Ötztaler Alpen   T6 WS+ II  
15 Jul 18
Erster Bericht im Internet über die Besteigung des namenlosen Berges nördlich des Weißen Kogels
Am 15.07.18 fuhr ich mit dem ersten Bus von Zwieselstein nach Vent. Ca. um 7.35 begann meine Wanderung auf dem Steig Richtung Parkplatz Tiefenbachferner. Unter der SO-Flanke des Weißkarkogels verließ ich diesen u. stieg über sie auf seinen obersten Ostgat, über den ich in Kürze seinen kreuzgeschmückten Gipfel...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Juli 2018 um 22:44 (Fotos:108)
Ötztaler Alpen   T6+ WS+ II  
2 Jul 18
Überschreitung der Kleinen (Wilden) Geige von Nordosten nach Südwesten
Am 02.03.18 ca. um 04.30 Uhr fuhr ich mit einem Mietwagen in Huben Richtung Poltalalm los. Etwas unterhalb der Polltalalm in ca. 1800m Höhe stellte ich ihn ab. Kurz vor 05.00 Uhr brach ich zu Fuß auf. Ich ging zunächst auf dem Fahrweg zur Polltalalm. Ich kam an einem Wegweiser vorbei u folgte ihm Richtung Niederem...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Juli 2018 um 08:48 (Fotos:33)
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
17 Aug 18
Lange und spannende Grattour über 7 Dreitausender südlich des Langtauferer Tals
Am 17.08.18 brach ich ca. um 06.30 Uhr an meinem Zelt in knapp 2400m auf. Ich war am Vorabend von der Weißkugelhütte auf die andere Talseite südwestwärts gewandert u. hatte auf einer Kuhweide mein Zelt aufgebaut. Sie liegt nördlich unter dem Äußeren Bärenbartkogel. Ich wanderte ostwärts zu einer Moräne, auf der eine...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. August 2018 um 19:01 (Fotos:160)
Ötztaler Alpen   T5 II K2  
25 Jul 18
Vom Wildgrat über Ludwigsburger Grat zum Fundusfeiler 3079m
Tag 2/4 - Geigenkamm Nord Durchquerung - Großartige Konditionstour mit Biwakgepäck Wildgrat vom Großsee T4, I, 3h Sonnenaufgang auf dem Wildgrat! Mit der Motivation fällt es leicht, um 5:15 Uhr den Biwakplatz zu verlassen. Durch das Dunkel der schwindenden Nacht steige ich der stillen Felswüste entgegen. Markierungen...
Publiziert von alpensucht 16. April 2019 um 23:06 (Fotos:37)
Ötztaler Alpen   T4-  
8 Jul 18
Blumenreiche Kammtour über Nauders
Heute fahre ich mit der Seilbahn auf das Bergkastel und gehe 9.30 in Richtung Piengalm los. Ich folge dem Nauderer Höhenweg Nach der Querung des Genderbildbaches zweige ich von dem Fahrweg ab. Den sumpfigen Wald durchquere ich auf Holzstegen, abwärts zu den Almwiesen der Piengalm. Oberhalb von dieser folge ich einen Weg wieder...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 16:17 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4+ WS- I  
23 Okt 19
Hochtour an einem herrlichen Oktobertag von der Oberetteshütte zum Rabenkopf
Den Rabenkopf hatte ich bei einer Tour in den Allgäuer Alpen sehen können, da er höher ist als der nördlich von ihm liegende Hauptkamm. Am traumhaften 22.10.19 wanderte ich von der Oberetteshütte auf Weg Nr. 5B Richtung Äußerer Quellspitze bis in eine ca. 3000m hoch gelegene Mulde. Dort fand ich einen Schriftzug auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2019 um 07:25 (Fotos:88)
Ötztaler Alpen   T4 L  
28 Okt 22
Bergtour an schönem Oktobertag von Außereggen über die Schlanderer Alm zum Schlandrauner Schafberg
Nach weiter Anfahrt nach Kortsch im Vinschgau musste ich noch die lange Bergstraße nach Außereggen hinauffahren. Dort konnte ich an der schmalen Straße an einer Stelle das Fahrzeug abstellen. An einer rot-weißen Markierung ging ich zu hoch: ich stieg ein kurzes Stück steil zu einem Tor im Zaun auf u. wunderte mich bald,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2022 um 13:40 (Fotos:80)
Ötztaler Alpen   T5+ WS II  
30 Okt 22
Hochtour im Goldenen Oktober im Schnalstal: Überschreitung von Nockspitze zur Bergler Spitze
Anmerkung: das Schnalstal kenne ich seit 1981, als ich mit meinen Eltern im Sommerurlaub in Kurzras mit der Bergbahn zur Grawand hinaufgefahren war. Nach dem Jugend-Eiskurs 1982 auf der Braunschweiger Hütte war ich ins Venter Tal abgestiegen, hatte in einem Rohbau bei den Rofenhöfen übernachtet u. war am nächsten Tag am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 31. Oktober 2022 um 19:39 (Fotos:106)
Sep 17
Ötztaler Alpen   T4  
9 Sep 12
Glockturm (3353 m)
Fantastica escursione nella Riffeltal (Kaunertal - Tiroler Oberland). Inizio dell’escursione: ore 9.20 Fine dell’escursione: ore 15.00 Temperatura alla partenza: 7°C Temperatura al rientro: 20°C. Bellissima giornata estiva con temperature elevate anche al di sopra dei tremila metri. La meta...
