Aug 1
Freiburg   T6 II  
1 Aug 09
Gastlosengipfel
Sattelspitzen - Rüdigenspitze, Wandflue und Zuckerspitz Grosse Sattelspitzen - Rüdigenspitze (2124m - T6) Die Rüdigenspitze ist die höchste und westlichste Erhebung der Grossen Sattelspitzen, die zum Gebirgszug der Gastlosen gehören. Wird sie im Rahmen einer Alpinwanderung bestiegen, sind die Anforderungen sehr...
Publiziert von Lugges 2. August 2009 um 22:00 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 31
Solothurn   T6 5c  
31 Jul 09
Balmflue Südgrat und Juragräte bei Oensingen
In der Balmflue Südflanke finden sich die längsten Klettereien des Jura. Wenn die Wetterprognosen für die Alpen zweifelhaft sind, sind sie auch im Sommer ein lohnendes Ausweichziel. Das Ambiente ist mehr mediterran denn alpin, trotzdem sollte die Tour nicht unterschätzt werden. Beherrscht man den 5. Grad und besitzt etwas...
Publiziert von Alpin_Rise 2. August 2009 um 15:52 (Fotos:24)
Jul 26
St.Gallen   T6- WS II  
26 Jul 09
Sazmartinshorn (2827 m), Ost-West Überschreitung
Das Sazmartinshorn (2827 m) ist nach dem Pizol (2844 m) die zweithöchste Erhebung und der markanteste Gipfel zwischen Seez und Tamina. Während seine Westflanke bis fast zuoberst aus Schutt und Geröll besteht, besticht die Ostseite durch massige Felsflanken und Grate, über die es auf den...
Publiziert von marmotta 29. Juli 2009 um 00:46 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Jul 25
Oberengadin   T6 II  
25 Jul 09
Piz d'Arpiglias und Piz Sursassa - von Susch nach Zernez entlang der Nationalparkgrenze Macun
Sowohl vom Piz d'Arpiglias wie auch vom Piz Sursassa hat man eine wunderbare Aussicht ins Ober-und Unterengadin wie auch auf die Seen vom Nationalpark Macun. Sie sind für den Alpinwanderer gut von Susch oder Zernez erreichbar und bieten eine schöne Wanderung, die allenfalls auch mit dem Piz Mezdi verbunden werden kann. Nach...
Publiziert von 360 2. August 2009 um 16:14 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jul 22
Waadtländer Alpen   T6 II  
22 Jul 09
Gummfluh 2458m
Gummfluh - Überschreitung: Von La Videmanette zur Gummfluh und Brecaca Die Gummfluh ist die höchste Erhebung des gleichnamigen Kalkmassivs in den östlichen Waadtländer Alpen. Die stark zerklüfteten Kalkgipfel sind Bestandteil des 34km2 umfassenden Naturreservats La Pierreuse. Die...
Publiziert von Lugges 23. Juli 2009 um 14:12 (Fotos:15)
Jul 20
St.Gallen   T6- I  
20 Jul 09
Toggenburger Hundstein (1903m) und Gir (2168m)
Für diese Tour gilt das selbe wie am Montag zuvor: selten begangene, aber nicht minder lohnende Ziele im Alpstein. Den Hundstein über dem Fählensee kennen viele, hinauf führen ein spannende Route von Norden und ein blau-weiss markierter Weg von Süden. Dass es im Alpstein einen zweiten Hundstein gibt,...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Juli 2009 um 14:36 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Jul 16
Freiburg   T6-  
16 Jul 09
Vanil d' Arpille / Maischüpfenspitz
Vanil d'Arpille od. Maischüpfenspitz Von Unt. Jansegg über  Maischüpfen hinauf zum Pass zwischen den Gipfeln Vanil d' Arpille und Schopfenspitz (P.1847). Auf schmalem Grat weiter Richtung Westen zu P. 1957. Dabei muss ein exponierter Gratzacken abgeklettert werden (T6-). Von P. 1957 zu P. 1993, dem...
