Kleine Wanderung in der Holledau
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ist wieder mal Samstag. Laut Wetterbericht soll heute das Wetter schön sein, aber in Bruck schaut es nicht so aus, dichter Hochnebel und Nebel liegt über der Amper. Trotzdem wage ich es eine kleine Wanderung zu unternehmen, wieder mal in die Holledau. Bei meiner ersten Wanderung in Wolnzach, vor 2 Jahren, standen die Hopfengärten noch in voller Blüte, heute sollte die Ernte schon abgeschlossen sein. Schon auf der Fahrt zum Startort waren die Felder schon abgeerntet.
Ich starte in Wolnzach am Festplatz an der Festhalle. Zunächst geht’s durch den Ort in nordwestlicher Richtung und dann weiter parallel der Landstraße durch mehrere abgeerntete Hopfengärten bis nach Starzhausen. Ich biege nach rechts ab und auf einem Feldweg steige ich ansteigend ca. 45Hm hoch zum Wald auf die Hochfläche am Rande des Wolnzachtales. Leicht wellig geht’s jetzt auf 1,5km durch den Wald. An einem Wegweiser am Waldrand biege ich nach links ab in Richtung Königsfeld. Durch einige noch nicht abgeerntete Hopfengärten fällt der Weg jetzt hinunter ins Tal der Wolnzach nach Königsfeld. Der nördlichste Punkt meiner Wanderung ist erreicht.
Im Tal wandere ich wieder zurück nach Starzhausen. Ein Stück wandere ich jetzt an der Wolnzach entlang, bis ich wieder den Ortsrand von Wolnzach erreiche. Bisher war der Himmel nur bedeckt, bzw. es schaute sogar ein paarmal die Sonne heraus. Aber kurz vor dem Ortsrand setzt jetzt Nieselregen ein, der auf den letzten 1,5km immer heftiger wird.
Aber trotzdem lasse ich mir am Ziel in der Festhalle meinen Schlusshock nicht vermiesen.
Region: Alpenvorland
Wanderer: Karl + die Stofftiere (Leo II, Leo und Uschi, der Winterbär)
Tour 202 <--- Tour 203---> Tour 204 ….(Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Ich starte in Wolnzach am Festplatz an der Festhalle. Zunächst geht’s durch den Ort in nordwestlicher Richtung und dann weiter parallel der Landstraße durch mehrere abgeerntete Hopfengärten bis nach Starzhausen. Ich biege nach rechts ab und auf einem Feldweg steige ich ansteigend ca. 45Hm hoch zum Wald auf die Hochfläche am Rande des Wolnzachtales. Leicht wellig geht’s jetzt auf 1,5km durch den Wald. An einem Wegweiser am Waldrand biege ich nach links ab in Richtung Königsfeld. Durch einige noch nicht abgeerntete Hopfengärten fällt der Weg jetzt hinunter ins Tal der Wolnzach nach Königsfeld. Der nördlichste Punkt meiner Wanderung ist erreicht.
Im Tal wandere ich wieder zurück nach Starzhausen. Ein Stück wandere ich jetzt an der Wolnzach entlang, bis ich wieder den Ortsrand von Wolnzach erreiche. Bisher war der Himmel nur bedeckt, bzw. es schaute sogar ein paarmal die Sonne heraus. Aber kurz vor dem Ortsrand setzt jetzt Nieselregen ein, der auf den letzten 1,5km immer heftiger wird.
Aber trotzdem lasse ich mir am Ziel in der Festhalle meinen Schlusshock nicht vermiesen.
Technische Daten: | |||
Distanz | 10,9 km | ||
Zeit total | 02:33:25 Std. | Geschwindigkeit total Durchschnitt |
4,3 km/h |
Zeit in Fahrt | 02:22:59 Std. | Geschwindigkeit in Fahrt Durchschnitt |
4,6 km/h |
Pausen, mehr als 3 Min. | 00:10:26 Std. | ||
Höhe min. | 393 m | Höhe max. | 439 m |
Region: Alpenvorland
Wanderer: Karl + die Stofftiere (Leo II, Leo und Uschi, der Winterbär)
Tour 202 <--- Tour 203---> Tour 204 ….(Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Tourengänger:
Gemse

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare