Apr 17
Valsertal   T1 WT5  
29 Mär 19
Von Vals über die Selva Alp zum Guraletschhorn
Vals - Selva Alp - Bütz - Blattapirg - Guraletschhorn - Selvasee - Rossbodma - Vals Traum Wetter.Phantastische Tour! Am südlichen Dorfrand die erste "Wand" und bald gemütlich dem Alpweg entlang an den Fuss der Alp Selva. Südlich der Skitourenroute auf tragendem Schnee gleichmässig höher. Bald der erste Blick auf...
Publiziert von KurSal 31. März 2019 um 11:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 24
Oberengadin   T1 WT4  
23 Mai 19
Schneeschuhtour am Rande des Frühlings - Muott’Ota
Sils/Segl Maria – Fedacla Schlucht – Muotta da Güve – Muott’Ota – Gianda da Güve – Lyaret – Seglias Schweizerkarte - Digital Super Wetter. Am Morgen Frost. Ideal für eine Schneeschuhtour am Rande des Frühlings. Früher als erwartet ziehe ich die Schneeschuhe an. Auf dem unteren Weg durch die Fedacla...
Publiziert von KurSal 24. Mai 2019 um 12:07 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 31
Domleschg   T2 WT2  
31 Mai 19
Parpeinahorn (2602 m) - hike & snowshoe hike from Mathon
This was a mixed hike and snowshoe hike. Start in Mathon at 8:30 AM. Lots of spring flowers on the way up to Dros. But above elevation 2100 m it is all snow covered, so that is where I got to use the snowshoes. I generally followed the ski route up to Parpeinahorn, and I did not meet any other hikers above Dros. The weather was...
Publiziert von Roald 31. Mai 2019 um 20:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 14
Unterengadin   T3 I WT4  
13 Jun 19
Im Westen von Zernez auf den Piz d’Urezza (2905 m)
Zernez – Munt – Val Sparsa – Muot da l’Ova Sparsa – Piz d’Urezza Den Bahnhof nach Westen (Richtung Campingplatz) verlassen. Der Inn führt Hochwasser nur knapp hällt der Damm mit dem Wanderweg den Wassermassen stand. Auf Höhe Camping verlasse ich das Flussufer und gehe Richtung Lavinar. Hier ist ein Wildbach (Val...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 23:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 19
Prättigau   T4 I  
18 Jun 19
Von Klosters zum Älpeltispitz (2685 m) und ums Tal
Klosters – Talbach – Tressaura – Älpelti – Älpeltispitz – Talgrat – Kessihütte – Versitspitz – Alpenrösli – Klosters Platz Vom Bahnhof Klosters Platz zum Talbachkanal. 1200 Meter schnurgerade bergan, am Ende der Rinne kurz auf die Alpstrasse, vor der ersten grossen Kurve auf den nicht...
Publiziert von KurSal 19. Juni 2019 um 09:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 7
Oberhalbstein   T2 WT3  
6 Dez 19
Feil (2501 m) - snow shoe hike from Stierva
Nice snow shoe hike from Stierva to Feil in perfect weather! Start of the hike in Stierva at 9:00 AM. There was no snow in Stierva, but at elevation 1700 m I finally mounted the snow shoes. Spotted quite a few chamois on the way, but most of them were far away. Barely any wind at P.2501, so I could enjoy my lunch there in...
Publiziert von Roald 6. Dezember 2019 um 21:16 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Apr 28
Prättigau   T3 WT4  
17 Apr 20
Rätikon
Schuders – Sagen – Salfsch – Mutta – Hurscher – Girenspitz – Alp Carschina – St. Antönien Mit dem Kleinstpostauto nach Schuders. Eine wilde Strasse. Vom Ort ein Stück bergab durch dieMeder ins Tobel. Der Weg ist im Winter gesperrt. Heute ist er schneefrei und gefahrlos gehbar. Am Sagen/Grossbachtreffe ich...
