Sep 23
Calanda   T5 L  
16 Sep 07
Hike & Bike: Überschreitung Felsberger Calanda (2697m)
Der Calanda ist DER beherrschende Berg bei Chur und zugleich Hausberg der ältesten Schweizer Stadt. Trotzdem gibt’s keinen Churer Calanda; die vier Hauptgipfel tragen Namen kleiner Ortschaften direkt am Fusse des Calandas. Für mich ist der Calanda nun ein Hausberg geworden, Zeit für eine nähere Bekanntschaft....
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2007 um 13:21 (Fotos:3)
Feb 16
Luzern   T3 L  
16 Feb 08
Dottenberg Bike & Hike
Der Dottenberg, ein eigentlich kleiner Hügel, der aber seine anspruchsvolle Seite hat. Vom Götzetal aus lässt der sich über die steile Nordostflanke besteigen. Das Gebiet ist ziemlich oft weglos aber meistens ungefährlich. Ein Ausflug auf den Berg hoch über dem Götzetal ist aber seine Mühe...
Publiziert von budget5 16. Februar 2008 um 21:32 (Fotos:24)
Mär 19
Luzern   T2 L  
19 Mär 08
Rooterberg-Chären und Haseberg Bike & Hike
Rooterberg ist eigentlich die ganze Kette der Hügel ob Udligenswil, der Chären ist der höchste Punkt davon. Der Haseberg gehört ebenfalls zur Kette und liegt von Udligenswil aus links vom Chären. Die beiden "Gipfel" sind nur weglos über Grashalden zu erklimmen. Eine Tour am Morgen,...
Publiziert von budget5 19. März 2008 um 13:49 (Fotos:9)
Sep 2
Prättigau   T5 ZS IV L  
31 Aug 08
Überschreitung Gross Litzner (3109m) und Gross Seehorn (3122m)
Die Silvretta ist nicht unbedingt als Kletterparadies bekannt. Trotzdem gibt’s im Grenzgebiet zwischen Österreich und der Schweiz griffigen Granit und zahlreiche Routen. Eine der bekanntesten ist die Überschreitung der zwei Dreitausender Gross Litzner und Gross Seehorn. Auf Grund der geringen Schwierigkeiten, guter...
Publiziert von Alpin_Rise 1. September 2008 um 22:47 (Fotos:24)
Mai 16
Thurgau   T1 L  
16 Mai 09
Bike & hike zum Ottebärg
Endlich mal wieder eine Tour, die ich von meiner Haustüre weg gestartet und komplett mit eigener Muskelkraft - neudeutsch "human powered", was gleich wesentlich beeindruckender klingt- durchgeführt habe. Okay, der Ottoberg (Ottebärg) ist sicher nicht die alpinistische Herausforderung, aber zumindest hat es...
Publiziert von marmotta 16. Mai 2009 um 22:57 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Aug 3
Unterengadin   T3+ L  
30 Jul 09
Piz Chöglias [Bike&Hike]
Unsere erste Bike&Hike Tour, einmal mussten wir auch das probieren. Unser Ziel - der Piz Chöglias  (2926 m)- würde ohne Velo zu weit und das Wetterbericht verspricht etwa Gewitter später am Abend. Wir starten um 6Uhr20 von Ramosch und steigen nach Vnà auf. Mal im Vnà, stehen wir auf...
Publiziert von Anna 3. August 2009 um 17:51 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 21
St.Gallen   T2 WS  
30 Mai 09
Regitzer Spitz
Ce week-end, je l'ai consacré au Gigathlon 2009 du mois de juillet. 3 (Anouck, Olivia et Valérie) de mes 4 collègues du Team Gigathlon étaient en visite chez moi pour  "préparer" le Gigathlon. Joanna, qui adore faire des tours en montagne, était aussi de la partie. ...
