T1
Zürich   T1  
8 Mär 10
Schauenberg Überschreitung mit Sonne, Kälte, starker Bise, Kindern und Schlitten
Bei der Anfrage an ossi für eine zweite gemeinsame Montagstour (Nr. 1) mit unseren Kindern hat KraxelDani eigentlich die Idee, dass wir etwas Frühlingshaftes im Flachland machen. Nun, der Frühling hat sich aus dem (Schnee-)Staub gemacht. So bringt mich ossi dazu, nochmals meinen Davoserschlitten spazieren zu fahren (mit Bahn...
Publiziert von KraxelDani 10. März 2010 um 22:56 (Fotos:40)
Sottoceneri   T1  
27 Feb 10
Il Monte San Salvatore ed il lago di Lugano
Piccolo rilievo a due passi dalla città di Lugano il Monte San Salvatore risulta oggi talmente addomesticato da essere stato adattato ai gusti di chi non vuol camminare (masalire con la bella e storica cremagliera che in 2 tappe dal fronte lago arriva a 2 passi dalla cima), di chi vuol camminare, di chi vuol cimentarsi in...
Publiziert von Fabio 27. März 2010 um 06:39 (Fotos:3)
Jura   T1  
10 Apr 10
kids and hike: Le Noirmont - refuge des sommetres - Muriaux
Perfektes kids and hike mit ausgewogenem Verhältnis "Wandern/Abenteuer". Je nach Alter der Kinder lässt sich die Tour beliebig erweitern.... In der Tat ist dies die gelungene Kombination aus Bewegung und Spiel. Mit Kleinkindern kann vom Bahnhof Le Noirmont in einer halben Stunde (Gehzeit für Erwachsene)...
Publiziert von ossi 17. April 2010 um 08:41 (Fotos:10)
Zürich   T1  
25 Apr 10
kids and hike im Unterland: Von Seeb zum Flughafen
Meistens sind die lieben Kleinen weniger für eine Wanderung, als vielmehr für spielerische Abwechslung zu gewinnen. Man tut also gut daran, eine Wanderung, einen Spaziergang oder überhaupt "gehende Bewegung" mit vielen Attraktionen zu verbinden; der Nachwuchs dankt es, indem er ohne zu murren...
Publiziert von ossi 30. April 2010 um 22:09 (Fotos:9)
Appenzell   T1  
20 Apr 10
Chastenloch im Frühling
Im Frühling lohnt es sich, mal eine Tour abwärts anstatt mit Gipfelausblicken zu machen. Seit Tagen ist es sowieso zu dunstig für gute Ausblicke. So kam ich wieder einmal ins Chastenloch. Die Besonderheit dort ist, dass der Weg dem Bach entlang nicht mehr durchgehend begehbar ist. Schade, ansonsten wär die...
Publiziert von KraxelDani 1. Mai 2010 um 09:21 (Fotos:19)
Appenzell   T1  
29 Mai 10
Chräzerli - Rossfall, dem Bach entlang mit Kindern
Eine weitere Tour mit ossi und KraxelDani und deren Kindern. Und eine weitere gemeinsame Tour mit zweifelhaftem Wetter. Eigentlich wollen wir höher hinaus (Säntis, Kronberg), aber mit den vielen Wolken und dem Regenrisiko lohnt sich das nicht. So entsteht spontan diese Tour: Am (Tos-)Bach entlang, mit dem Postauto als...
Publiziert von KraxelDani 4. Juni 2010 um 22:09 (Fotos:16)
Appenzell   T1  
26 Jun 10
Seealpsee mit Kindern
Der schöne Seealpsee und die vielen Gleitschirme vom letzten Jahr waren meinen beiden Kindern immer noch in bester Erinnerung, ein Grund, wieder einmal dorthin zu gehen. Unterdessen 1 Jahr älter benötigen wir nicht mehr zwei ganze Tage. Diesmal mit dabei auch mein Vater (also drei Generationen...). Mit seinem Auto ist die...
Publiziert von KraxelDani 9. Juli 2010 um 21:06 (Fotos:18)
Aargau   T1  
17 Apr 10
Greissflue Grat 908m, Geissflue 963m
Mein Kantoshöhepunkt Nummer 6 Heute war der erste warme Frühlingstag und den wollten wir geniessen. Nach dem Mittagessen machten wir uns auf die Reise. Um 15 Uhr erreichten wir die Salhöhe. Nachdem wir unsere Sachen und Julia in den Rucksack gepackt hatten ging es los. Sarah hatte Spass am Laub und entdeckte...
Publiziert von Patrik Hitz 27. Juni 2010 um 15:30 (Fotos:10)
Simmental   T1  
22 Jul 10
Simmenfälle
Bei den aktuell warmen Temperaturen ist die Gletscherschmelze voll im Gang. Uns so entleert sich vom Glacier de la Plaine Morte eine ganze Menge Schmelzwasser ins Simmental. Entsprechend beeindruckend sind die Simmenfälle. Eine Besonderheit ist hier, dass dies eigentlich ein künstliches Bauwerk ist, gebaut im vorletzten...
Publiziert von KraxelDani 26. Juli 2010 um 23:12 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Simmental   T1  
27 Jul 10
Iffigfall
Eine Woche vorher im Vorbeiweg gesehen, ist der Iffigfall für heute gerade ideal für eine Tour mit Kindern und wechselhaftem Wetter. Auf der Anfahrt im Bus wird die Strasse immer schmaler, die Kurven immer enger, die Kinder immer ruhiger und weisser... Zuerst folgen wir dem Iffigbach etwas aufwärts, um eine...
