Aug 18
Glocknergruppe   T4- L I K2-  
17 Aug 23
Kitzsteinhorn (3203 m) by unfair means
Nachdem ich vor sechs Jahren die erste Etappe der Kitzsteinhornbesteigung hinter mich gebracht hatte, folgte heute die zweite, die damals in Wasser fiel. Ich verkneife es mir, vom Erdgeschoss der Gipfelstation bis zur Aussichtsterrasse im zweiten Stock den Lift zu nehmen. Auf der Aussichtsterrasse ist noch nicht viel...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2023 um 18:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 16
Glocknergruppe   T4- I  
16 Aug 23
Auf Schafwechseln im Schatten des Kitzsteinhorns: Tristkogel (2642 m) und Rettinger (2640 m)
Da mit der Sommerkarte von Zell am See / Kaprun die Fahrt auf das Kitzsteinhorn kostenlos ist, kann man in der Gegend doch ein paar Berge besteigen, zumal zwei Hikr-Erstbegehungen locken... Von der Bergstation folge ich der Ausschilderung Alexander-Enzinger-Weg (Nr. 5), die nach rechts auf einen Fahrweg verweist. Kurze Zeit...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2023 um 22:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 15
Glocknergruppe   T4-  
13 Aug 23
Im Angesicht der Eisriesen: Von Ferleiten auf den Schwarzkopf (2765 m)
Auftakttour meines Kaprun-Aufenthalts. Da auf den 3000ern Neuschnee liegt und diejenigen im Kapruner Tal eine Hüttenübernachtung erfordern, entschliesse ich mich nach dem Kartenstudium für diese Tour. Ich gehe rechts am Tierpark vorbei auf den Hang zu. Hinter dem Tierpark folge ich einem Fahrweg nach links. Kurze Zeit...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2023 um 16:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 16
Rätikon   T4 L I  
14 Sep 20
Schesaplana (2965 m) mit Nebenwirkungen
Die Schesaplana stand schon lange auf meiner Wunschliste. Nachdem ich durch den Bericht von flylu darauf aufmerksam gemacht worden war, dass man mit dem Auto ziemlich nah heran fahren kann, stand der Entschluss fest, dass ich am Knabenschiessen diesem Gipfel einen Besuch abstatten wollte. Ich starte bei herrlichem Wetter und...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 22:28 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 20
Ötztaler Alpen   T4-  
8 Jul 18
Blumenreiche Kammtour über Nauders
Heute fahre ich mit der Seilbahn auf das Bergkastel und gehe 9.30 in Richtung Piengalm los. Ich folge dem Nauderer Höhenweg Nach der Querung des Genderbildbaches zweige ich von dem Fahrweg ab. Den sumpfigen Wald durchquere ich auf Holzstegen, abwärts zu den Almwiesen der Piengalm. Oberhalb von dieser folge ich einen Weg wieder...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 16:17 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Aug 6
Stubaier Alpen   T3  
6 Aug 19
Serles (2717 m): 2. Stubaier Summit im Regen
Wer schon einmal über die Autobahn von Innsbruck zum Brenner gefahren ist, dem ist sicher schon der formschöne Gipfel der Serles ins Auge gestochen. Heute war das Wetter unbeständig vorhergesagt. Die für den Gschnitztalaufenthalt angepeilten Touren auf die Innere Wetterspitze oder auf den Gschnitzer Tribulaun kamen daher...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2019 um 18:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 5
Stubaier Alpen   T4 L I  
5 Aug 19
Morgentour auf den Habicht (3277 m)
Nachdem ich gestern zur Innsbrucker Hütte aufgestiegen bin, habe ich nur noch weniger als 1000 Höhenmeter bis zum Habicht zu bewältigen. Da es ab 6 Uhr Frühstück gibt und ich nicht im Bad und beim WC anstehen wollte, stand ich früh auf und war schon vor dem Mittag wieder an der Hütte zurück. "Wir haben kein WLAN, dafür...
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+  
4 Aug 19
Via Jubiläumssteig auf die Kalkwand (2564 m)
Normalerweise nächtige ich in meinen Alpinwanderferien immer in einem Zimmer mit Frühstück im Tal. Das hat den Vorteil, dass ich meine Ruhe habe: kein Schnarchen und keine stinkenden Socken stören mich. Ich kann mir aussuchen, in welchem Restaurant ich abends was essen möchte. Und ich habe eine flauschige Bettdecke....
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 26
Stubaier Alpen   T1  
14 Jul 19
Autenalm (1665 m)
Per concludere la settimana di villeggiatura nella Valle dello Stubai oggi scelgo una passeggiatina con pranzo alla malga.   Inizio dell’escursione: ore 11.00 Fine dell’escursione: ore 14.00 Sorgere del sole: 5.33 Tramonto del sole: 21.08 È una domenica nuvolosa: non se ne parla di salire ad...
Publiziert von siso 26. Juli 2019 um 21:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 21
Stubaier Alpen   T2  
11 Jul 19
Mutterberger See (2483 m)
L’anello del Lago Mutterberg è un’escursione che si svolge in una grande varietà di paesaggi, si passa da cascate, torrenti, cembri, nevai, morene, pendii erbosi, rocce montonate, piste di sci, pascoli, torbiere e laghetti alpini. Inizio dell’escursione: ore 10.10 Fine dell’escursione: ore 14.30...
