Basel Land   T1  
30 Jun 13
D'Jumpfere vo Ryfestei ...in der Bierzone
... der letzte Sonntag im Juni war auch der letzte Tag, an dem frau/man(n) noch hindernisfrei zum Centralbahnplatz zu gelangen wusste – jetzt hat Basel noch eine weitere Grossbaustelle. Nach nur 13 Jahren (!) sind die Geleise der BVB/BLT zwischen dem Aeschenplatz (grösste Diversität in Sachen Mobilität) und dem eben besagten...
Publiziert von Henrik 7. Juli 2013 um 21:17 (Fotos:30)
Luzern   T2  
16 Aug 13
Ihr Wanderweg führt durch unseren Streichelstall....
... wenn ich aus Affoltern am Albis aus dem Dienst spätabends mit dem Range Rover nach Basel zurückfahre, nehme ich mir für den Folgetag doch etwas Zeit. Ursprünglich hatten mich die Rotsee-Schnäbler für ein Date im Bahnhof Luzern für acht Uhr „bestellt“, zwei SMS und ein Anruf ins „Lozärnische“ liessen uns einen...
Publiziert von Henrik 6. September 2013 um 20:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Albulatal   T2  
15 Sep 13
Senda culinarica im Parc Ela
Manchmal mache ich an Wettbewerben mit und manchmal werde ich von der Glücksfee gezogen. So auch dieses Mal, wo ich bei der RhB einen Gutschein für die «Senda culinarica» im schönen Parc Ela gewonnen habe. Vielen Dank, das lasse ich mir natürlich nicht entgehen! Empfangen werden wir in Filisur - und wie: mit einem...
Publiziert von Mel 19. September 2013 um 19:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Val Müstair   T3  
30 Sep 13
Herbstliche Wanderwoche im Val Müstair
Die hintersten Zipfel des Bündnerlandes sind für die meisten Schweizer recht weit von zuhause entfernt. So wählen wir nach dem Puschlav im Vorjahr diesmal das Münstertal für eine herbstliche Wanderwoche aus. Das Tal, geprägt von zahlreichen Cologna-Fanplakaten, ist ein wahres Wanderparadies am Rande des Schweizer...
Publiziert von Zaza 6. Oktober 2013 um 10:29 (Fotos:26)
Neuenburg   T2  
26 Okt 13
Creux du Van und Absinth
Ein Freund hatte Geburtstag und ich machte ihm ein wertvolles Geschenk: ich widmete ihm zwei Tage und zeigte ihm eine schöne Region im Jura: Creux du Van. Natürlich durfte das Kennenlernen der lokalen Spezialität nicht fehlen. Wir besuchten eine lokale Destille und verköstigten uns am Absinth. Route: Die...
Publiziert von joe 29. Oktober 2013 um 21:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
16 Nov 13
...Güllenfässer bitte nicht durchs Dorf fahren
… es gibt Regionen in der CH, die noch weitestgehend hikr-unberührt sind oder einfach eben übersehen wurden und mit 100 Einträgen eigentlich Nebensache sind - dem möchte ich weniger mit Text antworten als mit ein paar Impressionen historischer Grundlage und ein paar Helggen! … zu erreichen ist das flache Land und...
Publiziert von Henrik 29. November 2014 um 06:52 (Fotos:21)
Basel Land   T1  
10 Dez 13
An invitation to dive into the (your e-Mail)-history
Immersion is an invitation to dive into the history of your email life in a platform that offers you the safety of knowing that you can always delete your data. Und da halten wir uns auf über Flusswasserkühlungen von AKWs, brüsten uns mit post-industriellen Fussabdrücken und formulieren Rankings, wer weltweit am saubersten...
Publiziert von Henrik 10. Dezember 2013 um 22:40 (Fotos:24)
Solothurn   T2  
18 Apr 14
Karfreitagswanderung im Naturpark Thal
Kurzweilige Wanderung in Welschenrohr - Naturpark Thal. Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt 100 Meter unterhalb der Postautohaltestelle Wolfschlucht. Kurz nachdem die Brücke über die Dünnern überquerten, sehen wir eine Tafel an der linken Felswand. Schon Altbundeskanzler Helmut Schmidt hatte dieses Gelassenheitsgebet...
Publiziert von joe 22. April 2014 um 18:11 (Fotos:12)
Neuenburg   T1  
22 Nov 14
Ein Schluck Tee mehr
… wir haben festgestellt, dass wir Jahres-Regionen-Halter sind: vor Jahren zogen wir mehrmals im Monat ins Tessin (bereits damals mit dem GA/Halbtax), etwas später dann für eine lange Zeit auch die Ostschweiz mit dem obligaten Umsteigen in Zürich, dann befruchtete uns eine längere Zeit die Innerschweiz rund um den...
Publiziert von Henrik 29. November 2014 um 02:15 (Fotos:17)
Solothurn   T1  
16 Apr 15
RME ... weder Röntgen, noch eine Combo noch ein Erklärungsnotstand
… es regnete nicht! Hätte es geregnet, hätten wir uns in einen der vielen Züge gesetzt und wären wohl irgendwo so Mittag essen gegangen. Es war auch noch nicht Sommer, aber es war mild. … im April war ich noch auf Arbeitssuche, Kollege „Monschtertüreler“ hatte wieder mal Mitte der Woche frei und interessierte sich...
