Sep 29
Oberwallis   T2  
27 Sep 14
Suonenwanderung zum fünften....
......ein Highlight unter anderem auch was das Wetter betrifft. Lange war die Teilnahme an der diesjährigen Suonenwanderung für uns unsicher. Doch im letzten Moment konnten wir uns dennoch bei Laponia41 anmelden. Als wir über den Busbahnhofplatz in Visp schlenderten, kam uns unverhofft ein grinsender, gut aussehender...
Publiziert von Baldy und Conny 29. September 2014 um 22:26 (Fotos:26)
Sep 8
Oberwallis   T3  
21 Aug 14
Oberschta & Wyssa - Suonen im Gredetschtal
Viele meiner geplanten Projekte für diesen Sommer-Urlaub hatten sich schnell in Rauch aufgelöst und so kamen dann vorwiegend Touren zustande, in Regionen die ich eigentlich im Herbst vorziehe. Für eine Hochtour war mir das Wetter nicht stabil genug und ein Glücksspiel. Die geplanten Gipfel –und Hüttentouren (mit Ausnahme...
Publiziert von passiun_ch 8. September 2014 um 21:34 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 7
Oberwallis   T2  
19 Aug 14
Gorperi & Undra - Suonen im Baltschiedertal
Heute warder zweite Tag als „Wanderleiter“ im Wallis für meine beiden Besucher aus dem Züri Oberland Doris und Ruedi (alias Renaiolo). Nach der gestrigen Traumtour auf den Sasseneire, versprachen die einen Wetterfrösche nochmals einen schönen Tag, während andere eher negativ gestimmt waren. In diesem Sommer mehr als zwei...
Publiziert von passiun_ch 7. September 2014 um 20:48 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 1
Oberwallis   T2  
13 Aug 14
Oberwalliser Sonnenhang - Joli, Stägeru & Südrampe
Wenn die Wolken von Süden ins Wallis drücken und von Nordwest eine Front angekündigt ist, was liegt dann näher als ins Rhonetal auszuweichen. Heute war so ein Tag, in den Walliser Südtälern viele Wolken und die Front aus Nordwest kam nicht bis ins Oberwallis voran. Es ging nach Niedergesteln im Rhonetal von dort über die...
Publiziert von passiun_ch 1. September 2014 um 16:44 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Jul 28
Oberwallis   T2  
25 Jul 14
Von der Bortelhütte über die Gibjeri Suone und das Bärgwasser nach Rosswald
Nach längerer Absenz in dieserRegion plante ich, wieder einmal die Gibjeri Suone und das Bärgwasser zu begehen. Bei der obligaten Vorbereitung der Wanderung mit der Swiss Map online dann das grosse Erstaunen: wo ist das Bärgwasser geblieben? Das Bärgwasser ist scheinbar zur Gibjeri geworden. Das wäre unterwegs zu klären....
Publiziert von laponia41 28. Juli 2014 um 09:07 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 14
Oberwallis   T3  
1 Jul 14
Zwischen Gsponeri und Heido-Suone
Die Seilbahn von Stalden (06:20) hinauf nach Staldenried fährt gerade ab, als ich eintreffe, denn die frühen Fahrpläne sind „für die Einheimischen“ abgestimmt, man sollte besser vorher anrufen, wenn man mitfahren will. Mit der nächsten Bahn hinauf nach Gspon sind hauptsächlich Handwerker in der Kabine. An diesem Morgen...
Publiziert von schalb 14. Juli 2014 um 23:03 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 13
Oberwallis   T2  
5 Jul 14
Über den Bistinepass vom Simplon zum Gibidum
1. Tag: Simplon Dorf – Simplonpass Eigentlich hätten wir schon auf dem Simplonpass aus dem Postauto hüpfen können. Aber schliesslich wollen wir heute ja noch ein bisschen wandern und so starten wir nach einem stärkenden Kaffee in Simplon Dorf. Wir folgen zunächst ein Stück dem Stockalperweg, einem historischer Saumpfad,...
