Türnitzer Alpen   T1  
20 Aug 12
Kinderwagen-Wanderung: Schwarze Walster und Hubertussee
Die Schwarze Walster ist ein schöner Gebirgsbach in der Nähe von Mariazell und eignet sich gut für eine Kinderwagen-Wanderung. Auf einer gut geschotterten Forststraße geht meist eben bis leicht ansteigend direkt neben dem Bach entlang ins Fadental. Von dort ebenfalls einem Bächlein entlang zum Hubertussee, den man...
Publiziert von Saxifraga 26. August 2012 um 20:57 (Fotos:11)
Hochschwabgruppe   T3  
22 Aug 12
Durch den Klausgraben
Sehr schöne, gar nicht so einfache Wanderung entlang der Salza von Weichselboden nach Greith. Das erste Teilstück weist einige Passagen auf, für die Schwindelfreiheit und Trittsicherheit von Vorteil sind. Die angebrachten Versicherungen sind alles andere als zuverlässig. Vom Charakter her ähnlich wie der Wasserleitungsweg...
Publiziert von Saxifraga 26. August 2012 um 21:22 (Fotos:12)
Ybbstaler Alpen   T3  
24 Aug 12
Weiße Ois und Höllertalbach
Einsame, wenig bekannte und unmarkierte Wildnis-Wanderung entlang der Weißen Ois und des Höllertalbachs. Von Holzhüttenboden die Forststraße steil bergauf immer hoch über der Weißen Ois bis zur Ois-Klause. Das Tal weiter nach hinten, bis links vom Bach ein Steig ansetzt. Dieser führt immer am Bach entlang, mal links, mal...
Publiziert von Saxifraga 26. August 2012 um 21:51 (Fotos:11)
Ybbstaler Alpen   T1  
23 Aug 12
Kinderwagen-Wanderung am Erlaufstausee
Ein schöner, schattiger Weg führt immer entlang des Erlaufstausees bis zur Erlaufklause. Von hier kann man weiter Richtung Ötschergräben (Ötscherhias) gehen, allerdings führt das letzte Stück durch steilen Wald - hier muss man den Kinderwagen stehen lassen und auf Tragemodus umschalten. Dafür gibt´s dann zur Belohnung...
Publiziert von Saxifraga 26. August 2012 um 22:16 (Fotos:8)
Schladminger Tauern   T6 II  
6 Aug 13
Gratüberschreitung Kieseck - Waldhorn
Einsame, landschaftlich großartige Gratüberschreitung mitten im Seenparadies der Schladminger Tauern. Von der Preintaler Hütte führt der Weg über die wunderschönen Sonntagskarseen recht steil zur Rettingscharte. Kurz auf der Südseite absteigen und bald danach wieder recht steil auf den markierten Grat zum Kieseck. Der Pfad...
Publiziert von Saxifraga 14. August 2013 um 00:09 (Fotos:28)
Gutensteiner Alpen   T1 K2  
1 Okt 99
Steinwandklamm und Myrafälle
Junge Burschen waren wir, der Alex, der Martin und ich. Stadtkinder. Wild auf Abenteuer und Natur. Die Steinwandklamm mit dem Rudolf-Decker-Steig hatte bei uns eine Initialzündung ausgelöst. Felsen, Leitern, Eisenklammern! Herrlich! Wie kleine Kinder haben wir uns gefreut. Über das rauschende Wasser der Myräfälle und das...
Publiziert von Saxifraga 24. August 2013 um 16:55 (Fotos:8)
Glarus   T1  
14 Sep 13
Von Rhodannenberg nach Klöntal
Gemütliche Tour entlang des Klöntalersees Nach einer angenehmen Fahrt entlang des Walensees gelangte ich nach Rhodannenberg am Klöntalersee. Er besticht durch seine türkisblaue Farbe und spiegelglatte Oberfläche, auf der sich die umliegenden Berge spiegeln. Der wunderschöne Natursee entstand einst durch einen Bergsturz...
Publiziert von monigau 9. Oktober 2013 um 14:34 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T1  
1 Jun 14
Von Riva nach Pregasina - Wandern über einen Aussichtsbalkon
In einer schön gelegenen Unterkunft außerhalb von Riva (78 m), wo wir auch bestens aus einer Küche mit regionalen Produkten verköstigt wurden, haben wir unserer Urlaubsdomizil am Gardasee aufgeschlagen. Die Region geizt nicht mit landschaftlichen Reizen. Der See, die Botanik und die Ortschaften am See mit ihren alten...
Publiziert von alpstein 13. Juni 2014 um 11:43 (Fotos:20)
Manche   T3  
14 Jul 14
Normandie-Trail II: Bei Ebbe auf die Île de Tatihou
Mein zweiter Trail in der Normandie ist für mich ein ganz spezielles Lauferlebnis: Mein Weg führt bei Ebbe, wo ich am Morgen noch bei Flut baden war, durch die Bucht von Saint-Vaast-la-Hougueauf die Insel Île de Tatihou–ein maritimer Trail sozusagen. Wegbeschreibung Teil 1 (Ebbewanderung mit trudifuemm): Mein Trail...
Publiziert von fuemm63 16. Juli 2014 um 12:59 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
19 Apr 15
An der Argen und am Bodensee entlang
Wandern am Fluss und am See Die Argen zählt zu den letzten Wildwasserflüssen in Baden Württemberg mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Im 19. Jahrhundert wurde der Fluss begradigt und die unzähligen, verästelten Mündungsarme wurden zusammengefasst. Brav fließt er nun zwischen den Hochwasserdämmen dahin, nur...
