Okt 18
Neuenburg    
8 Okt 14
Gorge de l'Areuse statt Poëta Raisse
Geplant und rekognosziert hatte ich eine SAC-Wanderung von Môtier durch die Poëta Raisse auf den Chasseron und weiter nach Ste-Croix. Nach einer stürmischen Nacht mit heftigen Gewittern war beim Rekognoszieren der Schluchtweg durch die Poëta Raisse zwar abenteuerlich und spannend, wegen Steinschlaggefahr aber nicht...
Publiziert von laponia41 18. Oktober 2014 um 12:00 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Okt 7
Obwalden   T4 I  
27 Sep 14
Projekttour Stollenloch - Widderfeld, bei besten Bedingungen "nachgeholt"
Bei besten Wetterbedingungen (viel Sonne, Wärme und Aussicht) konnte ich die wegen schlechten Wetters verschobene Projekttour (Besuch von Felslöchern) des SAC Einsiedeln mit einer munteren, sympathischen Gruppe durchführen - nur schade, dass TomClancy passen musste … Auf bestbekannten Wegen - die Tour ist von uns...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2014 um 15:14 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Sep 24
Mittelwallis   T2  
21 Sep 14
Suonenwanderung: Ärgischer Wasserleite und Leiggeru
Im Norden Regen im Süden schön. Wir haben uns für eine Suonenwanderung im Wallis entschieden. Das Wetter hielt. Zum Thema Suone findest Du hier viele nützliche Informationen und einen sehr zuempfehlenden empfehlendenempfehlendenWanderführer. Anreise: Mi öV über Visp und Turtmannerreichen wirErgisch. An der...
Publiziert von joe 24. September 2014 um 15:36 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Jun 24
Saanenland   L  
22 Jun 14
frühsommerlich-winterlich auf den Arpelistock
Nach einer etwas unruhigen Nacht gilt es, sich um 4 Uhr beim Morgenessen einzufinden; dieses ist überraschend gut, verschiedene Zutaten für ein Aprikosen-Joghurt-Müesli stehen bereit … hingegen trifft uns beim ersten Hinaustreten aus der Geltenhütte SAC zwar nicht der Schlag, der Schrecken, doch eine grosse Ernüchterung:...
Publiziert von Felix 24. Juni 2014 um 21:00 (Fotos:58)
Jun 23
Emmental   T2  
22 Jun 14
Einweihung der sanierten Heftihütte
Der Sonntag des Reporters Um sechs Uhr brach ich zu Hause auf, um acht Uhr startete ich auf der Hirsegg Richtung Heftihütte. Ich war zur Einweihung der sanierten Heftihütte eingeladen und wollte natürlich den Apéro nicht verpassen. Aus Bequemlichkeit folgte ich bis zur Bodenhütte dem Strässchen und stieg trotz schon grosser...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2014 um 10:53 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 30
Luzern   T3  
25 Mai 14
der tiefste Punkt als Höhepunkt: via Änziloch zum Hängst
Die Clubtour des SAC Huttwil beginnt beim Parkplatz Änziwald; zu sechst machen wir uns aufs Waldweglein, welches direkt hochleitet zu P. 1050. Ein erster sanfter Abstieg auf breitem Saumweg führt uns an der Chrothütte vorbei weiter - zum nächsten, nur minimen Anstieg, und hinaus auf den Rücken, wo der Hof auf...
Publiziert von Felix 30. Mai 2014 um 17:08 (Fotos:43)
Mär 10
Valsertal   WS  
6 Mär 14
Vals - warmes Wasser, Schnee und Sonne
Skitourentage 50plus der SAC Sektion Emmental Es waren Skitourentage der Superlative. Alles stimmte: das Wetter, der Schnee, die homogene Gruppe, das gemütliche Hotel Edelweiss - und natürlich Vals und seine traumhaften Skiberge. Ein Glück, dass ich da in fortgeschrittenem Alter noch mit darf. Mittwoch, 5. März:...
Publiziert von laponia41 10. März 2014 um 16:08 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:4)
Feb 23
Simmental   WT3  
23 Feb 14
Überschreitung des Schatthore
Schatthore (2070m). Da hat Frau Holle zum Glück noch einmal eine Nachtschicht einlegt und am Messpunkt Färmel Muri 15-20cm feines weisses Pulver niedergehen lassen. Noch ein Blick auf die Niesen-Webcam und nichts kann den Aufbruch aus dem regnerisch wolkenverhangenen Neuenburg Richtung Simmental aufhalten. Ein...
Publiziert von poudrieres 23. Februar 2014 um 22:17 (Fotos:35)
Feb 8
Berner Voralpen   WT4  
8 Feb 14
Alpiglemäre West und Widdersgrind
Alpiglemäre West (2044m) - Widdersgrind (2104m). Um zumindest vom Föhn zu profiieren, entschliessen wir uns am Freitag Abend spontan, unsere Tour auf den Samstag vorzuverlegen - eine Entscheidung, die sich auszahlen sollte. Das gefühlte Wetter war besser als die blaugraue Stimmung der Bilddokumente. Wir beginnen...
Publiziert von poudrieres 8. Februar 2014 um 19:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Feb 6
Berner Jura   WT2  
31 Jan 14
Schneeschuhtour Chasseral - Rekognoszieren top, Tour flop
Top und flop war ja eigentlich nur das Wetter. Der Erlebniswert des Rekognoszierens und der SAC-Tour war hoch, sehr sogar. Aber eben: es gelingt mir nicht immer, ideales Wetter zu machen. Mein Namensvetter Petrus akzeptiert meine Konkurrenz nicht, wohl aus Neid, weil er weiss, dass ich es besser könnte .... Freitag, 31....
