Oberwallis   T3+  
21 Apr 17
Schalbeggini - Törbel
Die Frostnächte der letzten Tage haben den Winter noch einmal zurückgebracht und haben grosse Schäden in Rebbergen und Obstkulturen verursacht. Sollte ich da besser zuhause in der warmen Stube bleiben? Sonnige Vorhersagen ermutigen mich, auf unser Schalb-Hüttji zu gehen. 20.04.2017: Mit der MGB-Bahn fahre ich von Visp...
Publiziert von schalb 27. April 2017 um 18:18 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberwallis   T1  
7 Jun 17
Die Alpinisten am Lötschberg
Das Wanderparadies an der Lötschberg Südrampe kann auf unzähligen Varianten begangen werden. Für eine Halbtagestour wählen wir als Ausgangspunkt gerne das mit ÖV gut erreichbare Brigerbad. Ein Anstieg auf einem alten Saumpfad führt rasch hinauf zur Lötschberg-Bahnlinie - und ab hier ist auf dem Lötschberger Wanderweg...
Publiziert von laponia41 8. Juni 2017 um 13:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
8 Jun 17
Frühsommer im Turtmanntal
Ich bin nicht traurig darüber, dass es nach langer Trockenheit und Hitze in den letzten Tagen endlich mal wieder geregnet hat. So will ich etwas aus dem Oberwallis erzählen. Vom 07.und 08. Juni war ich das erste Mal in diesem Jahr auf unserem Brändji-Oberstafel um zu sehen, wie es den Winter überstanden hat. 07.06.2017:...
Publiziert von schalb 28. Juni 2017 um 20:02 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
15 Jul 17
Über die Heido-Suon, Sirwolten-See und Wyssbodehorn nach Simplon Dorf
Wieder von Visp mit dem frühen Schichtbus hinauf nach Visperterminen, da kann ich gemütlich unterwegs sein, auch wenn der letzte Bus schon kurz nach 18:00 zurück ins Tal fährt. In der Morgenfrische laufe ich durch den Wald hinauf über Giw zum Gebidumpass. Nebelfetzen steigen vom Tal auf. Entlang der Heido-Suon geht es zum...
Publiziert von schalb 25. Juli 2017 um 15:07 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Oberwallis    
17 Jul 17
Flug durchs Mattertal
Während ich 2 Tage vorher unterwegs nach Simplon Dorf war, besucht Familie B.S. unser Brändji. Am Montag danach rief uns B. an, bemerkte dass es z.Z. gutes Flugwetter sei und ob wir Lust zu einem Flug ab Raron hätten. Da konnten wir nicht Nein haben. Der Motor-Segler einer Fluggruppe auf Flugfeld Raronkann jeweils einen...
Publiziert von schalb 26. Juli 2017 um 19:27 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
1 Nov 17
Mälchgrat: Herbstsonne über dem Rhonetal
Mal wieder unterwegs zum Mälchgrat, den ich ein bisschen schon von zuhause aus sehn kann. Nach dem Ende der Sommerzeit ist es an diesem Morgen schon recht hell. Mit dem Postauto ab Visp bin ich schon nach 20 Minuten in Eggerberg/Eggen, beim Start ist es noch angenehm frisch und schon nach wenigen Minuten kann ich das...
Publiziert von schalb 14. November 2017 um 21:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
26 Okt 17
Lötschberg-Südrampe: Suonen und Färricha.
Die sonnigen Südhänge locken mich heute wieder: Mit dem LÖTSCHBERGER-Zug fahre ich von Brig zur Station Hohtenn, P.1077 m. «Halt auf Verlangen» muss man dafür drücken, und der LÖTSCHBERGER hält nur für mich. Ich laufe los Richtung Alp Laden, bald stoppt ein Auto und fragt mich, ob ich bis Ladu mitfahren will. So...
Publiziert von schalb 17. November 2017 um 14:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
18 Nov 17
Auch im Saastal scheint die Sonne.: Saas Balen -Siwibode -SaasGrund
Auch die Leute von nördlich der Alpen wollten hier die Sonne geniessen. Von Visp aus fuhren 2 Extra Busse nach Sass Fee, aber in Saas Balen bin ich der Einzige, der dort aussteigt. Noch ist der Weg hinauf nach Matt gefroren und hat alt e Spuren, die nur stellenweise dünne Schneeschicht ist griffig. Bald dringt die Sonne...
Publiziert von schalb 19. November 2017 um 18:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
14 Mär 18
Mit Wintersonne von Törbel zur Alp Pletsche
In seinem Bericht über die Tour von Embd durchs Augstbord-Tal auf Schwarzhorn hat Zaza erwähnt, dass wir uns am 23.03. beim Schalb-Chriz begegnet sind. Da denke ich, dass ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben solle. Für Ende März haben sich Freunde für einen Besuch auf unserem Schalb-Hüttji angemeldet. Da wollte...
Publiziert von schalb 1. April 2018 um 19:15 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Oberwallis   WT3  
23 Mär 18
Schalb_Tschongbach_Törbel
Aus dem Tschongbach kommen immer wieder Lawinen bis hinunter zum Dorf Embd, für kritische Tage gibt es einen Sicherheits-Tunnel unter dem Bach durch. An diesem kühlen Vormittag mit nur mässiger Lawinengefahr will ich versuchen, vom Schalb über Alp Pletsche nach Törbel zu laufen. Früh bin ich von Kalpetran mit der...