Publiziert von runmountains 31. Mai 2009 um 19:07 (Fotos:11)
Mai 30
Appenzell   WS  
23 Mai 10
Bike and (short) Hike: Hundwiler Höhi (1305.7 m)
Am Pfingstsonntag bei tollem Wetter zeigte ich meinen Besuch das Appenzerland mit einem "Bike and Hike" . Das Auto haben wir in Appenzell am Hallenbad gelassen (gratis Parkplatz). Mit den Bikes fuhren wir bis Gonten Weberen auf der Hauptstrasse. Dann fuhren hinauf Richtung Hundwiler Höhi auf der Bikestrasse. Die...
Publiziert von runmountains 30. Mai 2010 um 04:06 (Fotos:2)
Feb 21
Frutigland   T4 L II WS  
22 Aug 10
Bike&Hike Frutigen-Steghorn (inkl. Lämmerehorn)
Diese konditionell anspruchsvolle Tour starte ich in Frutigen früh morgens, anfangs noch etwas harzig da noch die gestrige Tour (Dündenhorn und Zallershorn) in den Knochen. Auf markierten Velorouten geht’s zuerst nach Kandersteg. Ogi-Town wird auf der Hauptstrasse durchfahren bis man zur Verzweigung Gasterntal / Üschenetal...
Publiziert von Camox 23. August 2010 um 19:23 (Fotos:11 | Kommentare:5)
Frutigland   T3 SS  
5 Sep 10
Mit dem Bike übers 2'778 Meter hohe Hohtürli
Das war mal eine Biketour, bei der nicht nur die Waden, sondern auch der Bizeps und seine Kollegen auf ihre Kosten kamen. Hart, aber lohnenswert! Gestartet bin ich in Frutigen um 7:15. In der kühlen Morgenluft fahre ich vorbei am Flugplatz und dann die Strasse hoch Richtung Kien. Hier gelangt man in den Veloweg nach Spiez,...
Publiziert von Camox 6. September 2010 um 19:12 (Fotos:8)
Frutigland   T5 WS- II L  
7 Aug 10
Rundum und auf den Gsür mit Abstecher auf’s Albristhorn
Ja, das war ein Tag. Nicht nur das Wetter spielte mit, auch meine Tagesform war perfekt. Eigentlich war die Besteigung zweier Gipfel der Niesenkette vorgesehen, es kamen aber noch zwei weitere hinzu. Gestartet bin ich in Frutigen. Mit dem Bike ging’s zuerst auf den Tschenten. Da dies eine Wanderseite ist, hierzu nur...
Publiziert von Camox 9. August 2010 um 09:49 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Frutigland   T5 WS II L  
21 Aug 10
Dündenhorn und Zallershorn
Ich starte meine Tour früh morgens mit dem Bike in Frutigen. Auf markierten Routen fahre ich nach Kandersteg. Dem Öschibach entlang führt ein asphaltiertes Strässchen Richtung Oeschinensee hoch, zuerst auf der linken Bachseite, später in einem ziemlich Steilen Stück auf der rechten Seite. Dieses...
Publiziert von Camox 23. August 2010 um 19:10 (Fotos:22 | Kommentare:14)
Apr 26
Prättigau   T2 WS  
25 Jul 62
Mit dem Velo von Bregenz zum Flüelapass und zurück
III Abschnitt Bregenz – Davos und einige Wanderungen dort 4 Etappe: Bregenz – Davos 25.07.1962 Heute haben wir Großes vor nach dem gestrigen Ruhetag. Wir wollen von Bregenz bis nach Davos in die Schweiz kommen. Das Zelt und die sonstige Ausrüstung lassen wir auf dem Campingplatz zurück. Nur das Notwendigste wird auf...
Publiziert von Gemse 24. April 2011 um 13:47 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Aug 15
Frutigland   T3 WS L  
11 Aug 11
Bike & Hike Frutigen-Rinderhorn
Wann immer möglich mache ich meine Touren im grosszügig definierten Frutigland auch von seinem namensgebenden Hauptort aus. Heute stellte mich dies vor besondere Herausforderungen, da ein Gipfel in besonderer Höhenlage mein Tagesziel darstellte. Und auch, weil am Vortag bereits eine gröbere Tour auf dem Plan stand (siehe...
