Luzern   WT3  
17 Dez 09
Versuch Schibengütsch oder Ein Hoch auf unseren ÖV
Kurz vor Jahresende sind noch Freitage abzubauen. So entlässt mich mein Scheef für heute in die freie Natur. Gestern Abend prophezeite der beste Schweizer Wetterdienst (staatlich geprüft!) für heute Mittag Aufhellungen in der Zentralschweiz. Heute Morgen hatte er dann seine Meinung geändert. Ich...
Publiziert von TomClancy 18. Dezember 2009 um 23:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   WT4  
7 Apr 10
Ein Tag im Zeichen des Schweizer Kreuzes
Die Schneeschuhtouren-Saison in den Voralpen neigt sich langsam dem Ende zu: Zeit Pendenzen abzuhaken und alte Rechnungen zu begleichen :-) Den ersten Versuch auf den Schibengütsch habe ich wegen Schlechtwetter abgebrochen. Heute schienen mir die Bedingungen gut genug, den zweiten Versuch zu unternehmen. Nachdem ich...
Publiziert von TomClancy 9. April 2010 um 00:05 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
18 Feb 12
Bock (1253m)
Für heute war das Ziel schnell gewählt: Das Entlebuch. Traumhafter Sonnenschein bis ins Flachland, für einmal genug Schnee auf 800m und erhebliche Lawinengefahr über 2100. Obwohl Letzteres mit Vorsicht zu geniessen ist, denn wir kamen unterwegs an etlichen (alten) Nassschneelawinen vorbei. Der Bock ist ein selten besuchter...
Publiziert von Pasci 19. Februar 2012 um 10:57 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
21 Dez 12
Farneren bei Nacht
Mittlerweile habe ich eine gewisse Routine mit Nachtschneeschuhtouren. Heute habe ich mir nach langer Überlegung einen Rucksack mit Lawinenairbag zugelegt und dieser wollte natürlich heute getestet sein (der Rucksack, nicht der Airbag!) Also packe ich kurz entschlossen meine Siebensachen in den geräumigen Rucksack und mache...
Publiziert von TomClancy 27. Dezember 2012 um 20:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Luzern   WT1  
5 Jan 13
Schneeschuhtest im Salwideli
Heute geht es darum, die neu gekauften Familienschneeschuhe zu testen. Cheftesterin Helen kommt mit mir deshalb nach Sörenberg. Beim Restaurant Salwideli starten wir nach einem stärkenden Mittagessen Richtung Schlund. Via Wagliseiboden und Wagliseichnubel folgen wir dem gut markierten Schrattentrail. Nach einer Stunden können...
Publiziert von TomClancy 27. Februar 2013 um 17:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
25 Jan 14
Schneeschuhwanderung im Salwideli
Wieder einmal steht das traditionelle Schneewochenende des Samaritervereins vor der Tür. Am Samstag und am Sonntag stehen individuelle Schneesportaktivitäten in Sörenberg auf dem Programm, dazwischen trifft sich jung und alt im Skihaus des Skiclubs Sempach und verbringt einen gemütlichen Abend. Am Samstag machen wir uns...
Publiziert von TomClancy 12. Februar 2014 um 22:29 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
26 Jan 14
Nach dem Orkan
Nach einem Abend in gemütlicher Runde sanken wir in unseren Massenschlägen in die Schlafsäcke. Die Nachtruhe währte allerdings nicht lange. Nicht ein schnarchender Zeitgenosse (ich war sowieso der einzige Mann im Zimmer), nein die Naturgewalten weckten mich gegen 0200 Uhr aus dem Schlummer. Ein heftiger Sturm tobte um unser...
Publiziert von TomClancy 12. Februar 2014 um 22:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Luzern   T1 WT3 WS  
14 Mär 14
endlich hat's geklappt - im "Winter" auf den Schibegütsch
Beim Parkplatz Wagliseibode, P. 1316, beginnen wir unsere heutige, wieder einmal von Windstille geprägter, Tour - und heute gelingt uns die Winterbesteigung des südlichsten Schratteflue-Gipfels; mehrmals hielt uns in der Vergangenheit dichter Nebel davon ab. Die ersten Meter wandern wir auf der hier aperen Strasse an...
Publiziert von Felix 21. März 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
31 Dez 14
traditionelle Silvester-Napfwanderung - mit viel Schnee und noch mehr Wolken
Traditionellerweise begeben sich viele Huttwiler SAC-Mitglieder am Silvester (auf verschiedenen Wegen) auf den Napf; seit drei Jahren ist diese Jahresausklangrunde für einige von ihnen von besonderer, trauriger, Bedeutung - haben wir doch damals auf Ober Hapfig von unserem Weggefährten Ueli Abschied nehmen müssen....
Publiziert von Felix 1. Januar 2015 um 14:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
30 Jan 15
Nachtschneeschuhtour aufs Nideränzi
(Voll)-Mondschein hätte bei klarem Himmel geherrscht; immerhin war der Erdtrabant doch durch die Wolken schwach zu erkennen - und einmal sogar liess er sich, von diesen unbehelligt, erblicken; länger schneite es schwach, ging ein zeitweise sehr frischer Wind - und vor allem trafen wir schönste Schnee- und Winterverhältnisse...