Publiziert von Mel 13. Juli 2014 um 19:33 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberwallis   T3  
14 Jun 14
Gärsthorn: wenig Sonne , viel Blumen
Wenn mach von zuhause in Visp aus auf die Südflanke vom Gärsthorn schaut, sieht man nur noch in de Gipfelregion kleinere Schneefelder, da juckt es mich, dorthin mal wieder hinaufzusteigen. Mit dem frühen Schichtbus ( ab LONZA 05:10) fahre ich hinauf nach Eggen. Durch ein Wolkenloch sehe ich den Sonnenaufgang über der...
Publiziert von schalb 19. Juni 2014 um 14:19 (Fotos:41 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 31
Oberwallis   T1  
31 Mai 14
Via Oberä Wasserleituwäg zum Unnärs Wasserleitji
Komischer Titel, aber die Suonen oberhalb von Gampel heissen nun mal so!!! Ich sitze im Lötschberger, steige in Goppenstein um aufs Poschi hinunter nach Gampel/Steg. Zuerst ein Käfeli in Steg, und ich merke, dass ich im Postauto Brille und Chäppi vergessen habe (Alterserscheinung)...auso halt nochmal ein Käfeli, diesmal in...
Publiziert von bidi35 31. Mai 2014 um 21:36 (Fotos:16 | Kommentare:13)
Mai 27
Oberwallis   T2  
24 Mai 14
Nachlese Gmeiwärch am Niwärch
Auch Godi war am Fötelen. Er und ich haben viele Jahre das Gmeiwärch zusammen fotografisch und filmischfestgehalten, und so sind etliche Reportagen und Videos entstanden. Da ich dieses Jahrfrühzeitig umkehren und er krampfen musste, und auch mein Paparazzo-Stellvertreter laponia abwesend war, ist die Ausbeute an Arbeitsfotos...
Publiziert von bidi35 27. Mai 2014 um 12:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 24
Oberwallis   T2  
24 Mai 14
Ouverture zum Gmeiwärch am Niwärch
Eigentlich hatte ich Arztverbot ans Gmeiwärch am Niwärch zu gehen, aber er hat mir das Kafi im Chleebodi in Ausserberg nicht verboten!! Und da ich schon mal in Ausserberg war, habe ich haut doch ein wenig Niwärch geschnuppert. 4 weitere Hikr's waren anwesend...nehme an, es werden dann weitere Berichte folgen....
Publiziert von bidi35 24. Mai 2014 um 15:17 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mai 1
Oberwallis   T3  
27 Sep 04
Die Saltinaschlucht gesucht, den Kettenweg entdeckt
... oder wie aus einer Schluchtwanderung eine Suonenwanderung wurde. Dieser Bericht dient in erster Linie als Ergänzung für den Bericht "Suonen in der Saltinaschlucht" von Hibiskus. Durch das Publizieren seines Berichtes von dieser doch überschaubaren Wanderung, wurde ich motiviert diesen kleinen Zusatz-Bericht zu...
Publiziert von passiun_ch 1. Mai 2014 um 10:35 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 19
Oberwallis   T2  
16 Apr 14
An sonnigem Nachmittag zur Honegga.
Heute schneit und regnet es (endlich) hier in Visp, Mitte der Woche sah es noch ganz anders aus. Am Vortag war der Heli bei unserem Schalb-Hüttji. Erst am Nachmittag fahre ich an diesem Föhntag mit dem Bus hinauf nach Eggen/Eggerberg. Ich benutze den kaum noch begangenen Pfad vorbei an Wang von Westen her nach Finnu, dort...
