Nov 4
Oberwallis   T3  
24 Okt 14
Mälchgrat mit morgendlichem Reif
Mal wieder, wie schon oft beschrieben, hinauf zum Mälchgrat oberhalb von Eggerberg. Vor 2 Tagen sah es auch hier im Oberwallis etwas winterlich aus. Nun ist es auf den Südhängen wieder fortgeschmolzen, aber bis die Sonne recht scheint, hat es an diesem Morgen Reif bis unten im Tal. Kurz nachdem ich in Eggen starte,...
Publiziert von schalb 4. November 2014 um 16:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 31
Oberwallis   T3  
28 Okt 14
Gross Kastel, Herbstsonne beim Bisgletscher
Zurzeit gibt es hier im Oberwallis nur sonnige Tage. Da will ich mal wieder auf die linke Seite vom Mattertal gehen, wo schon am Morgen die Sonne scheint. Mit der MGB fahre ich schon früh um 06:10 von Visp nach Randa. Vorbei am Kieswerk unter dem Bisgletscher beginnt der Weg, mit Wegweiser „Gross-Kastel“ /...
Publiziert von schalb 31. Oktober 2014 um 13:56 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 14
Oberwallis   T3  
9 Okt 14
Turtmanntal: Rechter Panorama-Pfad
Schon am Vorabend hat es immer mehr aufgeklart und es gab eine wolkenlose Vollmondnacht. Nachdem ich die Hütte aufgeräumt hatte, startete ich kurz vor Sonnenaufgang vom Brändji Oberstafel Richtung Hungerli Mittelstafel und weiter hoch zum neuen Höhenpfad , vorbei am Gigi Oberstafel zum Schutzdamm, immer noch auf der...
Publiziert von schalb 14. Oktober 2014 um 20:38 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Okt 13
Oberwallis   T3+  
8 Okt 14
Vom Brändji_Oberstafel zum Brändjispitz.
Nachdem die „Vorwinter-Arbeiten“ im und um die Hütte herum erledigt waren, bleibt noch genug Zeit, um auf unseren Haus- und fast eigenen Berg Brändjispitz (P.2852) zu steigen. Zuerst geht es Richtung Brändjitälli, dann auf dem Rücken über dem Brändjibach, weiter auf steilem Grashang. Über heute gut trockene...
Publiziert von schalb 13. Oktober 2014 um 21:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
7 Okt 14
Über den herbstlichen Augstbordpass zum Brändji Oberstafel
Bevor es winterlich wird, wollte ich noch einmal auf unsere Brändji Hütte gehen, aber nicht auf dem kürzesten Weg. Nur „wenig Regen“ war für diesen Tag vorher gesagt. Schon am Vorabend bin ich von Embd auf den Schalb gelaufen,der Föhn hat den Himmel aufgeklart. 07.10.14: Stimmungsvolle Beleuchtung gab es an diesem...
Publiziert von schalb 13. Oktober 2014 um 19:03 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 26
Oberwallis   T3+  
23 Aug 14
Kinhütte oberhalb vom Europaweg
Zumindest für den Vormittag waren die Wetteraussichten gut, so bin ich mit dem frühen Zug (Visp ab 06:10) nach Randa gefahren, mal wieder wurde für diese Fahrt ein Zug vom Glacier-Express eingesetzt, der später in Zermatt gebraucht wird. Da konnte ich es mir gemütlich machen auf 4 freien Plätzen. Vom Dorfausgang laufe...
Publiziert von schalb 26. August 2014 um 19:16 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Aug 4
Oberwallis   T3+  
31 Jul 14
Ochsenhorn und Wyssgrat, zeitweise nebelig.
Für Barts ( aus NL) vorletzten Ferientag haben wir uns das Ochsenhorn, oberhalb von Visperterminen ausgesucht. Am Morgen sah das Wetter nicht ganz so gut so gut aus wie die Vorhersage: Ab ca. 1000 m tauchten wir in den Nebel ein. Vom Postauto (Visp ab 06:00) laufen wir über den Kapellenweg durch den Wald hinauf nach Giw...
