Hikr » Biwak- und Zelttouren » Touren » Schweiz [x]

Biwak- und Zelttouren » Tourenberichte (mit Geodaten) (75)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 8
Solothurn   T2  
5 Aug 13
Biwaktour Stallfluh, Tag 1
Schon lange wollten wir einmal eine gemeinsame Biwaktour machen. Die planerischen Rahmenbedingungen waren mir klar: Keine allzu grossen Höhenunterschiede und Streckenlängen, Anforderungen max. T3, geeignete Biwakplätze abseits der Touristenströme, Rückzugsmöglichkeiten für allfällige Wetterüberraschungen. Mit diesen...
Publiziert von TomClancy 8. September 2013 um 22:18 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
6 Aug 13
Biwaktour Stallfluh, Tag 2
Der neue Tag begann relativ früh mit der ersten Dämmerung. Kurz nach Sechs sollte die Sonne aufgehen und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Also, raus aus den warmen Schlafsäcken und rein in die Daunenjacke! Es war nämlich ziemlich kühl geworden im Lauf der Nacht. Und wirklich, kurz nach Sechs zeigte sich...
Publiziert von TomClancy 8. September 2013 um 22:17 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 5
Luzern   T4  
3 Sep 13
Pilatusüberschreitung mit Biwak auf dem Widderfeld
Das Wetter dieser Tage war optimal, um das neue leichte Biwakzelt auszuprobieren. Auf TomClancys Spuren habe ich die Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfellen in Angriff genommen und einen wunderbaren Sonnenunter- und aufgang auf dem Widderfeld erlebt. Oft konnte ich Wildtiere beobachten; Steinböcke, Gemsen und...
Publiziert von jaschwilli 5. September 2013 um 16:08 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 2
Simmental   T4  
11 Aug 13
Biwaktour Wildstrubel: Tag 2
Nach einer kühlen Nacht im Biwaksack erwachte ich schon ziemlich früh. Es ist noch ziemlich dunkel, erst ganz zaghaft zeichnet die Dämmerung erste zarte Spuren an den Horizont. Zipp, den Schlafsack geöffnet, zapp den Biwaksack geöffnet und wild entschlossen steige ich aus dem schützenden Unterschlupf. Kälte umfasst mich,...
Publiziert von TomClancy 2. September 2013 um 22:52 (Fotos:49 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
10 Aug 13
Biwaktour Wildstrubel: Tag 1
Um mich auf die schon lange geplante Wetterhorntour noch etwas einzustimmen, beschloss ich nach längerer, ferienbedingter Bergabstinenz noch etwas Höhenmeter zu machen. Der Wildstrubel schien mir dazu geeignet, da er eine einfache Alleingänger-Route ohne Gletscherkontakt aufweist. Um das Ganze ÖV-tauglich zu machen, beschloss...
Publiziert von TomClancy 2. September 2013 um 22:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 23
Schwyz   T5-  
22 Aug 13
Bockmattli - Tierberg - Bärensolspitz - ?
Kurzentschlossen entschied ich mich auf dem Bockmattli zu übernachten und am nächsten Tag via Tierberg dem Grat entlang nach Näfels zu gehen. Ich nahm den letzten Bus nach Innerthal und startete meine Tour am 20:00 Uhr mit dem letzten Licht. Ab Heubodelistock ist der Weg nicht mehr zu erkennen, wegen den sehr vielen Kuhspuren....
Publiziert von tricky 23. August 2013 um 23:12 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Aug 20
St.Gallen   T5 II  
17 Aug 13
Genussbiwak auf dem Margelchopf (2163m)
Nach der gelungenen Übernachtung auf der Rigi Hochflue letztes Jahr (klick) wollen wir auch diesen Sommer eine Nacht auf einem Voralpengipfel verbringen. Der Margelchopf, den ich von zwei Skitouren her kenne, erweist sich als geradezu ideales Biwakplätzchen: grosszügiges Gipfelplateau, Rundumpanorama und Tiefblick aufs Rheintal...
Publiziert von Bergamotte 20. August 2013 um 07:48 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 17
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Aug 16
Jungfraugebiet   T3  
12 Aug 13
Biwaktour Schynige Platte - Wildgärst
zweitägige Biwakwanderung im Berner Oberland (mit David&Michi) Tag 0: Anreise Am 12.8. ging es zunächst mal via Bahn, Bus und Standseilbahn auf den Beatenberg, wo David und Michi aktuell einen Jahreskurs am Seminar für biblische Theologie absolvieren. Mit ein paar ihrer Kollegen lassen wir uns per Seilbahn zum/zur...
Publiziert von 1Gehirner 16. August 2013 um 22:55 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Aug 5
Berner Voralpen   T3  
1 Aug 13
1. August auf der Gantrischkette
Mit dem Nationalfeiertag ist es so eine Sache: während die einen ihn euphorisch feiern, ignorieren ihn andere demonstrativ. Wenn ich an diesem Tag etwas zelebriere, dann jener Teil unserer Schweiz, womit ich mich persönlich am stärksten identifiziere: unsere Berge! Idealerweise kann ich am 2. August gleich noch einen...
