Jan 29
Emmental   T2  
27 Jan 11
von Huttwil aufs Ahorn - und über die Hornbachegg nach Hause
Wieder einmal dient ein Physio-Termin dazu, die nähere neue Heimat, Umgebung zu erkundigen. Wettermässig - ist es schnell einmal abgehakt: abgesehen von ein paar wenigen blauen Flecken am Himmelam Schluss der Wanderung bewegte ich mich konstant unter der zähen Hochnebeldecke. Und was den Schnee betrifft: viele Passagen...
Publiziert von Felix 27. Januar 2011 um 18:03 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Feb 9
Jungfraugebiet   T1  
6 Feb 11
Schonungs-Wanderung II - vom Niederhorn auf Burgfeldstand 2063 m.ü.M.
Wenn schon mit zweifachen Fussbeschwerden und mit behelfsmässiger "Krücke" unterwegs - und zum Geburtstagsbesuch bei meiner Schwester in Steffisburg eingeladen, bietet sich der "Bähnliberg" Niederhorn als fantastische Aussichtsterrasse geradezu an ... dies dachten sehr viele andere auch! Sogar Zaza auf seiner "Erholungstour"...
Publiziert von Felix 9. Februar 2011 um 12:57 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 28
Oberhasli   T1  
24 Feb 11
Eine Winterwanderung die den Namen verdient
Bei einer Winterwanderung spürt man den Schnee oft nicht nur unter den Füssen, sondern manchmal auch von oben! Heute war es so....Schneefall von A bis Z, links und rechts Nebel. Für einmal musste man sich das Bergpanorama vor dem geistigen Auge vorstellen. Aber...drei Stunden im Schnee, richtig Winter, wunderbar!! Wir...
Publiziert von bidi35 25. Februar 2011 um 12:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 4
Berner Voralpen   T2  
8 Feb 11
Warum auch in die Ferne schweifen...
...das Schöne liegt so nah!! Sorry gero, es wäre eigentlich ein (von Winterwanderern) gespurter Winterwanderweg. Dass es im Moment keinen Schnee hat, dafür kann ich nichts... Eigentlich wollte ich zwischen zwei Arztterminen meiner Frau schnell auf dem Thunersee-Strandweg durch den Bonstettenpark spazieren. Aber da...
Publiziert von bidi35 9. Februar 2011 um 10:44 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 24
Jungfraugebiet   T2  
21 Mär 11
Winterwanderung Faulhorn
Meine Tochter Sue hat in der Regel am Montag frei und nutzt diesen bei schönem Wetter für eine Bergwanderung oder eine Skitour. Das muss sie von irgend einem ihrer Vorfahren geerbt haben. Eine ihrer Lieblingswanderungen ist das Faulhorn. Heute habe ich mich eingeladen, sie zu begleiten. Und so sitzen wir denn am...
Publiziert von laponia41 23. März 2011 um 08:39 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 28
Frutigland   T2 L  
25 Mär 11
Der abgekürzte Marathon
Aus verschiedenen Gründen war ich in diesem Winter selten mit den Tourenskis unterwegs. Im Hinblick auf anstehende Tourentage im Val di Campo startete ich deshalb zu einer kurzen und einfachen Skitour auf den Gemmipass. Tagesziel war, mehr Routine mit meiner neuen Tourenbindung zu erhalten. MaeNi hatten mir dazu entsprechende...
