Obwalden   T3  
9 Aug 20
Rugghubelhütte - Gross Gemsispil - Furggi - Horbis
Nach dem Frühstück in der Rugghubelhütte, einem Blick zum blauen Himmel und in den noch schattigen Talgrund von Engelberg, brechen wir auf - auf ungefähr dieselbe Route, wie wir gestern die formidable Tour zum Leist beendeten. So halten wir in östlicher Richtung auf die grasige, jetzt noch beträchtlich feuchte,...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2020 um 22:00 (Fotos:48)
Obwalden   T3  
4 Sep 20
Giswil - Höh Grat - Brünig
Super Wetter -> möglichst hoch hinaus -> möglichst nahe von daheim (was bei Wohnort in der NW-CH so etwa 2h bedeutet) -> gute ÖV-Anbindung -> Zentralschweizer Voralpen -> Führerliteratur -> Hikr -> chaeppi Gemäss map.geo.admin beginnt der makierte Bergweg gleich hinter dem Bahnhof in Giswil. Somit...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2020 um 14:57 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
31 Jan 24
dem Kenner über die Schulter geschaut - Chli und Gross Durren ob Alpnachstad gefunden
In einem seiner Staten hat Urs Albert - wohl einer der besten Kenner des Pilatus-Massivs, gelegentlich mit uns unterwegs – kürzlich die Kreuze von Chli und Gross Durren besucht und veröffentlicht; wir machen uns heute auf die Suche … Vom Bahnhof Alpnachstad laufen wir bei vorzüglicher Wetterlage erst der Hauptstrasse...
Publiziert von Felix 7. Februar 2024 um 21:07 (Fotos:27)
Mai 14
Obwalden   T4 II  
12 Mai 07
Schafnase 2011m
Eine schöne, abwechslungsreiche Halbtagestour mit bleibenden Eindrücken! Start auf der Glaubenbielen Passhöhe 1565. Zuerst auf einem gemütlichen Alpsträsschen zur Jänzimatt 1637m. Von da auf den Sattel bei P. 1737. Nun folgt die Kletter-Kraxlerei auf dem Nordwestgrat zum Gipfelkreuz, Schafnase 2011m....
Publiziert von eldo 14. Mai 2007 um 13:48 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Okt 6
Obwalden   T6 I  
24 Jun 07
Balmeregghorn 2255m, Rothorn 2526m, Glogghüs 2534m
Einsame, ausgesetzte und wohl nicht oft begangene Gratwanderung hoch über der Melchseefrutt. Von der Stöckalp (1073m) im Melchtal mit der Seilbahn auf die Frutt (1902m)... momentan kann man dank der Aktion für nur 10.- rauf- und runterfahren. Dank der billigen Fahrt hat es wohl auch so viele Leute unterwegs. Die...
Publiziert von eldo 25. Juni 2007 um 13:53 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Okt 21
Obwalden   T4 L I  
20 Okt 07
Rotsandnollen 2700m
ERSTER WINTEREINBRUCH IN DEN ALPEN. Mein NW-Gipfel Nummer 50 und mein OW-Gipfel Nummer 42. Eigentlich habe ich eine Zwei-Tagestour mit Biwak geplant um auch die Nidwalder Gipfel Hüenderbergli (2630m), Hanghorn (2679m), Sattel (2416m) und Schafbandschnauz (2044m) zu besuchen. Doch es kam anders, mein Tourenpartner wurde...
Publiziert von Sputnik 21. Oktober 2007 um 08:46 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Okt 30
Nidwalden   T6 WS+ II  
28 Okt 07
Hüenderbergli 2630m, Hanghorn 2679m, Sattel 2416m und Schafbandschnauz 2044m
KURIOSE GIPFEL IN DEN ÖSTLICHEN MELCHTALERALPEN: EIN GRAUSAMER SCHUTTHAUFEN, EIN GEHEIMTIP, EINE AUSSICHTSKANZEL UND EIN MÜHSAM ERREICHBARER MILITÄRISCHER VERMESSUNGSPUNKT. Meine NW-Gipfel Nummer 51 bis 54 sowie meine OW-Gipfel Nummer 43 und 44. Hüenderbergli (NW/OW; 2630m): Das...