Publiziert von siso 16. September 2012 um 18:00 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 22
Ötztaler Alpen   T2  
13 Sep 12
Verpeilhütte (2025 m)
Passeggiata nella Verpeiltal sotto una bella nevicata settembrina. Inizio dell’escursione: ore 9.35 Fine dell’escursione: ore 12.35 Temperatura alla partenza: 2°C Temperatura al rientro: 4°C. Oggi nevica: impossibile raggiungere alte cime. L’unica possibilità è una tranquilla passeggiata...
Publiziert von siso 21. September 2012 um 22:15 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 17
Ötztaler Alpen   T1  
6 Jul 13
Edelweißhütte (1821 m)
Passeggiata pomeridiana sugli alpeggi ad Ovest di Sölden. Un sabato pomeriggio dedicato alla fienagione. Ho visto intere famiglie, dai bambini ai nonni, con il rastrello in mano, intenti al rivoltamento e all’accumulo in andane del fieno. Qui viene utilizzata una tecnica tradizionale: essiccazione naturale sul prato, molte...
Publiziert von siso 17. Juli 2013 um 13:40 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T3+ L  
12 Jul 13
Hangerer (3021 m)
Salita ad un tremila con partenza da un bellissimo paese della Ötztal: Obergurgl. Come ho già documentato nel rapporto “Ramolhaus (3006 m)”, la località è diventata famosa in tutto il mondo il 27 maggio 1931, in seguito all’atterraggio sul Gurgler Ferner del pallone aerostatico di Auguste Piccard, dopo il volo...
Publiziert von siso 25. Juli 2013 um 16:35 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 29
Ötztaler Alpen   T3 L  
15 Jul 13
Mutkogel, sella Nord (3220 m)
Escursione sulla Weisskammattraversando il Tiefenbachferner e il Rettenbachferner. Inizio dell’escursione: ore 8:55. Temperatura alla partenza: 9°C Temperatura a quota 3220 m, ore 10.22: 8°C Fine dell’escursione: ore 12:25. Decimo giorno consecutivo di bel tempo nella Oetztal: che c’è di...
Publiziert von siso 27. Juli 2013 um 18:15 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 19
Ötztaler Alpen   T5- II  
3 Jul 12
Hangerer 3020m über Südgrat und Überschreitung
Bei ebenso wie am Tag zuvor instabiler Wetterlage fahren wir zu dem schön hohen Ausgangspunkt Obergurgl auf 1907m. Etwas hinter dem Ortszentrum finden wir den Parkplatz einer Pension, die sicherlich im Sommer kaum Gäste beherbergt. Wir brechen erst 8:30 Uhr zu dieser recht kleinen Tour auf (aber eben hoch hinaus, deshalb wohl...
Publiziert von alpensucht 31. August 2012 um 23:42 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jul 22
Ötztaler Alpen   T2  
13 Jul 14
Rüsselsheimer Hütte (2323 m)
Escursione pomeridiana sulla Geigenkamm, nel gruppo montuoso delle Ötztaler Alpen (Alpi Venoste), tra la Ötztal e la Pitztal, in Tirolo. Inizio dell’escursione: ore 13:10 Fine dell’escursione: ore 16:00 Temperatura alla partenza: 13°C Temperatura alla Rüsselsheimer Hütte alle 14.45: 14°C...
Publiziert von siso 21. Juli 2014 um 18:50 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Ötztaler Alpen   T3+ WS  
16 Jul 14
Wurmtaler Kopf (3225 m)
Fantastica escursione nel Parco naturale "Kaunergrat - Ruhegebiet Oetztaler Alpen" in condizioni meteo ottimali. Il percorso di salita corrisponde all’Offenbacher Höhenweg. Inizio dell’escursione: ore 8:43 Fine dell’escursione: ore 15:30 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 9°C Temperatura al...
Publiziert von siso 25. Juli 2014 um 21:40 (Fotos:65 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 15
Ötztaler Alpen   T3  
15 Jul 14
Braunschweiger Hütte (2758 m) – Gletscherweg
Dopo esattamente un anno e quattro giorni ritorno alla Braunschweiger Hütte, questa volta dalla Pitztal, attraverso il ghiacciaio Mittelbergferner. Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 15:05 Temperatura alla partenza: 9°C Temperatura all’arrivo: 23°C L’escursione...
Publiziert von siso 24. Juli 2014 um 14:50 (Fotos:73 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 13
Ötztaler Alpen   T5 WS- I  
8 Jun 22
Lange Kammbegehung ab Oberfrinig über Köpflplatte, Hohes Kreuzjoch, Madatschknott zum Litzner
Da ich am frühen Morgen ab Schluderns über schmale Bergstraßen langwierig Oberfrinig ansteuern und suchen musste (über Laas dürfte es ein paar Minuten schneller gehen), konnte ich meine Bergtour erst um 08.15Uhr beginnen. Wegweisern folgend ging es zuerst über einen steilen, grasbewachsenen Weg in weit hinaufreichenden...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Juni 2022 um 08:40 (Fotos:72 | Kommentare:4)