Jan 19
Misox   T2 WT2  
29 Dez 12
Passo del San Bernardino (2'065 m.s.m.)
Questa racchettataè praticamente la fotocopia di quella effettuata in data 30.01.2011 (vedi relazione), l'unica piccola differenza sta nel fatto che stavolta l'abbiam fatta al contrario, salendo quindi dalla strada del passo e scendendo poi dal sentiero. È un'escursione facile che non richiede grandi sforzi, i rischi sonoquasi...
Publiziert von ale84 19. Januar 2013 um 12:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jan 22
Oberwallis   T3+ WT3  
17 Nov 12
Ruhige Herbsttage südlich vom Rhonetal
Ob die Sonnenhänge über dem Rhonetal (wie der Mälchgrat) schneefrei sind, kann man von Visp aus sehen, doch wie es weiter südlich aussieht, kann man nur erahnen. Vor dem kommenden Winter wollte ich noch einmal auf unser Brändji. So habe ich die in den Bergen so warmen Herbsttage zu einem Besuch genutzt. Von Oberems bin...
Publiziert von schalb 22. November 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 12
Oberwallis   T2 WT2  
23 Feb 13
Eiszapfen zum Winter-Ende
23.02.2013, So lange wie es noch richtig kalt war, wollte ich im unteren Baltschiedertal Ausschau nach Eisgebilden halten. Ab Haustür in Visp nach Baltschieder, weiter auf dem Pfad zum Baltschieder-BLS-Viadukt ins untere Baltschiedertal. Die unteren Hänge sind trocken, aber zur Sicherheit habe ich meine Grivel Gripper im...
Publiziert von schalb 12. März 2013 um 18:56 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 17
Bellinzonese   T2 WT3  
26 Jan 13
Piano dei Canali (2'131 m.s.m.)
Giornata stupenda nonostante il mancato raggiungimento delle mete prefissate, da tanto non vedevo un cielo così blu! L’idea era quella di effettuare il giro del Pizzo Colombe/Campanitt, salendo da Casaccia al Passo delle Colombe e rientrando dal Passo del Sole. Purtroppo alcune cosucce sono andate storte! Il primo errore di...
Publiziert von ale84 17. März 2013 um 17:54 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 24
Sottoceneri   T2 WT3  
19 Mär 13
Monte Boglia (1'516 m.s.m.)
Dopo la copiosa nevicata di ieri non abbiamo altra scelta che andare a fare una gita con racchette. Considerato l’elevato pericolo valanghe, decidiamo di rimanere nel Sottoceneri e raggiungere una cima facile con itinerario relativamente sicuro. La scelta cade sul panoramico Monte Boglia, conosciamo la meta dato che...
Publiziert von ale84 24. März 2013 um 13:46 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 25
Oberwallis   T2 WT3  
22 Mär 13
Raron – Rarner_Kumme – Prag
An den Tagen vorher habe ich um Visp herum nachgeschaut, wie weit es so mit dem Frühling ist. Heute will ich auf die Südhänge oberhalb von Raron gehen. Es ist noch kühl, als ich hinauf zu den Hütten von Rarnerchumma (P.894) laufe. Für die Höhenweg-Freunde ist „Rarner Kumme“ wohl eher bei der Kaffehütte / P.1006...
Publiziert von schalb 25. März 2013 um 12:21 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 28
Oberwallis   T1 WT3  
27 Mär 13
Im Nebelrandgebiet über Törbel
Schon bei der Busfahrt hinauf nach Törbel wechselten immer wieder blaue Himmelsflecken mit aufsteigenden Nebelfetzen auf. Oberhalb vom Dorf haben sich aus dem Nebel an Zweigen schöne Reifkristalle gebildet. Beim Eischbiel auf ca. 1840 m lege ich meine Schneeschuhe an und laufe auf dem noch harten Schnee hinauf zur Moosalp. Es...
Publiziert von schalb 28. März 2013 um 16:50 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 3
Bellinzonese   T2 WT3  
2 Apr 13
Alpe di Gesero, sommità quotata 1875 m
Impegnativa escursione in alta Valle Morobbia, parzialmente con le ciaspole. In salita racchette da neve a partire dall’Alpe Croveggia (1547 m); in discesa fino alla quota di 1430 m. Inizio dell’escursione: ore 8:40 Fine dell’escursione: ore 14:30 Temperatura alla partenza: 3°C Temperatura al...
Publiziert von siso 3. April 2013 um 18:10 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 7
Bellinzonese   T1 WT3  
6 Apr 13
Cima della Costa (1931 m)
Escursione con racchette da neve nei comuni di Dalpe e Prato Leventina. Gli ultimi 600 m di salita, dall’Alpe Cadonigo, ci sono costati una fatica immane a causa della neve cedevole. Inizio dell’escursione: ore 8:30 Fine dell’escursione: ore 14:45 Temperatura alla partenza: 4°C Temperatura al...
Publiziert von siso 7. April 2013 um 13:46 (Fotos:69 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 16
Oberwallis   T3+ WT3  
14 Mai 13
Ausserberg: Steinböcke und Orchideen
Schön, dass es jetzt schon früher hell wird. So benutze ich den frühen Bus, der schon um 05:10 die Arbeiter von der LONZA nach der Nachtschicht nach Ausserberg nachhause bringt. Als ich dort vor Sonnenaufgang loslaufe, ist es schon so hell, dass ich keine Stirnlampe brauch. Ich geniesse es, in den erwachenden Tag hinein zu...