Publiziert von Lugges 17. Juli 2009 um 18:32 (Fotos:4)
Jul 11
Uri   T6 III  
11 Jul 09
Oberalper Grat und Versuch Hoh Brisen SE-Grat
Sehr spannende und anspruchsvolle Tour zwischen Uri und Nidwalden – ein Voralpengrat wie aus dem Bilderbuch und ein heikler Rückzug am Hoh Brisen   Beim Studium des SAC-Führer stechen sofort zwei Routen im Isenthal ins Auge, wenn man nach alpinen Wanderungen sucht: (1) Der lange Oberalper Grat zwischen Bärenstock...
Publiziert von Delta 13. Juli 2009 um 22:51 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Freiburg   T6  
11 Jul 09
Vanil des Artses
Über den Vanil des Artses und Le Pila zum Col de Pierra Perchia Vanil des Artses (1993m) via Nordgrat Von der Fahrstrasse (Le Clos, 1300m) über La Chia und Le Creux hoch zum Verbindungsgrat Folliu Borna - Vanil des Artses. Dieser kann über Grashänge an verschiedenen Stellen erreicht werden. Danach über...
Publiziert von Lugges 14. Juli 2009 um 14:38 (Fotos:7)
Jul 9
Nidwalden   T6 IV  
9 Jul 09
Schwalmis Nord (Mattgrat) – Schinberg Überschreitung
Spannende und anspruchsvolle T6-Tour über dem Vierwaldstättersee – eine neue Route und eine lohnende Überschreitung   Die Berge über der Klewenalp sind nicht gerade für anspruchsvolle Alpinwanderungen bekannt. Grund genug, um hinzugehen und etwas Neues zu suchen. Der Nordaufstieg über den...
Publiziert von Delta 9. Juli 2009 um 18:07 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Jun 25
Freiburg   T6 WS II  
25 Jun 09
Vom Vanil Blanc über "Les Sex" zur Dent de Lys
Vom Vanil Blanc gratwegs zum Folliu Borna Diese Routedeckt sich mit dem ersten Teilaus folgendemTourenbericht: Lorenzo - "Auf schmalem Grat zu den Rochers de Naye". Mit der Einstufung der Schwierigkeiten stimme ich überein. Vanil Blanc (1826m): Dieser Berg kann von Süd bis Ost über Grashalden erreicht werden (T2). Les...
Publiziert von Lugges 27. Juni 2009 um 01:56 (Fotos:8)
St.Gallen   T6  
25 Jun 09
Schafberg und die Bänder der Federispitz Nordflanke
Die Bänder der Federispitz Nordflanke kennt jeder, der mit dem Zug gen Ziegelbrücke saust. Anfänglich sieht die ganze Flanke wie eine senkrechte Mauer aus. Wer sich ihr nähert, erkennt bald die vielen grasigen Bänder: Da muss doch was zu machen sein.... Der Schafberg -einsamer Gipfel zwischen den...
Publiziert von ossi 3. März 2010 um 17:29 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 18
St.Gallen   T6 III  
18 Jun 09
Über Obersäss Nideri, Rappenloch und den Selun Ostgrat auf den Selun
Die alpine, unkoventionelle Art, von Norden über einen Umweg nach Süden über den Ostgrat westwärts den Selun zu besteigen: hübsche Tiefblicke sind garantiert. Als ich diesen Bericht gelesen hatte, da wusste ich bereits: Die Besteigung dieses Ostgrates auf den Selun würde keine Frage des Wollens,...
Publiziert von ossi 2. Juli 2009 um 19:37 (Fotos:17 | Kommentare:8)
Jun 13
Appenzell   T6 I  
13 Jun 09
Alpstein-Traverse über vergessene Pfade und wilde Gipfel
Viele der bekannten Alpsteingipfel habe ich in meinem Leben bereits bestiegen. Da ich jedoch kein Freund des systematischen Bergsteigens bin (wenngleich ich es spannend finde, wenn jemand derartige Projekte verfolgt) waren es dann immer wieder die gleichen Gipfel, die ich besuchte, so dass einige Gipfel in diesem...