Publiziert von Sputnik 29. Oktober 2007 um 21:55 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Nov 5
Nidwalden   T5 WS- II K3  
3 Nov 07
Jochnasen 2032m, Rot Nollen 2309m, Schafberg 2522m und Graustock 2661,8m
MEIN ERSTER KLETTERSTEIG! Meine NW-Gipfel Nummer 55 bis 58 und mein OW-Gipfel Nummer 45. Eigentlich habe ich wieder eine Zweitagestour mit Biwak auf dem Jochpass geplant um zusätzlich das Ochsenhorn (2343m) und den Jochstock (2564m) zu besuchen. Die ganze Woche zuvor wurde bis am Donnerstag bestes Wochenendwetter...
Publiziert von Sputnik 4. November 2007 um 10:05 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jan 30
Obwalden   T5 L  
24 Mai 98
Klein Titlis 3062m und Titlis 3238,3m
HÖCHSTER OBWALDNER: TITLIS 3238,3m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 4 und meine OW-Gipfel Nummer 2 und 3. Klein Titlis (BE/OW): Mein erster 3000er! Biwak im Zelt in eiskalter Nacht auf dem Klein Titlis! Wir haben das ganze Material von Engelberg zuerst über Wanderwege, dann über die Skipiste hochgetragen. Unser Biwak...
Publiziert von Sputnik 12. April 2006 um 22:15 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Apr 2
Luzern   T5 I  
18 Mai 07
Glaubenstock 1690m, Schlierengrat 1747,9m und Schimbrig 1815,3m
URTÜMLICHE WALDBERGE AN DER GLAUBENBERG-PASSSTRASSE. Meine LU-Gipfel Nummer 29 bis 31 sowie meine OW-Gipfel Nunner 14 und 15. Glaubenstock (LU/OW; 1690m): Dank einem Bergbauer musste ich oberhalb Stalden zum Glück nicht lange warten und wurde in einem uralten VW-Käfer bis Langis mitgenommen. Leider fahren die...
Publiziert von Sputnik 19. Mai 2007 um 10:23 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Jul 17
Nidwalden   T4  
30 Sep 07
Gräfimattnollen 2034,6m, Gräfimattstand 2050m, Schluchberg 2106m und 7 Weitere Gipfel
ZEHN GIPFEL UND KEIN GIPFELBUCH - DAFÜR EIN "BRÜGGLIBUCH". Meine NW-Gipfel Nummer 25 bis 34 und meine OW-Gipfel Nummer 29 bis 36. Arvigrat (NW/OW; 2014m): Gleich bei der Bergstation Eggen (Langbodenhütte) beginnt der steile Aufstieg über den Grat zum P.1955m.  Die ersten 100 Höhenmeter...
Publiziert von Sputnik 1. Oktober 2007 um 17:17 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Sep 9
Obwalden   T5  
31 Aug 08
Haupt 2313m (Überschreitung)
Bereits seit der unserer Tour auf das Rothorn und Glogghüs haben wir ein Auge auf den Haupt geworfen. Heute war nun der Tag, dieses Ziel zu erreichen! Wir starten in der Stöckalp 1073m. Der Weg führt uns ziemlich steil hoch nach Chlisterli 1309m. Von da an wird’s oft matschig bis nach Innenbach 1822m. Ein...
Publiziert von eldo 7. September 2008 um 20:59 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Sep 25
Oberhasli   T4 I  
21 Sep 08
Rothorn, 2526 m
Das Rothorn (2526 m) auf der Grenze der Kantone Obwalden und Bern ist ein steiler Gipfel, dessen Gipfelwand gegen die Melchseefrutt überhängend abbricht. Über seine Grate ist es jedoch gut erreichbar. Erfahrene Alpinwanderer wählen den Nordwestgrat vom Glogghüs (2534 m) her. Als einfache Alpinwanderung...
Publiziert von HBT 21. September 2008 um 18:32 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Nidwalden   T3 I WT3  
5 Okt 08
Ochsenhorn 2343m und Jochstock 2564m
EINE SCHNEESCHUHTOUR ANFANGS OKTOBER 2008 - IST DAS SCHON DER BEGINN DER WINTERSAISON ? Meine NW-Gipfel Nummer 73 und 74 und mein OW-Gipfel Nummer 47. ...aber Sputnik ist gerüstet: Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt und frühmorgens mit Dani nach Engelberg gedüst. Anschliessend ging's mit den Seilbahnen hoch...
