Aug 18
Bregaglia   T5+ L I  
13 Aug 16
Piz Blanch, Piz Cam and Piz Duan
How to get as far away from the Street Parade as possible, both geographically and in terms of atmosphere? A two day solo hike with bivouac in the Val Bregaglia seemed about right. The main inspiration for this route came from the Rother Selection "Schweiz 3000" guidebook, as well as from marmotta's 2012 Hikr report. Day 1...
Publiziert von Stijn 18. August 2016 um 21:19 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Aug 27
Calanda   T5 III  
25 Aug 16
Calanda +
Die komplette Calanda-Überschreitung in einem Stück Wetter und Zeitpunkt gut passend um die Calanda Gegend kennen zu lernen. Es gibt schon viele gute Berichte zb 1, 2, 3, wo von einer Teils-Überschreitung die Rede ist. Aber keinen Bericht wo das ganze Calanda-Massiv Überschritten wird und zwar in direkter Linie von Bad...
Publiziert von tricky 27. August 2016 um 17:46 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Okt 2
Bellinzonese   T3+ I  
22 Sep 16
Pizzo di Campello (2660 m) – Tentativo
Ultima escursione dell’estate 2016, prima dell’equinozio d’autunno previsto per oggi pomeriggio alle 14:21. Un persistente bancone di nebbia sulla cresta finale mi ha indotto ad interrompere l’ascesa al Pizzo di Campello alla quota di 2602 m. Inizio dell’escursione: ore 8:15 Fine dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 2. Oktober 2016 um 19:20 (Fotos:51 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Okt 17
Berner Voralpen   T5 I  
15 Okt 16
Chrummfadeflue (from Gurnigel to Stockhorn)
The Chrummfadeflue ridge is already well-documented here on Hikr (see e.g. Ka's report). Nevertheless, it's a very quiet route (the last entry in the Gustispitz log book is already 11 days old), especially when you compare it with the tourist magnets of Gantisch to the west and Stockhorn to the east. Since it had rained the day...
Publiziert von Stijn 17. Oktober 2016 um 20:12 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 19
Solothurn   T5- II  
17 Jun 17
Bäreloch und Holi Flue
Da hohe Temperaturen vorhergesagt sind und ich Tempraturen über 30 °C gar nicht ausstehen kann (wann kommt der Winter?), ist ein früher Start und keine zu lange Tour mit Anfahrt gewünscht. Wie fast immer werde ich bei Felix fündig. Heute wähle ich seine Tour "Wolfsschlucht - Bäreloch - Bärelochbrücke - Holi Flue - Hinter...
Publiziert von joe 19. Juni 2017 um 18:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 4
Appenzell   IV  
4 Aug 17
Marziyehliweg
Beim Altman im Alpstein gibt es eine Route neben dem Schaffhauser Kamin die nennt sich "Marziyehliweg". Es sind keine Haken vorhanden. Entdeckt wurde es vom Dänen Erik Karlson im Jahre 2008. Seine Beschreibung mittels Google Translate: Doch keine Spur von früheren Gästen oder dekoriert Kletterrouten. Weit unten auf der...
Publiziert von tricky 4. August 2017 um 17:40 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
St.Gallen   T5 II ZS  
28 Sep 17
Girenspitz beim Pizol
Kurzer Ausflug zur Pizolhütte mit Bike. Danach im Laufschritt hoch zum Girenspitz den es wohl in jedem Kanton mindestens 1x gibt. Hoch ging ich via Wildseehornsattel immer über die grossen Steine. So konnte ich den kontakt zum Schnee sehr gut vermeiden. Weiter alles dem Grat entlang. Anfangs noch sehr gemütlich breit, wurde der...
Publiziert von tricky 1. Oktober 2017 um 15:48 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Okt 15
Domleschg   T5+ I  
27 Aug 17
Piz Beverin & Tuf vom Glaspass, Abbruch Bruschghorn Diretissima
Vom Glaspass auf deutlich gekennzeichnetem Weg (T4+) zum Piz Beverin. Gleich zu Beginn mal kurz steil und ein wenig ausgesetzt, dann oft auf Grashängen und guten Wegen querend, vereinzelt hervorragend verankerte Stahlketten. Im oberen Teil dann durch brüchige Felsen, ebenfalls gut versichert, teils schuttig - ich empfehle hier...
Publiziert von MatthiasG 1. September 2017 um 15:23 (Fotos:98 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- I  
8 Sep 17
Spitzmeilen und Wissmeilen
Bis zur Spitzmeilenhütte eher unspektakulär, teils sogar Asphalt, und an diesem Tag trotz frühem Start sehr laut (Hubschrauber, Kunstflugübungen, Quads und Autos auf dem Weg zu diversen Hütten). Ab Spitzmeilenhütte eine malerische Landschaft. Vor allem das Madseeli ist wirklich hübsch. Die letzten Meter auf den...
Publiziert von MatthiasG 24. September 2017 um 15:03 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Okt 16
Bellinzonese   T6 WS III  
12 Okt 17
Cresta dei Corni via Campo Tencia - gesamte Nordwest-Grat Überquerung
Eine landschaftlich schöne Grattour auf den höchsten reinen Tessiner Gipfel, dem Campo Tenica. Für diese Tour im Silbernagelführer habe ich mich kurzfristig entschlossen. Start morgen früh mit ÖV von Sargans nach Rodi, Posta via Ambri-Piotta. Hoch mit der Bahn und weiter gemütlich bis zur Hütte Leit. Ich hatte mich schon...
