St.Gallen   T2  
12 Jun 11
.....tout Bâle z’Mogelsberg im Rössli
.... den Hauptbahnhof in Zürich, das darf ich hier unverblümt behaupten, kenne ich zwischenzeitlich recht gut – das weder als Pendler noch als Einheimischer, aber als Durchreisender auf meinen Streifzügen ins ZO oder wie heute ein „neues“ Gebiet, dem Toggenburg! Dazu hat auch aufgerufen Regula, die meine Begleiterin ist,...
Publiziert von Henrik 14. Juni 2011 um 21:04 (Fotos:35)
Schwyz   T1  
19 Jun 11
Galgenchappeli
...zerscht emol es paar Helgge us em Schwyzerland, Wind u Gstürm, AsphaltCowboy and Girl, Waffenkontrolle und schwarze Madonna - d'Regula und Ig uff ere TuT-Wanderig... ….nicht immer reist der Knirps mit im Rucksack, heute tat er dass zwingend. Noch überlegte ich mir, ob die Gore-Tex-Jacke mitzunehmen sei oder sogar...
Publiziert von Henrik 20. Juni 2011 um 09:39 (Fotos:30)
Neuenburg   T1  
24 Jul 11
Tafelwandern in Schopfoo
La Chaux-de-Fonds, die drittgrösste Stadt der Romandie, ist anders als die meisten anderen Schweizer Städte. Das fängt schon mal beim eher ruppigen Klima an (mit dem wir heute übrigens auch das Vergnügen hatten...11 Grad und das Ende Juli!) und drückt sich besonders bei der Stadtanlage aus: Nachdem die bestehende Siedlung...
Publiziert von Zaza 2. August 2011 um 20:55 (Fotos:3)
Waadtländer Jura   T1  
13 Aug 11
"....erreichten sie Solothurn nicht selten stockbesoffen!"
.... die Schalterhalle wirkte wie ein Bienenhäuschen, am vorletzten Tag der Schulferien. Draussen zeigte sich die Sonne noch nicht „überschäumend“, vor den Schaltern lange Warteschlangen, an den Automaten dito. Roswitha erwartete mich mit etwas Abstand genau vor einem solchen ... damit wir gleich loslegen konnten, mit der...
Publiziert von Henrik 14. August 2011 um 22:38 (Fotos:34)
Bellinzonese   T2  
20 Aug 11
Hüttlitour zur Cristallinahütte
Hüttlitour mit Freunden, immer wieder ein geniales Wochenende unter Männern. Die diesjährige Tour führte uns zur Cristallinahütte, der Hütte mit dem weltbesten Grappa. Gut gelaunt und mit mässigem Gepäck machten wir uns ab Ossasco auf und stiegen zur Cristallinahütte hoch. Nur einer hatte eine etwas grössere...
Publiziert von adrian 21. August 2011 um 22:02 (Fotos:13)
Aargau   T1  
25 Sep 11
Wischberg ...mer hän aber kai Bäse gseh!
.... meist wird der Bahnhof Mumpf an Sonntagen eher verlassen wirken... schon in Basel fiel uns auf... die S-Bahn nach Frick gestossen voll, wir wussten nicht warum. Im Poschti setzte sich dieses Gedränge fort ..im Bus schnappten wir Wortfetzen auf von einem stattfindenden Konzert in der dortigen Gemeindekirche .. in Schupfart...
Publiziert von Henrik 15. November 2011 um 18:22 (Fotos:13)
Frutigland   T3  
2 Okt 11
Üschenegrat
Zugegeben, meine Berichterstattungen aus dem Gemmigebiet häufen sich in letzter Zeit etwas. Aber mein letzer Abstecher stand ja irgendwie nicht so unter einem guten Stern und ich hatte das Gefühl, mich vor Saisonende noch gebührend von dieser Gegend verabschieden zu müssen. So fahre ich am Samstag - noch von Migräne...
Publiziert von Mel 4. Oktober 2011 um 19:18 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
30 Okt 11
Gäbris - Schwäbrig - Sommersberg
Eigentlich mehr ein Sonntagsspaziergang als eine Wanderung. Nichtdestotrotz ein wunderschöner Tag mit unseren Freunden im nahen, und immer wieder schönen Kanton Appenzell. Dem Nebel im Unterland wollten wir entfliehen und wurden mit schönstem Sonnenschein verwöhnt. Eine Karte braucht man hier nicht, da wirklich...
Publiziert von chaeppi 30. Oktober 2011 um 19:54 (Fotos:18)
Emmental   T1  
6 Nov 11
Zum Spatz nach Süderen
Seniorenwanderung unserer Sektion (kurze Sternwanderung zum Tafeln!). Mit Spatz ist nicht der Vogel (Sperling) gemeint, sondern die Eintopfsuppe mit Kartoffeln, Gemüse und Fleisch (Pot-au-feu), die wir ja vom Militär her kennen. Bereits die Postautofahrt von Thun auf Umwegen nach Heimenschwand war ein Genuss....
Publiziert von bidi35 7. November 2011 um 10:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jura   T1  
5 Feb 12
Tafeltour zwischen Doubs und Freibergen
Die Anreise nach Soubey ist ganz schön lang, aber ab Saint-Ursanne ist es heute sehr reizvoll, mit dem kleinen Bus durch die tief verschneite Landschaft des Clos-du-Doubs zu tuckern. In Soubey kläre ich zuerst mal die Optionen fürs Mittagessen ab. Claibief ist leider immer noch zu und das Buffet de la Gare in La Combe ist...
