Mai 30
Oberwallis   T2  
18 Sep 09
Abweichen vom Normalweg - das Steinejoch
Weicht manvom Normalweg ab, findet man oft viel Schönes. Alles istunerwartet und neu, und manches Mal ist man auf einer langen, langen Strecke ganz allein, weil die echten Wandrer andre Wege gehn... Wer kennt den Saflisch-Pass nicht? - Er ist vielbegangen. Nur bei dubiosem Wetter kann man auch da ganz allein sein, vom Binntal...
Publiziert von rojosuiza 11. Mai 2011 um 20:44 (Fotos:18)
Oberwallis   T2  
22 Mai 10
Altschnee und Frühlingserwachen
Vor Jahr und Tag habe ich diese Tour zum ersten Mal gemacht. Touren zu wiederholen hat durchaus seinen Reiz. Manchmal mancht man kleine Seitensprünge, zaubert irgendwo eine extra kleine Schwierigkeit hinein, geht ab von der 'Pflicht' und hinein in die 'Kür' sozusagen. Heute spielt die Jahreszeit die besondere Rolle. Es ist...
Publiziert von rojosuiza 14. April 2011 um 10:02 (Fotos:25)
Oberwallis   T2  
14 Sep 09
Über alle Berge...
Weiss nicht,wohin heute. Hinauf ins Obergoms? Hinab ins Unterwallis? Hinüber nach Domo? Oder doch wieder hinauf auf den Simplon und von da aus nach Osten, Westen, Süden oder Norden? - Es wird die Tour über alle Berge! Der Simplon ist Ausgangspunkt. Damit man die Leut' gleich los wird - man wird sie los, nach der einenHirtin...
Publiziert von rojosuiza 11. April 2011 um 10:04 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Oberwallis   T5-  
24 Sep 08
Chaltwasserpass - um den Monte Leone
Das Postauto bringt mich auf den Simplon-Pass. Der Weg zum Breithorn-Pass schlägt sich fast von selbst ein, aber heute ist das Ziel nicht in der Richtung. Stattdessen geht es entlang dem Chaltwassergletscher, hinauf zum Chaltwasserpass. Es ist ein schöner Tag, im Wallis kaum ein Wölkchen. Auf der Passhöhe, oder eigentlich...
Publiziert von rojosuiza 16. Januar 2011 um 15:22 (Fotos:32)
Oberwallis   T5-  
29 Mai 10
Winterliche Gitzifurggu
Vor zwanzig Jahren etwa: Der Nebelvorhang reisst auf und ich kann einen Blick werfen auf ein weissverschneites Joch. Da will man zu gern hinüber, entdecken, was auf der anderen Seite ist. Während ich im Nebel weiterstapfe und im Schnee, über den tiefverschneiten Lötschberg,neben mir im Unsichtbaren das Knallen von Lawinen...
Publiziert von rojosuiza 11. Januar 2011 um 13:48 (Fotos:20)
Aug 19
Oberwallis   T2  
16 Aug 11
Von Binn über den Saflischpass auf das Bärgwasser
Natürlich ist der Pfad über den Saflischpass nicht unbedingt der kürzeste Zugang zum Bärgwasser. Das war ja aber auch nur das Dessert an diesem schönen Tag, weil ich viel früher als geplant oben auf dem Pass ankam. Ich hatte nun die Möglichkeit, auf die 15 Uhr Gondelbahn zu sprinten oder die Bergwelt zu geniessen. Und weil...
Publiziert von laponia41 19. August 2011 um 08:54 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 9
Oberwallis   T4- L  
23 Sep 11
Rutschen statt Laufen
Einmal ist kein Mal. Darum wiederholt rojosuiza so gern.Er will vonTäsch aufs Mettelhorn; auf der anderenSeite dann hinab nach Zermatt.Es geht beim zweiten Mal aber nicht immer ganz gleich gut wie das erste Mal, wie nachfolgendes Geschichtlein beweist. Von Täsch aus führt der Pfad steil hinauf durch den Waldzum Kreuz nach...
Publiziert von rojosuiza 8. Oktober 2011 um 22:31 (Fotos:24)
Okt 10
Oberwallis   T4- L  
20 Sep 11
Mäderhorn Ja, Wasenhorn Nein
Eigentlich war das Ziel das Wasenhorn. Vorab aber sollte es über das Mäderhorn gehen, weil das Mäderhorn nun einmal zwischen mir und dem Wasenhorn stand. rojosuiza ist immer besonders gut organisiert. Mal fehlen die Bildkarten, mal sind die Batterien der Kamera leer. Daraushat rojosuiza aber gelernt. Immer ist die...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2011 um 10:19 (Fotos:13)
Okt 14
Oberwallis   T2  
20 Sep 11
Birgischwald & Natischerberg
Vom Feriendomizil in Glis direkt und ohne Anlauf losmarschieren, es gibt genug Touren, wo das möglich ist. Was für ein Genuss aus dem Bett zu rollen und direkt loslaufen zu können, ohne noch ein Verkehrsmittel zu benötigen. Zuerst zwanzig Minuten hinab durch Brig, bis zur Brücke über den Rotten, dann durch den Dorfkern...
Publiziert von rojosuiza 11. Oktober 2011 um 23:45 (Fotos:29)
Apr 15
Oberwallis   T4 WS- I  
10 Okt 06
Herbsttour auf Elwertätsch (3208 m), (Birghorn 3243 m), Sackhorn (3204 m)
Improvisieren Eigentlich hatte ich eine Tour auf´s Weissmies geplant. Aber wegen Umbauarbeiten auf der Almagellerhütte viel die Tourenwahl dann alternativ auf den interessanten Bergkamm zwischen Gastere- und Lötschental. Ziel war der Petersgrat von der Lauchernalp über diverse Gipfel. Im Verlauf der Tour erwies sich auch...