Publiziert von Camox 14. August 2011 um 21:03 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Aug 23
Waadtländer Jura   WS  
20 Aug 11
Mit dem MTB durch ein für mich unbekanntes Jura - Lac de Joux
Ich hattemeiner Frau versprochen, dass sie für dieses Wochenende in den Bergen Tourenwünsche äussern darf. Als Resultat unternahmen wir gemeinsam mit Berufkollegen meiner Frau eine 2-tätige Velotour, die auch sehr gut mit dem Rennvelo machbar ist. Übrigens: sportlich ambitionierte Fahrer können diese Runde auch an einem Tag...
Publiziert von joe 23. August 2011 um 20:46 (Fotos:23)
Aug 24
Solothurn   WS  
23 Aug 11
Matzendörfer Stierenberg mit MTB
Heute hatte ich wieder frei. Die Hitze war wie vorhergesagt. Mein Tagesziel stand mit dem Matzendörfer Stierenberg fest. Also was tun, wenn ich nicht vom Scheltenpass zum Tagesziel (30 Minuten Wanderzeit) laufen möchte? Am Wochenende hatte ich hier wieder Lust am MBT gefunden. Somit stand auch mein Startort fest: Oensingen. Mit...
Publiziert von joe 24. August 2011 um 12:42 (Fotos:9)
Sep 4
Glarus   T5 II L  
25 Aug 11
Usser & Inner Fürberg (2605m & 2627m) - Bike&Hike
Vom Panorama auf dem Näbelchäppler diesen Dienstag war ich dermassen begeistert, dass ich so rasch wie möglich in den Glärnisch zurückkehren wollte. Und die einsamen Fürberge bieten mir heute erneut wundervolle Blicke in die Welt aus Fels und Eis. Plätz - Glärnischhütte (2:45, T3) Die lange Strecke Rossmatter Tal...
Publiziert von Bergamotte 27. August 2011 um 01:00 (Fotos:22)
Sep 25
Schwyz   T5+ II L  
24 Sep 11
Grisset (2721m) & Pfannenstock (2573m) ab Klöntal
Seit Wochen habe ich Touren im Bereich von 1500 bis 2000Hm zurückgelegt. Bevor die Tage zu kurz werden, ist es höchste Zeit, wieder mal was richtig Saftiges zu erleben. So kombiniere ich kurzerhand zwei mächtige Schwyzer, die bereits alleine ganz schön was hergeben, zu einer grossen Rundtour. Gipfel aus dem Tal zu...
Publiziert von Bergamotte 25. September 2011 um 19:11 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Aug 7
Aargau   WS  
7 Aug 12
Gisliflue - das erste Mal mit dem MTB
Die Wettervorhersage für die Voralpen war nicht gut. VielZeit hatte ich auch nicht. Daher ist mir eingefallen die Gisliflue von Osten her mit dem MTB zu erklimmen. Rundtour: Von Biberstein auf der Asphaltstrasse nach Auenstein. Hier immer "hoch" halten. So erreiche ich einen Steinbruch zum Abbau für die Zementindustrie....
Publiziert von joe 7. August 2012 um 18:32 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Schwyz   T4- L  
10 Sep 12
Fulen/Bike und Hike
Eigentlich wollte ich ja den Chaiserstock ab dem Talboden besteigen/befahren (ja ich weiss, ab Meereshöhe wäre natürlich ehrlicher), aber als dann am Bahnhof Schwyz der Bus nach Muotathal stand, dachte ich mir, diese Strecke schenk ich mir mal zum Anfangen. Als dann in Ried eine ganze Schulklasse an der Haltestelle stand,...
Publiziert von tenor 11. September 2012 um 08:49 (Fotos:8)