Apr 19
Oberwallis   T2  
16 Apr 14
An sonnigem Nachmittag zur Honegga.
Heute schneit und regnet es (endlich) hier in Visp, Mitte der Woche sah es noch ganz anders aus. Am Vortag war der Heli bei unserem Schalb-Hüttji. Erst am Nachmittag fahre ich an diesem Föhntag mit dem Bus hinauf nach Eggen/Eggerberg. Ich benutze den kaum noch begangenen Pfad vorbei an Wang von Westen her nach Finnu, dort...
Publiziert von schalb 19. April 2014 um 19:34 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 18
Oberwallis   T2  
18 Nov 13
Über die neue Südrampen-Etappe von Eggerberg nach Brig
Ich bin kein grosser Fan von stetigem Auf und Ab. Und von Treppen halte ich erst recht gar nichts. Da kann man sich schon fragen, was mich denn auf den neuen Abschnitt des Südrampenweg verschlägt, sind doch beides oft genannte Attribute jener, die den Weg bereits unter die Füsse genommen haben. Nun, die Antwort ist simpel: zum...
Publiziert von Mel 18. November 2013 um 19:23 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 15
Oberwallis   T3+  
7 Nov 13
Ladu- Spilbielalpji – Ladu-Süo
Für diesen Tag war noch einmal Sonne über dem Rhonetal angesagt. So will ich heute meine Wanderung vom November 2012 wiederholen. Mit dem LÖTSCHBERGER fahre ich hinauf nach Hohtenn. Auf gut markiertem Weg hinauf zur Alp Ladu.Weiter über Ladumatte Richtung Spilbielalpji. Ab der Strassenkehre geht der kaum markierter Pfad...
Publiziert von schalb 15. November 2013 um 15:09 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Okt 9
Mittelwallis   T2  
8 Okt 13
Stägeru Suone - zwei Hikr auf Sonnensuche
Kaum zurückgekehrt nach dem Rekognoszieren imnebulösen Vinschgau zog es mich an die Sonne. An den "Sonnigen Halden" am Lötschberg müsste sie wohl zu finden sein. Und so bestieg ich in Bern einmal mehr den Lötschberger und fuhr sonnenwärts. In Spiez beobachtete ich einen schwarzweissen Hund, der sein Herrchen energisch an der...
Publiziert von laponia41 9. Oktober 2013 um 10:59 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Mittelwallis   T2  
17 Sep 13
Lötschberg Südrampe - von Lalden nach Brig
Am 6. September 2013 wurde der durchgehende Höhenweg von Lalden nach Brig/Naters offiziell eröffnet. Weil ich mein Repertoire an geeigneten Seniorenwanderungen ständig erweitere, war ich sehr an diesem Teilstück interessiert, fuhr mit dem Lötschberger nach Eggerberg und wanderte der Laldneri Suone entlang nach Lalden. Der neu...
Publiziert von laponia41 18. September 2013 um 13:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 16
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Sep 3
Mittelwallis   T3  
31 Aug 13
Foggenhorn und Wanderung entlang der Suone Nessjeri
Gesundheitlich war ich die letzten Wochen eher auf leichten Touren unterwegs. Heute wollte ich mal wieder in die "Höhe". Bei meinem letzten Besuch in dieser schönen Bergwelt ist mir das Foggenhorn aufgefallen. Beim Kartenstudium ist mir dann noch aufgefallen, dass eine Suone (Nessjeri) mit besucht werden kann. Rundtour:...
Publiziert von joe 3. September 2013 um 18:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 29
Oberwallis   T3+  
23 Aug 13
Sirwoltehorn mit Wetterwolken
Wieder mal mit dem frühen Bus hinauf nach Visperterminen, so bin ich noch vor dem ersten Sessellift auf Giw. Auch auf dem Gebidum-Pass bei der Schäferhütte ist es noch ruhig. Als ich auf die Heido-Suon einbiege, sind Bistinepass und das obere Nanztal noch in Wolken, aber von Westen her klart es langsam auf. Ab der...
Publiziert von schalb 29. August 2013 um 13:09 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 24
Mittelwallis   T2  
23 Aug 13
Die neue Gorperi Schöpfe - angeschlagenes Niwärch
Zitat aus meinem Bericht Niwärch - blumenreich und wasserarm: Ja - und dann langten wir in einem zur Zeit verwüsteten Baltschiedertal an. Die Schöpfe und die Zuleitung zum Stollen werden offensichtlich erneuert, Baumaschinen wühlen sich durch den Talweg, die Wanderer werden umgeleitet, der Zugang zur Brücke bei Ze Steinu...
Publiziert von laponia41 24. August 2013 um 10:37 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T3  
15 Aug 13
Baltschieder-Schilthorn mit Kaffeepause
Da Senioren eher etwas langsamer laufen, bin ich wieder mal mit dem frühen Schichtbus (05:10) nach Eggen hinauf gefahren. Da die Tage schon merklich kürzer geworden sind, ging es die erste Strecke mit Stirnlampe. Über Finnu und Chastler zur Honegga (P.1930), dort treffe ich mit den Leuten zusammen die beim Färich P.2335 ihre...