Publiziert von Zaza 5. Februar 2012 um 19:14 (Fotos:10)
Locarnese   T1  
18 Feb 12
Gratena 451m - Balladrum 483m
Im Hinterland von Ascona gibt es unzählige, einfache Wanderwege. Wenn ich während unserer Tessinferien jeweils in den Bergen unterwegs bin, ist dies das bevorzugte Gebiet meiner Frau. Heute wollte sie mir einmal zeigen wo sie sich jeweils herumtreibt. Bei frühlingshaften Temperaturen sind wir von Ascona über unzählige...
Publiziert von chaeppi 19. Februar 2012 um 11:42 (Fotos:18)
Freiburg   T1  
15 Mär 12
...(K)Rie(g)d und Frieden ...Birken wie bei Tolstoj
… Mittagessentouren sind eine neue Leidenschaft geworden! Da sich die nachfolgenden Landschaftstouren an den Restaurants ausrichten, reist seit einiger Zeit eine Liste von möglichen Tischen in einer pdf-Liste mit, eingeteilt in Kantone … unterstützt durch diese Seite, die z. Z. eine meiner Favoritenist. Die Wege zurzeit sind...
Publiziert von Henrik 18. März 2012 um 13:05 (Fotos:31)
Luzern   T1  
8 Mai 12
...Kohlenflöze aus dem miozänen subtropischen Küstensumpf
... es galt zwei Berücksichtigungen für diesen Ausflug im Auge zu behalten: der Luzerner schob Dienst bis kurz vor Zwölf, der Bebbi sollte um 17 Uhr beim Internisten nicht zu spät kommen – dazwischen lag der Besuch auf einer Erhebung,unter der jeden Tag Tausende Automobilisten dem Gotthard zueilen und der Erfahrung...
Publiziert von Henrik 22. Mai 2012 um 21:50 (Fotos:35)
Appenzell   T1  
25 Mai 12
Hochhamm 1275m
Als ich mir silberhorns link "Flug über den Alpstein" angesehen hatte, wurde mir bewusst, dass es für mich in der Region noch etliche Bildungslücken in Sachen Bergbeizen zu schliessen gibt. So beschlossen wir heute eine einfache Wanderung in diesem wunderschönen Kanton zu unternehmen. Obwohl wir auf der ganzen Hinfahrt...
Publiziert von chaeppi 25. Mai 2012 um 17:41 (Fotos:24)
Jura   T2  
26 Mai 12
In anderthalb Tagen von Damvant nach Ocourt
Die Ajoie hat's uns angetan. Diesmal der Zipfel im äussersten Südwesten. Aus verschiedenen Gründen, die nichts mit der Wanderung zu tun haben, wollten wir erst im Laufe des Nachmittags starten. Mit Zug und Bus gelangten wir nach Damavant, wo wir erst mal ein Käffeli zu uns nahmen, genauer einen Renversé. Danach auf der...
Publiziert von kopfsalat 27. Mai 2012 um 21:06 (Fotos:25)
Davos   T2  
8 Okt 02
Zum TuTen nach Monstein II
Jatzmeder-Monstein-Station Wiesen An diesem herrlichen Herbstmorgen fuhren wir mit der Rinerhorn-Seilbahn von Davos-Glaris zur Bergstation Jatzmeder hinauf. In der Nacht hatte es schon Frost gegeben, die Wiesen waren reifbedeckt. Wir liefen auf etwa gleichbleibender Höhe am Hang entlang. Unterwegs waren ab und an einige...
Publiziert von lainari 15. Juli 2012 um 14:31 (Fotos:7)
Emmental   T1  
31 Jan 13
In Kemmeriboden wartet eine Meringue auf uns
Wetter gut, alles gut, so könnte man die heutige Tour auf einen kurzen Nenner bringen. Aber es war mehr. Nach den anstrengenden Schneeschuhtouren der letzten Tage sollte es heute etwas Ruhiges sein und mit einem guten Essen gekrönt werden. Auf die Idee der heutigen Tour bin ich durch einen Bericht von Seeger hier gekommen....
Publiziert von Mo6451 31. Januar 2013 um 19:31 (Fotos:28)
Jura   T1  
2 Mär 13
Pré-Paration
... „...sag mal, wo ist eigentlich der Briefkasten abgeblieben, am Bahnhofsausgang Ost, dem Nadelöhr, wo jeden Tag Tausende ein- und ausgehen (müssen)?“. Ich konnte die Antwort auch nicht liefern, denn erst durch die Frage von Claudia ist mir das Fehlen auch bewusst geworden. In der Schalterhalle fanden wir nichts ...dafür...
Publiziert von Henrik 26. März 2013 um 13:00 (Fotos:13)
Basel Land   T1  
28 Apr 13
Kaugummiasphalt oder der Gang durch den WE-beruhigten Auhafen (stille Industrie)
... „gäll, du hesch ebbis, wo me nit im Pflutter muess sich dureschloh?“. Sure, my dear! Stichwort „R[h]einspazier(t)[gang]“ von Bulbiferum und silberhorns Herausforderung „Industriewege“ oder deren Vermeidung.... Dresscode: kein Eispickel noch Biwakausrüstung. Achtung: hier spricht ein Angeber! Wir starten am...
Publiziert von Henrik 30. April 2013 um 18:50 (Fotos:30)
Solothurn   T4  
2 Mai 13
2 Halbtagestouren oberhalb Günsberg
Auf Wunsch unserer zahlreichen Fäns (meine Mutter) legen wir hier kurz Zeugnis ab, wo wir uns die letzten paar Tage herumgetrieben haben. 2. Mai 2013 (T4) Die erste Tour galt einem unserer Lieblingsberge, dem Balmfluhchöpfli. Da wir das Clubwägli schon vor etwas über einer Woche gemacht hatten, ohne Balmfluhchöpfli...
Publiziert von kopfsalat 9. Mai 2013 um 21:15 (Fotos:46)