Von Horboden-Säge auf den Gurbsgrat
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gurbsgrat (2275m).
Der Gurbsgrat verbindet Tierlauf- und Cheibehore und bietet der Niesenkette vorgelagert einen schönen Ausblick nach Südwesten. Sieht man einmal vom Chireltal ab, bietet das Gelände viel Platz für Spuren, was sicher zur Beliebtheit der Tour beträgt. Heute jedenfalls hält sich der Andrang in Grenzen.
Der Gurbsgrat verbindet Tierlauf- und Cheibehore und bietet der Niesenkette vorgelagert einen schönen Ausblick nach Südwesten. Sieht man einmal vom Chireltal ab, bietet das Gelände viel Platz für Spuren, was sicher zur Beliebtheit der Tour beträgt. Heute jedenfalls hält sich der Andrang in Grenzen.
Nach dem Durchzug einer Kaltfront hellt sich das Wetter zum Wochenende wieder auf. Die noch von der Wärme der Vortage durchnässte Schneedecke hat einen dünnen Deckel bekommen, auf dem sich eine dünne Schicht Pulverschnee abgelagert hat, oberhalb der Waldgrenze an ausgesetzten Hängen durch stürmische Winde verfrachtet. Aufgrund des wenigen Neuschnees scheinen an vielen Stellen die alten Abfahrtsspuren noch durch.
Der erste Teil der Route folgt dem Fahrweg entlang des Chirel bis Feissebode. Am gemütlichsten folgt man weiter dem Fahrweg über Gurschwald, Ramse und Ramsli zur Abendmatte. Verschiedene steilere Varianten kürzen die weit ausholenden Schlaufen des Fahrwegs ab. An der Abendmatte betritt man ein Hochtal gefasst von Wiriehorn, Gurbsgrat und Chirelgrat. Der Gurbssattel ist leicht neben dem Tierlaufhore auszumachen. Dem Gurbsgrat folgt man schliesslich nach Belieben bis zum Erreichen der gewünschten Abfahrtslinie.
Route: (Horboden) - Säge - Feissebode - Gurschwald - Ramse - Abendmatte - Gurbssattel - Gurbsgrat - Bütschi - Ramsli - Hodel - Säge.
Variante: An P.1203 abkürzen zur Gurschwald.
Orientierung: Skiroute 331 (WS+).
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: WT5.
Bedingungen: Schneedecke durchfeuchtet mit mehrheitlich tragfähigem Deckel. Am Start nur ein Hauch von Pulver, später 5-10cm. In exponierten Lagen am Gurbsgrat vom Wind verfrachtet. Am frühen Nachmittag frühlingshaft warm im Feissebode.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Oberhalb der Säge am Chirel.
Benachbarte Touren:
Runde über den Hohniese
Links: Diemtigtal.
Literatur: Berner Oberland West; Skitouren; SAC-Verlag.
Route: (Horboden) - Säge - Feissebode - Gurschwald - Ramse - Abendmatte - Gurbssattel - Gurbsgrat - Bütschi - Ramsli - Hodel - Säge.
Variante: An P.1203 abkürzen zur Gurschwald.
Orientierung: Skiroute 331 (WS+).
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: WT5.
Bedingungen: Schneedecke durchfeuchtet mit mehrheitlich tragfähigem Deckel. Am Start nur ein Hauch von Pulver, später 5-10cm. In exponierten Lagen am Gurbsgrat vom Wind verfrachtet. Am frühen Nachmittag frühlingshaft warm im Feissebode.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Oberhalb der Säge am Chirel.
Benachbarte Touren:

Links: Diemtigtal.
Literatur: Berner Oberland West; Skitouren; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare