Durchs Findletälli aufs Galenhorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor einigen Tagen wanderte ich von Saas Balen her an den Suonen der Mattwaldalpa entlang
Heute bin ich beim Giw / Visperterminen gestartet. Über den Gebidumpass auf der Heido-Suone bis P.2401, wo der Pfad hoch zum Blausee (P.2573) abzweigt.
Beim Blausee zeigt ein blauweisser Wegweiser zum Mattwaldhorn,
dieser «Alpinwanderweg» durchs Findletälli ist meist gut zum Aufsteigen,
ist nur wenig ausgeprägt und hat nur wenig Markierungen, meist nur Steinmänner,
erst beim Gipfelaufschwung zum Galenhorn über Blöcke kann man mal die Hände gebrauchen.
Dann kann ich mal wieder die Berge der Umgebung bewundern.
Wenn das Gipfelkreuz und das Gipfelbuch mit «Galenhorn» (P.3124) bezeichnet ist, benutze auch ich diesen Namen, ebenso wie die Leute von Gspon und Staldenried,
der Westgrat vom «Simelihorn» heisst heute noch «Galu»
auch wenn auf der Karte «Simelihorn» steht.
Im Abstieg über die jetzt ausgedörrte Süd-Flanke quere ich die Gsponeri- und die Findleri-Suonen bis ich vor Färiga auf den Höhenweg komme.
vor einigen Jahren blühte es wundervoll.
Weiter über den Siwibode und Siwine nach Saas Balen. 10 Minuten vor dem vorletzten Bus komme ich dort an, von einem kurzen Regenschauer etwas erfrischt.
Heute bin ich beim Giw / Visperterminen gestartet. Über den Gebidumpass auf der Heido-Suone bis P.2401, wo der Pfad hoch zum Blausee (P.2573) abzweigt.
Beim Blausee zeigt ein blauweisser Wegweiser zum Mattwaldhorn,
dieser «Alpinwanderweg» durchs Findletälli ist meist gut zum Aufsteigen,
ist nur wenig ausgeprägt und hat nur wenig Markierungen, meist nur Steinmänner,
erst beim Gipfelaufschwung zum Galenhorn über Blöcke kann man mal die Hände gebrauchen.
Dann kann ich mal wieder die Berge der Umgebung bewundern.
Wenn das Gipfelkreuz und das Gipfelbuch mit «Galenhorn» (P.3124) bezeichnet ist, benutze auch ich diesen Namen, ebenso wie die Leute von Gspon und Staldenried,
der Westgrat vom «Simelihorn» heisst heute noch «Galu»
auch wenn auf der Karte «Simelihorn» steht.
Im Abstieg über die jetzt ausgedörrte Süd-Flanke quere ich die Gsponeri- und die Findleri-Suonen bis ich vor Färiga auf den Höhenweg komme.
vor einigen Jahren blühte es wundervoll.
Weiter über den Siwibode und Siwine nach Saas Balen. 10 Minuten vor dem vorletzten Bus komme ich dort an, von einem kurzen Regenschauer etwas erfrischt.
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus), Suonen / Bisses
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare