Aug 6
Bellinzonese   T1  
4 Aug 12
Tschalpe vo Dalpe abe
... war geplant – wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben (schrieb Matthias Claudius [1740 – 1815], ein deutscher Dichter). Wer von solchen Aphorismen nicht genug hat, und insbesondere jene übers Reisen sich antun möchte, den verweise ich auf eine entsprechendeSeite, die ich auch nicht einfach so entdeckt habe,...
Publiziert von Henrik 6. August 2012 um 20:29 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Feb 19
Locarnese   T1  
18 Feb 12
Gratena 451m - Balladrum 483m
Im Hinterland von Ascona gibt es unzählige, einfache Wanderwege. Wenn ich während unserer Tessinferien jeweils in den Bergen unterwegs bin, ist dies das bevorzugte Gebiet meiner Frau. Heute wollte sie mir einmal zeigen wo sie sich jeweils herumtreibt. Bei frühlingshaften Temperaturen sind wir von Ascona über unzählige...
Publiziert von chaeppi 19. Februar 2012 um 11:42 (Fotos:18)
Jan 23
Sottoceneri   T2  
22 Jan 12
Flucht in den Süden (Monte Brè 925m)
Angesagte Temperaturen von +15°C im Südtessin, liessen meine Frau und mich nicht lange zögern, die unwirtliche Nordschweiz zu verlassen. Wie immer wenn mich meine Frau begleitet, durfte der Ausflug natürlich nicht in einer reinen Bergwanderung enden. Etwas Kulinarik gehört bei ihr immer zu einem Ausflug. Da die Bahn...
Publiziert von chaeppi 23. Januar 2012 um 12:24 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Dez 16
Sottoceneri   T2  
15 Dez 11
...vom Pannenwaggon zum beschaulichen Pano-Waggon....
.... ab ins Tessin lautete die Devise – ziemlich südlicher als Biasca meinte ein unternehmungsbereiter Tobi, nachdem wir ja schon vorgestern im Tessin zum TuTen weilten. Zuerst kam eine frühe Abfahrt ins Gespräch, dann modifizierten wir diese und beschlossen, es reichte auch eine nach acht Uhr ab Luzern. Noch störte uns der...
Publiziert von Henrik 16. Dezember 2011 um 17:29 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Okt 9
Sottoceneri   T2  
9 Okt 11
Der Ameisenbau im Valle di Muggio
Da auf der Alpennordseite sehr unerfreuliches Wetter zu erwarten ist und einzig das Südtessin davon verschont bleiben soll, ist wieder mal der Moment für ein verlängertes Wochenende im südlichsten Tal der Schweiz gekommen. Kulinarisch angehauchte Wanderer finden hier allerhand schöne Ziele. Die Unterkünfte sind etwas dünn...
Publiziert von Zaza 9. Oktober 2011 um 21:05 (Fotos:22 | Kommentare:9)
Aug 21
Bellinzonese   T2  
20 Aug 11
Hüttlitour zur Cristallinahütte
Hüttlitour mit Freunden, immer wieder ein geniales Wochenende unter Männern. Die diesjährige Tour führte uns zur Cristallinahütte, der Hütte mit dem weltbesten Grappa. Gut gelaunt und mit mässigem Gepäck machten wir uns ab Ossasco auf und stiegen zur Cristallinahütte hoch. Nur einer hatte eine etwas grössere...
Publiziert von adrian 21. August 2011 um 22:02 (Fotos:13)
Jun 10
Locarnese   T2  
10 Jun 11
Monti di Lego
Der erste Tag unseres Tessinurlaubs mit einigermassen anständigem Wetter. Grosses habe ich mir vorgenommen. Da aber das chaeppimobil die ganze Nacht mit eingeschaltetem Licht auf dem Parkplatz vor unserem Haus übernachtet hat, wurde nichts aus meinen Plänen. Als der TCS dann endlich die Karre wieder zum laufen gebracht hat,...
Publiziert von chaeppi 10. Juni 2011 um 20:18 (Fotos:22 | Kommentare:6)
Jun 8
Locarnese   T2  
7 Jun 11
Von Palagnedra nach Bordei
Eine kurze Regenpause unseres Tessinaufenthalts musste genutzt werden. Da meine Frau schon lange einmal die wunderschöne Osteria Bordei besuchen wollte, stand dem Vorhaben bei diesen zweifelhaften Wetterbedingungen nichts mehr im Wege. Da ich diesen Besuch jedoch mit einer kurzen Wanderung verbinden wollte, sind wir mit dem PW...
