L
Obwalden   T1 WT2 L  
10 Feb 15
Wintersonne-Genuss am Jänzi
Die leide Hochnebeldecke hat sich massiv gesenkt resp. beinahe aufgelöst: nun darf auch in weniger hohen Lagen an der beinahe schon frühlingshaften Sonne gewandert werden - wir machen dies im Sarnerland: endlich nehmen wir Kurs aufs vielbegangene Jänzi - und erleben schönste Wetter- und Aussichtsverhältnisse. In...
Publiziert von Felix 13. Februar 2015 um 16:03 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2 L  
14 Feb 15
über Brünneli- und Furggelenstock zu "meiner" Clubhütte
Noch vor 9 Uhr starten wir bei den grossen Parkplätzen auf Hand - wir staunen ob der bereits beinahe restlos gefüllten Parkfeldern; später, nahe des Gipfels bei den Bergstationen der Skilifte zeigt sich der Grund für den Riesenaufmarsch: es findetein überregionales Jugendskirennen zwischen Brünnelistock und Zwäcken...
Publiziert von Felix 17. Februar 2015 um 16:28 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T1 WT2 L  
7 Mär 15
von Gänsbrunnen zum Hinter Weissenstein
Auf Einladung von Beatrice und Karel begleiten wir sie, die sie mit dem Zug von Oberdorf nach Gänsbrunnen, Station, angereist sind, auf der heutigen Runde - diese führt erst auf dem Asphalt entlang von Le Raus via Gänsbrunnen bis zur Verzweigung der Strässchen nach P. 745. Der Himmel über uns ist blaugefärbt, und mit...
Publiziert von Felix 8. März 2015 um 22:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Saanenland   WT2 L  
9 Mär 15
rund um Gsteig 1|4: Walighürli
Für drei Nächte (vier Tage) haben wir uns im www.gaesslihof.ch/in Feutersoey einquartiert - eine sehr empfehlenswerte Adresse, was Gastgeberfreundlichkeit, Komfort, Originalität und Frühstücksqualität betrifft! Spät starten wir nach unserer Ankunft zur ersten Tour: direkt vom aktuellen Domizil, Feutersoey,...
Publiziert von Felix 14. März 2015 um 21:05 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Waadtländer Alpen   L WT4 L  
10 Mär 15
rund um Gsteig 2|4: le Dôme - Sommet des Diablerets
Nach einem „opulenten“ Frühstück - sogar Rösti bereitet uns die Hausherrin zu - fahren wir erst mit dem PW auf den Col du Pillon, und danach mit der LSB hoch zur von Mario Botta gestalteten Bergstation. Hier, auf der Bergstation Sex Rouge, bei schönstem Wetter, doch unangenehm starkem und kühlem Wind, inmitten...
Publiziert von Felix 15. März 2015 um 13:35 (Fotos:47)
Saanenland   WT3 L  
11 Mär 15
rund um Gsteig 3|4: Walliser Wispile
Nahe des Dorfkerns von Gsteig, zu Beginn der Fläche, durch welche die junge Saanemäandriert, queren wir über noch schneebedeckte Flächen zum gegenüber ansteigenden Hang, auf welchem wir bald an „Rohr STOP“, einem kleinen Beizchen, vorbei und nur wenige Meter auf der hier aperen Strasse weiterziehen. Bei P. 1247 queren...
Publiziert von Felix 16. März 2015 um 12:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   WT3 L  
12 Mär 15
rund um Gsteig 4|4: La Palette
(WT3: nur in der abschliessenden Passage im offiziell gesperrten Lawinenhang) Noch einmal fahren wir zum Col du Pillon hoch, wo wir bei besten Wetterverhältnissen (sonnig, wolkenlos und windstill - während es um den Sex Rouge doch arg bläst) gleich sehr steil auf der Skiroute aufwärts „geschickt“ werden....
Publiziert von Felix 17. März 2015 um 20:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Simmental   WT2 L  
21 Feb 16
viel Sonne - und "Betrieb" - am Meniggrat
Bei schönstem Wetter und - einmal - recht angenehmen Temperaturen, machen wir uns auf dem Parkplatz Meniggrund auf für eine erneute Besteigung des stets dankbaren Gipfels; heute dürfen wir diese unschwierige Winterroute unserer Clubkameradin Therese zeigen. Die Route ist sattsam bekannt, heute allerdings im...
Publiziert von Felix 22. Februar 2016 um 20:55 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Luzern   T1 WT2 L  
27 Feb 16
einfach - schön - aufs Böli
Zwei Vorbemerkungen: a) zwischen 2011 und 2012 hat swisstopo den Gipfel von 1856 m auf 1863 m „erhöht“ ;-) b) eine einheimische Berggängerin hat mir einst mitgeteilt, dass der Gipfel bei ihnen mit sächlichem Geschlecht benannt werde - ich verwende seit damals „s’ Böli“ als Name … Für die...
Publiziert von Felix 29. Februar 2016 um 14:46 (Fotos:45)
Berner Voralpen   WT2 L  
9 Mär 16
Stouffe: eher unscheinbar - bei besten Wetter- und Schneeverhältnissen - jedoch superb
Unser Abstecher ins Eriz - für eine gemeinsame Ski- und Schneeschuhtour - beginnt bei traumhaften Wetterbedingungen bei der Zulgbrücke Linden; trotz bereits guter Sonneneinstrahlung präsentieren sich uns hier Äste und Bäume entlang der Zulg mit feinen „Biecht“-Strukturen überzogen (bei unserer Rückkehr wird die...