Publiziert von tricky 16. Oktober 2017 um 20:14 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 13
Bellinzonese   T5+ WS II  
21 Okt 17
Piz Medel (3210 m) - Cima Camadra (3172 m) via Greina e ghiacciaio da Plattas
Oggi ancora una bella solitaria. Avevo un conto in sospeso da chiudere con un socio tempo fa ma, purtroppo, non siamo mai riusciti a combinare, quindi prima che torni il freddo e cada qualche nuovo fiocco di neve, scelgo di fare questo sabato il mio tour. Inizio dell'escursione alle ore 6.30 Tempo dell'escursione in cima al...
Publiziert von saimon 22. Oktober 2017 um 19:23 (Fotos:119 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5+ WS II  
15 Okt 17
3x 3000 quasi 4 - Pizzo Croslina, Tencia, Tenca quasi Penca
Mi sento a metà settimana con Fredy e gli propongo il giro che sarei andato a fare in solitaria e lui mi conferma la sua presenza! Ottimo, almeno il giorno del mio compleanno lo festeggio con una bellissima uscita! Dalla meteo non si può pretendere di più: favolosa, fosse sempre così le salite su queste cime sarebbe...
Publiziert von saimon 15. Oktober 2017 um 21:27 (Fotos:81 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+ WS- I  
8 Okt 17
Pizzo Ricuca (2279 m) ad anello e very wild
Alle ore 7.40 parto dal parcheggio zona monti di Lodrino. Oggi uscita solitaria e, siccome in alta Valle di Blenio davano brutto tempo, i 3000 li faccio aspettare, ma per non fare proprio niente mi avventuro in questo che sarà un magnifico giro! Inizio dell’escursione alle ore 7.40 Tempo dell’escursione in cima al Pizzo...
Publiziert von saimon 8. Oktober 2017 um 21:30 (Fotos:117 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 26
Surselva   T4 ZS- II WT4  
26 Mai 18
Piz Uffiern (3151 m) da Fuorns
Avevo un conto in sospeso dall'ultima uscita in questa zona fatta un paio di settimane fa con il mio socio Fredy. Mi alzo molto presto e, dopo una bella colazione, alle ore 04.30 sono già in viaggio con l'auto verso Fuorns... Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo dell'escursione al Piz Uffiern 09.30 (senza pausa) Quota...
Publiziert von saimon 26. Mai 2018 um 21:09 (Fotos:73 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 17
Bellinzonese   T5- WS I  
17 Jun 18
Gerenhorn (3076 m)
Ieri ero in Val Bedretto a fare picnic con la mia famiglia e dopo aver pranzato sono andato a fare due passi, binacolando le magnifiche cime. Ho visto il Gerenhorn, che ho lasciato via l'ultima volta quando ho fatto il Pizzo Pesciora con blepori. Ho pensato di tornar su e chiudere i conti, perchè la neve in quota è ancora...
Publiziert von saimon 17. Juni 2018 um 14:31 (Fotos:57 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Jun 24
Bellinzonese   T5- WS II  
24 Jun 18
Piz Ravetsch (3007 m) via Piz Borel (2952 m) da Diga di Piora
Oggi ancora una solitaria, voglio finire la lista 3000 in zona Cadlimo. Mi alzo di buon'ora e dopo la colazione mi dirigo con l'auto fino al parcheggio presso la Diga di Piora (Lago Ritom), pago il parcheggio notando che è ancora aumentato, ora chiedono Fr. 15 per la giornata. Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo...
Publiziert von saimon 24. Juni 2018 um 18:51 (Fotos:126 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Jul 9
Glarus   T6 II  
8 Jul 18
2x Glärnisch bitte
Light unterwegs bei dieser Tour mit Start von Schwanden über den Guppengrat. Abstieg über die Normalroute und zurück mit derVorder Glärnisch N-S Überschreitung. Also nur mit Laufschuhen, Stöcken und Pickel an meinem Trailrucksack. Im Frühling/Sommer ist die Gefahr von Gletscherspalten geringer, ansonsten kann auch über...
Publiziert von tricky 9. Juli 2018 um 21:29 (Fotos:28 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 29
Locarnese   T6 III  
25 Jul 18
VAV+
Die Via Alta della Verzasca ist eine lange aber schöne Tour Im September 2016 gingen wir zu zweit die Tour in 5 Tagen. Diesmal in gut 33h mit Start von Tremorgio. Das ist eigentlich auch die logische Weiterführung vom Grat. Einzig wie ich vom Pizzo Campo Tencia zum Barone kommen würde, war mir nicht klar. Dank guter Planung...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:04 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jul 31
Berner Voralpen   ZS+ IV  
26 Jul 18
Alpinerunning Sustenhorn Traverse Solo
Mein letzterAlpinerunningBericht ist ja mittlerweile schon fast zwei Jahre her. Das liegt nicht daran, dass ich in der Zwischenzeit gar nicht gemacht habe aber daran, dass keine Touren dabei waren die einen Bericht verdient hatten. Zu lesen wie eine schon mehrfach beschriebene Tour etwas schneller wiederholtwird istja nicht so...
Publiziert von jakobme 31. Juli 2018 um 15:48 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 24
Locarnese   T3 I  
21 Mai 19
Nie gehört: Cäuri - Pozzöi - Cucco - Cacima - Gudo
Berzona – Cäuri – Pozzöi – Borzasca di Sopra – Fopiana – Forcarella – Sassariente – Cima di Sassello – Forcola – Cucco – Alpe di Ruscada – Alpe d’Orino – Monti del Laghetto – Monti della Baggiana – Cacima – Gudo Von den Orten habe ich noch nie gehört und nur den Sassariente bewusst gesehen....
Publiziert von KurSal 22. Mai 2019 um 16:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)