Publiziert von chaeppi 8. Juni 2011 um 10:27 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Dez 22
Sottoceneri   T1  
17 Dez 10
Rückfall...
...auf den Pfad des Zugfahrens und Tafelns? Beinahe wäre es so gekommen, geschuldet den Witterungsbedingungen und vor allem der Firma Cessoalpino. Der Plan für heute bestand darin, ins Tessin zu fahren, eine etwa zweistündige Wanderung zu machen und dann in einem von Henriks unzählig bekannten Restaurant-Bijous zu...
Publiziert von Pfaelzer 22. Dezember 2010 um 14:04 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Mär 22
Bellinzonese   T1  
14 Mär 10
Das mögliche Wiedererwachen der Termen
....oder wie das Bleniotal den Ortsbus verschwinden lässt! ....wir sassen am Sonntagmorgen in der lauschigen Küche bei Frau Schiess – auf dem Tisch standen präzise die 3-Minuten-Eier, die Claudia sich wünschte, der lokal hergestellte Käse auf dem Holzbödeli und der Kaffee in der grossen...
Publiziert von Henrik 22. März 2010 um 22:30 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Dez 11
Sottoceneri   T1  
9 Dez 09
Less Oil more Courage!
…wir trafen uns NICHT in Kopenhagen!   Als ich in Basel wegfuhr, glaubte ich meinen Sinnen nicht: ab Olten präsentierte sich die frühmorgendliche Inner-Schweiz im Traumwetter...gestochen scharfe, fein verzuckerte Bergriesen, etwas Bodennebel, spiegelglatter Küssnachter- und Zugersee, die Mythen zum...
Publiziert von Henrik 11. Dezember 2009 um 15:30 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Okt 17
Locarnese   T5 III  
13 Okt 09
Val Bavona: Cadinc - I Sandrói
Die alte Route zur Hütte von Cadinc ist bei Bavona-Kennern als einer der interessantesten Pfade im ganzen Tal bekannt. Glück für mich, dass Seeger, der sich bereits vor einigen Monaten hier hinauf gearbeitet hatte (Klick), Lust hatte, die Route nochmals zu begehen. Seiner Beschreibung bis Cadinc gibt es nicht viel...
Publiziert von Zaza 17. Oktober 2009 um 18:42 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 5
Bellinzonese   T2  
4 Okt 09
Das Knarzen von Leder
  ..."Der Geruch von Leder, das Knarzen von Leder, das Gefühl von Leder. Einfach geil... Meist knarzen (knarren) Schuhe im Bereich der Faltlasche, ein wenig Hirschtalg in die Faltlasche und es ist weg. In der Regel!" meint lakonisch ein Blogger zum Thema HANWAG. Damit wäre ich mitten in der Schuhdebatte, die ja...
Publiziert von Henrik 5. Oktober 2009 um 16:36 (Fotos:9 | Kommentare:7)
Mär 29
Sottoceneri   T1  
23 Mär 09
Des petits biscuits im Sottoceneri
Lästig ist's, wenn man eine Ferienwoche für Touren geplant hat, und das Wetter dann nicht so recht mitspielen will. Erfreulich ist hingegen, wenn es immerhin im südlichsten Tessin einigermassen schön ist und man halt die Skier bzw. Schneeschuhe zuhause lassen und kulinarisch aufgewertete Touren angehen kann....
Publiziert von Zaza 29. März 2009 um 20:15 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Mär 9
Sottoceneri   T2  
8 Mär 09
Wandern und Tafeln im Val di Muggio
Dieses Wochenende waren wir eher auf der Suche nach kulinarischen als nach alpinen Höhepunkten. Abgesehen davon braucht in der Zeit zwischen November und Ostern die Tessiner Hotellerie unsere Unterstützung. Und so wurden wir denn im Val di Muggio, dem südlichsten Tal des Tessins, auch fündig.   Samstag,...
Publiziert von Zaza 9. März 2009 um 13:01 (Fotos:13)