Nov 6
Emmental   T2  
6 Nov 22
SAC-Abschlusswanderung: Chueret(hübeli) - Hinterarnialp - Kuttelbad
Bei der Brücke über den Churzeneibach bei der Kurzeneialp lassen wir die PWs stehen, um zur diesjährigen herbstlichen Abschlusswanderung zu starten - zuvor können wir herrliche Impressionen, der nun den nahen Wald beleuchtenden Sonne sowie den unzähligen Kondensstreifen am blauen Himmel geschuldet, erleben. Noch...
Publiziert von Felix 10. November 2022 um 20:04 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 1
Aargau   T2  
1 Nov 22
Hombergegg
Geführte Wanderung für den SAC. Von der Haltestelle Küttigen, Grossmatt wandern wir entlang dem Geowanderweg hinauf zur Staffelegg. Auf den Informationstafeln lesen wir informatives über die Entstehungsgeschichte des Kettenjura und seiner Gesteinsformen. Von der Staffelegg hinauf zum Staffelegg-Pass wandern wir entlang der...
Publiziert von joe 16. November 2022 um 16:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 18
Solothurn   T2  
18 Okt 22
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflühli; heute als Clubtour, mit prächtigstem Herbstwald
Bei verheissungsvollem Wetter, doch kühlem Wind, ziehen wir ab dem Bahnhof Niederbipp los - inmitten enorm intensivem und lärmigem Verkehr - zum grossen Kreisel auf Dürrmühle. Bald lassen beide „Störfaktoren“ nach, wie wir uns ins Aussenquartier aufmachen und können wir alsbald über landwirtschaftliche Grünflächen...
Publiziert von Felix 21. Oktober 2022 um 23:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 2
Nidwalden   T3  
2 Jul 22
Brisen - via Zickzackweg, zurück über Giri
Wie vereinbart, gondeln die Einsiedler Clubkameraden, -innen ab Oberrickenbach bereits hoch, während ich als einer der ersten Huttwiler mich ihnen ab der Bergstation der „Transportkiste“ Widderen resp. Sinsgäu bald anschliesse - der Hauptharst der Huttwiler folgt als separate Gruppe erst später nach. Bei schönstem...
Publiziert von Felix 9. Juli 2022 um 22:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 10
Basel Land   T4  
10 Apr 22
Lauchflue - via Banntags-Weglein
Eine grosse Gruppe des Schwarzwaldvereins trifft sich bei der Mineralquelle Eptingen zur Wanderung (unter der Leitung von Andreas) bei erst noch länger angenehm sonnigen Bedingungen. Über P. 563, an Unter Hasel und Ober Hasel vorbei wandern wir hoch bis zur Kurve des Fahrweges auf 626 m; hier ist eine deutliche Spur - und...
Publiziert von Felix 13. April 2022 um 23:42 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 9
Solothurn   T1  
9 Mär 22
von Schönenwerd nach Aarau
Dieser Anlass stand am 4. März 1923 im Programm der Uto-Senioren. Die Wiederholung erfolgt als "Jubiläumstour" zum 100-jährigen Bestehen der Senior/innen-Gruppe der SAC Sektion Uto. Der Tag beginnt mit einer Führung durch das Bally-Schuhmuseum. Wir wandern vom Bahnhof Schönenwerd zum Bally-Park. In südlicher Richtung...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 08:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 18
Oberaargau   T1  
18 Feb 22
Vollmond-Schneeschuhtour - ohne Vollmond und Schnee - zur Bärgbeiz Ahorn Alp
Mit Beginn der Abenddämmerung breche ich von Wyssachen, Kappelhüsli, auf, um zum gemeinsamen Start im Nachbardorf zu gelangen. Über Äbnit und Hübeli wandere ich flach los, steige hinunter zum Tönibach und P. 746, Strübi; am steilen Gegenhang setze ich meinen Marsch fort. Er führt mich hinauf zum Übergang auf...
Publiziert von Felix 21. Februar 2022 um 21:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T1  
31 Dez 21
Jahresabschlusswanderung SAC Huttwil: Menzberg - Napf
Noch ist’s leicht frisch, wie wir im noch schattigen Menzberg, Bushaltestelle Dorfplatz, auf der Strasse am Kurhus vorbei und dann zum Wäldchen hochlaufen. An dessen Rand beginnt nun die längere, gemütliche Höhen- und Hügelwanderung. Nun von der Sonne gewärmt, legen wir bei prächtigen Wetterverhältnissen die...
Publiziert von Felix 6. Januar 2022 um 15:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 30
Solothurn   T3  
30 Okt 21
Chluser Roggen - Roggenflue - (Bränten)
Heute habe ich für den SAC diese schöne Wanderung zur Roggenflue geführt. Leider war das Wetter nicht so schön, wie bei meiner letzten Besteigung. Wegbeschreibung Von der Station Thalbrücke wandern wir hinauf zur Burg Alt Falkenstein. Im sicheren Abstand zu den südseitigen Abbrüchen des Kluser Grat (max. T3) erreichen...
Publiziert von joe 12. November 2021 um 12:32 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 26
Schwyz   T2  
26 Okt 21
ab Rickenbach via Holzegg zur Rotenflue
Nachdem es auf der Fahrt von Goldau nach Schwyz sogar zu regnen begonnen hat, ist es während unseres Startes bei der Haltestelle der Rotenfluebahn in Rickenbach SZ doch annähernd trocken. Erst müssen wir einige Meter entlang der Rickenbachstrasse hinunter zu P. 587 zurücklegen, bevor der nun längere Aufstieg einsetzt. Nach...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2021 um 17:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 16
Schwyz   T3+  
16 Okt 21
von Sali via Pfaff und Pfaffer Kreuz zur Glattalphütte
Sehr frisch ist’s, im schattigen Talschluss des Bisistals beim Parkplatz bei der LSB auf Sahli, wie wir uns zum Start einrichten. Talauswärts wandern wir schliesslich, nachdem sich alle eingefunden haben, über Saaliboden zu P. 1137; hier überschreiten wir den kleinen Damm des Speichersees.   Anschliessend...
