WT2
Oberwallis   T2 WT2  
19 Mär 15
Staldhorn (2'463 m.s.m.)
Le previsioni meteo ci fanno scegliere il Vallese come destinazione in cui trascorrere il ponte di San Giuseppe. Il giovedì ci spostiamo quindi verso Saillon e visto che dobbiamo transitare dal Passo del Sempione tanto vale fermarci per una racchettata e sfruttare la giornata. Scegliamo lo Staldhorn come facile meta...
Publiziert von ale84 17. Juni 2015 um 05:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT2  
2 Feb 16
St. Niklaus -Jungu -Imänze -St. Niklaus
In den letzten Tagen hat es weit hinauf geregnet, da will ich nicht zu viel durch ungepfadeten, zu weichen Schnee laufen. Mit der MGB-Bahn fahre ich nach St. Niklaus, verzichte aber auf die Seilbahn nach Jungu. Auf dem Weg hinauf nach Jungu (P.1955) liegt am Anfang etwas harter Schnee, aber noch lange geht es ohne Schneeschuhe...
Publiziert von schalb 9. Februar 2016 um 17:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2 WS-  
10 Mär 16
Bellwald 1|3 - Risihorn Skidepot und Chue
Kein prächtigeres Wetter hätten wir uns wünschen können für unseren Kurzaufenthalt in Bellwald, wo wir aus Anlass unseres Jahrestages einen Dreitausender „ins Visier“ genommen haben … beinahe ungetrübtes Blau wölbt sich über uns, wie wir mit den Sesselbahnen hochfahren nach Furggulti, Station. Wenige...
Publiziert von Felix 16. März 2016 um 19:11 (Fotos:24)
Oberwallis   WT2  
24 Mär 16
Sonnenaufgang und Weisshorn-Blicke
Der ein- oder andere war vielleicht am frühen Ostermorgen bei einem Auferstehungs-Gottesdienst, ich war da nur zur „normalen Zeit“. Weil es am Anfang dieser Woche so schön war, bin ich ein paar Tage später noch einmal so früh unterwegs: Mit dem Bus Visp ab 05:10 hinauf nach Törbel-Furen. ( wie schon im Februar) Am...
Publiziert von schalb 29. März 2016 um 18:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
13 Jan 18
Im Neuschnee über die Moosalp
Nach den grossen Neuschneefällen in den Vispertälern ist es angesichts der Hochnebeldecke im Mittelland logisch, in lawinensicherem Gelände südlich von Visp wieder einmal die Schneeschuhe anzuschnallen und der Sonne entgegenzuziehen. Da Zeneggen zur Zeit nur auf Umwegen zu erreichen ist, disponiere ich unterwegs um und...
Publiziert von jimmy 14. Januar 2018 um 12:55 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Oberwallis   WT2  
8 Mär 18
Saas Grund – Kreuzboden, neben den Pisten
An diesem sonnigen Wintertag bin ich mal wieder im Saastal unterwegs, auf bekannten, heute sicheren, Wegen, einfach um Aussichten geniessen zu können. Mit dem Bus bis Saas_Grund, «Unter dem Berg», am Dorfrand lege ich die Schneeschuhe an und steige auf zur Triftalp und zum Kreuzboden. Als ich früh loslaufe, liegt noch...
Publiziert von schalb 5. April 2018 um 10:36 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
WT3
Oberwallis   WT3  
30 Dez 05
4-Tages Lawinenausbildungstouren: Lämmerenhütte
Tag 1: Gemmipass- Lämmerenhütte Tag 2: Krank! Wahrscheinlich Vergiftung (Skirestaurant Gemmipass), andere Teilnehmer wird mit REGA ins Tal geflogen (Deshalb Steghorn verpasst) Tag 3: Lämmerenhütte- Roter Totz- Lämmerengrat- Lämmerenhütte (Wildstrubel nicht gemacht wegen Lawinengefahr) Tag 4:...
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:44 (Fotos:2)
Oberwallis   WT3  
3 Feb 06
Staldhorn (ab dem Simplonpass)
Route:Simplonpass (Hotel Monte Leone, 1991 m) -  Hopsche (2038 m) -  Pkt. 2165 - Pkt. 2253 - rechts vom Pkt. 2398 - Staldhorn (2462.7 m) - rechts vom Pkt. 2251 -  Hopsche (2038 m) - Simplonpass (Hotel Monte Leone, 1991 m)(WK der Bttr Art 49/1)
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 15:23 (Fotos:3)
Oberwallis   WT3  
1 Mai 08
Staldhorn (dal Passo del Sempione)
Percorso: Passo del Sempione (2009.2 m) - Hopsche - P. 2165 - P. 2253 - Gälmji (2373 m) - Staldhorn (2462.7 m) - discesa (diretta), passando dal P. 2251 (Läger), fino al P. 2126 - seguendo la valletta fino a Stalde (1985 m) - Passo del Sempione (2009.2 m) (Racchettata durante il CR della Bttr Art 49/1: traccia...
Publiziert von neutrino 14. Mai 2008 um 14:57 (Fotos:37)
Oberwallis   WT3  
22 Jan 11
Augstbordhorn 2970m
Seitkurzem Mitleserin in diesem Forum,werde ich ab jetztauch einige Berichte hier reinstellen. Dies ist also mein erster... Diese Tour wurde hier schon mehrmals beschrieben. Wir liessen uns jedoch vom Bericht von akka inspirieren. Im Unterschied zu ihm hatten wir sehr starke Minustemperaturen, jedoch mit strahlend blauem...
