Mai 29
Zürich   T1  
28 Mai 16
Frauenshuh und Diptam
Jedes Jahr gehen wir den Naturwunder anschauen. Das Jahr ist der Wanderweg so schlechte Zustand und wir mussten den Ausgangspunkt ändern. Somit ist die Wanderung eine Sonntagsspaziergang geworden. Gestartet sind wir von Ridern am Waldrand. Es gibt weder Wegweiser noch Schild. Es sieht wie ganz normaler Spaziersträssli. Wo...
Publiziert von amelie 29. Mai 2016 um 11:14 (Fotos:12)
Jura   T1  
5 Mai 16
Le Locle-Les Brenets und die seltene Blumen
Le Locle - Tour Jürgensen Es gibt zwar ein Bahnli.... Aber es gibt keine gute Verbindung, wenn man von Zürich her kommt.... Also, Zu Fuss. Hinter dem Gleis 3 hats Treppen. Da ist der Start. Gewöhnliche Gelbe Tafel ist in Jura nicht so wie in der Ostschweiz. Man muss suchen. Man kann den "Planeten Weg" bis zu Pt. 933 folgen...
Publiziert von amelie 6. Mai 2016 um 21:30 (Fotos:11)
Jun 1
Basel Land   T3  
28 Mai 16
Rundtour zum Ankeballe
Da lemon so begeistert war von meiner Tour Auf dem Herrenweg zum Ankeballen haben wir sie heute wiederholt. Den ersten Teil bis zum vorgelagerten Turm des Ankeballe ist (bis auf den Abstecher der Felswand entlang) identisch mit dem obigen Bericht. Danach steigen wir auf einem schmalen, teils rutschigen Pfad auf der Westseite...
Publiziert von kopfsalat 31. Mai 2016 um 22:36 (Fotos:26)
Jun 8
Schwyz   T3  
7 Jun 16
Orchideen-, Blumenglück am Goldauer Bergsturz
Auf den Tag genau vor sieben Jahren unternahmen wir erstmals die Wanderung auf den Gnipen via Goldauer Bergsturz - auch heute, mit der SAC-Gruppe Huttwiler Senioren, trafen wir perfekte Blumen und beste Wetterverhältnisse an! Bei intensiv blauem Himmel - bereits jedoch mit Wolkenbildung über den höheren Bergen -...
Publiziert von Felix 8. Juni 2016 um 21:21 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 12
Basel Land   T1  
11 Jun 16
Aller guten Dinge sind drei
Nach unseren ersten zwei Versuchen, bei denen die Frauenschuhe noch nicht voll in der Blüte standen, hatten wir heute den optimalen Zeitpunkt erreicht. Aufgrund des unsicheren Wetters nahmen wir - defensiv und leider meist auf Asphalt - den Wanderweg von Langenbruck via Schönthal und Ischlag. Schien in Langenbruck noch die...
Publiziert von kopfsalat 12. Juni 2016 um 00:04 (Fotos:15)
Jun 13
Schwyz   T3  
20 Mai 14
Rossberg Gnipen und -Wildspitz
Vom Bahnhof Arth-Goldau folge ich dem markierten Weg Richtung Schuttwald. Auf der Höhe von 930 m treffe ich auf die Querverbindung Gribsch und Ober Spitzibüel. In der Nähe dieser Kreuzung befindet sich die Abzweigung für den Orchideenrundgang. Ich entscheide mich spontan, diesen zu besuchen und entdecke nebst dem zahlreich...
Publiziert von carpintero 25. Mai 2014 um 14:20 (Fotos:22)
Schwyz   T3  
28 Mai 15
Rossberg Gnipen
Vom Bahnhof Arth-Goldau erreiche ich auf dem markierten Wanderweg durch den Schuttwald die Querverbindung zwischen Gribsch und Ober Spitzibüel. Wie bei der letztjährigen Tour durch den Goldauer Bergsturz mache ich einen Umweg über die Wiese oberhalb der Strasse bei Punkt 818. Dieses Habitat von zahlreichen Orchideen ist bei...
