Mittelwallis   T2  
5 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 7: entlang der Bisse de Ricard
Vor dem Tag der Rückreise wollen wir eine gemeinsame Runde unternehmen - so fällt unsere Wahl auf eine leichte Suonenwanderung im unteren Wallis. Nach der Postautofahrt von Sierre nach Réchy ziehen wir im Dorfzentrum los - bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, und folgen streckenweise bereits im...
Publiziert von Felix 27. Juni 2014 um 13:58 (Fotos:47)
Oberwallis   T3  
1 Jul 14
Zwischen Gsponeri und Heido-Suone
Die Seilbahn von Stalden (06:20) hinauf nach Staldenried fährt gerade ab, als ich eintreffe, denn die frühen Fahrpläne sind „für die Einheimischen“ abgestimmt, man sollte besser vorher anrufen, wenn man mitfahren will. Mit der nächsten Bahn hinauf nach Gspon sind hauptsächlich Handwerker in der Kabine. An diesem Morgen...
Publiziert von schalb 14. Juli 2014 um 23:03 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
25 Jul 14
Von der Bortelhütte über die Gibjeri Suone und das Bärgwasser nach Rosswald
Nach längerer Absenz in dieserRegion plante ich, wieder einmal die Gibjeri Suone und das Bärgwasser zu begehen. Bei der obligaten Vorbereitung der Wanderung mit der Swiss Map online dann das grosse Erstaunen: wo ist das Bärgwasser geblieben? Das Bärgwasser ist scheinbar zur Gibjeri geworden. Das wäre unterwegs zu klären....
Publiziert von laponia41 28. Juli 2014 um 09:07 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
13 Aug 14
Oberwalliser Sonnenhang - Joli, Stägeru & Südrampe
Wenn die Wolken von Süden ins Wallis drücken und von Nordwest eine Front angekündigt ist, was liegt dann näher als ins Rhonetal auszuweichen. Heute war so ein Tag, in den Walliser Südtälern viele Wolken und die Front aus Nordwest kam nicht bis ins Oberwallis voran. Es ging nach Niedergesteln im Rhonetal von dort über die...
Publiziert von passiun_ch 1. September 2014 um 16:44 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
27 Sep 14
Suonenwanderung zum fünften....
......ein Highlight unter anderem auch was das Wetter betrifft. Lange war die Teilnahme an der diesjährigen Suonenwanderung für uns unsicher. Doch im letzten Moment konnten wir uns dennoch bei Laponia41 anmelden. Als wir über den Busbahnhofplatz in Visp schlenderten, kam uns unverhofft ein grinsender, gut aussehender...
Publiziert von Baldy und Conny 29. September 2014 um 22:26 (Fotos:26)
Unterwallis   T2  
28 Okt 14
Haute-Nendaz - Bisse de Saxon - La Tsoumaz -Isérables
Nachdem ich die Bisse de Vex und Bisse de Milieu zwischen Veysonnaz und Haute-Nendaz im Laufe dieses Sommers gut drei mal abgelaufen habe (1 1/2 Mal Reko, 2 mal mit dem Bärehöck als Wanderleiter), juckte es mich, weiter Etappen der Route 58 von Mobil abzugehen. Die schönen Herbsttage waren ja auch geradezu einladend. Also noch...
Publiziert von Baeremanni 31. Oktober 2014 um 10:24 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
14 Nov 14
Miège - der sagenhafte Weg
Das Wallis ist im wahrsten Sinne des Wortes ein sagenhaftes Land. Sagen und Legenden sind aufmündlicher Überlieferung basierende Erzählungen von fantastischen Ereignissen. Und solche Ereignisse waren offenbar besonders häufig im alpinen Raum, wo man früher hart ums Überleben kämpfen musste. Auf meinen Suonenwanderungen...
Publiziert von laponia41 16. November 2014 um 09:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
21 Apr 15
Bisse de Benou - Haben sie das gewusst?
Sie sind zum Ritual geworden, die Gänge zu den Bissen und Suonen: - im März die Bisse de Mont d'Orge - im April die Bisse Benou und die Varner Suone - im Mai das Niwärch Gmeiwärch - im Juni die Grand Bisse de Lens - im Juli die Heido - und so weiter und so weiter Langweilig ist es nie. Immer wieder ist Neues zu...
Publiziert von laponia41 23. April 2015 um 17:26 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
17 Jun 15
Ancien Bisse de Saxon (Route 58 Schweiz Mobil)
Schon die Fahrt mit dem Postauto von Martigny, über die schmale Strasse hinauf nach Chemin Dessus, Sommet du Village, ist ein kleines Abenteuer für sich. Leider fährt Werkstags der Bus nur bis hier. Würde auch ein andermal schon bei der Haltestelle „Les Frênes“ aussteigen und von dort zum Col des Planches aufsteigen....
Publiziert von Baeremanni 18. Juni 2015 um 17:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4 I  
28 Jun 15
Unterwallis 1|3: malerische Überschreitung des Mont Gelé
Drei Tage oberhalb des Val de Bagnes und Val d’Entremont unterwegs - drei Dreitausender bei besten Wetterbedingungen und höchst reizvoll erlebt! Nach der mühsamen Parkplatzsuche in Verbier, dem Fussmarsch zur Talstation der Gondelbahn, und der Fahrt hinauf nach Les Ruinettes, starten wir hier oberhalb der Bisse du...