Publiziert von Felix 15. März 2016 um 20:14 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Schwyz   WT2 L  
20 Jan 17
wenig Nebel, viel Sonne, reichlich Schnee - einmal mehr genussvoll auf den Wildspitz
Nach langer Fahrt durch dichten Nebel starten wir unmittelbar bei der Station Sattel-Aegeri in diesem, und steigen den Hang hinter den Bahngleisen hoch. Auf angenehm zu begehenden Terrain, mit feinem Pulverschnee in reichlicher Menge bedeckt, ziehen wir an (P. 841) vorbei, den vorgegeben Spuren nach, weiter hoch; über Rick...
Publiziert von Felix 10. Februar 2017 um 21:59 (Fotos:40)
Uri   WT2 L  
2 Dez 17
Corso valanghe SMT1 - Lidernenhütte (1727 m)
2 giorni di corso valanghe SMT1 presso la zona Lidernenhütte. Un weekend stupendo, neve da favola ma tanto, tanto freddo. Giorno 1 (02.12.2017) Parto con il mio cognato, anche lui partecipante al corso, sabato mattina presto dal Ticino per trovarci in Canton Uri alla stazione ferroviaria di Sisikon con la nostra guida...
Publiziert von saimon 4. Dezember 2017 um 21:26 (Fotos:121)
Solothurn   WT2 L  
19 Dez 17
Hasenmatt: im Nebel - und Schnee
Zu Beginn gleich das Wesentliche: stets unter einer (teils sehr dichten) und tiefliegenden Wolkendecke sind wir unterwegs - können dabei jedoch von einer formidablen, winterlichen Waldstimmung profitieren, und sind, bis auf nur wenige Meter zu Beginn und am Schluss, im schönsten, tiefen Pulverschnee unterwegs.   In...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2017 um 16:53 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Simmental   WT2 L  
6 Feb 19
4 Tage danach (*) - optimale Verhältnisse am Meniggrat
(*) - Nachdem vor 4 Tagen ein Skitourenfahrer von einem Schneebrett erfasst wurde und ums Leben kam, gingen wir mit entsprechenden Vorsicht und Respekt ans „Werk“ … Erfreulich hingegen, dass uns eine einheimische Dame bei unserer Rückkehr am Parkplatz Meniggrund erkannte und uns ansprach - und sich später...
Publiziert von Felix 10. Februar 2019 um 16:53 (Fotos:24)
Obwalden   WT2 L  
24 Feb 19
Höch Gumme - mit frühlingshaften Winterverhältnissen
Wir freuen uns, dass - an diesem schönen Wintertag - die LSB (wieder) fährt, bis zur Bergstation Turren - und die übrigen Sportanlagen nicht mehr in Betrieb sind: so bleibt die prächtige Region denjenigen vorbehalten, welche aus eigener Kraft die Hänge und Gipfel begehen ;-) Wir ziehen hier los über die Durrenegg...
Publiziert von Felix 16. März 2020 um 10:52 (Fotos:28)
Jungfraugebiet   WT2 L  
26 Feb 19
exzellenter Aussichtsbalkon Güggisgrat - mit Niederhorn und Burgfeldstand
Ein schöner Bergtag ist uns beschieden, wie wir nach den Fahrten mit Standseil- und Gondelbahn in Beatenberg Vorsass unsere Aufstiegshilfen unterhalb des Bärgrestaurants Vorsass unter die Füsse nehmen - eine einfache, doch bekömmliche Wintersporttour führen wir heute zu fünft - mit grandioser Alpensicht - durch....
Publiziert von Felix 30. März 2020 um 07:06 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3 L  
22 Jan 20
erste Ski- und Schneeschuhtour dieses Winters - auf den Huser Stock
Nach langer Fahrt unter der dichten Nebeldecke fahren wir mit der nun steilsten Standseilbahn der Welt ab Schlattli hoch nach Stoos Bergstation - hier werden wir von der Sonne mit blauem, wolkenlosem Himmel empfangen. Allerdings wird rasch einmal deutlich, dass die Schneesituation nicht optimal ist: wenig und oft gedeckelter...
Publiziert von Felix 24. Januar 2020 um 14:25 (Fotos:31 | Geodaten:1)
WS-
Hinterrhein   WT3 WS-  
30 Mär 08
(fast) Surettaseen, ab Splügen
Route: Splügen (Pkt. 1492 am Anfang der Passstrasse) - Fahrweg zum Pkt. 1589 - Wanderweg hinauf, durch den Fugschtwald, zur Lichtung beim Pkt. 1824 - weiter hinauf, im Gebiet des Sommerweges, zum Franzisch Grind (1977 m) - weiter Richtung Unter Surettasee bis auf etwa 2100 m - Abstieg zum Pkt. 2066 (Wegweiser) und weiter runter...
Publiziert von neutrino 31. März 2008 um 17:32 (Fotos:22)
Sottoceneri   WT3 WS-  
4 Jan 09
Garzirola 2116m.
Io con gli sci ed Eva con le racchette ci siamo fatti una lunga ma appagante escursione finita al chiaro di luna pur di godere fino all'ultimo il tramonto spettacolare che la natura ha voluto regalarci. Abbiamo deciso all'ultimo momento di rimanere nella nostra zona e abbiamo scelto di salire al Garzirola 2116m. Siamo partiti da...
Publiziert von Floriano 6. Januar 2009 um 16:20 (Fotos:44)
Bellinzonese   WT2 WS-  
11 Jan 09
Föisc 2208m
Con le giornate pulite che ci sta regalando l'alta pressione abbiamo deciso di andare su una cima non troppo alta ma molto panoramica: il Föisc, situata fra Airolo e il Lago di Ritom. Con noi questa volta c'è anche Marta. Partiamo da Brugnasco: il sentiero si trova dietro la stalla...
Publiziert von Floriano 14. Januar 2009 um 18:28 (Fotos:28)