Publiziert von marmotta 14. Juni 2009 um 14:50 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Appenzell   T6 ZS III  
13 Jun 09
Auf (bald nicht mehr) vergessenen Pfaden auf den Säntis
Wunderbarer Aufstieg auf den Säntis, bei dem man auch an einem sonnigen Wochenende alleine bleibt. Die Besteigung der Borsthalden braucht etwas effort, danach aber wird man belohnt mit einer schönen, alpinen Welt und einsamen Gipfeln... Treffpunkt in der Appenzellerbahn mit marmotta und Berglurch. Zufällig sassen...
Publiziert von ossi 23. Juni 2009 um 08:08 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Mai 31
Simmental   T6 WS II  
31 Mai 09
Rund um den Seebergsee: vom Buufal zum Seehore
Eigentlich hatte ich geplant, nach einer Begehung in Seilschaft vor über zehn Jahren wieder einmal den Meniggrund-Pfeiler zu versuchen. Am Parkplatz bei der Brücke 1516 traf ich H.P. Mani aus Reichenbach, der den Zustieg durch den Ende 1999 von Lothar verwüsteten Wald wieder hergerichtet und im oberen Teil einige Sicherungen...
Publiziert von lorenzo 1. Juni 2009 um 11:16 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Mai 25
St.Gallen   T6 II  
25 Mai 09
Neue (Um)Wege am Wildhauser Gulmen (1994m)
Der Gulmen ob Wildhaus zählt du den wenigen Alpsteingipfeln, an denen ich noch nicht unterwegs war. Die zwei Gründe dafür: Der Gipfel mit der sanften Legföhrenflanke gegen Westen steht isoliert, die Besteigung kann kaum logisch mit anderen Bergen kombiniert werden. Und die einzige gebräuchliche Route führt über den...
Publiziert von Alpin_Rise 28. Mai 2009 um 15:33 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mai 24
Nidwalden   T6+ WS+ III  
24 Mai 09
Walenstöcke - Rund 2267m
ÜBER DEN WALENGRAT AUF DEN RUND - EIN KRÖNENDER ABSCHLUSS VOM PROJEKT NIDWALDEN. Mein NW-Gipfel Nummer 78. Der Rund (2267m) ist ein nördlicher Vorgipfel vom Grossen Walenstock (2572m). Wie sich diese Graskuppe, hoch über jähen Abbrüchen, am einfachsten besteigen lässt, erschien mir lange...
Publiziert von Sputnik 26. Mai 2009 um 20:25 (Fotos:42 | Kommentare:14)
Mai 22
St.Gallen   T6 III  
22 Mai 09
Varianten am Mittler Goggeien SWW-Grat
Eine weitere Erkundungstour in der Kalkwelt der Goggeien! Bereits eine Weile war ich nicht mehr an den Goggeien unterwegs. 360 zog mir mit seinen neuen Varianten den Speck durch das Maul. Ein halber freier Tag und auf gehts! Diesmal Zustieg von Amden Arvenbühl erst über das langweilige Teersträsschen zur...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Mai 2009 um 16:44 (Fotos:16)
Mai 17
St.Gallen   T6 II  
17 Mai 09
Mattstock Southwest Ridge – an unusual but attractive way up to the well-known with a hairy T6 start
The southwest ridge of the Mattstock isn’t really an unknown for a lot of climbers, but for hikers it definitely is, because the absolute majority takes the marked path up to the summit. Due to the fact that there are numerous climbing routes southwest of the Mattstock, its southwest ridge has very clear path traces almost...
Publiziert von 360 18. Mai 2009 um 12:26 (Fotos:21 | Kommentare:1)