Hikr » Seniorenwanderungen (70 Plus) » Touren

Seniorenwanderungen (70 Plus) » Tourenberichte (601)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 27
Mittelwallis   T1  
24 Okt 14
Pfynwald - von Leuk nach Sierre
Fünfmal war ich dieses Jahr auf der Stägeru Suone unterwegs, viermal auf der grossen Wasserleitu von Varen, dreimal auf der Heido. Nach so vielen Wiederholungen war nun die Zeit gekommen, wieder einmal Neuland zu entdecken. Von Varen aus hatte ich ihn ja schon oft gesehen, den grössten Föhrenwald der Alpen: den...
Publiziert von laponia41 27. Oktober 2014 um 08:42 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
18 Okt 14
Um Kalchreuth, am Rande des Schwarzen Jura
Heute will ich wieder mal nach Franken fahren, um dort eine Wanderung zu unternehmen. Dank des Eisenbahner-Streiks bin ich gezwungen mit dem PKW zu fahren. Von Nürnberg-Nord geht’s über Heroldsberg. So erreiche ich Kalchreuth und den Parkplatz beim Rathaus, nur 100m neben dem Bahnhof. Von hier sind es nur wenige Meter zur...
Publiziert von Gemse 24. Oktober 2014 um 07:00 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Okt 22
Alpenvorland   T1  
12 Okt 14
In der Königsbrunner Heide entlang des Lochbachs
Heute fahre ich mal in westliche Richtung, nach Königsbrunn südlich von Augsburg. Ich fahre zur Christophorusschule und parke da mein Auto.Leider ist es heute sehr neblig, sodass die Aussicht sehr eingeschränkt ist. Von der Schule wandere ich zunächst in östliche Richtung durch die Königsbrunner Heide. Nach 2,4km treffe...
Publiziert von Gemse 22. Oktober 2014 um 00:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 20
Alpenvorland   T1  
5 Okt 14
Entlang des Sees von Tutzing nach Starnberg
Heute will ich mal an den Starnberger See (früher auch Würmsee genannt). So fahre ich mit dem MVV nach Tutzing. Ich will die Wanderung bis nach Starnberg machen. So wandere ich vom Bahnhof um 10:00 Uhr los. Zunächst geht’s durch den Ort hinunter zum Starnberger See. Ab hier wandere ich immer nordwärts, am Westufer...
Publiziert von Gemse 20. Oktober 2014 um 13:32 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Okt 14
Oberwallis   T3  
9 Okt 14
Turtmanntal: Rechter Panorama-Pfad
Schon am Vorabend hat es immer mehr aufgeklart und es gab eine wolkenlose Vollmondnacht. Nachdem ich die Hütte aufgeräumt hatte, startete ich kurz vor Sonnenaufgang vom Brändji Oberstafel Richtung Hungerli Mittelstafel und weiter hoch zum neuen Höhenpfad , vorbei am Gigi Oberstafel zum Schutzdamm, immer noch auf der...
Publiziert von schalb 14. Oktober 2014 um 20:38 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Alpenvorland   T1  
4 Okt 14
An der Donau bei Großmehring
Heute fahre ich mal an die Donau nach Großmehring. Wir haben zwar am Morgen Nebel, aber er soll sich rasch auflösen. Start ist an der Nibelungenhalle in Großmehring. Zunächst wandere ich in nordwestlicher Richtung am Köschinger Bach entlang, noch ist es neblig. Im großen Bogen wandere ich um das Gelände des...
Publiziert von Gemse 14. Oktober 2014 um 04:24 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 13
Oberwallis   T3+  
8 Okt 14
Vom Brändji_Oberstafel zum Brändjispitz.
Nachdem die „Vorwinter-Arbeiten“ im und um die Hütte herum erledigt waren, bleibt noch genug Zeit, um auf unseren Haus- und fast eigenen Berg Brändjispitz (P.2852) zu steigen. Zuerst geht es Richtung Brändjitälli, dann auf dem Rücken über dem Brändjibach, weiter auf steilem Grashang. Über heute gut trockene...
