T3+
Piemont   T3+  
3 Dez 18
Pizzo Castello
Heute lockt das Wetter in den Süden, denn auf der Alpennordseite ist es besonders nass und windig. Eine gute Gelegenheit, um Emigranten im Valle Anzasca zu besuchen und dies mit einer südexponierten Wanderung zu verbinden. Von Castiglione führt eine schöne Mulattiera über Pera nach Selvavecchia. Hier beginnt die...
Publiziert von Zaza 3. Dezember 2018 um 20:12 (Fotos:12)
Piemont   T3+ L WT3  
11 Nov 23
Monte Limidario o Gridone (2188 m) da Spoccia • Valle Cannobina •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Poco nuvoloso e clima fresco con neve al suolo sopra i 1400 m. Salita per il sentiero attrezzato lungo il versante W, calzate le racchette alla Catta Margugna. Visto un branco di camosci. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 28. Dezember 2023 um 10:36 (Fotos:1 | Geodaten:1)
T4-
Piemont   T4- L  
16 Aug 12
6° Giorno: Rifugio Genova Figari - Madone de Fenestre
Francia arriviamo, o almeno speriamo! Il dubbio odierno è sulla discesa dal Colle della Rovina. La salita esiste, non bellissima ci dicono per via del tipo di terreno ma che noi troviamo solo molto faticosa, il posto di fatto è molto bello, selvaggio e suggestivo con i suoi resti militari. La discesa rimane un mistero, essendo...
Publiziert von cristina 29. August 2012 um 09:21 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Piemont   T4-  
27 Jun 16
Zwischbergen - Camoscellahorn - Tschawina - Oriaccia - Bognanco
Mindestens zwei sommerliche Tage sind angesagt und locken auf die Alpensüdseite, auch um die Belastbarkeit des vor einem halben Jahr operierten Hüftgelenks zu prüfen. Mit dem Lötschberg-Basistunnel ist ja Bern auch nicht mehr so weit weg und wir können den Weg kurz vor 11 Uhr in Angriff nehmen. Ein starker Nordföhn sorgt...
Publiziert von lucama 30. Juni 2016 um 20:07 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Piemont   T4-  
15 Jul 19
Via Alta Valli Antigorio - Cravariola - Isorno - Agrasino - Vergeletto
Mo 15.07.2019: 10:15 regnet es erwartungsgemäss noch in San Rocco, aber schon kurz nach 11 Uhr können wir den Regenschirm für die nächsten 5 Tage versorgen. Jenseits des F. Toce weist ein Wegweiser bergwärts nach Busin und zur A. Groppo (3 h 50'), doch wir wollen vom Steinbruch bei La Fraccia aus den auf der 50'000er Karte...
Publiziert von lucama 23. Juli 2019 um 09:47 (Fotos:82 | Kommentare:2)
T4
Piemont   T4  
6 Mai 07
Cima Saler
Garstiges Wetter im Norden, Nordföhn im Süden und der Berg ruft...also auf nach Italien! Mit dem Cisalpino und dem Regionalzug ist Premosello von Bern aus in wenig mehr als zwei Stunden zu erreichen. Vom Bahnhof Premosello folgt man zunächst dem markierten Saumpfad bis ins schöne Bergdorf Colloro. Nun muss...
Publiziert von Zaza 7. Mai 2007 um 13:30 (Fotos:1)
Piemont   T4  
20 Mai 07
Val Grande: Aktion 4/2007
Überraschung...am Auffahrtsmorgen schifft es in Domodossola genau so wie auf der Alpennordseite. Der Einstieg in die Schlucht und ins Val Cauri scheint unter diesem Umständen nicht ratsam, also kommt Plan B zum Zug: Am ersten Tag mit dem Bus bis Bèura und auf dem markierten Pfad bis zum schönen Rifugio...
Publiziert von Zaza 21. Mai 2007 um 10:56 (Fotos:3)
Piemont   T4  
2 Mär 08
Pizzo la Cima (Region Val Grande)
Die Tour fand kalendarisch im Frühling statt, doch die Temperatur war sommerlich. Zwei Tage später schreibe ich bei winterlicher Witterung darüber und der Herbst...nun ja, der war in Form von knietiefem Laub irgendwie auch dabei.   Wir sind in Vogogna gestartet und neben der Burg auf dem schönen...
Publiziert von Zaza 4. März 2008 um 19:18 (Fotos:5)
Piemont   T4  
28 Jun 09
Alta Via Valdivedro, Tappa 1
Das Val Divedro ist der Italienische Abschnitt des Tales, welches vom Simplonpass nach Süden zieht. Es ist, ähnlich wie das Reusstal oder das Misox, vom Durchgangsverkehr geprägt und wird von Wanderern eher wenig besucht. Dies, obwohl es aus dem Bernbiet oder dem Wallis die kürzeste Möglichkeit ist, um per öV auf die...
Publiziert von Zaza 29. Juni 2009 um 12:12 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Piemont   T4  
4 Jul 09
Alta Via Valdivedro, Tappa 2
Der alte Pfad von Iselle nach Prato Grande setzt uns zunächst allen Widerstand entgegen: Zuerst müssen wir leider alle Verbotstafeln missachten und durch das Gelände des Steinbruchs in Iselle marschieren. Danach müssen wir durch den (im Moment) wasserreichen Seitenbach waten, der aus dem Tobel zwischen Osone...
