Feb 26
Jungfraugebiet   WT3  
25 Feb 18
Von Habkern bis fast auf den Hohgant.
Hohgant - Steinigi Matte (2163m) - Umkehr bei 2030m. Vom Riedergrat der Brienzer-Rothornkette hat man einen schönen Blick auf das Hohgantmassiv zwischen Sibe Hängste und Schratteflue. Die kleine Lombach-Loipe ist die einzige Erschliessung so weit das Auge reicht. Die Hauptgipfel des Hohgant-Massifs sind alle auf mehr...
Publiziert von poudrieres 26. Februar 2018 um 20:43 (Fotos:32)
Feb 24
Jungfraugebiet   WT4  
24 Feb 18
Von Habkern bis fast auf das Augstmatthorn
Augstmatthorn (2137m) - Umkehr bei 1850m. Das Augstmatthorn ist bekannt für seine Gemsen und Steinböcke - ein ausgedehntes Wildschutzgebiet schützt diese vor Wintersportlern ausserhalb markierter Pisten. Allzu viele Wintergipfel gibt es ohnehin nicht auf dem Brienzergrat, was sicherlich der Steilheit seiner Flanken...
Publiziert von poudrieres 24. Februar 2018 um 16:49 (Fotos:23)
Feb 12
Berner Jura   T2 WT2  
10 Feb 18
Von Nods zum Signal du Chasseral
Le Chasseral (1606m) - Les Roches. Der Zustieg zum Chasseral von Clédar de Pierrefeu ist eine aussichtsreiche Panoramawanderung. Ein beliebter Ausgangspunkt ist Prés d'Orvin - Höhenmetersparer fahren im Sommer sogar bis P.1288. Mit einem tieferen Start in Nods ergibt sich eine kleine Runde, die sich durch Les Prés...
Publiziert von poudrieres 12. Februar 2018 um 20:15 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Feb 9
Simmental   WT2 WS-  
24 Jan 18
von schlechtestesten bis feinen Schneeverhältnissen: ab Meniggrund auf Stand
Es war ein Versuch - dieser bescherte eben die Skitourengängern die erwähnte ganze Palette an Befindlichkeiten, mir durchgehend grosses Vergnügen: mit den umlaufenden Zacken an den Schneeschuhen konnte ich mühelos über die weitreichenden vereisten Schneefelder auf- und absteigen ;-) WS-: heute auf Grund der äusserst...
Publiziert von Felix 9. Februar 2018 um 22:17 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 17
Berner Jura   WT2  
13 Jan 18
Chasseral - Überschreitung
Heute führte ich für unsere Sektion diese immer wieder interessante und nicht zu schwere oder lange Sektionstour zum Chasseral von Savagnière nach Nods. Aufstieg: Vom nördlichsten Liftin Savagnièreimmer ostwärts und abseits der Piste durch den Wald hinauf und zum Sattel zwischen L'Egasse und La Cornette. Abstieg zu...
Publiziert von joe 17. Januar 2018 um 16:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 22
Simmental   WT3 WS  
20 Dez 17
perfekte Wintertourenverhältnisse am Buufal WSW-Gipfel
Gestern noch zweifelten wir, ob heute das Wetter ein akzeptables Touren ermöglichen würde - als kaum zu toppen stellt sich jedoch heute unsere gewählte Exkursion in den Winter dar!   Zum dritten Male starten wir - nach problemloser Anfahrt - beim Parkplatz Skilift Rossberg; erstes zartes Blau und nur spärliche...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2017 um 15:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 18
Emmental   WT2  
17 Dez 17
Schynezingge (1316 m), unterwegs im Gohlgraben
Höchste Zeit endlich die Schneeschuhe auszugraben. Für meine erste Tour fahre ich ein kurzes Stück nach Nordosten in den übernächsten Graben, den Gohlgraben. Bei Gmünden parkiere ich bei einem Holzlager und folge zu Fuss der Strasse entlang bis Punkt 892. Hier montiere ich die Schneeschuhe und stapfe südwestlich vom...
Publiziert von beppu 18. Dezember 2017 um 20:04 (Fotos:21)
Dez 7
Berner Jura   T3 WT4  
3 Dez 17
Durch die Combe Grède zum Chasseral
Parc Jurassien de la Combe-Grède - Le Chasseral (1606m). Der Parc Jurassien de la Combe-Grède wurde schon 1932 unter Schutz gestellt. Kernstück des Parks ist ein von Felsen gerahmter bewaldeter Talkessel, der heute von pro natura als Naturwaldreservat betreut wird. Seine naturnahen charakteristischen...
Publiziert von poudrieres 7. Dezember 2017 um 20:54 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mai 12
Jungfraugebiet   L WT4  
23 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 4|4: via Langgletscher zur Fafleralp
Wie ich - früh - den ersten Gang nach draussen mache, kann ich die Alpendohlen beobachten, welche sich auf dem Abhang vor den Küchenfenstern aufreihen, um auf Lebensmittelreste zu warten, welche die schon aktive Frühstückscrew ihnen verabreicht. Etwas später sitzen wir ein letztes Mal am Tisch der Hollandiahütte, und...
Publiziert von Felix 12. Mai 2017 um 13:40 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 11
Jungfraugebiet   L WT5  
22 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 3|4: Äbeni Flue
Heute ist Gipfeltag - und dieser zeigt sich bereits während des frühen Morgengrauens von seiner wiederum schönsten Seite. Was die Freude und Genugtuung ob der unvergesslichen erfolgreichen Tour auf den 3962 m hohen „Eisberg“ minim minderte, waren der stellenweise bis 60 km|h starke böige Wind sowie die gefühlten ~...