Publiziert von schalb 13. Oktober 2014 um 21:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
7 Okt 14
Über den herbstlichen Augstbordpass zum Brändji Oberstafel
Bevor es winterlich wird, wollte ich noch einmal auf unsere Brändji Hütte gehen, aber nicht auf dem kürzesten Weg. Nur „wenig Regen“ war für diesen Tag vorher gesagt. Schon am Vorabend bin ich von Embd auf den Schalb gelaufen,der Föhn hat den Himmel aufgeklart. 07.10.14: Stimmungsvolle Beleuchtung gab es an diesem...
Publiziert von schalb 13. Oktober 2014 um 19:03 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 8
Alpenvorland   T1  
3 Okt 14
Grafrath - Herrsching, Wanderung in der Moränenlandschaft
Ursprünglich wollte ich heute die große Runde des Weitwanderwegs München – Fünf-See-Land Starnberger See – Ammersee – Pilsensee - Wesslinger See – Olchinger See beginnen. Die Wanderung erstreckt sich über 180km und wird vom Wanderverein Olching gepflegt. Er teilt sich in 14 Etappen zwischen 5km bis 23km. Er beginnt in...
Publiziert von Gemse 8. Oktober 2014 um 00:25 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 6
Bayrische Voralpen   T2  
28 Sep 14
Von Miesbach zum Schliersee und zurück
Wenn in München der Bär tobt, sollte man sich nicht unbedingt im S-Bahn Bereich tummeln. Auch die Autobahn A8 von und nach Italien sollte man meiden, denn gerade am 2. Wiesn-Wochenende trifft man hier nur Wohnmobile mit dem Länderkennzeichen “I“. Aber eine Wandung sollte trotzdem sein und so fahre ich auf Schleichwegen nach...
Publiziert von Gemse 6. Oktober 2014 um 12:38 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Okt 4
Alpenvorland   T1  
27 Sep 14
Kleine Wanderung in der Holledau
Heute ist wieder mal Samstag. Laut Wetterbericht soll heute das Wetter schön sein, aber in Bruck schaut es nicht so aus, dichter Hochnebel und Nebel liegt über der Amper. Trotzdem wage ich es eine kleine Wanderung zu unternehmen, wieder mal in die Holledau. Bei meiner ersten Wanderung in Wolnzach, vor 2 Jahren, standen die...
Publiziert von Gemse 4. Oktober 2014 um 07:24 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 2
Alpenvorland   T1  
23 Aug 14
Über 5 Ameisenhaufen, auch Berge genannt, bei Miegersbach
Heute fahre ich mal an den südlichen Rand des “Wittelsbacher Landes“ bei Adelshausen. Von der Autobahn aus gesehen, eine hügelige / wellige Landschaft, gerade richtig um sich wieder mal warm zulaufen. Dass die einzelnen Hügelchen, besser gesagt: “Ameisenhaufen“ sogar Namen haben, habe ich erst durch die GPS-Auswertung...
Publiziert von Gemse 2. Oktober 2014 um 03:37 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sep 22
Jungfraugebiet    
11 Sep 14
Bidi's letzte grosse Wanderung
koralle, Bidis Tochter, hat mich gebeten, die folgenden Abschieds- und Dankesworte auf meiner Seite zu publizieren. Liebe Hikr-Freunde Leider muss ich euch mitteilen, dass Bidi auf seine letzte grosse Wanderung gegangen ist.... Nach längerer Krankheit wurden die Beschwerden immer stärker und haben sein Leben immer mehr...
