Vanil d' Arpille / Maischüpfenspitz
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vanil d'Arpille od. Maischüpfenspitz
Von Unt. Jansegg über Maischüpfen hinauf zum Pass zwischen den Gipfeln Vanil d' Arpille und Schopfenspitz (P.1847). Auf schmalem Grat weiter Richtung Westen zu P. 1957. Dabei muss ein exponierter Gratzacken abgeklettert werden (T6-). Von P. 1957 zu P. 1993, dem Vorgipfel des Vanil d' Arpilles (T4). Anschliessend gehts hinunter zum Col (P. 1941). Nun steht man vor einem sehr steilen Aufschwung. Über diesen direkt an der Kante hinauf (grasig-felsig, T5-T6); danach legt sich der Nordgrat zurück und der Gipfel des Vanil d' Arpille (2085m) ist bald erreicht.
Abstieg über den Westgrat und auf der anderen Seite hinauf zum Vanil d' Orseire (2012m). Von diesem steil durch die Grasflanke direkt nach Süden, danach in östliche Richtung unter dem Vanil d' Arpille hindurch traversierend nach Unt. Jansegg (T4+).
Von Unt. Jansegg über Maischüpfen hinauf zum Pass zwischen den Gipfeln Vanil d' Arpille und Schopfenspitz (P.1847). Auf schmalem Grat weiter Richtung Westen zu P. 1957. Dabei muss ein exponierter Gratzacken abgeklettert werden (T6-). Von P. 1957 zu P. 1993, dem Vorgipfel des Vanil d' Arpilles (T4). Anschliessend gehts hinunter zum Col (P. 1941). Nun steht man vor einem sehr steilen Aufschwung. Über diesen direkt an der Kante hinauf (grasig-felsig, T5-T6); danach legt sich der Nordgrat zurück und der Gipfel des Vanil d' Arpille (2085m) ist bald erreicht.
Abstieg über den Westgrat und auf der anderen Seite hinauf zum Vanil d' Orseire (2012m). Von diesem steil durch die Grasflanke direkt nach Süden, danach in östliche Richtung unter dem Vanil d' Arpille hindurch traversierend nach Unt. Jansegg (T4+).
Tourengänger:
Lugges

Communities: T6
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare