Jan 25
Emmental   WT2  
22 Jan 16
im Mondschein zum Kuttelbad
Die vor sechs Tagen rekognoszierte Churzeneigrabe-Runde absolvieren wir heute bei (beinahe) Vollmond - zu Beginn und bei der Ankunft vor dem für uns geöffneten Restaurant sogar wolkenfrei, nach dem Essen, während des Abstieges und dem Marsch talauswärts, dann von der aus Westen aufgezogenen Wolkendecke stärker...
Publiziert von Felix 25. Januar 2016 um 08:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 26
Simmental   WT3 WS  
24 Feb 16
Wetterumschwung am Puntel
Den Puntel hatten wir schon längere Zeit im „Visier“ - heute stand ich zum ersten Male oben; nebst einem fantastischen Abschnitt zwischen Scharöösti bis unter den Gipfel waren jedoch die Verhältnisse heute eher unvorteilhaft: der erste Teil des Aufstieges wie auch der zweite Teil von Abstieg und Abfahrt waren geprägt...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 14:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Feb 28
Berner Voralpen   WT4  
27 Feb 16
Von Schwanden-Säge aufs Sigriswiler Rothorn
Sigriswiler Rothorn (2051m). Das Sigriswiler Rothorn - im Sommer gerne besucht - ist ein stiller Wintergipfel. Neben dem kehrenreichen Zustieg auf dem Sommerweg bietet es nur eine etwas heikle Steilabfahrt zur Wileralmi. Jedoch belohnt das oberhalb der waldreichen Hänge sanft zum Sigriswiler Rothorn ansteigende Plateau...
Publiziert von poudrieres 28. Februar 2016 um 18:09 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Feb 29
Jungfraugebiet   WT5  
28 Feb 16
Von Habkern auf den Hohgant
Hohgant - Steinigi Matte (2163m). Der Hohgant mit seiner abwechslungsreichen Karstlandschaft lohnt zu allen Jahreszeiten einen Besuch. Das vorgelagerte Habkern ist Ausgangspunkt für eine Reihe von Schneeschuhtouren mit Gipfeln: Gemmenalphorn, Sibe Hängste, Hochgant West und Hohgant. Reizvoll ist sicherlich auch die...
Publiziert von poudrieres 29. Februar 2016 um 23:03 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Jan 28
Emmental   WT2  
26 Jan 17
Von der Lombachalp (1560 m ) zum Kemmeriboden (976 m)
Der heutige Morgen ist recht erfrischend. Ich muss nämlich bei minus 15° mit dem Roller zum Bahnhof Langnau fahren. Der Kampf mit der Erdanziehungskraft und Ausbalancieren auf der Schneebedeckten Strasse bis ins Tal endet heute zu meinen Gunsten. Immerhin hat der Billettschalter am Bahnhof offen und ist gut geheizt, so dass ich...
Publiziert von beppu 28. Januar 2017 um 14:19 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Emmental   WT2  
27 Jan 17
Vom Schangnau (930 m) nach Trubschachen (731 m)
Die Zeit der guten Schneeverhältnissen in unserer Gegend wird demnächst wieder beendet sein. Die gestrige Prachtstour motiviert zu einer Fortsetzung. Heute Morgen fahre ich mit dem Auto zum Bahnhof Trubschachen, mit Zug und Bus weiter bis ins Schangnau. Hier starte ich sogleich Richtung Wachthubel aufwärts. Nach diesen...
Publiziert von beppu 28. Januar 2017 um 14:58 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jan 30
Jungfraugebiet   WT5  
28 Jan 17
Von Kemmeribodenbad auf's Schnierenhireli
Schnierenhireli (2069m). Auf der Brienzer Rothorn-Kette findet man nicht allzu viele Wintergipfel. Unweit der Allgäuwlicka, einem der wenigen Übergänge, findet sich das Schnierenhireli mit seinem Haupt- und seinem Nebengipfel. Auch in guten Jahren hat der Schnee hat der Schnee auf der Wetterseite der höchsten Kette...
Publiziert von poudrieres 30. Januar 2017 um 19:09 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Feb 1
Berner Voralpen   WT4  
29 Jan 17
Von Innereriz auf den Wimmisgütsch
Hohgant West / Wimmisgütsch (2062m). Der Hohgant liegt parallel zur Brienzer Rothorn-Kette nordwestlich des Brienzer Sees zwischen den Sibe Hängste und der Schratteflue. Charakteristisch sind die steil abfallenden Felswände nach Nordwesten und die sanft abfallenden SO-Hänge mit Ihren sich mit zunehmender Höhe...
Publiziert von poudrieres 1. Februar 2017 um 06:29 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Feb 8
Berner Voralpen   WT2  
7 Feb 17
Eriz-Seefeld-Habkern, viel Spass im Pulverschnee
Nach den gestrigen Schneefällen darf ich heute wieder auf Schneeschuhtour gehen. Mit dem Zug nach Thun, und mit dem ersten Bus ins Eriz. Zwanzig nach Acht treffen wir beim Restaurant Säge im Innereriz ein. Es ist Affenkalt hier und ich laufe gleich los, dem Strässchen entlang bis Drüschubel. Hier montiere ich die...
Publiziert von beppu 8. Februar 2017 um 00:13 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 12
Berner Voralpen   T1 WT4  
12 Feb 17
Sigriswiler Rothorn, unterwegs auf Zazas Spuren
Die heutige Tour war schnell ausgewählt. Beim Betrachten der neusten Tourenberichte stach mir das Sigriswiler Rothorn ins Auge. Die Tatsache dass garantiert eine Spur vorhanden ist, (Danke Zaza!), war entscheidend für die Wahl. Mit Bahn und Bus fahre ich nach Sigriswil Dorf. Hier ist allerdings keine Spur mehr von Winter....