Publiziert von Sputnik 5. Oktober 2008 um 18:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jun 10
Nidwalden   T6 WS II  
18 Aug 07
Sätteliteufi 2294m, Chli Sättelistock 2418m und Gross Sättelistock 2637m
BIWAK MIT ERKÄLTUNG AUF DEM GROSS SÄTTELISTOCK. Meine NW-Gipfel Nummer 18 bis 20 und mein OW-Gipfel Nummer 24. Sätteliteufi (NW; 2294m): Die Sätteliteufi ist eigentlich eine Hochebene am beginn des Walenkessels oberhalb der Steilstufe Wiss Tritt. In der Ebene befindet sich eine etwa 30m hohe felsige...
Publiziert von Sputnik 22. August 2007 um 15:38 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jul 1
Obwalden   T5- II  
17 Jun 09
Höch Gumme 2205m, Arnihaaggen 2212m, Wilerhorn 2005,4m und 6 weitere Gipfel
DIE RUHE IN DEN BERGEN GESUCHT. Meine OW-Gipfel Nummer 51 bis 59. Nach dem tragischen Tod von meinem Bergfreund Cyrill und seiner Frau Tanja brauchte ich einen Tag in der Natur. Hier in den Bergen fand ich die Ruhe und konnte still Abschied nehmen. Trotzdem möchte ich die besuchten Gipfel kurz beschreiben (alles T1 oder T2...
Publiziert von Sputnik 21. Juni 2009 um 09:04 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Nov 23
Obwalden   T3+  
22 Nov 09
Rotspitz 1788m und Nünalpstock 1901m
KATERTOUR AUF ZWEI AUSSICHTSGIPFEL OBERHALB SÖRENBERG. Meine OW-Gipfel Nummer 64 und 65. Nachdem es bei einem lustigen Abend mit Freunden am Samstag sehr spät wurde und mein Zug schon am Sonntagmorgen um die unmenschliche Zeit fünf Uhr abfuhr, schlief ich sogar schon fast beim Spaziergang zum Bahnhof ein. Da...
Publiziert von Sputnik 23. November 2009 um 19:25 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Dez 7
Obwalden   T2 WT3  
5 Dez 09
Selispitz 1736m, Riedmattstock 1787m, Nollen 1814m und Miesenstock 1895m
HOLPRIGE SCHNEESCHUHTOUR ÜBER DER GLAUBENBERGPASSSTRASSE. Meine OW-Gipfel Nummer 68 bis 71. Nun ja, die Natur ist stärker als der Mensch und die letzte Front hat meiner Meinung nach zu früh und zu viel Neuschnee gebracht - die schneefreie Sommersaison könnte von mir auf bis Ende Dezember gehen... Doch wir müssen uns mit...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2009 um 12:53 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Apr 19
Obwalden   T3  
17 Apr 10
Güpfi 2043m, Höh Grat 1922m und Arvidossen 1809m
MEINE ERSTE FAST SCHNEEFREIE GRATTOUR IN DEN ALPEN IM 2010. Meine OW-Gipfel Nummer 72 bis 74. Endlich schwindet der Schnee merklich in den Alpen und die Tourensaison ohne Schneegeräte hat für mich dieses Wochenede begonnen. Wenn man mich nicht auf hohen Bergen unterwegs bin, wird man mich diesen Sommer an Obwlder...
Publiziert von Sputnik 18. April 2010 um 15:18 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 3
Oberhasli   T3+ I  
2 Mai 10
Gibel 2035,8m, Chingstuel 2118m, Schrundbalm 2035m und Hohbiel 2037m
FEUCHTE GRATWANDERUNG ÜBER DIE GIPFEL VON HASLIBERG. Meine OW-Gipfel Nummer 75 bis 78. Letztes Wochenende hatte ich mir eine Schneeschuh-Hochtour vorgenommen, doch kam ich wegen extremstem Nassschnee leider nur zur Hütte. Somit war klar, dass am nächsten Wochenende wieder auf einem Gipfel stehen wollte! Leider...
Publiziert von Sputnik 2. Mai 2010 um 21:48 (Fotos:26 | Kommentare:3)