Publiziert von KurSal 28. April 2020 um 15:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 8
Oberhalbstein   T2 WT3  
8 Okt 20
Piz Scalotta (2991 m) - Schneeschuhwanderung
Meine erste Schneeschuhwanderung in dieser Saison ging von Bivio auf den Piz Scalotta (2991 m). Start um 9:20 in Bivio bei einer Temperatur von 0°C. Schneekontakt hatte ich erst auf 2200 m. Ich habe auf etwa 2350 m die Schneeschuhe montiert, obwohl es nur 10 cm Schnee hatte. Weiter oben gab es 20-30 cm Schnee, und der Aufstieg...
Publiziert von Roald 8. Oktober 2020 um 21:45 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 18
Avers   T2 WT3  
18 Okt 20
Chlin Hüreli (2797 m) - Schneeschuh Wanderung
Chlin Hüreli und Grosshorn sind beliebte Skitourenziele. Jetzt hat es noch zu wenig Schnee für Skitouren, aber dafür können die Schneeschuhe zum Einsatz kommen. Ich bin um 9 Uhr in Pürt gestartet, bei einer Temperatur von -3°C. Es gab eine hochnebelartige Bewölkung und alles sah ziemlich grau aus. Zuerst lief ich runter...
Publiziert von Roald 18. Oktober 2020 um 20:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 16
Avers   T1 WT2  
16 Jan 21
Passo del Scengio - Schneeschuhtour im Tiefschnee
Bei den heutigen Schneeverhältnissen war eine einfache Route ohne Lawinengefahr angesagt. Ich ging mit den Schneeschuhen von der Abzweigung Valle di Lei hoch zum Passo del Scengio. Start um 09:15 bei -12°C. Es war bewölkt und Schneeflocken kamen immer wieder aus den Nebelwolken. Die Strasse Richtung Valle di Lei war...
Publiziert von Roald 16. Januar 2021 um 20:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 24
Hinterrhein   T4 WS- WT4  
23 Dez 20
Tällihorn (2818m) - invernale da Nufenen
- Quali sono le tue conoscenze nivologiche? - Nessuna in effetti - Comunque tranquillo che andiamo piuttosto lento - Ah ok bene perché io vado blando in genere Uscire con due scialpinisti mi ha fatto rendere conto di due cose: sulla conoscenza della neve sono ignorante e la mia condizione è insufficente, ho una buona...
Publiziert von Michea82 27. Dezember 2020 um 23:32 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 21
Hinterrhein   T1 WT3  
21 Mär 21
Caschlera (2182 m) - mit Schneeschuhen ab Sufers
Start etwa um 9:30 Uhr in Sufers bei einer Temperatur von -6°C. Das heutige Gipfelziel war Caschlera. Zuerst folgte ich die Alpstrasse hoch in Richtung Foppa und Lai da Vons. Die Alpstrasse war anfangs ohne Schneeschuhe gut zu begehen, und ich habe die Schneeschuhe erst auf etwa 1800 m ü. M. montiert. Während des Aufstiegs war...
Publiziert von Roald 21. März 2021 um 19:55 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 24
Avers   T3 WT4  
24 Apr 21
Wengahorn (2848 m) - mit Schneeschuhen
Heute habe ich eine kurze Schneeschuhwanderung von Juf aufs Wengahorn gemacht. Start um 9:15 bei einer Temperatur von +1°C. Der Schnee war im unteren Teil hart und griffig, weiter oben etwas weniger hart und auch nicht ganz so griffig. Kurz bevor ich den Gipfel erreichte, waren 15 Skitürler oben. Aber sie waren alle parat...
Publiziert von Roald 24. April 2021 um 16:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 8
Hinterrhein   T2 WT4  
8 Mai 21
Bärenhorn / Bärahora (2929 m) - mit Schneeschuhen
Der Titel könnte auch "in den Fussspuren von Sputnik" sein. Allerdings war seine Spuren natürlich nicht mehr vorhanden, und auch keine Spuren von anderen Personen, ausser kurz vor dem Gipfel. Wohl deshalb habe ich nicht die optimale Route zwischen 2500 und 2600 m gefunden. Aber alles der Reihe nach. Start um 8:30 in Nufenen...