Publiziert von schalb 4. August 2014 um 15:55 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Jul 28
Oberwallis   T2  
25 Jul 14
Von der Bortelhütte über die Gibjeri Suone und das Bärgwasser nach Rosswald
Nach längerer Absenz in dieserRegion plante ich, wieder einmal die Gibjeri Suone und das Bärgwasser zu begehen. Bei der obligaten Vorbereitung der Wanderung mit der Swiss Map online dann das grosse Erstaunen: wo ist das Bärgwasser geblieben? Das Bärgwasser ist scheinbar zur Gibjeri geworden. Das wäre unterwegs zu klären....
Publiziert von laponia41 28. Juli 2014 um 09:07 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 14
Oberwallis   T3  
1 Jul 14
Zwischen Gsponeri und Heido-Suone
Die Seilbahn von Stalden (06:20) hinauf nach Staldenried fährt gerade ab, als ich eintreffe, denn die frühen Fahrpläne sind „für die Einheimischen“ abgestimmt, man sollte besser vorher anrufen, wenn man mitfahren will. Mit der nächsten Bahn hinauf nach Gspon sind hauptsächlich Handwerker in der Kabine. An diesem Morgen...
Publiziert von schalb 14. Juli 2014 um 23:03 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jun 23
Oberwallis   T3  
21 Jun 14
Der Weg zum Paradies(li)
beginnt 1 Meter neben der Bushaltestelle Eisten-Ahorn. Werden wir heute wieder ins Paradies(li) gelangen? Von dort, vom Tirbelwang, führt ein steiler, unmarkierter Pfad in vielen Kehren durch Felsen und Wald hinauf zur Alp Unneri Galgeri (P.1699). Immer wieder gibt es eindrückliche Tiefblicke zur Saaser Vispe und auf die...
Publiziert von schalb 23. Juni 2014 um 19:40 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberwallis   T3  
14 Jun 14
Gärsthorn: wenig Sonne , viel Blumen
Wenn mach von zuhause in Visp aus auf die Südflanke vom Gärsthorn schaut, sieht man nur noch in de Gipfelregion kleinere Schneefelder, da juckt es mich, dorthin mal wieder hinaufzusteigen. Mit dem frühen Schichtbus ( ab LONZA 05:10) fahre ich hinauf nach Eggen. Durch ein Wolkenloch sehe ich den Sonnenaufgang über der...
Publiziert von schalb 19. Juni 2014 um 14:19 (Fotos:41 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 18
Oberwallis   T3  
11 Jun 14
Meist schattiger Weg nach Chandolin
Für diesen wieder (zu) sonnigen Tag hatten wir uns eine eher schattige Route ausgesucht, auch wollten wir sehen, ob unterwegs der Frauenschuh blüht. Mit dem Bus (451) fahren wir von Sierre zur Haltestelle „Bois de Finges“, an der ersten Kehre der Strasse ins Val d’Annivier. Hier beginnt der Pfad hinauf zur...
Publiziert von schalb 18. Juni 2014 um 10:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 9
Oberwallis   T3+ WT2  
7 Jun 14
Augstbordhorn mit ganztags Weisshornblick
06.06.2014: Wenn es unten zu warm ist und die Südhänge schon weit hinauf schneefrei sind, lockt es uns mal wieder in die Höhe.Am Vorabend sind wir von Embd hinauf zu unserm Schalbhüttji gelaufen 07.06.2014: Noch in der Dämmerung laufen wir los und sind dann zum Sonnenaufgang bei der Schalb-Kapelle, P.1923. Wir erfreuen uns...