Publiziert von siso 21. Juli 2019 um 19:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 19
Stubaier Alpen   T1  
15 Mär 19
Dortmunder Hütte (1948 m) - DAV e Graf Ferdinand Haus (2145 m)
È un venerdì di metà marzo con condizioni di pieno inverno: nevica fitto con forti raffiche di vento: a Kühtai (2017 m) la primavera stenta a decollare. Non se ne parla di partire con le pelli di foca per una delle tante mete classiche di questa località tirolese. Opto per una passeggiata con gli scarponi di montagna, che...
Publiziert von siso 19. März 2019 um 14:39 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 20
Silvretta   T2  
11 Jul 18
Breiter Spitz (2203 m)
Escursione nel Vorarlberg, con una temperatura poco estiva e con una partenza disturbata dalla nebbia. Inizio dell’escursione: ore 9:10 Fine dell’escursione: ore 13:15 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1015 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 3200 m Temperatura alla partenza: 8°C Temperatura...
Publiziert von siso 20. Juli 2018 um 15:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 16
Silvretta   T3  
9 Jul 18
Friedrichshafener Hütte (2138 m) - DAV
Escursione nel Verwall, gruppo montuoso delle Alpi Retiche occidentali, con partenza da Mathon e arrivo a Galtür. Il termine Verwall deriva dalla Verwalltal e dal romancio “Val bel”, con il significato di Valle Bella. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 14:25 Pressione...
Publiziert von siso 16. Juli 2018 um 22:30 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Jul 15
Silvretta   T2  
8 Jul 18
Wiesbadener Hütte (2443 m) - DAV
Prima gita nella Ochsental, nel Gruppo del Silvretta, a partire da Bielerhöhe. Escursione sulle “tracce” di Ernest Hemingway, alla capanna dove il premio Nobel della letteratura seguì il suo primo corso di sci. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 13:35 Pressione atmosferica,...
Publiziert von siso 15. Juli 2018 um 20:00 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
Glocknergruppe   T4+ WS- I L  
17 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf die Hohe Dock (3348 m)
Auf die Hohe Dock wollte ich vor sechs Jahren schon einmal. Leider war das Wetter nicht entsprechend, so dass ich kurz nach dem Remsschartl wieder umkehren musste. Heute sollte stabiles, schönes Wetter herrschen. Da konnte höchstens ich mir selber noch im Wege stehen. Die Tour auf die Hohe Dock wurde jedoch (wörtlich und im...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2017 um 20:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 16
Glocknergruppe   T4- L I  
15 Aug 17
Vom Glocknerhaus auf den Spielmann (3027 m)
Schönes Wetter, aber die höheren Berge zum Teil noch mit Neuschnee verzuckert. Da war guter Rat teuer. Dieter Seibert wusste ihn. Ich starte am Glocknerhaus und folge dem ausgeschilderten Klagenfurter Jubiläumsweg, der Almwiesen querend zuerst mit Serpentinen an Höhe gewinnt und später über Matten taleinwärts führt....
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 21:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T3  
16 Aug 17
Kitzsteinhorn, erste Etappe: auf den Geißstein (2230 m)
Heute sollte das Wetter unbeständiger sein. Da ich als Besitzer einer Sommerkarte von Zell am See/Kaprun kostenlos bis zur Gipfelstation am Kitzsteinhorn fahren durfte, zog ich eine Besteigung des Kitzsteinhorns in Erwägung. Auch Richard Goedeke verzeichnet das Kitzsteinhorn ja in seinem Buch 3000er in den Nordalpen, Zitat:...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 19:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4 L I  
14 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf den Großen Grießkogel (3066 m)
Vor sechs Jahren habe ich mich bereits einmal (im Sommer) zum Großen Grießkogel aufgemacht. Dummerweise hatte es in der Nacht vorher genau bis auf Höhe des Stausees Mooserboden geschneit. Ich machte mich trotzdem auf den Weg, musste den Anstieg aber im Ostgrat an einer schneebedeckten, abschüssigen Platte abbrechen (siehe...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 18:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 17
Kitzbüheler Alpen   T3+  
13 Mai 17
Gratlspitz - West-Ost-Überschreitung
Nach einer Besteigung von Norden und Süden sollte nun eine West-Ost-Überschreitung der Gratlspitz folgen. Aber zur Konditionskontrolle startete ich nicht in Alpbach sondern einige Höhenmeter niedriger. Routenbeschreibung: Der Startpunkt lag auf dem grossen (heute leeren und kostenfreien) Parkplatz der Talstation der...
Publiziert von joe 17. Mai 2017 um 16:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 20
Silvretta   T6- II  
16 Okt 16
Auf Steinbockspuren auf den falschen Berg
Diesen Sonntag gelang mir eine unfreiwillige hikr-Erstbesteigung, dabei war eigentlich etwas ganz gemütliches geplant. Denn eigentlich wollte ich nur schnell auf die Vallüla springen, damit ich da halt auch mal oben war. Da ich sowieso mit Massenandrang auf diesem leicht erreichbaren Berg gerechnet hatte, und das Wetter sehr...
Publiziert von MatthiasG 20. Oktober 2016 um 14:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)