Berner Voralpen   WT4  
20 Feb 19
Sigriswiler Rothorn (2051 m)
Etwas müde vom strengen Abend und einer kurzen Nacht hüpfe ich, sportlich wie eine alte Seekuh, um vier Uhr aus dem Bett. Nach der üblichen Morgeprozedur fahre ich mit Roller, Bahn und Bus nach Sigriswil. Um halb sieben starte ich Richtung Wileralmi, Under-und Oberbärgli zum Sigriswiler Rothorn. Bis Oberbärgli ist der...
Publiziert von beppu 21. Februar 2019 um 20:52 (Fotos:16)
Berner Voralpen   WT3  
26 Feb 19
Durchs Seefeld auf die Sibe Hängste
Habkern – Grüenebergpass – Seefeld – Sibe Hängste – Grüeneberg – Fall – Innereriz   Gemütlich zum Grüenebergpass. Die Route durch das Seefeld ist markiert. Sehr schön durch offenen Wald und immer Sicht auf die Kette der Berner Alpen. Auf tragendem Schnee über Karstfelder (WT3 - tückische...
Publiziert von KurSal 27. Februar 2019 um 10:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT4  
27 Feb 19
Hohgant West - Wimmisgütsch (2062 m)
Besser spät als gar nicht, denke ich und düse nach der Physio ins Innereriz. Kurz vor halb zehn starte ich beim Snowpark Eriz. Ich folge dem Weg des geringsten Wiederstandes und benütze das apere Strässchen bis Alp Drüschhubel. Ab hier geht’s auf gefrorenem Schnee weiter nach Fall, Grüenebergpass. Ab jetzt, begleitet von...
Publiziert von beppu 28. Februar 2019 um 09:44 (Fotos:18)
Berner Voralpen   WT4  
23 Mär 19
Von der Wasserscheide auf den Gustispitz
Gustispitz (2074m). Der Gustispitz ist zentrale Gipfel der Chrummfadenflue und ein beliebter Wintergipfel im Gantrisch-Massiv. Durch den recht hohen Ausgangspunkt ergibt sich eine kurze Tour für Spätaufsteher. Morgensonne auf der Schulter des Gustispitz. Die Tour folgt von der Wasserscheide bequem den Fahrwegen...
Publiziert von poudrieres 23. März 2019 um 15:02 (Fotos:31)
Berner Voralpen   WT6  
24 Mär 19
Von der Unteren Gantrischhütte auf den Bürglen
Bürglen (2165m). Der Bürglen ist eine der beliebtesten Wintertouren im Gantrisch-Massiv: Er gehört einseits zu den einfach zugänglichen Panaramagipfeln, bietet andererseits aber auch zahlreiche anspruchsvollere Abfahrtsvarianten. Bürglen und Birehubel über der Unteren Gantrischhütte. Die gestrigen...
Publiziert von poudrieres 24. März 2019 um 14:21 (Fotos:46)
Berner Voralpen   WT4  
8 Feb 20
Von Innereriz über die Sibe Hängste
Schibe (1955m) - Sibe Hängste (1941m, 1951m). Die Sieben Hengste sollen nach der Legende einmal dem Heiligen Beatus gehört haben, der diese in einem mächtigen Zorn zu Stein erstarren liess - laut Geologie gehören sie zur Wildhorndecke und sind 136-95 Mio. Jahre alt. Sibe Hängste vor Hohgant. So schön die...
Publiziert von poudrieres 8. Februar 2020 um 19:10 (Fotos:52)
Berner Voralpen   T2 WT2  
29 Feb 20
Stouffe - Rundtour bei knappen Schneeverhältnissen
Noch ist’s eher leicht trüb, bedeckt, wie wir in Eriz, Linden, bei der Zulgbrücke, entscheiden müssen, ob wir die Schneeschuhe erst mal mittragen wollen. Nun, ennet der Brücke, beim Start in den gleich zu Beginn sehr steilen Einstiegshang, wählen Anna Marie, mazeno und ich die Variante, sie sogleich an die Schuhe zu...
Publiziert von Felix 5. März 2020 um 14:12 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT3  
2 Jan 21
Von Innereriz-Säge auf den Wimmisgütsch
Hohgant West / Wimmisgütsch (2062m). Seit Jahrzehnten steht auf dem Westgipfel des Hohgant ein Holzkreuz. Im Jahr 1986 durch Fritz Fahrni vom SAC Stockhorn ersetzt, wurde es zuletzt am 12. August 2017 von einer Gruppe aus Mitgliedern des SAC Stockhorn und des SAC Grindelwald erneuert. Hohgant West - Über den Wolken....
Publiziert von poudrieres 8. Januar 2021 um 21:14 (Fotos:21)
Berner Voralpen   WT4  
11 Jan 21
Über den Hohgant zum Chemmeribode
Alp Lombach – Winterröscht – Bolberg – Widegg – Haglätsch – Hohgant – Ällgäuli – Hohganthütte – Schärpfeberg – Harzisbode – Hübeli – Kemmeribodenbad – Bumbach Bödeli Vergrössern Lasse mich heute auf den Berg fahren und starte auf derAlp Lombach. Bestes Winterwetter mit wolkenlosen...
Publiziert von KurSal 14. Januar 2021 um 08:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT3  
20 Dez 21
Von Innereriz auf den Wimmisgütsch
Wimmisgütsch / Hohgant West (2062m). Als Riegel von nahezu 9km Länge und 2km Breite liegt der Hohgant zwischen dem Emmental und dem Berner Oberland und wirkt von Norden her wie ein Bollwerk. Die üblichen Gipfelzustiege befinden sich daher auf der Südseite. Hohgant - Steinigi Matte Der Grüenebergpass trennt...