Publiziert von laponia41 22. September 2014 um 08:20 (Fotos:2 | Kommentare:8)
Sep 17
Schweden   T2  
4 Sep 14
Laponia - von Pieskehaure nach Sulitjelma
Der Gang über die Grenze Im liberalen Skandinavien ist der Gang über die grüne Grenze natürlich problemlos. Klar, dass man für den Fall der Fälle einen Personalausweis auf sich trägt. Zwischen Sulitjelma und Muorki sieht man auch keine Grenzsteine. Die roten T an den Steinmännchen lassen irgendwann darauf schliessen,...
Publiziert von laponia41 17. September 2014 um 09:23 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Sep 13
Schweden   T2  
31 Aug 14
Laponia - von Kvikkjokk nach Pieskehaure
Padjelantaleden- von Kvikkjokk nach Tarrekaise,zwei Tage,20 km, Aufstieg 430 m, Abstieg 200 m Seit einigen Jahren ist der auf der Fjällkarte ab Kvikkjokk markierte Pfad nicht mehr begehbar. Der Ausgangspunkt zum Padjelantaleden wird mit einer spannenden Bootsfahrt auf dem Tarraätno erreicht. Der Kapitän nahm sich sogar Zeit...
Publiziert von laponia41 13. September 2014 um 10:10 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 11
Schweden    
26 Aug 14
Laponia - von Saltoluokta nach Kvikkjokk
Zitat aus Wikipedia DasschwedischeWelterbeLaponialiegt inLapplandund ist Teil von Europas größter, weitgehend unbeeinflussterWildnis. Es ist sowohl Weltnatur- wie Weltkulturerbe und wurde 1996 als solches festgelegt. Laponia ist darüber hinaus eines von vier Welterbgebieten, die noch von einer indigenen Bevölkerung...
Publiziert von laponia41 11. September 2014 um 15:34 (Fotos:46 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
Aug 26
Oberwallis   T3+  
23 Aug 14
Kinhütte oberhalb vom Europaweg
Zumindest für den Vormittag waren die Wetteraussichten gut, so bin ich mit dem frühen Zug (Visp ab 06:10) nach Randa gefahren, mal wieder wurde für diese Fahrt ein Zug vom Glacier-Express eingesetzt, der später in Zermatt gebraucht wird. Da konnte ich es mir gemütlich machen auf 4 freien Plätzen. Vom Dorfausgang laufe...
Publiziert von schalb 26. August 2014 um 19:16 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Aug 23
Bayrische Voralpen   T2  
17 Aug 14
Über dem Felsenweg rund um den Kochelsee
Bei meinem letzten Besuch von Benediktbeuern sah ich, dass eine kleine Höhenwanderung nach Kochel führt. In Verbindung mit einer Seeumrundung sollte das eine ruhige und gemütliche Wanderung werden. Also, heute will ich mal in die Heimat von 83_Stefan reisen. Ich hoffe er ist mir nicht böse, dass meine Füße seinen Boden...
Publiziert von Gemse 23. August 2014 um 01:20 (Fotos:65 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 21
Alpenvorland   T1 L  
9 Aug 14
Um die Amper bei Olching
Wieder mal Wochenende und wieder mal spielt das Wetter verrückt. So plane ich nur eine Wanderung in der Nähe, so fahre ich nur dir knapp 10km mit dem Fahrrad nach Olching und stelle es in der Nähe des Festplatzes bei der Speedway-Bahn ab. Zunächst wandere ich durch den Auwald zum Mühlbach, einem Nebenarm der Amper, im...
Publiziert von Gemse 21. August 2014 um 14:32 (Fotos:43 | Geodaten:3)
Mittelwallis   T2  
19 Aug 14
Bisse du Rô - Brief an Bidi
Für einmal gibt es keinen eigentlichen Bericht. Ich schreibe einen Brief an Bidi, mit dem ich letzte Woche den wichtigsten Teil dieser Wanderung unternehmen wollte. Lieber Bidi Vor einer Woche wolltest du mit Koralle und mir deiner geliebten Tanneam Bisse du Rô einen Besuch abstatten. Massive Nebenwirkungen der...
Publiziert von laponia41 21. August 2014 um 14:08 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)