Sep 8
Schwyz   T6- III  
8 Sep 08
HAGGENSPITZ 1761m (N-Grat) - KLEINER MYTHEN 1811m
 +++Danueggel stellt sich dem Müllerkamin+++ MÜLLER-KAMIN? - WOHL EHER EIN KAMINCHEN ! Vor knapp einem Jahr absolvierte ich meine erste Alpinwanderung auf den Kleinen Mythen und den Haggenspitz von Zwüschet Mythen aus. Nun zog es mich wieder dorthin, doch diesmal sollte der Aufstieg über die Haggenegg...
Publiziert von danueggel 10. September 2008 um 23:05 (Fotos:20)
Sep 6
St.Gallen   T6 III  
6 Sep 08
Scherenspitzen und Überschreitung Gamschopf (1959m)
Die Scherenspitzen sind eine Gruppe wilder Kalk-Zacken im langen Gratzug zwischen dem Säntis und Stein im Toggenburg. Insgesamt sind es vier Gipfelchen: Scherenspitze Ost & West, Scherenturm und ein kleineres, namenloses Türmchen (T5, I). Früher war das Ersteigen dieser Spitzen in bestem, griffigen Schrattenkalk sehr...
Publiziert von Alpin_Rise 8. September 2008 um 21:39 (Fotos:18)
Aug 31
Appenzell   T6 WS III  
31 Aug 08
Altmann Südrinne und Moor
Auf einer eindrücklichen Alternativ-Route auf den Altmann und im Schnellzugstempo runter nach Wildhaus.   Dieses Wochenende bewegte ich mich bewusst (Altmann Süd) und unbewusst (Kreuzberge II-IV) auf den Spuren des Alpstein-Kenners Alpin_Rise. Der Aufstieg durch die Altmann Südrinne gehört meiner...
Publiziert von Delta 17. September 2008 um 08:34 (Fotos:8)
Aug 30
Appenzell   T6 WS+ III  
30 Aug 08
Gätterifirst und Kreuzberge II bis IV
Nachmittagstour im wilden Alpstein – Alpinwandern im Klettereldorado   Nachdem mein letztes Rencontre mit den Kreuzbergen vor drei Wochen ein nasses und kaltes Unterfangen waren, standen heute die Routen auf dem Programm, die damals in den Nebel gefallen waren. Gätterifirst und Kreuzberg II sind, falls sie...
Publiziert von Delta 16. September 2008 um 07:37 (Fotos:12)
Aug 29
Frutigland   T6 WS II  
29 Aug 08
Schwalmere (2777m) - Runde
Schwalmere - Rundtour Aufstieg zur Schwalmere via Südwestgrat. Start in Gruenerli (1518m). Über den Bergweg via 'I de Lauchere' zu P. 2227, zum Beginn des Schwalmere - Südwestgrates. Danach direkt über den Grat (II-) auf das Britterehöreli (2372m). Dieses kann auch über die Flanken erreicht werden....
Publiziert von Lugges 31. August 2008 um 16:00 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Aug 26
St.Gallen   T6 III  
26 Aug 08
Kreuzberge II bis IV
Die hoch über dem Rheintal thronenden, senkrecht aufgestellten Platten der Kreuzberge bedürfen keiner weiteren Beschreibung. Wenige sind für Alpinwanderer zugänglich, die anderen den KlettererInnen vorbehalten*. Einzigartig sind sie alle! Eine schnelle, luftige Feierabendtour in mystischer Nebelstimmung und nächtlicher...
Publiziert von Alpin_Rise 27. August 2008 um 21:11 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Aug 24
Karwendel   T6 III WS  
24 Aug 08
Bockkarspitze(2591m) über den Ostgrat - "der Bröselberg"
Ein Besuch der Bockkarspitze hat eigentlich nur für Leute Sinn, die vor haben, alle Karwendelgipfel zu sammeln. Sie liegt mehr im Bereich des "Sportlichen", denn schön ist die Route, zumindest ab dem Sattel(2449m) zwischen Bockkarspitze und westlichen Laizturm eigentlich NICHT. Das leider schon mal im Voraus. Dennoch ist...