Publiziert von poudrieres 27. Dezember 2021 um 09:03 (Fotos:32)
Nov 23
Berner Voralpen   WT3  
21 Nov 10
Schibenspitz en raquettes
Samedi encore, la météo ne s'avait qu'annoncer: soleil, nuages, pluie. Dimanche matin, ils annonçaient des éclaircies sur le versant nord des préalpes par vent du sud. Et il faut bien le dire, les raquettes à peine chausées, voilà que le soleil pointe entre les nuages et toute la journée, le temps fut simplement...
Publiziert von bergpfad73 22. November 2010 um 08:54 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 27
Berner Voralpen   WT2  
25 Feb 11
Eriz - Frau Holle endlich gefunden!
Zugegeben, so richtig habe ich nicht mehr daran geglaubt, in dieser Saison noch einmal durch Tiefschnee zu stapfen! Die Schneefälle der vergangenen Woche liessen aber etwas Hoffnung aufkeimen. So fahren wir an unserem freien Freitag motiviert ins Eriz, nachdem wir auf deren Homepage gelesen haben, dass die Skilifte in Betrieb...
Publiziert von Mel 26. Februar 2011 um 11:44 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 13
Berner Voralpen   WT2  
27 Dez 11
Der ganz besondere Stephanstag
Zitat: "Heiliger Abend, Weihnachten, Stephanstag: drei Festtage in Folge. Aber was feiert man eigentlich am Stephanstag? In der katholischen Kirche gedenkt man dem Martyrium des Heiligen Stephans, im evangelischen Kalender ist es der 2. Weihnachtstag - und in der SAC Sektion Emmental ist es Hüttenaltjahr, Hüttensilvester und...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2011 um 10:01 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 4
Berner Voralpen   WT2  
28 Dez 12
Vom Jaunpass zum Hundsrügg
Die Wettervorhersage war nicht so gut. So suchen wir uns eine relativ kurze Tour. Die Wahl fällt auf den Hundsrück. Die Tour ist abwechslungsreich, nicht zu lang und nicht schwierig. Von Jaunpass aus gehen wir südlich, queren die Loipe und steigen entlang der Piste gemütlich hoch. Bei der Bergstation geht es weiter südlich...
Publiziert von bulbiferum 4. Januar 2013 um 13:40 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 4
Berner Voralpen   WT3  
2 Mär 13
Schibegütsch (2037 m)+ Böli (1856 m)
Nach einer weiteren Woche Arbeiten in einer Region wo sie die Sonne nur auf Bildern zu Gesicht bekommen, ist es höchste Zeit wieder einmal einen Live-Blick darauf werfen zu können. Nach einer zu kurzen Schlafphase, nach dem gestrigen Ausgang, fahre ich zeitig bis zum Salwideli in Sörenberg. Heute alleine, da Heidi ausschlafen...
Publiziert von beppu 3. März 2013 um 16:09 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Apr 29
Berner Voralpen   WT2  
5 Jan 13
Niderhore, 2077m
Trüb und trostlos ist es auf dem Parkplatz des Skilifts Rossberg, als wir aus dem Auto steigen. Es braucht schon ein wenig Überwindung um los zu marschieren. Bereut haben wir es nicht, es sollte ein prächtiger Tag werden. Zuerst steigen wir rechts des Skilifts auf der Piste empor. Gegenverkehr ist keiner zu erwarten, der...
Publiziert von bulbiferum 28. Januar 2013 um 19:24 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 18
Berner Voralpen   T3 WT3  
11 Dez 13
mit viel Sonne und Schnee aufs Trogehorn
Eine lange Zeit laufen wir ab Innereriz, Säge, im Schatten auf dem zu Beginn kaum ansteigenden Strässchen zum Grüenebergpass empor; bis Trüschhübel, wo ein Fahrverbot die Strasse besser begehbar macht, da ab hier keine vereiste Fahrspuren mehr vorliegen, eher etwas eintönig. Doch kurz darauf, noch vor Fall, stellen...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2013 um 20:19 (Fotos:66 | Kommentare:4)
Dez 30
Berner Voralpen   T2 WT2  
27 Dez 13
Von Innereriz über den Honegg nach Schwarzenegg
Honegg (1546m) - Chnübeli (1424m). Eher unschwierige Tour über einen Höhenzug südlich des Emmentals mit einer kurzen Gratpassage. Nach 4 ruhigen Weihnachtstagen zögere ich nicht lange, als zaza eine Tour bei Eriz vorschlägt, die sowohl Sonne als auch ordentlich Schnee verspricht. Und so starten wir heute im...
Publiziert von poudrieres 27. Dezember 2013 um 19:03 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jan 14
Berner Voralpen   WT1  
12 Jan 14
Pfyffe (1666 m), Cheeserehöhle (1627 m)
Eine leichte Runde über dem Nebel wird das heute. Wir mögen keine grosse Sprünge machen. Heidi ist ein bisschen lädiert (Risikosport "Einkaufen im Dorf") und ich sonst ein bisschen näb dä Schue. Wir fahren auf den Gurnigel, leider nicht wie gewohnt früh, sondern erst gegen Mittag. Hier oben stellen wir fest, alle anderen...
Publiziert von beppu 13. Januar 2014 um 22:45 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Feb 8
Berner Voralpen   WT4  
8 Feb 14
Alpiglemäre West und Widdersgrind
Alpiglemäre West (2044m) - Widdersgrind (2104m). Um zumindest vom Föhn zu profiieren, entschliessen wir uns am Freitag Abend spontan, unsere Tour auf den Samstag vorzuverlegen - eine Entscheidung, die sich auszahlen sollte. Das gefühlte Wetter war besser als die blaugraue Stimmung der Bilddokumente. Wir beginnen...
Publiziert von poudrieres 8. Februar 2014 um 19:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)