Publiziert von Felix 11. Mai 2017 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Jungfraugebiet   L WT4 K1  
21 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 2|4: Hollandiahütte
Und auch heute - nach sternenklarer Nacht, welche einen wiederum traumhaft schönen Tag in Aussicht stellte - vermag ich die Eindrücke der hehren Gletscher- und Gebirgswelt kaum in Wort zu fassen. Einige Fotos mögen den wunderbaren Charakter auch unseres zweiten Tages der Gletscher-Schneeschuhtour im Herzen unserer Schweizer...
Publiziert von Felix 11. Mai 2017 um 13:22 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Mai 8
Jungfraugebiet   L WT4 K1  
20 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 1|4: Konkordiahütte
Es gäbe so viel zu schreiben über die absolut traumhaften Gletschertage, welche ich - unter sehr kompetenter und gewinnender Leitung des Bergführers Mike Zurbrügg von der Alpinschule Adelboden, und mit bekannten Hikrn (!) sowie mit der „erfrischend“ sympathischen Hamburgerin Bonnie, und Thomas - bei kaum zu...
Publiziert von Felix 8. Mai 2017 um 19:00 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Mär 29
Berner Voralpen   WT2  
27 Mär 17
Profis und Amateure in der Hohganthütte
Die Schneeschuhtour mit Hannes und Res zur Hohganthütte war für mich als ideales Training für die kommenden Touren in Lappland gedacht. Ein ganz besonderer Zufall machte sie für mich auch zum ganz besonderen Erlebnis. Laut Recherche im Internet sollte die Hütte uns ganz allein gehören – bei Ankunft bei der Hütte stellten...
Publiziert von laponia41 29. März 2017 um 14:40 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Mär 15
Simmental   T1 WT2  
14 Mär 17
Rothore (2276m)
Heute stelle ich die Frühlingsarbeiten zu Hause ein und gönne mir eine Schneeschuhtour. Mit Roller und Bahn fahre ich nach Lenk, mit der Gondelbahn auf den Betelberg. Hier starte ich bei schönstem Wetter Richtung Leiterli und Stüblenipass. Das Panorama ist wie immer wunderschön. Noch ist der Schnee hart und ich komme ohne...
Publiziert von beppu 15. März 2017 um 23:32 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mär 2
Simmental   WT3  
25 Feb 17
Cheibehore - mit Seen- und Inselüberquerung
Schönstes Winterwetter ist uns beschieden schon auf der (ersten, um 9.20 Uhr L) Fahrt hinauf zum Chrindi; hier schnallen wir sogleich die Schneeschuhe an und steigen ab - zuletzt abseits des gespurten Weges (als Schneeschuhroute auf und ums Cheibehore ausgeschildert) hinunter zum gefrorenen und schneebedeckten Hinderstockesee....
Publiziert von Felix 2. März 2017 um 14:25 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Feb 27
Simmental   WT4  
26 Feb 17
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2435m). Das Diemtigtal, das grösste Seitental des Simmentals, liegt eingebettet zwischen Niesen- und Turnenkette. Den südlichen Talabschluss bilden Seehorn, Spillgerten, Rauflihorn und Männlifluh - mit 2652m gleichzeitig der höchste Gipfel des Tals. Von der Galmschibe aus lässt sich all dies gut...
Publiziert von poudrieres 27. Februar 2017 um 19:58 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Feb 25
Simmental   WT5  
25 Feb 17
Von Horboden-Säge auf den Gurbsgrat
Gurbsgrat (2275m). Der Gurbsgrat verbindet Tierlauf- und Cheibehore und bietet der Niesenkette vorgelagert einen schönen Ausblick nach Südwesten. Sieht man einmal vom Chireltal ab, bietet das Gelände viel Platz für Spuren, was sicher zur Beliebtheit der Tour beträgt. Heute jedenfalls hält sich der Andrang in Grenzen....
Publiziert von poudrieres 25. Februar 2017 um 20:43 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Feb 23
Frutigland   WT2  
22 Feb 17
Unter Tatelishorn (2497 m)
Nach em Räge schynt d'Sunne….gut so, dann geh ich wieder auf Schneeschuhtour. Mit Roller, Bahn, Busund Luftseilbahn fahre ich nach Kandersteg-Sunnbühl. Am gestrigen Regentag habe ich meinen defekten Schneeschuhen neue Bindungen montieren lassen. Jetzt starte ich bei schönem Wetter abwärts Richtung Spittelmatte. Vorerst...
Publiziert von beppu 23. Februar 2017 um 00:02 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 21
Simmental   WT3  
20 Feb 17
Mariannehubel (2156 m)
Nach dem Prachtswochenende ist es heute bestimmt ruhiger in den Bergen. Extra deswegen habe ich meine Tour auf Montag verschoben. Mit Bahn und dem ersten Bus fahre ich zur Grimmialp, zuhinterst im Diemtigtal. Von hier starte ich Richtung Würzi und Alpetli, also rechts halten. Natürlich hat es genug Spuren, der Weg ist nicht...
Publiziert von beppu 21. Februar 2017 um 01:13 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 20
Berner Voralpen   WT2  
20 Feb 17
Schneeschuhlaufen in der Moorlandschaft Lombachalp
Über die Route der Schneeschuhtour auf Alp Lombach möchte ich keine Worte verlieren. Die Karten und die Fotos sagen genug aus. In meinem Bericht möchte ich den Fokus ganz auf den Natur- und insbesondere den Moorschutz legen. Während fast 20 Jahren habe ich im Nauturschutzgebiet Hohgant - Seefeld in Zusammenarbeit mit den...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2017 um 14:27 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)