Publiziert von carpintero 30. Mai 2015 um 10:28 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Schwyz   T3  
27 Mai 16
Rossberg Gnipen und -Wildspitz
Vom Bahnhof Arth-Goldau wandern wir durch den Schuttwald bergaufwärts. Bei Punkt 818 (neuerdings Punkt817) mache ich links haltend einen Abstecher zum Weidli, einer Waldlichtung, um dort zahlreiche Orchideen zu fotografieren. Etwas weiter oben treffe ich wieder auf den Wanderweg und wir erreichen die Querverbindung zwischen...
Publiziert von carpintero 28. Mai 2016 um 15:40 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Schaffhausen   T1  
10 Jun 16
Randen
Auf dieser 35 km langen Wanderung mit erstaunlich vielen Höhenmetern besuchte ich die vier Randentürme auf Schweizer Gebiet, drei Orchideenstandorte sowie den höchsten Punkt vom Kanton Schaffhausen. Nachdem ich beinahe nach Stuttgart gefahren wäre, weil ich in den falschen Zug gestiegen bin, erreiche ich Beringen ein...
Publiziert von carpintero 12. Juni 2016 um 15:05 (Fotos:48)
Jun 17
Luzern   T3+ K1  
15 Jun 16
Variationen am Schibegütsch und Böli - mit Blumensymphonie
Diese Senioren-Clubtour (des SAC Huttwil) hatte ich wegen schlechten Wetters am Dienstag abgesagt - und auf Mittwoch verschoben; ein guter Entscheid :-) Bei sehr trüben Verhältnissen, doch ohne Regen, starten wir auf Schneeberg zur Runde auf den sattsam bekannten Schibegütsch (mazeno kennt ihn erst von einer...
Publiziert von Felix 17. Juni 2016 um 12:09 (Fotos:84 | Kommentare:4)
Jun 19
Frutigland   T3  
12 Jun 16
speedig auf Standflue und Wätterlatte - mit Enzian- und Bergblumentraum
Noch scheint die Sonne, wie wir in Härggis Allmis zu einer weiteren Tour auf die Wätterlatte (diesmal eine Rundwanderung) starten - und diesmal statt der Krokusfelder Enzian-„Felder“ vorfinden. Auf dem Zufahrtssträsschen schreiten wir hinauf zur gleichnamigen Alp, suchen dann übers hohe, feuchte Gras den Weg zum...
Publiziert von Felix 19. Juni 2016 um 21:57 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 30
Frutigland   T3  
22 Jun 16
aufs Gehrihore - vom Talboden aus etwas länger ;-)
Ein strahlender Frühsommertag ist uns hold, wie wir mit mazeno von Reichenbach nach Kien fahren - beim Parkplatz nahe dem Schulhaus beginnt unsere heutige Runde. Nach wenigen Metern auf der Strasse verlassen wir diese und folgen dem WW über Wiesen hinauf nach Aris, Bim Dörfli, P. 862. Über die blumige...
Publiziert von Felix 30. Juni 2016 um 14:34 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Oberwallis   T2  
26 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 1|3: Eggerhorn
Nach später Rückkehr vom Treffen (und Bergwanderung) mit meinen Kilifreunden sowie langer Fahrt nach Binn, starten wir dort erst gegen Mittag - doch auch so verziehen sich die unerwartet dichten und tief hängenden Wolken kaum … Beim gebührenpflichtigen Parkplatz Binn Dorf beginnt unsere erste der drei...
Publiziert von Felix 1. Juli 2016 um 15:20 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 4
Oberwallis   T2  
27 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 2|3: Glishorn
Wir nutzen die Gunst der (frühen) Stunde - bei Tagesanbruch zeigen sich beinahe keine Wolken am Alpenkamm vis-à-vis, so dass wir bereits um halb sieben oberhalb Holzji, beim Reservoir, mit unserer doch längeren (13 ¼ km) und viele Höhenmeter (1730 m) erfordernden Tour beginnen können. Bei Sonnenschein ziehen wir los,...
