Mär 30
Mittelwallis   T2  
29 Mär 24
Géologie et flore dans le Val d'Hérens
Encore une randonnée dans le Valais central. Cette fois à la découverte du bas du Val d'Hérens. Avec l'envie de découvrir la géologie et la flore de la région. La dernière fois que j'ai pu contempler les pyramides d'Euseignes, je devais avoir dix ans, tout au plus. Le parcours me mène donc d'Euseigne, via les pyramides,...
Publiziert von bergpfad73 30. März 2024 um 18:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mär 23
Mittelwallis   T2  
22 Mär 24
Chute de la Rèche et Bisse du Ricard
En soi, la rando est assez facile. Mais actuellement, le chemin montant à la cascade est fermé pour cause de chute de roches et on voit bien la zone d'où les cailloux sont tombés; on ne s'attardera donc pas trop dans la zone de chute. La partie médiane, entre les hauts de Réchy et à la verticale Chippis, le paysage n'est...
Publiziert von bergpfad73 23. März 2024 um 12:43 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sep 12
Mittelwallis   T4+ I  
8 Sep 20
Vallée de Tourtemagne 1 - Le Rotighorn
Quel sommet permet de voir l'Adula d'un côté et les Cornettes de Bise de l'autre? Ce n'est pas forcément le plus haut de la région. Mais quel panorama! Depuis Gruben, l'accès au Borterpass est facile. Le chemin est bien indiqué. On y croise des marmottes et des belettes. T2. L'arête ouest du Rotighorn est en revanche...
Publiziert von bergpfad73 12. September 2020 um 14:21 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 22
Mittelwallis   T3  
20 Jul 20
Montana - Leukerbad mit Trubelstock
Cabane de Violettes – Alpage de Beveron – Les Outannes – Trubelstock – Nuseysattel – Gitzitotz – Chumme – Varneralp – Tschajetu-Wasserleitu – Chällerflüe – Larschi – Birchen – Leukerbad Das Wetter ist heute perfekt, wolkenlos und auf über 2000 Meter Höhe angenehm warm. Starte bei derCabane...
Publiziert von KurSal 22. Juli 2020 um 13:08 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 26
Mittelwallis   T3  
23 Jun 20
Bergseelandschaft Tschawina
Zwischbergen – Pussetta – Wairasee – Tschawinersee – Irgilihorn – Tschawinerpass – Tschawinerhorn – Tschawinerweiher – Bocchetta Gattascosa – Cima Mattaroni – Cima del Tirone – Passo di Monscera – Pussetta – Serra Bequem bringt mich Postauto Schweiz ans Ende der Schweiz. Der Bus nachSerafährt direkt...
Publiziert von KurSal 26. Juni 2020 um 17:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 2
Mittelwallis   T4  
30 Sep 19
Im Norden vom Matterhorn
Zermatt - Chüeberg - Triftchumme - Platthorn - Furggji - Vielibodden - Triftbachtobel - Zermatt Die bekannten Wetterfrösche hüpfen am Sonntag mit ihren Ankündigungen wild umher. Schön Wetter? Vielleicht im Wallis! Südlich von Visp ist das Wetter um 8 perfekt. Natürlich auch in Zermatt. Der Start. Ich habe die...
Publiziert von KurSal 2. Oktober 2019 um 16:57 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 10
Mittelwallis   T4  
8 Aug 19
Moro - Monte (2984m) nicht Pass
Mattmark - Distelalp - Inner Boden - Uf de Galkernen - Boccetta di Galkerne - Monte Moro (2984m) - Monte Moro Gletschersee - Tälliboden - Mattmark via Seeflüe   Neue Schuhe zum einlaufen. Da ist eine kurz teilweise kernige Tour genau das Richtige. Lasse mich von Zürich (Nebel) bis zum Start an die...
Publiziert von KurSal 10. August 2019 um 18:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 25
Mittelwallis   T4 L I  
24 Jul 19
Eis gekühlt auf der Tennbachlücke
Lauchernalp - Milibach - Tännbach - Seeli 2513 - Tennbachbletscha - Tennbachgletscher -Tennbachlücke - Sackhorn Ost   Heiss - ab in den Schnee. Auf dem Höhenweg von der Lauchernalp bis zum Milibach. Ein paar Minuten auf dem obersten Wanderweg bis zum Spalihorngrat. Dem alten namenlosen Suone unter dem Spalihorn...
Publiziert von KurSal 25. Juli 2019 um 16:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 7
Mittelwallis   T2 WT4  
6 Mai 19
Niwen – Einigs Alichji (2768 m)
Jeizinen – Heruhubel – Meiggu – Stritungrat – Niwungrat – Niwen – Einigs Alichji – Fäsilalpu – Fäsilwald – Aschp   Wolkenlos im Wallis. Null Grad, windstill an der Bergstaion in Jeizinen. Ich steige über den Grat zumFäsilwald. Der Grat ist zerrissen was auf der Karte nicht so klar ersichtlich ist....
Publiziert von KurSal 7. Mai 2019 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 1
Mittelwallis   T3  
31 Jul 18
Le Crêt du Midi - La Brinta - Se de Brinta - Roc d'Orzival (Westgipfel) - Col du Tsan - Le Marais -
Letztes Jahr musste ich die damals vorgesehene Tour wegen «Dünnpfiff» ziemlich rassig abbrechen. So war es an der Zeit diese Wanderung erneut in Angriff zu nehmen. Beim stöbern in meinem neuen Buch "Die schönsten Seilbahnwanderungen in der Schweiz" (ISBN 978-3-03800-952-8) fand ich dann aber die nun beschriebene Tour. Einmal...