Publiziert von schalb 2. April 2018 um 21:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
20 Jul 18
von Hohtenn über die voll Wasserführende Ladu Süe ins Jolital
Die Vorhersage war für nördlich der Rhone besser als für das Südwallis. Da aber auch wieder ein heisser Tag zu erwarten ist, fahre ich früh über Brig mit dem Lötschberger nach Hohtenn. Hinauf zur Alp Ladu ist es auf den Sonnenhängen noch erträglich. Weiter durch steilen Wald zum Spilbielalpji (P.1728) ist es angenehm...
Publiziert von schalb 22. Juli 2018 um 21:15 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
3 Aug 18
Sommerwetter auf der Saaser Mattwaldalpa
Wenn es auf den sonnigen Südhängen im Saastal ungewöhnlich warm ist, ändere ich dieses Mal unterwegs meine zuhause gemachten Pläne. Mit einem frühen Bus fahre ich von Visp nach Saas Balen, nur ich steige dort aus. Am Ortsausgang erfreut mich der Wasserfall vom Fellbach, noch in der Morgenkühle laufe ich zur Alp Matt...
Publiziert von schalb 18. August 2018 um 17:25 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
11 Aug 18
Durchs Findletälli aufs Galenhorn
Vor einigen Tagenwanderte ich von Saas Balen heran den Suonen der Mattwaldalpa entlang Heute bin ich beim Giw / Visperterminen gestartet. Über den Gebidumpass auf der Heido-Suone bis P.2401, wo der Pfad hoch zum Blausee (P.2573) abzweigt. Beim Blausee zeigt ein blauweisser Wegweiser zum Mattwaldhorn, dieser...
Publiziert von schalb 22. August 2018 um 18:48 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
16 Aug 18
Baltschiedertal: Niwärch Erl-Honalpa
Von Ausserberg hinauf zur Niwärch-Suone, erstaunt sah ich dort, dass diese Suone z.Z. kein Wasser führt. Kurz vor Ze Steine wurde die Suone Ende Juli kurz vor Ze Steinu nach starken lokalen Regenfällen verschüttet. Man ist gerade daran, diese kritischen Stellen in Rohren zu sichern. Bei Ze Steinu quere ich den...
Publiziert von schalb 26. August 2018 um 19:00 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
5 Sep 18
Spätsommer-Tag auf dem einsamen Gross Kastel
Der Wetterbericht für diesen Tag lockt mich mal wieder hinauf zum Gross Kastel. Als ich mit der MGB-Bahn in Randa ankomme, geht gerade die Sonne auf. Am Morgen ist kein Wölkchen zu sehen. Vorbei am Kieswerk unter dem Bisbach steige ich auf über Bodmen Richtung Gross Kastel. Der Pfad, der im unteren Teil auch zum...
Publiziert von schalb 15. November 2018 um 16:15 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
30 Mär 19
Von Eggerberg-Eggen auf den schneearmen Mälchgrat
Weil sich nur selten der Bus-Fahrplan den aktuellen Sonnenaufgangszeiten anpasst, bin ich vor der Zeit-Umstellung mal wieder mit dem Schichtbus unterwegs: LONZA ab 05:10, ich war der einzige Fahrgast von Visp hinauf nach Eggerberg-Eggen. Es dämmert schon , als ich dort ankomme. und ich laufe in den beginnenden Tag hinauf...
Publiziert von schalb 3. April 2019 um 18:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
7 Jul 20
Nessjeri - Suone hoch über dem Tal
Einmal ist keinmal. Deshalb poste ich nochmals einen Hikr-Bericht mit integriertem Aquasoft-Video. Wohlverstanden: das Video enthält nur Fotos - keine Filme. Wie beim Arvenseeli-Video sind alle Informationen zur Tour integriert. Nur eine Ergänzung zur Schwierigkeit: der Hüterweg an der Nessjeri ist schmal und stellenweise...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2020 um 14:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 18
Oberwallis   T1  
10 Mär 11
Das Matterhorn von unten
Das erste Mal sah ich das Matterhorn 1952 (Wanderung Gornergrat - Riffelalp anl. einer 2-tägigen Schulreise derVerkehrsschule). Oben war ich noch nie. Aber auch von irgendwo unten das "Horu" zu bestaunen, ist eindrucksvoll. So auch heute auf unserer Winterwanderung nach Zmutt. Wir starteten in Zermatt und folgten dem gut...
Publiziert von bidi35 11. März 2011 um 22:44 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 10
Oberwallis   T2  
6 Mär 11
Bitscheri-Suonen Rundwanderung
Ich sitze, ohne festes Ziel vor Augen, im Zug von Thun nach Visp, um dem Dunst und der Bise am Thunersee zu entfliehen. Im Neat-Tunnel kommt mir plötzlich der Bericht "on the Kehrwasser three men have been killed" von muscat in den Sinn, wo er im Kommentar gesagt hat, man könne hier auch eine hübsche Rundwanderung den beiden...
Publiziert von bidi35 7. März 2011 um 11:14 (Fotos:25 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 31
Oberwallis   T2  
29 Mai 11
Gredetschtal - Suonen, Mundbach und Blumen
Samstag, 28. Mai 2011 Heute, an einem wiederum prächtigen Sommertag,leite ich die Suonenwanderung der SAC Sektion Emmental. Auf der Route Eggerberg – Laldneri Suon – Eggen – Gorperi Suon – Ze Steinu – Niwärch – Ausserberg begehen wir drei Suonen. Über das Rekognoszieren dieser Tour habe ich kürzlich berichtet....
Publiziert von laponia41 31. Mai 2011 um 09:49 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)