Publiziert von schalb 19. August 2013 um 17:22 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 5
Mittelwallis   T2  
2 Aug 13
Giw - Heido-Suone - Bistinepass - Simplon
Eigentlich wollten wir zwei Senioren, Marianna und der Schreiber diese Tour schon am 16. Juni machen. Doch das Wetter spielte uns einen Streich und verschlechterte sich beim Aufstieg zum Gebidumsee zusehends. Wir sind dann doch noch nach Gspon gewandert. Dies nur vorneweg. Nun war also umso schöneres Wetter angesagt. Der Hitze...
Publiziert von Baeremanni 5. August 2013 um 16:04 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 8
Mittelwallis   T2  
5 Jul 13
Niwärch - blumenreich und wasserarm
Seit dem 1. Juli 2013 bin ich Zusatzmitglied der SAC Sektion Blümlisalp. Wohl deshalb verspürte ich im zarten Mitgliedsalter von fünf Tagen den grossen Drang, ins Baltschiedertal zu wandern, um dort zu sehen, was sich seit dem Gmeiwärch am Niwärch so alles getan hat. Diapensia und ich starteten am Bahnhof Ausserberg und...
Publiziert von laponia41 8. Juli 2013 um 09:24 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 6
Mittelwallis   T1  
5 Jul 13
Via Mengiswasserleitu zum Clos de Schachtalar
Ich hatte schon lange vor, Beat Cina im Clos de Schachtalar ob Salgesch wieder einmal einen Besuch abzustatten. Ich wählte dazu den Weg von Varen über die Mengis Wasserleitu. Den Wegvon Varen über dieMengis hat laponia41 in seinem Bericht vom 18.5.13 bereits treffend beschrieben. Im Bus von Leuk nach Varen war ich...
Publiziert von bidi35 6. Juli 2013 um 10:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 3
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
30 Jun 13
Brändji: Brennholz – Neuschnee – Höhenweg
Zu meinem 75. Geburtstag hatten wir für unser Brändji 2 Ster Brennholz bestellt. An Samstagen im Sommer gibt es hiergünstige Heli-Transportflüge. Für Samstag, den 29.06.2013 hatten wir bei der AirZermatt / Basis Raron 3 Transportflüge reserviert. Am Vortag war ich mit 3 Freunden aus der Oberlausitz vom Turtmanntal zum...
Publiziert von schalb 3. Juli 2013 um 13:27 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Jun 26
Mittelwallis   T3  
14 Jul 12
Niwärch - Gorperi
Wir besteigen in Visp den 10.09-Bus und fahren nach Ausserberg hoch. Zuerst geht es 200 Hm steil den Hang hoch. Wir passieren die Mittla Suon und erreichen Niwärch. Dies ist ein kleiner Weiler mit schmucken Walliser-Häusern. Kurze Zeit später stehen wir bereits an der Niwärch-Suone, die parallel zum Hang in einem Graben über...
Publiziert von CampoTencia 26. Juni 2013 um 15:28 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Jun 25
Mittelwallis   T3  
20 Jun 13
Suonen IV: Tatz-Gisch-Süe - Ladu-Süe (abgebrochen)
Für heute war Starkregen angesagt, weshalb wir uns auf die Stägeru-Süe beschränken wollten, um anschliessendfür den Rest des Tagesdas Brigerbadzu geniessen. Mittlerweile sind die Prognosen etwas besser und wir beschliessen, wie ursprünglich geplant, die Tatz-Gisch-Süe und die Ladu-Süe zu besuchen. Wie schon vor zwei...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
19 Jun 13
Suonen III: Bisse du Ro - Grand Bisse de Lens (teilweise)
Um 05.55 fahren wir von Oberems mit der Seilbahn ins Tal und gelangen mit dem Bus nach Leuk und mit der Bahn nach Sion. Bis zur Abfahrt des Postautos geniessen wir ein einfaches Morgenessen mit Kaffee und Brötli. Die Fahrt nach Crans-sur-Sierre dauert ganze ¾ Stunden. Es verspricht ein heisser Tag zu werden, als wir...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
18 Jun 13
Suonen II: Suone Obersta - Suone Wyssa
Um 06.30 besteigen wir in Oberems die Seilbahn nach Turtmann. Mit dem Auto fahren wir nach Brig, parkieren voll an der Sonne (was wir leider erst am Abend realisieren) und geniessen ein ausgiebiges Frühstück im Migros-Restaurant. Noch schnell etwas Proviant einkaufen und schon geht es kurz nach 8 Uhr mit dem Postauto nach...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
17 Jun 13
Suonen I: Ärgischer Wasserleite
Von langer Hand vorbereitet, ist es nun soweit, dass wir, insgesamt 7 Freunde, ins Wallis nach Oberems fahren und hoffen, ein paar tolle Suonen-Wanderungen durchführen zu können. Nach der langen Reise aus demZürcher Oberlanderreichen wir schlussendlichTurtmann und fahren mit der Seilbahn hoch nach Oberems, wo wir das...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:28 | Geodaten:2)