Publiziert von Felix 1. Februar 2015 um 09:13 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Luzern   T1 WT2 L  
7 Feb 15
Nebel-Tour zur Alp Ober Brand
Auch heute ist eine dicke Hochnebeldecke wetterbestimmend - wir bleiben darunter, resp. mittendrin, so dass wir auf den ursprünglich anvisierten Gipfel verzichten :-( Unzählige PWs (ins Skigebiet Sörenberg) fahren an uns vorbei, wie wir auf Chrutacher starten; die Skitourengänger gleich mit den Skis an den Füssen...
Publiziert von Felix 8. Februar 2015 um 17:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T2 WT3  
8 Mär 15
Nünalpstock und Haglere (1949 m)
Die Frühlingsblumen blühen ums Haus herum, ich denke aber mit den Schneeschuhen bin ich heute noch nicht zu spät dran. Nach einer kurzen Nacht fahre ich zeitig in den Sörenberg. Ich werde heute an der Südwestseite von Sörenberg unterwegs sein, da ist schon bis hoch hinauf viel Gras und apere Stellen zu sehen. Die...
Publiziert von beppu 8. März 2015 um 19:02 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
12 Mär 16
Zum Sonnenbaden auf den Hängst
Schrattenfluh - Hengst / Hängst (2091m). Die bizarren Formen und Untiefen der Karstlandschaft Schrattenflue lauern im Winter verborgen unter dem Schnee. Über den recht gleichmässig ansteigenden OSO-Hang erschliessen aus dem Tal der Waldemme heraus Routen verschiedene Gipfel über der Schrattenflue. Blick vom Hängst...
Publiziert von poudrieres 12. März 2016 um 19:09 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Luzern   WT3 WS  
25 Jan 17
bald kein Geheimtipp mehr: von Änetämme auf die Gsteigegg
Der Bericht von أجنبي, welchen wir jedoch erst nach Konsultation des Durchführungsentscheids beachtet hatten, lieferte uns die Bestätigung, dass, nach Konsultation des Führers „Emmental & Entlebuch (topo.verlag und mountain wilderness) von Christoph Blum e.a., sowie der Skitourenkarte auf map.geo.admin.ch, diese...
Publiziert von Felix 13. Februar 2017 um 22:00 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
1 Feb 17
Stäfeliflue (1922 m)
Nach dem Regen ist heute wieder Schneeschuhtag. Ich fahre mit dem Zug und Bus nach Gfellen bei Finsterwald. Vom Restaurant bis Hintergfellen gehe ich auf der vereisten und spiegelglatten Strasse, danach aufwärts Richtung Mitlisthütten, angenehm auf genügend Schnee. Nach Mitlisthütten ist noch ein steiler Südhang zu queren...
Publiziert von beppu 2. Februar 2017 um 00:30 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
4 Feb 19
Hirsegg – Kaiserschwand – Schrattenflue – Hächle (2088 m)– Silwängen – Sörenberg
Perfektes Wetter. 10° wärmer als letzte Woche – angenehme -6° Grad. Sonne pur. Viel Schnee – sehr viel Pulverschnee. Kurz auf der gepflügten Alpstrasse, 40 Minuten weiter bergauf mit eigener Spur – streng. Danach dankbar in einer Spur zum Gipfel – der Hächle. Den Schlussaufstieg kenne ich aus dem Sommer....
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:04 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
24 Feb 19
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Stächelegg
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Chlus – Alp Schlund – Stächelegg – Hirsegg   Höhenstart wegen leichtem Schnupfen. Mit dem wenig bekannten Ortsbus bis zum Wagliseiboden gefahren. Von hier zur Ruchweid und an der Sonnenseite dem Grat entlang zum Böli. Etwas runter zur Chlus und auf der Ostseite zum...
Publiziert von KurSal 25. Februar 2019 um 10:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
5 Feb 22
wunderbare Verhältnisse am Böli
Noch etwas bewölkt ist's beim Parkplatz Wagliseibode, von welchem aus wir durch die Ferienhaussiedlung auf dem Strässchen zum Parkplatz Wagliseichnubel hochziehen - bei leicht abnehmender Wolkendecke ist auch rasch auszumachen, dass wir heute beste Schneeverhältnisse und Spuren vorfinden werden.   Wir halten hier...
Publiziert von Felix 5. Februar 2023 um 17:42 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
29 Jan 23
Rotspitz - herrliche Winterimpressionen, mit wenig Nebel und viel Sonne
Noch ist’s sehr kühl (bis frostig), wie wir beim Tourenparkplatz Bödili, bei P. 1229, uns zur heutigen Tour aufmachen - auch die hier noch bescheideneWaldemme zeigt sich im eisigen Kleid. Über die Ebene ziehen wir am - jetzt noch im Schatten gelegenen - Ensemble (Schopf und Einzelbaum) vorbei zum ersten Anstieg...
Publiziert von Felix 13. Februar 2023 um 21:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dez 3
Luzern   WT2  
2 Dez 09
weisse Pracht auch im Alpenvorland: im Tiefschnee aufs Regenflüeli 1582.1 m.ü.M.
Grad hat Ursula die eigenen Schneeschuhe erstanden (MSR selbstverständlich), und schon geht es ab in die prächtig verschneite Winterlandschaft. Bereits die Fahrt von Kriens ins Eigental hoch gibt uns einen anregenden Vorgeschmack auf unsere heutige Nachmittagstour: nichts mehr vom Pflotsch noch am letzten Novembertag - unter...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2009 um 12:15 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)