Publiziert von schalb 19. April 2014 um 19:34 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 16
Oberwallis   T1  
16 Mär 14
Nachmittagswanderung an der Lötschberg Südrampe
Eigentlich wäre der vorliegende Bericht wieder auf Picasa gelandet. Aber da wir noch zwei Suonen angetroffen haben, landet er halt hier...faule Begründung!! Wir starten exakt um Mittag in Thun mit dem Lötschberger ins Wallis...wir, das sind meine Tochter, die älteste Enkelin und ich. Start in Hohtenn Station. Eine...
Publiziert von bidi35 16. März 2014 um 22:03 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mär 8
Oberwallis   T1  
7 Mär 14
Picknick im Wallis
Ich bin spät dran heute...schon bald Mittag, aber das Superwetter lockt! Ich warte auf den Bus nach Spiez, kaufe dort öppis Picknickigs ein und steige in den Zug nach Visp...ohne feste Pläne...in Visp hat es ja vor dem Bahnhof haufenweise Postautos in alle Richtungen. Nur...heute war nur ein einziges Poschi da, und das war...
Publiziert von bidi35 8. März 2014 um 11:11 (Fotos:17 | Kommentare:10)
Nov 18
Oberwallis   T2  
18 Nov 13
Über die neue Südrampen-Etappe von Eggerberg nach Brig
Ich bin kein grosser Fan von stetigem Auf und Ab. Und von Treppen halte ich erst recht gar nichts. Da kann man sich schon fragen, was mich denn auf den neuen Abschnitt des Südrampenweg verschlägt, sind doch beides oft genannte Attribute jener, die den Weg bereits unter die Füsse genommen haben. Nun, die Antwort ist simpel: zum...
Publiziert von Mel 18. November 2013 um 19:23 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 15
Oberwallis   T3+  
7 Nov 13
Ladu- Spilbielalpji – Ladu-Süo
Für diesen Tag war noch einmal Sonne über dem Rhonetal angesagt. So will ich heute meine Wanderung vom November 2012 wiederholen. Mit dem LÖTSCHBERGER fahre ich hinauf nach Hohtenn. Auf gut markiertem Weg hinauf zur Alp Ladu.Weiter über Ladumatte Richtung Spilbielalpji. Ab der Strassenkehre geht der kaum markierter Pfad...
Publiziert von schalb 15. November 2013 um 15:09 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Okt 20
Oberwallis   T2  
19 Okt 13
Suone Riederi (Massaweg)
Im Sommer erkundet und heute mit der Sektion durchgeführt: Suone Riederi. Route: Von Ried-Mörel (Gondelbahn) ist die Wegfindung einfach und gut ausgeschildert: immer den Zeichen "Massaweg" folgen. Zuerst wandern wir über stellenweise steile Wiesenhänge bis der (trockene) Wasserverlauf in einer Wiese sichtbar wird. Es...
Publiziert von joe 20. Oktober 2013 um 15:30 (Fotos:1)
Sep 23
Oberwallis   T2  
21 Sep 13
Auf laponias Spuren auf dem neuen Lötschberger Südrampenweg
Die Wanderung starten wir in Ausserberg Dorf. Nach ein paar wenigen Schritten stehen wir schon an der Undra Suon. Ihrem Lauf folgen wir in Richtung des Baltschiedertals. Der Höhenweg Lötschberger Südrampenweg ist bestens ausgeschildert und markiert. Eine detaillierte Routenbeschreibung erübrigt sich deshalb. Auf dem Weg zur...
Publiziert von Myron 23. September 2013 um 19:10 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 29
Oberwallis   T3+  
23 Aug 13
Sirwoltehorn mit Wetterwolken
Wieder mal mit dem frühen Bus hinauf nach Visperterminen, so bin ich noch vor dem ersten Sessellift auf Giw. Auch auf dem Gebidum-Pass bei der Schäferhütte ist es noch ruhig. Als ich auf die Heido-Suon einbiege, sind Bistinepass und das obere Nanztal noch in Wolken, aber von Westen her klart es langsam auf. Ab der...
Publiziert von schalb 29. August 2013 um 13:09 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)