Über den herbstlichen Augstbordpass zum Brändji Oberstafel


Publiziert von schalb , 13. Oktober 2014 um 19:03.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 7 Oktober 2014
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 7:30
Aufstieg: 1390 m
Abstieg: 850 m
Strecke:Schalb (Embd) – Augstbordstafel - Augstbordpass – Gigi Oberstafel – Brändji Oberstafel.
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Seilbahn von Kalpetran (Stn, der MGB) nach Embd
Kartennummer:1308

Bevor es winterlich wird, wollte ich noch einmal auf unsere Brändji Hütte gehen, aber nicht  auf dem  kürzesten Weg. Nur „wenig Regen“ war für diesen Tag vorher gesagt.

Schon am Vorabend bin ich von Embd auf den Schalb gelaufen, der Föhn hat den Himmel aufgeklart.
07.10.14:
Stimmungsvolle Beleuchtung gab es an diesem Vormittag. Der markierte Weg Richtung Augstbordstafel quert zweimal kleine Bäche, beim Abkürzungspfad bei 2000 m findet man geschmackvolle Preiselbeeren und überreife Heidelbeeren.

Die Steinböcke sind hier etwas scheu, denn Wanderer kommen jetzt nicht so viel vorbei.
Unter den Augstbordpass, im Inners Tälli, wird der Nebel dichter, aber ich bin ja schon oft hier entlang gelaufen.
Am Pass P.2893, liegt etwas Neuschnee. Für Augenblicke reisst der Nebel auf und gibt den Blick frei auf das Schwarzhorn. 

Abstieg ins Grüobtälli auf dem Alpenpässe Weg. Beim P. 2468 zweigt der Pfad ab nach Süden hinüber zum Schutzdamm. Von dort über Gigi Oberstafel P.2316 auf dem neuen, oft steinigen Pfad Richtung Turtmannhütte. Zum Schluss zweige ich über trockene Wiesen direkt zum Brändji Oberstafel ,P.2297, ab.

Den ganzen Tag über den Augstbordpass bin ich keinem Menschen begegnet.
Noch eine Weile sitze Ich vor der Hütte in der Sonne, heize dann den Herd an und geniesse einen gemütlichen Abend in der warmen Hütte.

Tourengänger: schalb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 22576.gpx Schalb - Augstbordpass

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
2 Aug 18
Augstbordpass · cicindela
T3+
T4
13 Jul 12
Schwarzhorn · TomClancy
T3
14 Aug 14
Über Pässe und Weiden 10.Teil · Aemmitauer
WT5
23 Mär 18
Schwarzhorn (Augstbord) · Zaza

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Wanderer82 hat gesagt:
Gesendet am 14. Oktober 2014 um 23:25
Hallo Schalb

Ist diese Hütte bei Brändji Oberstafel eine private Hütte oder für jedermann? Wenn für jedermann: ist sie ganzjährig offen? Mit Schlafgelegenheit?

Gruss
Thomas

schalb hat gesagt: RE:Brändji-Oberstafel,
Gesendet am 15. Oktober 2014 um 09:16
dort ist unsere kleine, private Hütte.
Früher wurde sie im Sommer von Rindviechern benutzt.

Wir haben schon manchen unserer Freunde dorthin mit hinauf genommen,
lassen aber keinen Fremden alleine dorthin.

Im Winter ist die Hütte nicht zugänglich.

Gruss Volkher

Alpenorni hat gesagt: RE:Brändji-Oberstafel,
Gesendet am 15. Oktober 2014 um 10:05
Hallo,
ich war im September auf der westlichen Talseite unterwegs, habe 8 Tage und Nächte auf dem oberen Meidstafel verbracht, im Tipi. (Berichte über die Gipfelbesteigungen (Meidhorn, Turtmannspitze, Rotiggrat etc.) siehe mein Journal.
Gerne würde ich die Gipfel auf "eurer" Talseite erkunden, aber es gibt dort dann wohl keine Übernachtungsmöglichkeit auf einem der Stafel, auch auf Hungerli nicht ?

Gibt es eine empfehlenswerte Stelle zum Biwakieren/Zelten ?

Gruß
Martin



schalb hat gesagt: RE:Brändji-Oberstafel,
Gesendet am 15. Oktober 2014 um 11:10
habdir ein PM geschickt


Kommentar hinzufügen»