Publiziert von laponia41 6. Februar 2014 um 10:27 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 19
Freiburg   WT3  
19 Jan 14
Aus dem Vallée du Motélon auf Les Merlas
Les Merlas (1907m). Sonnenverwöhnte Tour auf einen Aussichtsbalkon über Estavannens. Nach der gestrigen Tour am Folliu Borna schien doch ein höherer Ausgangspunkt für die heutige Tour angesagt - und eine Route, die der Wintersonne weniger Angriffsfläche bietet ohne komplett abgeschattet zu sein. Bei...
Publiziert von poudrieres 19. Januar 2014 um 21:48 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Okt 22
Uri   T3+ II  
19 Okt 13
trotz frühen Wintereinbruchs: prächtige Herbsttour aufs Fellihorn
Unter der Autobahnbrücke bei der Haltestelle Fellital machen wir uns bei entsprechend unangenehmen Lärm im schattigen Tal der Reuss auf den mit 3 h veranschlagten Hüttenzustieg. Wie wir wenig später auf der Fahrstrasse in den Wald eintauchen, schwächt sich der Geräuschpegel ab. Wo wir uns dem arg tiefen Fellitobel des...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2013 um 13:39 (Fotos:59)
Sep 29
Oberhasli   T1  
26 Sep 13
Naturgefahren-Lehrpfad im Gadmental
Rundwanderung mit den Jeudisten der SAC Sektion Blümlisalp im Gadmental an der Sustenstrasse. Zwischen Fuhren und Obermad besteht ein interessanter Naturgefahren-Lehrpfad mit 7 grossen Plakattafeln. Die erste Tafel ist sinnigerweise im Lawinenbunker in Obermad. Eine sehr lehrreiche Wanderung mit vielen Eindrücken....
Publiziert von bidi35 29. September 2013 um 18:49 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 26
Jungfraugebiet   T3  
21 Sep 13
Via GeoAlpina - Unterwegs im Berner Oberland
Etappe 2: Grindelwald - Lauterbrunnen und Etappe 3: Mürren - Griesalp. Die Via Geo Alpina ist ein gemeinsames Projekt der Alpenländer, welches im Rahmen des Internationalen Jahr des Planeten Erde lanciert wurde. Das Projekt hat sich als Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit die geologische, geomorphologische oder...
Publiziert von poudrieres 26. September 2013 um 19:38 (Fotos:60)
Sep 9
Oberhasli   T3  
18 Aug 13
Wasserwege im Gauligebiet
Der gestrige Tag hatte uns ein bisschen geschafft und so war keiner von uns böse, als uns Janosch vorschlug, das Ewigschneehorn sein zu lassen und ein „Kulturprogramm“ zu absolvieren. Nach einem gemütlichen, ausgiebigen Frühstück war ich der letzte, der abmarschbereit war, was mir natürlich einige neckende Sprüche...
Publiziert von TomClancy 9. September 2013 um 07:58 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Sep 4
Oberhasli   WS  
17 Aug 13
Rosenhorn, Versuch
Nach einer erholsamen Nacht in der Dependance der Dossenhütte bekommen wir um 0430 Uhr das Frühstück serviert. Anschliessend wird fertig gepackt und 0515 stehen wir geputzt und gestriegelt vor der Dossenhütte zum Abmarsch bereit. Von der Hütte weg marschieren mit Steigeisen am langen Seil Richtung Dossensattel, den wir...
Publiziert von TomClancy 4. September 2013 um 22:04 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 2
Nidwalden   T2  
30 Aug 13
Der freie Zustieg zur Bannalp
Am 30./31. August 2013 nahm ich am Treffen und der Exkursion der Umweltbeauftragten des Schweizer Alpen-Club SAC teil. Das Thema, das uns am meisten beschäftigte, war die geplante Teilverlegung des eidgenössischen Jagdbanngebietes Huetstock. Einige Infos dazu in Kürze: Die Kantone Nidwalden und Obwalden wollen einen...
Publiziert von laponia41 2. September 2013 um 12:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 1
Unterwallis   5b  
30 Jun 13
Le Troubayet - Kalinka
Val d'Entremont - Le Troubayet. Schöne und sonnige Mehrseilängenroute mit kurzem Zustieg. Der Winter will einfach nicht enden. Darum lassen wir den (neu beschneiten) Grat sausen und finden uns heute auf einer "Halbhöhentour" im Val d'Entremont ein. Der samstägliche Regen hörte dann doch endlich einmal auf und so...
Publiziert von poudrieres 1. Juli 2013 um 07:42 (Fotos:20)
Jun 19
Mittelwallis   T3  
11 Jun 13
Vom Emmen- ins Gredetschtal
Der fehlbare Redaktor Schon wieder ist laponia41 mit einem Grüppchen auf Sektionstour. Er hat wohl die Emmentaler mit dem Suonenvirus infiziert. Allerdings hat die heutige Tour einen besonderen Grund. Der ad interim Redaktor der SAC Emmental Info hat nämlich die Suonentour falsch publiziert, am 15. statt am 8. Juni. Dies wurde...
Publiziert von laponia41 19. Juni 2013 um 16:50 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 17
Luzern   T2  
15 Jun 13
150 Jahre SAC - Jubiläums-Event in der Hefti
Aus dem Programm der SAC-Sektion Emmental Geführte Bergwanderung mit Geschichten zur Schratte; 2 Std. Aufstieg und eine gute Stunde Abstieg. Betreutes Klettererlebnis an den Heftizähnen mit grandioser Aussicht auf die weltberühmten Berner Alpen und das gesamte Mittelland. Gemütlicher Apéro bei der Heftihütte. Programme...
Publiziert von laponia41 17. Juni 2013 um 11:21 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)