Publiziert von laponia41 28. März 2011 um 10:14 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 13
Emmental   T2  
25 Dez 11
traumhafte Winterwanderung am Weihnachtstag 2011 übers Höchänzi zum Höch Sureboden
Nach der vergeblichen Suche nach dem Sonnenaufgang und den windig-frostigen Verhältnissen vom Vortag durften wir heute einen weihnächtlichen Traumtag erleben: Schnee und Blau in Hülle und Fülle, ein gewaltiges Panorama und frühlingshafte Temperaturen in unserem Stammland quasi vor der Haustüre - dazu kaum Leute unterwegs:...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2011 um 12:40 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Jan 24
Jungfraugebiet   T1  
17 Jan 12
Winterwanderung Bussalp - Rasthysi - Bort
Ein wunderbare Höhenwanderung, wie geschaffen für einen 75+, dem die Kraft für Gipfelerstürmungen ausgegangen ist, der es aber unheimlich geniesst, die Berge von unten zu bewundern. Nach der Busfahrt auf die Bussalp gibt es im Bergrestaurant zuerst 2 Kafi mit einem Nussgipfel. Dann geht es im ständigen Auf und Ab, auf...
Publiziert von bidi35 17. Januar 2012 um 22:42 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 3
Emmental   T2  
27 Jan 13
auf neuen, anregenden Wegen - in und ob der Gräben; an der Grenze Oberaargau - Emmental
Etwas Kürzeres sollte es heute sein – und mit Aussicht auf die grossen Berner; da müssen wir von unserem Zuhause nicht weit fahren und werden fündig. Wir fahren ein Stück den Churzeneigrabe hinein und stellen unseren PW kurz vor P. 883 beim kleinen Parkplatz mit Infotafel zur Langlaufloipe im Grabe unweit des...
Publiziert von Felix 29. Januar 2013 um 20:36 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Feb 11
Emmental   T1  
9 Feb 13
über den "Bergen" des Rüegsbachs
Über dem Rüegsbach wollen wir die, das Tal bei Rüegsauschachen beendenden Höhen erkundigen. Hier starten wir bei schönem Wetter - einige attraktive Wolkenformationen verschönern das Ambiente. Erst beinahe keine Schneeauflage bei Gämpe, doch dann mit den im Wald ansteigenden Höhenmetern, wird die Schneedecke dicker - ein...
Publiziert von Felix 11. Februar 2013 um 14:28 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Dez 3
Emmental   T3  
28 Nov 13
mit viel Schnee abenteuerlich unterwegs oberhalb des Sältebachs: Stauffenchnubel, Homatt u.a.
Gleich zu Beginn unserer Emmentaler Höhenwanderung in Trub, Sältebach, P. 900, erfreuen wir uns bereits eines recht blauen Himmels - und einer beträchtlichen Schneemenge. Auf einem steilen Saumweg steigen wir im Wald an und erreichen vor P. 1054 offeneres Gelände - welches uns bereits erste hübsche Ausblicke ermöglicht....
Publiziert von Felix 2. Dezember 2013 um 16:23 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Dez 6
Emmental   T3  
5 Dez 13
den Wyttebach weiter erkundigt - mit Einblick in die Unghürflue und Ausblick vom Biseggchnubel
Dieser Wegweiser anlässlich dieser geselligen Tour war Auslöser für unsere heutige Unternehmung - diesmal jedoch bei schönsten Wetterbedingungen. Wir beginnen unsere Erkundigung des Witebachs etwas hinter Wasen, Witebach, beim Hof Neumatt - wo wir später über den dann hoffentlich besonnten Steilhang zurückzukehren...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2013 um 13:59 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Dez 18
Berner Voralpen   T3 WT3  
11 Dez 13
mit viel Sonne und Schnee aufs Trogehorn
Eine lange Zeit laufen wir ab Innereriz, Säge, im Schatten auf dem zu Beginn kaum ansteigenden Strässchen zum Grüenebergpass empor; bis Trüschhübel, wo ein Fahrverbot die Strasse besser begehbar macht, da ab hier keine vereiste Fahrspuren mehr vorliegen, eher etwas eintönig. Doch kurz darauf, noch vor Fall, stellen...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2013 um 20:19 (Fotos:66 | Kommentare:4)
Feb 25
Frutigland   T2  
12 Feb 14
Winterwanderweg Sunnbüel - Gemmi
Nach der Winterwanderung im Saanenlandmusste das folgende Schönwetterfenster natürlich auch genutzt werden. Eigentlich ging es mir darum, die Schneeverhältnisse zwischen Sunnbüel und Gemmipass zu beurteilen. Dies ist ein ideales Trainingsgelände für das im März geplante Skitrekking in Schwedisch Lappland. Meine Beurteilung...