Publiziert von monigau 20. April 2015 um 21:38 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Schwarzwald   T2  
10 Mai 15
Feldsee am Feldberg - eine Perle im Schwarzwald
Eine schöne Rundwanderung an diesem Sonntag liegt hinter uns. Obwohl die Wetterprognosen für heute von Tag zu Tag besser wurden, kam eine längere Tour aus diversen Gründen nicht in Frage. So habe ich ein Halbtagesunternehmen im Schwarzwald aus dem Hut gezaubert, das uns an den bisher noch nie besuchten Feldsee (1111 m) auf der...
Publiziert von alpstein 10. Mai 2015 um 16:40 (Fotos:32)
Zürich   T1  
29 Mai 15
nochmals rheinabwärts (diesmal ab Dachsen) nach Rheinau
Wieder „erwische“ ich einen sonnigen Tag für den Besuch bei Christa - noch einmal darf ich bei besten Wetterbedingungen dem Rhein entlang wandern - diesmal fahre ich mit der Gemeinde-GA-Tageskarte weit durch den Kanton Zürich hindurch bis zu einem nördlichen Aussenposten am grenzbildenden Fluss. Vor knapp einem Monat...
Publiziert von Felix 11. Juni 2015 um 21:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Peru   T3  
25 Dez 16
Laguna Humantay 4150m in der Regenzeit
Langsam haben wir uns an die permanente Höhenlage über 2500m gewöhnt, können besser schlafen und haben bei normalen Aktivitäten entsprechend normalen Puls. So trifft es sich gut an diesem Weihnachtsfeiersonntag einen Ausflug in größere Höhen zu unternehmen. Durch einen Freund unserer Familie können wir ein sehr altes und...
Publiziert von alpensucht 2. Januar 2017 um 00:07 (Fotos:20)
Seeland   T1  
14 Okt 17
Fanel
Zwei Tage Nichtstun. Oder zumindest fast*. Sa. 14.10.2017 Mit Bahn nach Murten, mit Schiff nach La Sauge. Nach dem Einpuffen und vor dem Z'Nacht haben wir noch ausgiebig Zeit, die Waadtländer Seite des Broye-Dammes zu erkunden. So. 15.10.2017 Das reichhaltige Frühstück spornt uns zu neuen Taten an. Heute gehts zur...
Publiziert von kopfsalat 15. Oktober 2017 um 20:56 (Fotos:63)
Solothurn   T2  
23 Jan 18
Zum wohl höchsten Wasserfall der Nordwestschweiz.
Des einen Leid, des andern Freud. Endlich kann ich ein lange gehegtes Projekt verwirklichen, den Sigbachfall bei "Vollbetrieb" zu sehen. Mit ÖV nach Nunningen Oberkirch. Auf dem WW Richtung Schloss Gilgenberg. An den Ibachfällen gibts die Vorspeise. Auf dem Nunnigenberg mach ich eine kurze Rast, bevor ich zum Hauptgang den...
Publiziert von kopfsalat 23. Januar 2018 um 23:07 (Fotos:49)
Ligurien   T2  
17 Nov 18
Da Riomaggiore a Porto Venere
VOGLIA DI VEDERE IL MARE!!!!!! Edi camminarescorgendo ilmare!!!!! Che poi, con il calo delle temperature che stanno prospettando, stà voglia aumenta..... Equindi come non approfittare della proposta e combinare subito un'auto da 4!Riccardo edEmma andranno a fare una via di arrampicata tostissima (bravi!!!!) alla palestra di...
Publiziert von Chiara 28. November 2018 um 16:38 (Fotos:21)
Schwarzwald   T3+  
27 Sep 19
Durchs Unterholz zu unbekannten Wasserfällen und namenlosen Bächen, Kapitel 1: Drei Anläufe.
Ich habe beruflich mit Bildern zu tun und befasse mich privat auch gern damit. Umso neugieriger bin ich aber gerade deswegen auf Orte, die eher unbekannt sind und von denen es vielleicht, wer weiß, noch keinerlei Bilder gibt. Beim Lesen von topographischen Landkarten finde ich den Detailreichtum darauf immer ziemlich...
Publiziert von Schubi 8. November 2019 um 22:38 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1 L  
15 Jan 20
Die Balz der Schwäne - Im Naturschutzgebiet Mettnau zur Morgenzeit
Spontane Feste sind oft die besten. Was für Feste gilt, kann für ein Naturunternehmungen nicht verkehrt sein. So habe ich mich an diesem nebelfreien Morgen kurz nach Sonnenaufgang spontan entschieden, in das Naturschutzgebiet "Mettnau" zu gehen. Die Halbinsel Mettnau reicht ca. 3,5 km in den Untersee hinaus. Die letzten 1,5 km...
Publiziert von alpstein 15. Januar 2020 um 17:40 (Fotos:33)
Schwarzwald   T1  
5 Apr 20
Es knospt und blüht an Rhein und Altrhein im April
Wo ist es im frühen April am schönsten, wenn oben im Schwarzwald die Natur nur langsam und noch graubraun zwischen den Altschnee-Resten erwacht? Natürlich unterhalb von ihm in der Oberrheinischen Tiefebene, wo es derweil schon längst knospt und blüht. Überall spriessen die frischen Triebe der Vegetation und setzen einen...
Publiziert von Schubi 8. Mai 2020 um 11:57 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
3 Jun 20
Wanderung an die Linachtalsperre
Vor einigen Jahren habe ich den Schwarzwald als Wandergebiet quasi neu entdeckt. Gestern habe ich es endlich geschafft, in der alten Heimat mal vor der Haustüre des Elternhauses loszuwandern. Vöhrenbach liegt im mittleren Schwarzwald am Oberlauf der Breg unweit der Donauquelle. Seit dem Jahr 1244 ist der Ort mit Stadtrechten...
Publiziert von alpstein 4. Juni 2020 um 09:54 (Fotos:40)