Publiziert von Mel 5. August 2013 um 17:23 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jul 4
Schwyz   T4  
1 Jul 13
Plan B, dank SBB - Tag 2
Kurz nach Mitternacht erwache ich, weil der Mond durch mein Dachfensterchen scheint. Ich schäle mich aus meinem Schlafsack. Ein laues Lüftchen weht auf der Hochflue und so spaziere ich kurz über das Gipfelplateau und geniesse den Rundblick. Ich unternehme auch noch einige Fotoexperimente, die aber nicht über das experimentelle...
Publiziert von TomClancy 4. Juli 2013 um 15:14 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 3
Schwyz   T5  
30 Jun 13
Plan B, dank SBB - Tag 1
Am Freitag war ich mit Queribus noch im Schnee, heute möchte ich das Tessin unsicher machen. Nachdem mit der Hüttenwart der Gesero-Hütte einen Korb gegeben hatte, wollte ich es mit dem Poncione d'Alnasca versuchen, zu dem ich eine besondere Beziehung habe. Mit 10 Minuten Verspätung verlässt mein Zug Luzern. Als wir dann...
Publiziert von TomClancy 3. Juli 2013 um 23:10 (Fotos:58 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 19
Luzern   T3  
19 Mai 13
War's das schon mit dem Sommer 2013? Biwaktour Regenflüeli, Tag 2
Pitsch patsch, pitsch patsch! Die 0,3mm Regen die MeteoSchweiz prognostiziert hat, scheinen sich auf mein Zelt eingeschossen zu haben. Im Lauf der Nacht ist also das eingetreten, was ich erwartet habe, einfach ein bisschen heftiger. Nachdem der Föhn zusammengebrochen ist, entladen sich nun die Regenschauer über meinem Zelt. Nach...
Publiziert von TomClancy 19. Mai 2013 um 17:35 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Mai 13
Endlich Sonne: Biwaktour auf's Regenflüeli
Gemäss Prognosen sollte der Pfingtssamstag der einzig passable Tag des langen Wochenendes werden. Also, nachdem die häuslichen Pflichten erledigt sind, zieht es mich raus in die Berge. Da ich erst um 1600 Uhr los kann, ist mein Radius etwas eingeschränkt. Gute Gelegenheit, meinen Hausbergen wieder einmal einen Besuch...
Publiziert von TomClancy 19. Mai 2013 um 16:11 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 18
St.Gallen   T3  
15 Nov 12
Murgtal mit Übernachtung im Schnee
Schönes und stabiles Herbstwetter ist angesagt. Also nix wie raus! Als ich dieses Foto gesehen habe von dyanarka wusste ich: Da will ich da auch einmal hin. Perfekt kombinierbar mit einer Übernachtung in den Bergen und der Erstellung meines Podcast über Timelaps. Der Aufstieg begann bei Murg. Die Strecke bis zu den...
Publiziert von tricky 18. November 2012 um 14:45 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Okt 7
Oberwallis   T4-  
7 Okt 12
Ochsehorn (2912m) als Nachttour mit Wetterkapriolen und tollen Wolkenformationen
"Es gibt Dinge, die muss man tun solange man noch jung ist" - Ein bekanntes Zitat. Dieser Bericht handelt von einer Aktion die für mich definitiv nicht zu dieser Kategorie gehört, denn ich habe mir fest vorgenommen, solche Dinge auch später noch zu tun, weil sie ganz einfach Spass machen, auch wenn die Frage nach dem Sinn...
Publiziert von Mistermai 7. Oktober 2012 um 18:07 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 22
St.Gallen   T6- II  
20 Sep 12
Sichelchamm - Biwak - Chäserrugg
Es führt kein einfacher Weg zum Sichelchamm. Eigentlich wollten Greschi und ich bei diesem schönen Wetter eine Bergtour unternehmen. Leider ergab sich da nichts. So entschied ich mich eher kurzfristig von Walenstadt via Chnorren auf den Sichelchamm zu gehen und dort auch zu Übernachten. Erst gegen 13:20Uhr ging ich von...
Publiziert von tricky 22. September 2012 um 16:21 (Fotos:58 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Aug 6
Bellinzonese   T5 K1  
26 Jul 12
Via Alta delle12 Valli: V. Drosina, V. Moleno,Ruscada, V. Sementina
Da die Weiterführung des Höhenwegs von Alpe Piotta nach Leis hinüber vorerst ausserhalb unserer Reichweite ist, weichen wir für einen Tag auf die Via Alta Verzasca aus. Diese erreichen wir von der Alpe dei Laghetti auf der Sella südlich des Poncione dei Laghetti problem- und weglos durch den Kessel oberhalb der Alp. Auf...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:06 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
24 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Rierna, V. di Bri,Val Iragna (Camana), Val Lodrino
Nun folgt die „Königsetappe“: Nach 1000 m Aufstieg durch Wald, Erlen, Himbeeren, Brennesseln und brusthohe Blackenfelder endlich freie Grasflanken, listige Querungen durch steile Flanken, fantastische Weitsicht über die „Stirn“ der nächsten 4 Täler, während sich auf deren Scheitel über uns die Via Alta Verzasca...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
23 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Nèdro, V. Marcri, Val d'Ambra (Gagnone)
Früh aufgestanden, begrüsst uns wieder ein wolkenloser Tag und bei der Hütte zeitiger Sonnenaufgang. In den Schlusskessel des Val Nedro abgestiegen, suchen wir nach der Bachquerung ein bisschen, bis sich auch hier ein feiner Pfad im Gras findet, der sich auf fast gleichbleibender Höhe durch den steiler werdenden Hang nach...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)