Publiziert von beppu 12. Februar 2017 um 22:00 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 13
Simmental   WT3  
11 Feb 17
Von Boltigen auf's Niderhore
Bluttehubel (2061m) - Niderhore (2078m). Auf der Simmertaler Seite des Niderhorns ist es deutlich stiller als auf der Diemtigtaler - was sicherlich vor allem am fehlenden Höhenparkplatz liegt. Dort liegt auf einer Terrasse bei Gundelstaldefang die Niderhornhütteder Sektion Bern (Selbstversorgerhütte), die sich als...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2017 um 20:38 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Feb 14
Simmental   WT4  
12 Feb 17
Von Rossberg auf die Schwalmflue
Puntel (1921m) - Schwalmflue (1939m). Zwischen Niderhorn und Turnen reihen sich eine Reihe von kleineren Gipfeln aneinander, die Simmental und Diemtigtal trennen und sich gut zu einer Panoramatour verbinden lassen. Der Schnee hat unter der gestrigen Wärme nicht allzu sehr gelitten und das morgendliche Grau weicht schon...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2017 um 19:25 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Feb 20
Berner Voralpen   WT2  
20 Feb 17
Schneeschuhlaufen in der Moorlandschaft Lombachalp
Über die Route der Schneeschuhtour auf Alp Lombach möchte ich keine Worte verlieren. Die Karten und die Fotos sagen genug aus. In meinem Bericht möchte ich den Fokus ganz auf den Natur- und insbesondere den Moorschutz legen. Während fast 20 Jahren habe ich im Nauturschutzgebiet Hohgant - Seefeld in Zusammenarbeit mit den...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2017 um 14:27 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 21
Simmental   WT3  
20 Feb 17
Mariannehubel (2156 m)
Nach dem Prachtswochenende ist es heute bestimmt ruhiger in den Bergen. Extra deswegen habe ich meine Tour auf Montag verschoben. Mit Bahn und dem ersten Bus fahre ich zur Grimmialp, zuhinterst im Diemtigtal. Von hier starte ich Richtung Würzi und Alpetli, also rechts halten. Natürlich hat es genug Spuren, der Weg ist nicht...
Publiziert von beppu 21. Februar 2017 um 01:13 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 23
Frutigland   WT2  
22 Feb 17
Unter Tatelishorn (2497 m)
Nach em Räge schynt d'Sunne….gut so, dann geh ich wieder auf Schneeschuhtour. Mit Roller, Bahn, Busund Luftseilbahn fahre ich nach Kandersteg-Sunnbühl. Am gestrigen Regentag habe ich meinen defekten Schneeschuhen neue Bindungen montieren lassen. Jetzt starte ich bei schönem Wetter abwärts Richtung Spittelmatte. Vorerst...
Publiziert von beppu 23. Februar 2017 um 00:02 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 25
Simmental   WT5  
25 Feb 17
Von Horboden-Säge auf den Gurbsgrat
Gurbsgrat (2275m). Der Gurbsgrat verbindet Tierlauf- und Cheibehore und bietet der Niesenkette vorgelagert einen schönen Ausblick nach Südwesten. Sieht man einmal vom Chireltal ab, bietet das Gelände viel Platz für Spuren, was sicher zur Beliebtheit der Tour beträgt. Heute jedenfalls hält sich der Andrang in Grenzen....
Publiziert von poudrieres 25. Februar 2017 um 20:43 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Feb 27
Simmental   WT4  
26 Feb 17
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2435m). Das Diemtigtal, das grösste Seitental des Simmentals, liegt eingebettet zwischen Niesen- und Turnenkette. Den südlichen Talabschluss bilden Seehorn, Spillgerten, Rauflihorn und Männlifluh - mit 2652m gleichzeitig der höchste Gipfel des Tals. Von der Galmschibe aus lässt sich all dies gut...
Publiziert von poudrieres 27. Februar 2017 um 19:58 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Mär 2
Simmental   WT3  
25 Feb 17
Cheibehore - mit Seen- und Inselüberquerung
Schönstes Winterwetter ist uns beschieden schon auf der (ersten, um 9.20 Uhr L) Fahrt hinauf zum Chrindi; hier schnallen wir sogleich die Schneeschuhe an und steigen ab - zuletzt abseits des gespurten Weges (als Schneeschuhroute auf und ums Cheibehore ausgeschildert) hinunter zum gefrorenen und schneebedeckten Hinderstockesee....
Publiziert von Felix 2. März 2017 um 14:25 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Simmental   WT3  
14 Feb 17
Niderhore (2078 m) und Stand (1939 m)
Jetzt ist das Prachtswetter eingetroffen das ich mir für die heutige Tour wünsche. Mit dem Auto fahre ich bis Meniggrund im Diemtigtal, (5.-Fahr und Parkgebühr). Schneeschuhe anziehen und sofort losmarschieren, denn hier ist es kalt wie immer. Spuren hat es genug, nur immer denen folgen. Das Wetter ist perfekt für das...
Publiziert von beppu 14. Februar 2017 um 23:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 15
Simmental   T1 WT2  
14 Mär 17
Rothore (2276m)
Heute stelle ich die Frühlingsarbeiten zu Hause ein und gönne mir eine Schneeschuhtour. Mit Roller und Bahn fahre ich nach Lenk, mit der Gondelbahn auf den Betelberg. Hier starte ich bei schönstem Wetter Richtung Leiterli und Stüblenipass. Das Panorama ist wie immer wunderschön. Noch ist der Schnee hart und ich komme ohne...
Publiziert von beppu 15. März 2017 um 23:32 (Fotos:28 | Geodaten:1)