Publiziert von Felix 19. Oktober 2021 um 22:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 30
Glarus   T4-  
30 Sep 21
Clubtour zur Leglerhütte - und Versuch Chli Kärpf
Auch auf dieser Tour des SAC Huttwils (wie auf der eben durchgeführten fünftägigen Greina-Erkundigung) können wir schönstes Herbstwetter geniessen. So beginnen wir die zweitägige Glarner Wanderung nach dem Start bei der Bergstation der LSB Mettmen mit einem Startkaffee im wunderschönen (neuen) Berghotel Mettmen.  ...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2021 um 22:33 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Sep 25
Surselva   T2  
25 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 5|5: Camona da Medel CAS - Curaglia
Erst die Bergspitzen am Grat des Piz Ault‘ werden von der Sonne beschienen, wie wir nach dem Frühstück von der „Geniesserhütte“ Camona da Medel CAS und dem super Hüttenwartpaar aufbrechen - bei wolkenlosem Himmel über uns. Wir verabschieden uns auch von Maria und Hausi, da sie den Umweg über eben jenen Grat...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2021 um 20:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 23
Bellinzonese   T3  
23 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 3|5: Capanna Motterascio - Laghet la Greina - Camona da Terri
Auf der noch im Schatten liegenden Capanna Motterascio CAS beginnt nach dem Morgenessen die nächste Etappe - bei schönstem Wetter und einem grossen Nebelmeer unter uns; dieses wird sich im Verlauf unseres Aufstieges nach und nach auflösen.   Auf gut erkennbarer Wegspur und an den wbw Pfosten vorbei ziehen wir hoch...
Publiziert von Felix 4. Oktober 2021 um 16:27 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Sep 22
Bellinzonese   T4  
22 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 2|5: Capanna Adula CAS - Cima di Pinadee - Garzott - Capanna Motterascio
Nach dem Morgenessen in der Capanna Adula CAS, wiederum mit feinen Alpkäsen, starten wir in der Morgendämmerung zur „Monsteretappe“; nach wenigen Metern sind wir bereits zum Passo di Piotta und der Capella di Termine angestiegen. Hier beginnt die lange und anspruchsvolle Via Alta Val Carassino (von welcher ich leider...
Publiziert von Felix 29. September 2021 um 19:57 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 4
Uri   T4  
4 Sep 21
Bergseeschijen - auch vier Jahre später wieder (kurz beschwerlich, doch) enorm attraktiv
Nachdem die geplante Durchführung dieser Tour (am 24. Juli 2021) an den Staumeldungen an der Gotthardachse und eher schlechterem Wetter scheiterte - haben wir heute Glück in vielerlei Hinsicht: knapp 5 min Stau nur vor der Ausfahrt Wassen - und oft prächtiges Wetter (bei sehr unterschiedlichen Temperaturen).   Schon...
Publiziert von Felix 9. September 2021 um 22:50 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 24
Schwyz   T2  
24 Jul 21
Wildspitz - heute die passende Ausweichtour
Die grösste Herausforderung des heutigen Clubtourentages stellt die „rollende“ Umplanung und Kommunikation mit allen Teilnehmenden statt: anstelle des Bergseeschijens muss ein neues Gipfelziel in der Nähe gefunden werden. Erst telefoniere ich, nachdem nicht nur der Stau auf der Autobahn mit 14 km (140 min Wartezeit)...
Publiziert von Felix 27. Juli 2021 um 22:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 3
Uri   T3+  
3 Jul 21
Hoch Fulen - Zweitauflage, mit unerwartet viel Sonnenschein
Während der Anfahrt mit PW und LSB, hoch zur Bergstation auf Vorder Boden, zeigt sich der Himmel wolken- und regenschwanger; doch bereits im Verlauf unseres (flachen) Marsches über die weitläufige Sittlisalp hellt es zügig auf.   Während des erst kurzen und moderaten Anstiegs zu P. 1664 können wir einen Blick zum...
Publiziert von Felix 8. Juli 2021 um 17:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 1
Uri   T3  
1 Jun 21
Schartihöreli zum dritten; nun als Clubtour
Aus wettertechnischen Gründen um zwei Wochen verschoben, finden wir heute beste klimatische- und Terrainbedingungen vor.   Um die Tour leicht seniorengerechter zu machen (und Zeit für den abendlichen Zeitungseinsatz zu gewinnen), fahren wir mit der (auf einen Telefonanruf hin startenden) 4er-Kleinseilbahn ab Bolzbach...
Publiziert von Felix 6. Juni 2021 um 19:06 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 27
Schwyz   T2  
27 Apr 21
Engelstock - mit toller Gruppe, bestem Wetter und feinem Ziegenalp-Abstecher
Vom Parkplatz des Verkehrszentrums Kaltbach startet die grosse Gruppe (dank der Verstärkung von Einsiedler Bergfreunden) zur beschaulichen Bergwanderung - bei doch erst prächtigem Wetter und Sonnenschein (im Wissen, dass Wolken aufziehen könnten). Länger folgen wir - an zahlreichen, intakte wie auch abgefrorene Blüten...
Publiziert von Felix 1. Mai 2021 um 07:11 (Fotos:33 | Geodaten:1)