Publiziert von schalb 9. Juni 2014 um 11:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 31
Oberwallis   T1  
31 Mai 14
Via Oberä Wasserleituwäg zum Unnärs Wasserleitji
Komischer Titel, aber die Suonen oberhalb von Gampel heissen nun mal so!!! Ich sitze im Lötschberger, steige in Goppenstein um aufs Poschi hinunter nach Gampel/Steg. Zuerst ein Käfeli in Steg, und ich merke, dass ich im Postauto Brille und Chäppi vergessen habe (Alterserscheinung)...auso halt nochmal ein Käfeli, diesmal in...
Publiziert von bidi35 31. Mai 2014 um 21:36 (Fotos:16 | Kommentare:13)
Apr 19
Oberwallis   T2  
16 Apr 14
An sonnigem Nachmittag zur Honegga.
Heute schneit und regnet es (endlich) hier in Visp, Mitte der Woche sah es noch ganz anders aus. Am Vortag war der Heli bei unserem Schalb-Hüttji. Erst am Nachmittag fahre ich an diesem Föhntag mit dem Bus hinauf nach Eggen/Eggerberg. Ich benutze den kaum noch begangenen Pfad vorbei an Wang von Westen her nach Finnu, dort...
Publiziert von schalb 19. April 2014 um 19:34 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 1
Oberwallis   T2 WT3  
28 Mär 14
Turtmanntal: Zwischen Spätwinter und Bergfrühling.
Unten im Tal ist der Frühling schon länger eingekehrt, auf den aperen Südhängen hatte ich schon vor 10 Tagen auf > 2300 m erste kleine Enziane gefunden, auf der Schattenseite sah es noch länger winterlich aus. Für Ende März waren die Wetteraussichten gut, die Lawinen-Situation „mässig“ , Stufe 2 und Rosmarie hat...
Publiziert von schalb 1. April 2014 um 16:00 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 8
Oberwallis   T1  
7 Mär 14
Picknick im Wallis
Ich bin spät dran heute...schon bald Mittag, aber das Superwetter lockt! Ich warte auf den Bus nach Spiez, kaufe dort öppis Picknickigs ein und steige in den Zug nach Visp...ohne feste Pläne...in Visp hat es ja vor dem Bahnhof haufenweise Postautos in alle Richtungen. Nur...heute war nur ein einziges Poschi da, und das war...
Publiziert von bidi35 8. März 2014 um 11:11 (Fotos:17 | Kommentare:10)
Jan 20
Oberwallis   T2 WT3  
18 Jan 14
Einsames Prag
Auf den Südhängen über dem Rhonetal ist der Schnee bis weit hinauf wieder fortgetaut. So starte ich mal wieder von Raron Stn. Durch Rebberge hinauf Richtung Rarnerkumme. Hier noch ein paar Leute bei der Arbeit und Schafe auf der Winterweide, dann bin ich den Rest vom Tag alleine unterwegs. Ein kleiner Pfad führt weiter...
Publiziert von schalb 20. Januar 2014 um 18:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 5
Oberwallis   T2  
31 Dez 13
Sylvester Wanderung auf den Sonnenhängen über dem Rotten.
Wir sind in Gampel-Dorf gestartet und da unten nur wenig Schnee zu erwarten war, ohne Schneeschuhe. Zuerst folgen wir dem Wegweiser nach Jeizinen, beim P.876 geht der Weg weiter ohne viel Steigung nach Bratsch. Flaumeichen stehen auf felsigen Grund und ungewöhnliche viele Eicheln liegen am Boden. Wenig Schnee erst an...
Publiziert von schalb 5. Januar 2014 um 18:20 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 2
Oberwallis   T1  
29 Dez 13
Nachmittags nach Tärbinu
Am Sonntag ab Haustüre, ohne Schneeschuhe, (mit leichtem Gepäck) losgelaufen: Ab Friedhof über den Planetenweg oberhalb der Mattertalstrasse hinauf zum Weiler Pamili, jetzt steiler hinauf über Z Morachru und Zer Stüdu nach Niederhäusern. Von dort trifft man bald auf den Weg, der von Oberstaden her kommt. Der wenig...
Publiziert von schalb 2. Januar 2014 um 18:16 (Fotos:9 | Geodaten:1)