Publiziert von schalb 16. Mai 2013 um 14:26 (Fotos:49 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 29
Oberwallis   T3 WT3  
27 Mai 13
Mit viel Sonne unterwegs von Eggen zum Mälchgrat
Das Zwischenhoch konnte ich nutzen, um endlich mal wieder auf die Südhänge über Eggerberg zu gehen. Und weil die Vorhersagen für den Vormittag an besten waren, bin ich auch an diesem Tag mit dem frühen Schichtbus gefahren. Noch ziehen immer wieder Wolkenfetzen umher, aber rechtzeitig zum Sonnenaufgang reissen Wolkenlöcher...
Publiziert von schalb 28. Mai 2013 um 21:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 1
Oberwallis   T3 WT3  
26 Jun 13
Augstbordhorn von Süden, nicht nur Sonnenschein.
Für das Oberwallis waren die Aussichten besser als für die Alpennordseite. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen; windig und < 10°C. Am frühen Morgen kann man kurz den „fast-Vollmond“ sehen, Nadelhorn und Hohberghorn sieht man durch ein Wolkenloch, Weisshorn und Brunegghorn sind im Nebel verborgen....
Publiziert von schalb 1. Juli 2013 um 15:21 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Okt 21
Oberwallis   T3 WT3  
18 Okt 13
Vom Brändji Oberstafel über den Augstbordpass
Noch vor einigen Tagen war es auch im Oberwallis recht winterlich. Jetzt ist es wieder wärmer geworden und weit hinauf ist der Schnee fort geschmolzen. Schon vor 2 Tagen sind unsere Freunde Fam. K. zum Brändji Oberstafel hinauf gestiegen. Nun ist die Strasse ins Turtmanntal wieder trocken. Der Taxi-Bus bringt uns von...
Publiziert von schalb 21. Oktober 2013 um 18:46 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Dez 20
Oberwallis   T2 WT3  
11 Dez 13
Mälchgrat: Viel Sonne, viel Bietschhorn, wenig Schnee
Wenn man zu den Südhängen über dem Rhonetal läuft, muss man zur Zeit damit rechnen, dass man die Schneeschuhe erst einmal ein Stück tragen muss. Ich starte in Eggen/Eggerberg Richtung Finnu, gerade als die Sonne über dem Bietschhorn aufgeht. Auf Finnu komme auch ich in die Sonne und bald liegt wenigstens so viel Schnee,...
Publiziert von schalb 20. Dezember 2013 um 12:26 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 20
Oberwallis   T2 WT3  
18 Jan 14
Einsames Prag
Auf den Südhängen über dem Rhonetal ist der Schnee bis weit hinauf wieder fortgetaut. So starte ich mal wieder von Raron Stn. Durch Rebberge hinauf Richtung Rarnerkumme. Hier noch ein paar Leute bei der Arbeit und Schafe auf der Winterweide, dann bin ich den Rest vom Tag alleine unterwegs. Ein kleiner Pfad führt weiter...
Publiziert von schalb 20. Januar 2014 um 18:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 2
Sottoceneri   T1 WT2  
1 Feb 14
Roccolo San Bernardo (1289 m)
Ciaspolata di 20 km sotto la pioggia per gustare un maialino Pata Negra di cinque mesi. Inizio dell’escursione: ore 8:00 Fine dell’escursione: ore 16:00 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1010 hPa Temperatura alla partenza: 4°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1400 m Temperatura al rientro: 4°C...
Publiziert von siso 2. Februar 2014 um 14:20 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 9
Sottoceneri   T1 WT2  
8 Feb 14
Monte Bigorio (1167 m)
Racchettata in una tra le poche regioni del Ticino con pericolo di valanghe moderato: altrove il pericolo è marcato (3). “Non è una cima slanciata, ma piuttosto un costone che separa la valle del fiume Vedeggio dalla Val Capriasca”; così lo definisce l’autorevole Giuseppe Brenna. Inizio dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 9. Februar 2014 um 13:50 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 10
Appenzell   T2 WT2  
7 Mär 14
Vom Kronberg nach Weissbad - Schneeschuhtour im Schongang
Am Abend haben wir noch einen Termin einzuhalten und müssen rechtzeitig wieder zurück sein. Somit sind wir in der Auswahl der Tour etwas eingeschränkt, aber wir möchten das schöne Wetter nochmal für eine Schneeschuhtour nutzen. So fällt die Wahl auf den Kronberg mit Abstieg nach Weissbad, in der Hoffnung, dass es an den...
Publiziert von CampoTencia 10. März 2014 um 19:55 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 1
Oberwallis   T2 WT3  
28 Mär 14
Turtmanntal: Zwischen Spätwinter und Bergfrühling.
Unten im Tal ist der Frühling schon länger eingekehrt, auf den aperen Südhängen hatte ich schon vor 10 Tagen auf > 2300 m erste kleine Enziane gefunden, auf der Schattenseite sah es noch länger winterlich aus. Für Ende März waren die Wetteraussichten gut, die Lawinen-Situation „mässig“ , Stufe 2 und Rosmarie hat...
Publiziert von schalb 1. April 2014 um 16:00 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 12
Bellinzonese   T2 WT2  
6 Jan 14
Capanna Bovarina (1'870 m.s.m.)
Con tutta la neve arrivata negli scorsi giorni non possiamo tirarci indietro, è giunto anche per noi il momento di ripescare gli attrezzi e fare una bella racchettata, la prima in assoluto di quest’inverno. Considerato il marcato pericolo di valanghe puntiamo su qualcosa di conosciuto, bello, semplice e sicuro = Capanna...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 14:39 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)