Publiziert von Henrik 1. November 2015 um 12:40 (Fotos:29)
Solothurn   T2  
4 Jul 15
Rumpelflüe - Wanderung und Flucht vor der Hitze
Heute soll es heiss werden. Temperaturen über 30°C mag ich überhaupt nicht. Ich wollte auchnicht weit fahren. Da ein Arbeitskollege mitkommen wollte, der auch Wert auf das Kulinarische legt, stellte sich nach einigem Überlegen ein geeignetes Ziel heraus: Gasthaus Rumpel. Bevor ich loswandern kann, eine Überraschung: ich...
Publiziert von joe 6. Juli 2015 um 20:18 (Fotos:1)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
17 Okt 15
In 3 Tagen vom Schwarzsee nach Jaun
Drei Tage für eine Strecke von 8km plus 500m rauf und 500m runter sind selbst für eine seriöse feldornithologische Exkursion - bei der man das rund Drei- bis Vierfache der normalen Wanderzeit zu veranschlagen hat - zu viel des Guten. So haben wir sie etwas ausgebaut. Freitag, 16.10.2015 Anreise mit dem letzten Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Locarnese   T1  
27 Dez 15
Jahresende im Tessin bei Frühlingswetter
Meine Frau wünschte wieder einmal im Ristorante alla Cantina in Tegna zu speisen. Soschlug ich vordiesen Wunsch mit einer kurzen Wanderung zu verbinden. Bei diesem herrlichen Frühlingswetter muss der Appetit zuerst etwas angeregt werden. Nach einem Bummel durch die Innenstadt von Locarno gings hinunter zum See und vorbei am...
Publiziert von chaeppi 28. Dezember 2015 um 12:29 (Fotos:19)
Solothurn   T4  
5 Mai 16
Wieder mal Bärenloch
Mittlerweile ist's schon ein paar Tage her, seit wir das Bärenloch besuchten. Die Idee war, eine etwas "alpine" Einstiegstour für die kommende Saison zu finden. Mit Bahn und Bus nach Welschenrohr, Post. Gerade neben der Bushaltestelle führt eine schmale Gasse Richtung Norden und nach einem Schlenker durch das...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2016 um 20:14 (Fotos:21)
Basel Land   T4  
16 Okt 16
Richtiflue Alpin
Nachdem mich Hikr vor ein paar Minuten beim Speichern meines Berichts aufforderte mein Passwort einzugeben - was ich dann auch tat - und danach der gesamte Bericht unwiderruflich gelöscht wurde, müsst ihr euch eben mit den Fotos und dem Track zufrieden geben.
Publiziert von kopfsalat 16. Oktober 2016 um 19:53 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
23 Mär 17
Das Holzpferd in Sugiez
... der westliche Teil des Bahnhofs SBB wird ab Mai 17 umgebaut. „Die Sanierung des Westflügels des Basler Bahnhofs SBB steht kurz bevor. Das Gebäude wird für die Dauer der Sanierung geschlossen. Mit mehreren Provisorien in der Schalterhalle und an anderen Orten des Bahnhofareals können die eingemieteten Grossverteiler,...
Publiziert von Henrik 24. März 2017 um 15:20 (Fotos:35)
Solothurn   T1  
23 Apr 17
Gilgenberg hat nun ein halbes Plexiglasdach
... bei der Reservierung des Mittagstisches habe ich den besonderen Sonntag ausser Acht gelassen, mich aber gewundert, warum bei den angefragten Locations das Bedauern ausgesprochen wurde, nein, alles belegt. Der Hinweis gab uns dann später die Wirtin auf dem Meltingerberg: der weisse Sonntag! Zum Kontrast – der Himmel fast...
Publiziert von Henrik 24. April 2017 um 14:45 (Fotos:3)
Jura   T1  
13 Jul 17
Als der Zug an Pieds d'Or vorbeifuhr...ohne dass ich aussteigen konnte....
... zurzeit sind vers. Baustellen im Bahn- und Tramnetz schweizweit zu verzeichnen. Das macht die Planung per se nicht etwa schwierig, sondern spannender. Nicht alle werden mir da beipflichten! z. B. in Basel sind mehrere Abschnitte als Baustellen bezeichnet = BVB die Mittlere Brücke - Innerstadtsperrung...
Publiziert von Henrik 16. Juli 2017 um 15:51 (Fotos:21)
Jura   T1  
28 Sep 17
... ich sitze in der Kapsel der ISS und ärgere mich über die vielen Knöpfe!...Nikon D90
... der ICN von 07.03 „...verkehrt in geänderter Formation, ohne Restaurant!“. Es war nicht mal ein ICN, sondern eine IR-Formation, was auch mal eine Erfahrung wert ist auf der Juralinie nach Biel. Hinweis für alle jene, die im Oktober von Basel nach Delémont unterwegs sein wollen: Bauarbeiten: Laufen - Delémont und...
Publiziert von Henrik 29. September 2017 um 13:00 (Fotos:44)