Publiziert von laponia41 13. Februar 2014 um 16:23 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 19
Emmental   T1  
7 Nov 14
wieder einen unbekannten "Hubel" in den Emmentaler "Högern" "gefunden": Chapf
Die Grenzgegend Oberaargau - Emmental kenn wir doch bereits recht gut; weil es in die Nähe, und an südseitiger Lage in wenig hohe Lagen gehen sollte, suchten wir einen noch „weissen“ Fleck auf „unserer“ Landkarte: wir wurden fündig: den Chapf kannten wir beide noch nicht; beppu war allerdings schon da drüber - ohne...
Publiziert von Felix 8. November 2014 um 20:05 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mär 9
Frutigland   T1  
6 Mär 16
Winterwandern um Kandersteg 1|2 - vom Blausee via Höhwald nach Kandersteg
Überraschend schönes Wetter im Kandertal, in welchem wir die (gewonnene) Hotelübernachtung inklusive Nachtessen im Hotel Blausee einlösen, bringt uns nun doch mit zwei strahlenden Winterwanderungstagen einen adäquaten richtigen Ferienbeginn. Am Blausee vorbei, d.h. diesen auf attraktivem Pfädlein umrundend, und...
Publiziert von Felix 8. März 2016 um 19:47 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Feb 14
Bern Mittelland   T1  
22 Dez 16
Bantiger - das Gute vor der Haustür
Da reise ich im Jahr 2016 zweimal nach Lappland, dreimal ins Vinschgau, mit dem GA fast wöchentlich ins Wallis, besuche mehrmals das Niwärch, die Stägeru, die Grand Bisse de Lens, sprinte von A nach B - und endlich, am 22. Dezember um 10 Uhr komme ich auf die ausgefallene Idee, wieder einmal auf den Bantiger zu steigen. Von der...
Publiziert von laponia41 22. Dezember 2016 um 18:08 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 29
Oberaargau   T2  
21 Mär 18
kurze und schöne, winterliche Wyssachenrunde
Nachdem wir bereits gestern in der zweiten Tageshälfte Sonnenschein geniessen durften, machen wir uns auch heute, zum Beginn des Frühlings, erst spät auf eine kurze Runde um unser Zuhause im Oberaargau - auf den höchsten Wyssacher Hügel; es ergibt sich eine kleine, feine und sonnige Winterwanderung. Auf vertrauten...
Publiziert von Felix 29. März 2018 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 11
Oberaargau   T1  
2 Feb 19
winterlich-sonnige Wanderung über die Schonegg nach Sumiswald
Von Kappelhüsli Wyssachen aus beginnen wir die leichte, durch bekanntes Oberaargauer und Emmentaler Hügelland führende, Winterwanderung. Viel Blau beschert uns der Tag - einzelne Schleierwolken schmälern den famosen Gesamteindruck nicht; na ja, der Zielpunkt fällt wettermässig ab … Via Hänsler und...
Publiziert von Felix 10. Februar 2020 um 13:32 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 13
Berner Voralpen   T3  
6 Feb 12
Eisfälle erleben - im Graben der Rotache
Der Überraschungsbesuch bei meiner Schwester in Steffisburg (zu ihrem runden Geburtstag) wollte ich verbinden mit einer Wanderung in deren Nähe – da kamen mir alpinbachis Tipps zur Rotache-Schlucht ganz gelegen: vielen Dank Markus – deine Berichte haben mir eine fantastische Gegend nähergebracht! Einen Ausflug dorthin...
Publiziert von Felix 10. Februar 2012 um 16:48 (Fotos:30 | Kommentare:5)