Publiziert von Baeremanni 1. August 2018 um 19:11 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 4
Mittelwallis   T3  
4 Okt 16
Foggenhorn - zurück entlang der Nesserij
Gab es heute etwas umsonst? Ja, das schöne Wetter im Wallis. Volle Züge kennt man ja zu den Stoßzeiten. Aber heute gab es ein ganz besonderes Schauspiel. Der Zug von Basel nach Bern: voll, der Zug von Bern nach Brig: übervoll und der Bus von Brig nach Blatten: nur noch Stehplätze. Ein Blick reihum auf die Bahnsteige,...
Publiziert von Mo6451 4. Oktober 2016 um 23:59 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Jul 29
Mittelwallis   T3  
29 Jul 16
Crête d'Essertse et les Crêtes des Thyon
Bereits am 17. Juli stand diese Tour auf meinem Plan, damals machte mir die SBB mit diversen Zugausfällen einen Strich durch die Rechnung. Heute nun sollte es klappen, kein Zugausfall, dafür übervolle Züge. Es ist Ferienzeit. Selbst der Bus, in dem ich am 17. Juli einziger Fahrgast war, konnte heute für die vielen Wanderer...
Publiziert von Mo6451 29. Juli 2016 um 21:30 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 25
Mittelwallis   T3+  
25 Jul 16
Bisse de Riccard et Pont de Niouc auf Zaza's Spuren
Die Pont de Niouc stand schon länger auf meiner Liste, da kamen die Berichte von Zaza hier und hier gerade recht. Beide Berichte versprachen eine anspruchsvolle Tour auf überwiegend unmarkierten Pfaden. Mit der ersten Verbindung fahre ich von Basel nach Chippis. Zuerst folge ich noch dem Wanderweg, kurz bevor die Wegweisung...
Publiziert von Mo6451 25. Juli 2016 um 22:10 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 30
Mittelwallis   T2  
24 Jul 15
Wasserführende Bisse de Sion und Bisse d'Ayent
Vor ca. 150 Jahren wurde das Telefon erfunden. Ich besitze zwei: einen Festnetzanschluss und ein iPhone. Sehr wichtige Geschäfte erledige ich jedoch vor Ort und suche den persönlichen Kontakt. So zum Beispiel am 24. Juli, als ich mit dem Postauto von Sierre hinauffuhr zur Barrage du Rawil, um im dortigen Restaurant für eine...
Publiziert von laponia41 30. Juli 2015 um 10:06 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 21
Mittelwallis   T4-  
20 Jul 15
Ladu-Süe und Tatz-Giesch-Süe, zweiter Versuch
Viel Gemüse - kratzend und brennend -, vier Schlüsselstellen, zwei Verhauer und jede Menge Sonnenschein, so könnte man die Tour von heute kurz zusammenfassen. An diesen beiden, in meinen Augen vergessenen Suonen ist mir über fast sechs Stunden niemand begegnet. Nur eine Schlange fühlte sich durch mich gestört und zischte aus...
Publiziert von Mo6451 21. Juli 2015 um 00:03 (Fotos:78 | Geodaten:3)
Jul 12
Mittelwallis   T4  
9 Jul 15
In 3 Tagen von der Iffigenalp nach Gsteig
Die Inspiration zur Tour entstammt einem Foto der Grand' Gouilles aus dem Büchlein "Alpinwandern rund um die Berner Alpen von Ueli Mosimann". Das Projekt ist mittlerweile rund 10 Jahre alt und dank unguter Vorzeichen nun endlich machbar geworden. Donnerstag, 09.07.2015 Anreise nach Lenk und mit dem knallvollen Bus auf...
Publiziert von kopfsalat 12. Juli 2015 um 21:08 (Fotos:108 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Mittelwallis   T2  
9 Jul 15
Gsponeri Suone - Balfrin und der rostige Pickel
Keine Angst: ich wollte nicht etwa mit einem rostigen Pickel den Balfrin besteigen! Ich wollte nur sehr spontan erstmals die Gsponeri Suone begehen, hatte dabei immer wieder den Balfrin vor Augen und kehrte beim rostigen Pickel um. Nun aber das Ganze von vorne: An diesem schönen Sommertag wartete ich kurz vor 8 Uhr zu Hause...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2015 um 09:36 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 20
Mittelwallis   T2  
18 Nov 14
Von Turtmann zur Hohen Brücke und weiter nach Gampel
Auf der Fahrt von Visp nach Leukbeobachteten wir auf der Höhe von Turtmann immer wieder die feuerroten Büsche drüben an der Platte. Mit der Vermutung, es seien Berberitzen, lagen wir nicht richtig. Perückensträucher seien es, erfuhren wir von einem Kenner - und endlich machte ich mich auf, sie aus der Nähe zu betrachten....
Publiziert von laponia41 20. November 2014 um 14:24 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 21
Mittelwallis   T3  
19 Jul 14
Niwärch hin und zurück
Einleitung Ich möchte wieder einmal auf www.suone.chhinweisen. Die Homepage von gerberj enthält eine Fülle von Informationen über die historischen Bewässerungskanäle des Wallis. Im Inventar werden mit Karten und Bildern über 550 Suonen beschrieben. So natürlich auch das Niwärch. Und wer sich als Neuling auf Suonen...
Publiziert von laponia41 21. Juli 2014 um 08:54 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 17
Mittelwallis   T2  
16 Jul 14
Heido - Hej, do het's Blueme u Bärge!!
Eigentlich ein unnötiger Gang über die Heido. Am Sonntag soll ich da eine SAC Suonenwanderung leiten, aber der schlechte Wetterbericht wird mich zum Umdisponieren zwingen. Ich will aber einfach wissen, ob dieses Jahr das Schneefeld in der steilen Runse vom Schwarzbach problemlos zu begehen ist. Es war es - und bis zur...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2014 um 16:06 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)