Publiziert von KraxelDani 15. August 2010 um 14:59 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Zürich   T1  
21 Sep 10
Haumüli: Antibiotisches Wandern im Züribiet
Geplant waren wahrlich heroische Taten. Eine unachtsame Bewegung in "meinem" T6-Büro führte aber zu einer Entzündung im Ellbogen, die schlimmstenfallsunter http://www.hikr.org/gallery/photo97844.html?post_id=10747#1 enden wird; man wird sehen......Deshalb: Unterschätzt nie die Gefahren im heiklen Gelände eines...
Publiziert von ossi 24. September 2010 um 08:30 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Zürich   T1  
11 Sep 10
Wissengubel
Der Wissengubel -monumentaler Giessen mit Nagelfluhgarantie- versteckt sich in einem schmalen Seitentälchen gleich bei Gibswil im "Weltnaturerbe Tösstal". Der Hohlraum hinter dem Wasserfall ist so hoch und breit, dass man sich problemlosdarin aufhalten kann. Zum Giessen:Das ganze Gebilde ist gegen 30m hoch, in der Mitte...
Publiziert von ossi 1. Oktober 2010 um 20:23 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Schwyz   T1  
9 Okt 10
Rigi, Überquerung mit Kindern mit der Bahn, bei schönstem Nebelmeer
Zwei Kinderwünsche gilt es heute zu erfüllen: In Arth-Goldau das Blaue Bähnli zu benutzen und eine Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Meine Eltern habe ich zu Ihrem Hochzeitstag für die Dampfschifffahrt ebenfalls eingeladen. Die Planung wurde durch folgende Umstände erschwert: - Ab 13. Sept. verkehrt auf dem...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2010 um 21:22 (Fotos:15)
Appenzell   T1  
14 Nov 10
Spätherbstlicher Gübsensee, Ruine Rosenberg
Ein schöner Sonntagnachmittagsspaziergang. Wir starten an der Haltestelle Gübsensee und möchten, obwohl länger, lieber an die Sonnenseite wechseln. Als Naherholungsgebiet von St. Gallen sind an diesem warmen und schönen Sonntag die Wege um den Gübsensee schon ziemlich bevölkert. Der See wurde als einer der ersten...
Publiziert von KraxelDani 18. November 2010 um 23:19 (Fotos:12)
St.Gallen   T1  
15 Jan 11
Wissbachschlucht
Schönes Wetter, für den Januar warme Temperaturen, das gibt einen Wanderausflug mit meinen Kindern! Und wie häufig dient der nahe Bachlauf als Motivator. ÖV-Anreise, Schneeresten, Brücken, Stauwehre ergeben weitere Abwechslung. Die Kinder haben gerne mitgemacht, auch bei den Aufstiegen. Allerdings ist der kleinere schon nach...
Publiziert von KraxelDani 20. Januar 2011 um 16:35 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Berner Jura   T1  
30 Jan 11
Mont Sujet : balade familiale sur le sentier des sculptures
Même si on est tous un peu tristes de voir aussi peu de neige en plein hiver, autant prendre le bon coté des choses : des balades familiales agréables dans le Jura en janvier, ce n'est pas si fréquent ! Mer de brouillard compacte à 1200m, au dessus un beau soleil avec presque pas de vent, et tout au plus 10-15cm de neige dans...
Publiziert von Bertrand 3. Februar 2011 um 11:00 (Fotos:6)
Appenzell   T1  
5 Feb 11
Ruine Ramsenburg
Der erste Brätelausflug im 2011. Ein Kinderausflug ist dann gelungen und ein voller Erfolg: wenn am Treffpunkt alle rechtzeitig vor Abfahrt des Zuges anwesend sind (und auch im Zug drin noch alle da sind und nach dem Aussteigen alle ausgestiegen sind). wenn im Februar die Sonne scheint und Temperatur so...
Publiziert von KraxelDani 7. Februar 2011 um 22:10 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Thurgau   T1  
5 Mär 11
Wandern und Waten im Bodensee
Noch am Jahreswechsel sah es gar nicht so aus, dass diesen Winter der Bodenseepegel überhaupt genügend fällt für meine "traditionelle" Bodensee-Winterwanderung. Die Trockenheit der letzten beiden Monate hat es nun doch noch möglich gemacht. Etwas enttäuschend war das Wetter, nach Informationen eines in Seenähe wohnhaften...
Publiziert von KraxelDani 7. März 2011 um 19:57 (Fotos:32)
Appenzell   T1  
12 Mär 11
Kantonsgrenzenzickzack von Dicken nach Schönengrund
Eigentlich wollen wir heute das schöne (und warm vorausgesagte) Wetter nutzen. Nach dem ersten Drittel ist es aber bewölkt, windig und kalt. Schade. Bereits die Fahrt mit dem Postauto auf der schmalen Strasse von Degersheim nach Dicken beeindruckt die Kinder. Mit einem ersten kurzen Aufstieg erreichen wir einen schön...
Publiziert von KraxelDani 27. März 2011 um 23:13 (Fotos:5)
Appenzell   T1  
8 Apr 11
Auf den Kaienspitz (1120m)
Bei noch diesiger Sicht auf den Bodensee starten wir gegen zwölf Uhr an der katholischen Kirche in Heiden über Bänzenrüti in Richtung Kaienspitz. Zurück folgen wir dem Gesundheitsweg am Mineralbad vorbei. Wenn auch das Wetter besser wurde, blieb uns doch die erhoffte Fernsicht verwehrt. Rund um Heiden lassen sich...
Publiziert von wapulajala 9. April 2011 um 10:50 (Fotos:6)