Publiziert von Felix 4. Juli 2016 um 17:23 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T3+  
5 Jul 16
der lange Weg - entlang des Niwärchs - zur Baltschiederklause
Nach der Zugfahrt durch den Lötschbergtunnel starten wir zu dritt bei der Station Ausserberg und steigen bei sonnigem, warmem Wetter ins Dorfzentrum Ausserberg an. Länger folgen wir nach Durchqueren des alten, schmucken, Dörfchens dem aussichtsreichen Strässchen bis zu P. 1087 und dem restauriertem Abschnitt der Mittla Suon...
Publiziert von Felix 11. Juli 2016 um 21:10 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Bellinzonese   T2  
10 Jul 16
Prati magri della Val di Blenio.
Oggi decidiamo per una gita tranquilla e rilassante. Meta la Val di Blenio con i suoi prati magri che, in questa stagione, saranno senz'altro ricchissimi di varietà floristiche da osservare. Partiamo con tutta calma e dopo aver parcheggiato nei pressi di Bigoria scendiamo verso Piera e prendiamo la stradina che sale a Dotra....
Publiziert von paoloski 14. Juli 2016 um 11:26 (Fotos:68)
Jul 15
Oberwallis   T3  
3 Jul 16
via Faldumalp zum Niwen - zurück durch den prächtigen Rote Grabu
Nur wenige Wolken hängen um die Gipfel herum (Hockenhorn), wie wir beim Bahnhof Goppenstein unsere etwas längere und einige Höhenmeter bringende Tour beginnen. Nach einer flachen Einlaufetappe geht’s durch sehr hohes, feuchtes, Gras steiler bergan, eine Lawinenbegrenzungsmauer wird vorher durchschritten. Abwechslungsweise...
Publiziert von Felix 15. Juli 2016 um 16:22 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 18
Simmental   T5 II  
9 Jul 16
Überschreitung Fromberghore zur Drunegalm - mit "knackigen" Wysse Zend
Bis auf den letzten Platz gefüllt ist die Standseilbahn, mit welcher wir bei schönstem Wetter nach Niesen Kulm hochfahren (mazeno musste den nächsten Kurs abwarten …), und hier - leider zum letzten Male für heute das Panorama gegen EMJ betrachten können: immer wieder emporsteigende Wolken bringen uns während der...
Publiziert von Felix 18. Juli 2016 um 15:24 (Fotos:77 | Kommentare:2)
Aug 12
Oberwallis   T3+ II  
1 Aug 16
Saasertal August 2016, 1|3: Nollenhorn
Auf den ersten beiden unserer drei Touren im Saasertal begleiten uns die in Stalden weilenden Bergkameraden vom Jurasüdfuss - schön, hat sich diese Möglichkeit ergeben ;-) Sehr trübe, wolkenverhangen, mit wenig Sicht, erweist sich unser Start auf Mattmark mit dem Gang über die Krone des Stausees Mattmark. Am Ende...
Publiziert von Felix 12. August 2016 um 13:38 (Fotos:61)
Aug 25
Uri   T4  
23 Aug 16
Spitzi - Botanische Wanderung von Göschenen nach Andermatt
Den Tourentipp hab ich aus dem SAC Alpinwanderführer Gipfelziele Gotthard von Kundert/Volken. Vom Bahnhof Göschenen folge ich dem Wanderweg zur Göscheneralp bis Bitzi. Genau unter den Kabeln der Werksseilbahn biegt links - kaum erkennbar und nicht markiert - ein Pfad ab. In Fallline gehts hinauf. Dabei lohnt es sich, den...
Publiziert von kopfsalat 25. August 2016 um 10:14 (Fotos:65 | Kommentare:4)