Publiziert von CarpeDiem 4. Februar 2011 um 21:19 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Oberwallis   WT3  
30 Jan 11
Wyssgrat 2886m
Diese Tour wurde hier von marmotta bereits sehr detailliert beschrieben. Von seinem Bericht "gluschtig" gemacht, versuchten wir bereits einmal Ende Dezember 2010 zu diesem Gipfel zu gelangen. Damals hatte es aber in den Tagen zuvor geschneit und es lag recht viel Schnee. Die einzige Spur war diejenige einesTourenskifahrers der...
Publiziert von CarpeDiem 4. Februar 2011 um 21:27 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Oberwallis   WT3  
10 Mär 11
Spitzhorli 2737m - Ärezhorn 2680m
Diese Tour ist als öV Tour ab meinem Wohnort wohl an der oberen Schmerzgrenze. Da der Bus ab Brig wegen baubedingter, teilweise einspuriger Verkehrsführung mit ziemlicher Verspätung am Simplon Hospiz eintraf, konnte ich erst um 10:30 losmarschieren. Spitzhorli WT2 Vom Hospiz kurz die Strasse queren und gleich gehts mit...
Publiziert von chaeppi 11. März 2011 um 12:42 (Fotos:20 | Kommentare:8)
Oberwallis   WT3  
5 Mär 11
Wyssgrat zum zweiten
Wenn ich ein zweites Mal auf einen von uns bereits bestiegenen Berg will, muss ich Yves jeweils ein solides Argument unter die Nase halten. Für den Wyssgrat war dies jedoch nicht allzu schwierig : das letzte Mal war schlechtes Wetter und wir hatten sozusagen nichts von den umliegenden Gipfeln gesehen. Er liess sich mühelos...
Publiziert von CarpeDiem 18. Mai 2011 um 18:30 (Fotos:12)
Oberwallis   WT3  
5 Feb 12
Vom Mont Racine auf das Bättchrizji
Natürlich sind wir zur Schneeschuhwanderung aufs Bättchrizji nicht im Jura gestartet. Den Mont Racine hatte ich im Tourenprogramm der SAC Sektion angeboten, disponierte dann aber kurzfristig um. Die kalte Bise im Jura schreckte ab. So fuhren wir denn nach Mund statt wie vorgesehen nach Les Hauts-Geneveys. Im tief verschneiten...
Publiziert von laponia41 6. Februar 2012 um 11:36 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WT3  
17 Nov 12
Ruhige Herbsttage südlich vom Rhonetal
Ob die Sonnenhänge über dem Rhonetal (wie der Mälchgrat) schneefrei sind, kann man von Visp aus sehen, doch wie es weiter südlich aussieht, kann man nur erahnen. Vor dem kommenden Winter wollte ich noch einmal auf unser Brändji. So habe ich die in den Bergen so warmen Herbsttage zu einem Besuch genutzt. Von Oberems bin...
Publiziert von schalb 22. November 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   WT3  
25 Nov 12
Schneeschuhtourenpremiere am Tochuhorn
Nach ich am letzten Wochenende eine nur teilweise erfolgreiche Ski-Tour absolviert hatte, wollten wir uns heute ein erreichbares Ziel setzen. Das Tochuhorn schien uns ein solches zu sein. Strahlendes Wetter empfängt uns im Wallis. Mit dem Postauto fahren wir Richtung Simplon und beim Restaurant Monte Leone steigen wir aus und...
Publiziert von TomClancy 27. November 2012 um 20:45 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
12 Dez 12
Sonniger Wintertag im Saastal
Ein sonniger aber kalter Wintertag war vorhergesagt. Da ich nicht unbedingt wieder durch knietiefen Schnee waten wollte, habe ich mir für diesen Tag das mittlere Saastal ausgesucht , nicht zum ersten Mal. In Saas Balen bin ich der einzige, der dort aussteigt. Ab der Brücke über den Fellbach liegt genug Schnee für meine...
Publiziert von schalb 13. Dezember 2012 um 21:42 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
3 Jan 13
Gebidum und Chrizer-Horlini
Die Wettervorhersage für diesen Tag ist so, dass ich gerne unsere Schneeschuhwanderung vom Januar 2012 wiederhole. Schon während ich mit dem Bus von Visp nach Visperterminen hinauf fahre, geht die Sonne über dem Bietschhorn auf. Heute ist es gut gespurt zum P.1834 und auch durch den Wald hinauf, diesmal bis fast zur...
Publiziert von schalb 9. Januar 2013 um 16:22 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
29 Jan 13
Ausserberg – Trosibode - Holzrigg
Die Vorhersage war nur für den Vormittag einigermassen gut, so bin ich diesmal einen Bus früher als im Winter üblich nach Ausserberg gefahren. Belohnt wurde ich dann mit einem kurzen, aber farbenprächtigen Sonnenaufgang. Hinauf nach Leiggern lag meist Neuschnee auf alten Spuren. Weiter hinauf zum Trosibode und dann auf...
Publiziert von schalb 31. Januar 2013 um 21:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
11 Feb 13
Saas Balen - Siwibode - Heimischgartu - Saas Grund
Bevor wir nach Saas Almagell in die Ferien fuhren, habe ich auf Hikr nachgeschaut was denn der schalb im Saastal so macht und so bin ich auf dieTour auf den Siwibode gestossen. An dieser Stelleherzlichen Dank. Ich habe bei dir schon einpaar Male vorbei geschaut, bevor ich ins Wallis gefahrenbin. Heute Montag machen wir uns auf....
Publiziert von bulbiferum 20. Februar 2013 um 14:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)