Publiziert von ADI 30. Januar 2010 um 18:55 (Fotos:67 | Kommentare:6)
Aug 21
Freiburg   T6 II  
21 Aug 08
Les Pucelles 2109m, Dent de Savigny 2252m
Höchster Gipfel der Pucelles und Dent de Savigny Vanil de la Gobette (2109m) - 1ère Pucelle (T6). Von der Fahrstrasse (ca. 1550m) zum Bach hinunter und über Le Ruth und Le Savigny zur Porte de Savigny (2017m, zum Teil weglos). Danach auf der Nordseite 120m bis unter die Felsen absteigen und unter...
Publiziert von Lugges 23. August 2008 um 01:50 (Fotos:11)
Aug 7
Schwyz   T6  
7 Aug 08
Die Überschreitung der Chilchberge
Die Überschreitung der äusserst selten besuchten Chilchberge über dem Glattalpsee gehört zum Feinsten, was sich ein erfahrener T6-Gänger vorstellen kann: Enorm steile Aufstiege in Grasflanken, garniert mit kleinen Felsstüfchen, dann ausgesetzte Grate, schuttige Passagen...und das alles in Konzentration erforderndem, einsamem...
Publiziert von ossi 7. August 2008 um 18:34 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Aug 6
Freiburg   T6 WS II  
6 Aug 08
Auf schmalem Grat zu den Rochers de Naye
Noch so eine Grat(tor)tour...werden sich villeicht einige denken. Tatsächlich sind ja auf www.hikr.org, www.gipfelbuch.ch und indiversen Führern auch schon etliche beschrieben worden: z.B. die Ueberschreitung des westlichen Alpsteins oder der Churfirsten, die Wägitalrunde, der Brienzer-, Sigriswiler- oder der Niesengratusw.....
Publiziert von lorenzo 7. August 2008 um 22:01 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Schwyz   T6 ZS III  
6 Aug 08
Chratzerengrat
Einsame Tour über einen wenig prominenten Grat und dies in alpinwandertechnischer Manier: Ein Bijoux für Freunde des gepflegten, ausgesetzten Alpinwanderns! Allgemeines: Der Chratzerengrat schwingt sich von der Toralpfurggelauf zum Hauptgipfel und weiter zum höchsten Punkt. Er senkt sich gegen das Dräckloch wieder ab. In...
Publiziert von ossi 26. November 2008 um 08:56 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Aug 5
Uri   T5+ II  
5 Aug 08
Schächentaler Windgällen
Beim Start beim Hotel Klausenpasshöhe sah das Wetter eigentlich gar nicht so schlecht aus, doch das sollte sich dann bald einmal ändern. Wir sind via Vorder Rustigen (P. 1803) und Unter Chulm (kleiner See) auf die Ruosalper Chulm aufgestiegen, wo uns dann der Nebel endgültig und für den ganzen Tag eingehüllt hat. Auf der...
Publiziert von MaeNi 9. August 2008 um 21:49 (Fotos:4)
Bellinzonese   T5 II  
5 Aug 08
Im Urwald des Valle di Sementina
Link zum vorherigen Tag Das Valle di Sementina ist eines jener kaum bekannten, wenig erschlossenen Tessiner Seitentäler und Schauplatz meiner ersten T6-Tour. Der Zeitaufwand ist enorm und der Wasserverbrauch mit ca. 5.5 Litern ebenso. Der Tag beginnt wenig spektakulär mit dem Fussmarsch von Bellinzona (226 m) nach...