Publiziert von morphine 15. September 2011 um 18:42 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Jul 11
Oberwallis   T1  
10 Jul 12
Stockalperweg - Variante Gondoschlucht
Der Saumverkehr über die Alpenpässe hat mich seit jeher interessiert. Ich erinnere mich, dass ich in jugendlichen Jahren eine Semesterarbeit zu diesem Thema geschrieben habe. Leider ist diese meiner gelegentlichen Aufräumwut zum Opfer gefallen. Lötschberg, Gotthard und Simplon standen immer im Mittelpunkt dieses...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2012 um 14:08 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Oberwallis   T5 WS II  
24 Jul 12
Lagginhorn Westgrat (Teil 2)
Ich wolle schon lange mal auf das Lagginhorn oberhalb Saas-Grund. Martin hat mich auf diese Tour gebracht. Die Planung habe ich schon seit längerem. Auch das Unglück am Berg vor 3Wochen hält mich nicht ab. Habe mich mit dem Unglück auseinandergesetzt und meine Planung ist immer sehr intensiv und genau. Ziel ist es von...
Publiziert von tricky 24. Juli 2012 um 20:09 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 1
Oberwallis   T4 L  
31 Jul 12
Gross Muttenhorn (3099 m)
L’ottavo tremila del mese di luglio è quello che mi ha richiesto la maggior concentrazione: tecnicamente facile, ma da non prendere sottogamba! Inizio dell’escursione: ore 6:50 Fine dell’escursione: ore 13:45 Temperatura alla partenza: 7,5°C Temperatura al rientro: 18°C Escursione...
Publiziert von siso 1. August 2012 um 17:15 (Fotos:70 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Aug 24
Oberwallis   T5- WS II  
7 Jul 10
Lagginhorn Solo über Normalweg (WSW Grat)
Verlängertes Wochenende im Wallis, da muß unbedingt ein 4000er her. Bei uns zuhause (Vorarlberg) sind die ja Mangelware. Also ohne jegliche Akklimatisierung rauf auf Hohsaas mit der Bahn, dann erstmal ein paar hundert Meter sinnlos abgestiegen, weil wir den Einstieg nicht gefunden haben. Also wieder rauf, meiner Partnerin...
Publiziert von MatthiasG 21. August 2012 um 15:13 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Sep 19
Oberwallis   T3  
17 Sep 12
Bärgeri Suone - einmal ist keinmal
Einmal ist keinmal. Aber diesmal mit Wasser! Das waren wohl die wesentlichen Gründemeiner zweitenBegehung der Bärgeri Suone. Ein gewichtiges Argument war aber auch meine Liebe zum Nesseltal. Mich zieht es immer wieder in abgelegene, selten besuchte Gebiete. Nach einiger Überlegung entschliesse ich mich, wiederum am Bahnhof...
Publiziert von laponia41 19. September 2012 um 10:32 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 20
Oberwallis   T4+  
4 Okt 12
Ritter rojosuiza bezwingt den Ritterpass - bei Schneeregen und Graupelschauer
Die Nacht weicht, die Sonne scheint. Beim ersten Tageslicht trifft rojosuiza mit dem Postauto in Binn ein. Er läuft bald oben auf dem Wanderweg hoch über der Auto-Strasse nach Heiligkreuz, entzündet zu Ehren der Frau Mutter eine Kerze in dem Wallfahrtskirchlein, und macht sich daraufhin an den Aufstieg zum Ritterpass. Den...
Publiziert von rojosuiza 20. Oktober 2012 um 18:56 (Fotos:31)
Nov 4
Oberwallis   T3  
18 Okt 12
Die Trompeten von Jericho - am Restipass
Goppenstein ist Bahnstation. Auch wenn die Schnellzüge heute durch den Tunnel rasen, immer noch gibt es jede Stunde einen Zug hierhin. Direkt über dem Bahnhof verlässt man auf einem alten Pfad die Zivilisation. Der Weg geht kräftig hinauf. Die Markierungen sind dann und wann etwas undeutlich. Bald sind die800 Höhenmeter...
Publiziert von rojosuiza 4. November 2012 um 12:09 (Fotos:31)
Dez 4
Oberwallis   T4-  
11 Okt 12
Der Schwarze Pass - Monte Moro
Der Wunsch schlummert schon lange. rojosuiza will über den Monte-Moro-Pass. Jetzt ist er unterwegs zum Bahnhof Brig. Der letzte Nachtzug nach Domodossola führt ihn nach Italien. In Iselle Bahnhof, wo sonst kein Zug mehr halten will, stehen Dutzende von Leuten, auf dem Weg zur Arbeit in die Schweiz. Domodossola Stazione ist...
Publiziert von rojosuiza 4. Dezember 2012 um 00:52 (Fotos:55)
Aug 16
Oberwallis   T4 WS II  
15 Aug 13
Lagginhorn
Das Lagginhorn ist mit seinen 4010 Metern der tiefste 4000er der Schweiz und bildet zusammen mit dem Weissmies und dem Fletschhorn die Weissmiesgruppe. Die Normalroute über den Westsüdwestgrat erfreut sich dank den moderaten Schwierigkeiten und den Bahnen bis zum Hohsaas grosser Beliebtheit und ist wohl eine der meistbesuchten...
Publiziert von jfk 16. August 2013 um 00:15 (Fotos:20)
Aug 17
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)