Publiziert von Zaza 6. Juli 2009 um 10:51 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Piemont   T4 I  
17 Nov 10
Cima Tuss (1735 m)
Le previsioni meteo non sono un granché, ma dato che la pioggia degli ultimi giorni qui ha spazzato via la neve fino ai 1700 m circa e per i prossimi giorni sono attese nuove precipitazioni con neve in abbassamento fino ai 1000 m, colgo l’occasione per andare a visitare una cima della Valgrande spesso trascurata, perché...
Publiziert von tapio 22. November 2010 um 12:05 (Fotos:24 | Kommentare:14)
Piemont   T4  
8 Feb 13
Il Gaggio di Domodossola
Heute kommt endlich mal eine Tour mit Tim Shaw zustande, der sich in den letzten Jahren in der Region einen guten Ruf als Führer für Touren im Valgrande aufgebaut hat. Die Tourenplanung ist wenig fix und wir entscheiden erst im Zug von Brig nach Domo, wohin es gehen soll. Vom Bahnhof aus sieht der Hang Richtung Pizzo Crogna...
Publiziert von Zaza 8. Februar 2013 um 17:59 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Piemont   T4  
28 Jun 13
Alpe di Camona
Die Alpe di Camona, spektakulär oberhalb der Gondoschlucht gelegen, wird selten besucht. Die diversen möglichen Zugänge sind allesamt steil und nicht gänzlich trivial. Doch dieser grenznahe Fleck, bei dem einst der Schmuggel blühte, lockt uns immer wieder an. Diesmal weckt unser Interesse ein Pfad, der auf der Italienischen...
Publiziert von Zaza 28. Juni 2013 um 20:05 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Piemont   T4  
24 Jul 16
Punta Valgrande: Traversata Iselle - San Domenico
Zum dritten Mal bietet an diesem Wochenende die BLS eine Sonderaktion "Piemont" an. In erster Linie geht es darum, die Lötschberger-Züge bis Domodossola zu verlängern, mit Halten in Iselle, Varzo und Preglia. Dazu gibt es Spezialbusse zu diversen attraktiven Zielen in der Region. Der BLS geht es offenbar in erster Linie darum,...
Publiziert von Zaza 24. Juli 2016 um 21:03 (Fotos:26)
Piemont   T4  
19 Mär 17
Rundtour Alpe Cama (Antrona)
Im Valle d'Antrona wurde einst mit mässigem Erfolg nach Gold gesucht. Später kam das weisse Gold dazu; einer der Staudämme hat ausserdem zu der vielleicht bekanntesten Sehenswürdigkeit des Tales geführt (Klick). Mehr Infos zum System der Staudämme und Kraftwerke in der Region finden sich hier; danke an Ferruccio für den...
Publiziert von Zaza 19. März 2017 um 22:04 (Fotos:16)
Piemont   T4 WT4  
9 Mär 19
Pizzo Zucchero: Schmugglerpfadrunde um Iselle
Die Saison 2018/19 reiht sich in die Serie von Wintern ein, die im Süden quasi gar nicht stattfinden, einmal abgesehen von den Schneelöchern wie Simplon oder Bedretto. Kein Wunder, wenn es in Domodossola im Februar über 25 Grad warm geworden ist! Aber weil in den letzten Tagen doch wieder mal eine kurze Südstaulage etwas...
Publiziert von Zaza 10. März 2019 um 11:47 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Piemont   T4  
16 Mär 19
Testa dei Rossi (Antrona)
Viganella gilt als dunkelster Ort Italiens, denn im Winter sieht das Dorf während fast drei Monaten keine Sonne. Immerhinbringt ein Spiegel seit einigen Jahren Abhilfe, die sich allerdings auf den Dorfplatz beschränkt. Wohl dieser schattigen Lage ist es auch zu verdanken, dass die steilen Südhänge oberhalb des Dorfes bis auf...
Publiziert von Zaza 17. März 2019 um 14:08 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Piemont   T4  
8 Apr 23
La "Prugnacotta"
Salita alla fantastica e selvaggia Cima Cugnacorta, con un lungo viaggio iniziato a Cossogno e terminato a Cappella Fina dove era ubicata la seconda auto. Il percorso, molto bello e vario e ideale per questa stagione è il seguente: Cossogno-Cicogna-Ponte Borlino-Soliva Superiore-Cresta SW-Quota 1365 m,-Versante SW/S-Cima di...
Publiziert von froloccone 24. April 2023 um 11:49 (Fotos:30 | Kommentare:4)
T4+
Piemont   T4+  
19 Mai 10
Am Rande des Valgrande: Moncucco - Rossola - Saler
Die typische zerklüftete Topographie des Val Grande endet natürlich nicht an den Grenzen des Nationalparks. Auch die Hänge Richtung Valle d'Ossola weisen zum Beispiel ganz ähnliche Merkmale auf. Und im südlichen Abschnitt, etwa ab Vogogna, finden sich einige Routen, die relativ rasch schneefrei sind und...
Publiziert von Zaza 19. Mai 2010 um 21:04 (Fotos:30 | Kommentare:10)
Piemont   T4+ L  
26 Aug 12
Corno Bianco 3320 m
Non so da dove sia saltato fuori questo Corno Bianco quando venerdì cercavo qualcosa di nuovo da andare a vedere. Pensavo ad un'altra cima che ancora non mi viene in mente ed è saltata fuori questa. La zona di Alagna la conosciamo pochissimo, ci siamo stati due o tre volte. Nella relazione di questa escursione leggo che...
Publiziert von cristina 29. August 2012 um 15:19 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)