Publiziert von ABoehlen 15. August 2008 um 06:26 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Aug 3
Appenzell   T6 WS III  
3 Aug 08
Alpstein-Rundtour der vergessenen Gipfel
GROSSE ALPSTEIN-RUNDTOUR DER VERGESSENEN GIPFEL   An schönen Sonntagen pilgern Abertausende von Wanderern in den Alpstein und besteigen Säntis, Altmann, Hoher Kasten und wie sie alle heissen. Und trotzdem gibt es im nordöstlichsten Gebirgsmassiv der Schweiz eine grosse Anzahl kaum mehr bestiegener – vergessener...
Publiziert von Delta 5. August 2008 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:9)
Aug 2
Simmental   T6 II  
2 Aug 08
Tierlaufhorn
Tierlaufhorn 2242m Start in Ramsen. Durch den Nebel hnauf in den Sattel (P.2031). Danach auf den Nordostgrat des Tierlaufhorns. Die erste Felsbarriere wird direkt erklettert (II). Weiter über steile Grashänge, Schrofen und einige leichte Felsstufen zum Vorgipfel. Dort wird der markante Gipfelturm ersichtlich. Dieser...
Publiziert von Lugges 3. August 2008 um 15:05 (Fotos:16)
Waadtländer Alpen   T6 WS- II  
2 Aug 08
Diablerets: Terrain d'aventure
Schätzungsweise 99% der Besucher erreichen den höchsten Waadtländer Gipfel über den Gletscher, meistens von der Seilbahn Sex Rouge her kommend. Das ist verständlich, denn die anderen Routen weisen eine ziemlich bescheidene Felsqualität auf. Es sind dies Routen, die vor 100 oder 200 Jahren...
Publiziert von Zaza 4. August 2008 um 12:41 (Fotos:6)
Jul 31
St.Gallen   T6 ZS- III  
31 Jul 08
Scherenspitz – Gams-Chopf Traverse
Wilde und steile Tour auf einige der abweisendsten und am seltensten begangenen Gipfel des Alpsteins   Der lange Gebirgskamm zwischen Stein und dem Säntis ist fast in seiner gesamten Länge begehbar (wie Alpin_Rise eindrücklich bewiesen hat) und bietet eine Vielzahl von gut erreichbaren Wandergipfeln. Zwischen...
Publiziert von Delta 2. August 2008 um 10:52 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jul 27
Unterwallis   T6 L  
27 Jul 08
Mont Gond
Der Mont Gond ist ein recht markanter Gipfel im Unterwallis, über den im Internet und in der Literatur eher wenig zu finden ist. Sein langer Südgrat begrenzt das Tal der Lizerne (Derborence) gegen Osten hin.   Also schrieb Pierre Vittoz im Guide des Alpes Vaudoises: Le chaînon du Mont Gond, entre Derborence...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2008 um 11:51 (Fotos:12)
Jul 16
Glarus   T6 ZS III  
16 Jul 08
Überschreitung Nüenchamm-Leiststock-Schijenstock-Mittagstöckli
Der Schijenstock wird nur selten bestiegen; gerademal 5 Besteigungen im Jahr sind im Gipfelbuch eingetragen. Die Gipfelziele rundherum sind wohl prominenter und mitunter auch besser zu erreichen. Nichtsdestotrotz bietet die Überschreitung aussichtsreiches, lohnendes Wandern im gehobenen T6-Bereich. Nüenchamm: Vom...
Publiziert von ossi 16. Juli 2008 um 23:36 (Fotos:10 | Kommentare:9)
Glarus   T6 II  
16 Jul 08
Überschreitung Nüenchamm (1903m) bis Schijenstock (1923m) und Fronalpstock (2124m)
Der Gratzug mit den 4 Gipfeln Nüenchamm, Leiststock, Schijenstock und Mittagsstöckli vom beliebten Wanderberg ("Jelmoliberg") Fronalpstock nach Norden  wird gerne übersehen. Im Schatten des dominanten Nachbarn Mürtschenstock bietet die Überschreitung schwindelfreien und T6-erprobten...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juli 2008 um 12:36 (Fotos:27 | Kommentare:5)