Publiziert von Roald 8. Mai 2021 um 20:52 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mai 28
Hinterrhein   T3 WT4  
28 Mai 21
Chilchalphorn (3039 m) - mit Schneeschuhen
Chilchalphorn ist recht populär für Skitouren oder Schneeschuhtouren, aber jetzt ist nichts mehr los. Man muss ja etwa 500 Hm aufsteigen, bevor es überhaupt Schnee hat. Es gab keine neueren Spuren, und ich habe auch niemand unterwegs getroffen oder gesehen. Start in Hinterrhein um 7:30. Erst ging es zu Fuss hoch bis zur...
Publiziert von Roald 28. Mai 2021 um 17:50 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 8
Hinterrhein   T5 WS+ II WT5  
4 Mär 22
4 x 3000 (dal Vogelberg 3218 allo Stabi 3136) in un colpo da Hinterrhein
Pregiatissimo tour realizzato con mio fratello jair. Itinerario al limite per le ciaspole. Prima concatenazione di 4 Tremila in giornata per me (e in inverno la prima di almeno 3). La regione è incantevole ma l'avvicinamento molto lungo. A casa avevo calcolato 11 ore in totale per raggiungere la quarta vetta. Noi impiegheremo...
Publiziert von Michea82 8. März 2022 um 01:38 (Fotos:91 | Kommentare:25 | Geodaten:1)
Mär 14
Hinterrhein   T5 WS+ WT5  
11 Mär 22
Pizzo Tambo 3279 m (anello invernale da Splügen)
Il Pizzo Tambo, con i suoi 3279 m, è il Re del Misox e per me è stata una bella ascensione in quota al confine tra le Alpi Lepontine e Retiche. L'escursione da me intrapresa inizia dal fondovalle grigionese presso Splügen e sfrutta la via normale in congiunzione con quella italiana fino alla vetta. Per la discesa invece si...
Publiziert von Michea82 13. März 2022 um 23:59 (Fotos:69 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mär 20
Hinterrhein   T2 WT3  
20 Mär 22
Cufercalhütte - mit Schneeschuhen
Start in Sufers um 08:30. Ich folgte den Wanderweg Richtung Glattabärg. Im unteren Teil war es meist schneefrei, aber weiter oben gab es noch etwas Schnee. Ab Glattabärg ging es weglos Richtung Cufercalhütte. Der Schnee war am Morgen hart gefroren aber griffig, und so konnte ich mit den Wanderschuhen bis zur Hütte aufsteigen...
Publiziert von Roald 20. März 2022 um 18:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 11
Avers   T3 WT4  
11 Apr 22
Mittler Wissberg Nordgipfel (2980 m) - Schneeschuh-Wanderung
Heute ging es mit den Schneeschuhen von Cresta im Avers zum Mittler Wissberg Nordgipfel (2980 m). Start in Cresta um 9:20. Auf 2200m ü. M. konnte ich die ersten Murmeltiere in diesem Jahr beobachten. Südlich von Inner Wissberg waren auch ein paar Gemsen unterwegs. Die Route war bis auf 2300 m grösstenteils aper. Die...
Publiziert von Roald 11. April 2022 um 22:53 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 29
Hinterrhein   T2 WT3  
28 Dez 22
Parpeinahorn (2602 m) - mit Schneeschuhen ab Mathon
Heute stand wieder eine Schneeschuhwanderung auf dem Programm, diesmal von Mathon aufs Parpeinahorn. Start um 9:25 bei einer Temperatur von 0°C. In Mathon hatte es praktisch kein Schnee. Ich folgte erst die Alpstrasse zu Fuss bis Dros. Auf der Alpstrasse gab es 2-3 cm Schnee, aber der Strassenbelag schaute da und dort hervor....
Publiziert von Roald 28. Dezember 2022 um 20:43 (Fotos:12 | Geodaten:1)