Publiziert von Felix 2. Juli 2015 um 13:35 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
7 Jul 15
Bisse du Ro
In vielen Berichten habe ich immer wieder von Bidi35's Tannen gelesen und die wollte ich nun mal selber sehen. Also nichts wie los nach Sion und mit dem Postauto hinauf zur Barrage du Rawil. Hier beginnt die Wanderung zum Eingang der Bisse du Ro. Ich kann es kaum erwarten über die gut gesicherten Weg den Felswänden entlang in...
Publiziert von Hudyx 9. Juli 2015 um 21:44 (Fotos:23)
Oberwallis   T3  
13 Aug 15
Gorperi und Undra Suon, ein lang gehegter..........
......Wunsch von Yvonne. Vor allem natürlich die Undra. Die Gorperi kannte sie ja schon von der 2ten Community Wanderung von 2011. Zu Anfang gabe es natürlich das obilgate Kaffi im Restaurant in Eggen. Dem WW folgend Richtung Finnu, doch dann schlagen wir einen schwachen Pfad ein, der uns am Wasserreservoir vorbei führt und...
Publiziert von Baldy und Conny 18. August 2015 um 19:25 (Fotos:20)
Mittelwallis   T2  
9 Sep 15
Aussichtsreiche Nessjeri Suone
Viele Bissen und Suonen führen durch die steilen Flanken und Felsen enger Täler, in tieferen Lagen durch dichte Bergwälder. Die Aussicht auf die nähere und weitere Umgebung ist beschränkt. Nicht so die Nessjeri Suone. Die Schöpfe befindet sich im weiten und offenen Kessel des Chelchbaches, mit einer Höhe von 2140 m...
Publiziert von laponia41 13. September 2015 um 10:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3  
4 Okt 15
Bisse de Sillonin - Bisse de Clavau
Was macht man nicht alles im Herbst. Und dann läuft in den nächsten Tagen auch noch eine Tageskarte ab.Herbstzeit ist Suonen (Bisse) Zeit. Nach längerer Pause unternehme ich mal wieder eine Suonenwanderung. Bei der Planung stellt sich heraus, dass zwei Suonen zu einer längeren Wanderung miteinander verknüpft werden kann....
Publiziert von joe 7. Oktober 2015 um 11:50 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
8 Nov 15
Frühlingswanderung entlang der Bisse de Lentine und Bisse de Mont d'Orge
Nach meiner letzten (Kletter-)Tour hatte ich mir eine starke Erkältung zugezogen. Eventuell zu leicht bekleidet. Heute wollte ich wieder etwas in den Bergen unternehmen, jedoch zum Anfang etwas, dass nicht zu anstrengend ist. Es bietet sich wieder eine Suonen-Wanderung an. So kann ich auch meine weiteren Gutscheine für...
Publiziert von joe 9. November 2015 um 19:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
4 Mai 16
Teiche, Suonen - und ein aussichtsreicher Gratgang zum Prabé
Bis auf etwas kühle, windige und wolkenverhangene Bedingungen auf dem Gipfel selbst, erleben wir heute, am zweiten Tag unseres Mittelwallis-Aufenthaltes, perfekte Wetterbedingungen - so wird die längere Gratwanderung zum Prabé zu einem Genuss. Beim Étang des Rochés ziehen wir bei Sonnenschein los durchs...
Publiziert von Felix 9. Mai 2016 um 21:53 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
21 Mai 16
Ausserberg –Trosibode -Arbol –Milachra
Wieder einmal unterwegs auf sonnigen Hängen über dem Rhonetal. Schwarzhals-Geissen warten am Weg, als ich über Niwärch zum Kreuz beim P.1263 aufsteige. Nur wenig höher blühen wunderschöne Orchideen. Weiter Richtung Leiggern, ab P.1490 auf dem Alpsträsschen bis oberhalb der Hütten. Zum Trosibode benutze ich den alten...
Publiziert von schalb 25. Mai 2016 um 18:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
28 Jun 16
Wyssa Suone - luftiger Weg ins Gredetschtal
Den Ausgangspunkt Mund dieser einmalig schönen Suonenwanderung erreicht man mit dem Postauto ab Brig. Auf gut markiertem Weg steigt man in knapp einer Stunde hinauf nach Zienzhischinu, wo beim Stolleneingang das Abenteuer Wyssa beginnt. Informationen zur Wyssa Gemeinde Naters Bewässerte Zone Roossee,...
Publiziert von laponia41 29. Juni 2016 um 17:51 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
1 Apr 17
Bisse de Lentine und Bisse de Mont d'Orge, etwas für das.......
Gemüt und das Auge. Nach ein paar Meter von der Bushaltestelle ist die Bisse bereits ausgeschildert. Der Weg führt zuerst zu P.779 unterhalb von Drône, nach der Brücke links steil hinabsteigend und da der Sionne entlang bis zur Schöpfe der Bisse de Lentine. Durch die Rebberge wandernd erreichen wir die Hauptstrasse in la...
Publiziert von Baldy und Conny 10. April 2017 um 21:15 (Fotos:15)
Oberwallis   T3  
15 Jul 17
Über die Heido-Suon, Sirwolten-See und Wyssbodehorn nach Simplon Dorf
Wieder von Visp mit dem frühen Schichtbus hinauf nach Visperterminen, da kann ich gemütlich unterwegs sein, auch wenn der letzte Bus schon kurz nach 18:00 zurück ins Tal fährt. In der Morgenfrische laufe ich durch den Wald hinauf über Giw zum Gebidumpass. Nebelfetzen steigen vom Tal auf. Entlang der Heido-Suon geht es zum...
Publiziert von schalb 25. Juli 2017 um 15:07 (Fotos:36 | Geodaten:1)