Ochsenhorn 2343m und Jochstock 2564m


Published by Sputnik Pro , 5 October 2008, 18h45.

Region: World » Switzerland » Nidwalden
Date of the hike: 5 October 2008
Hiking grading: T3 - Difficult Mountain hike
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Snowshoe grading: WT3 - Demanding snowshoe hike
Waypoints:
Geo-Tags: Titlis und Wendenstockgruppe   CH-BE   CH-NW   CH-OW 
Time: 3:00
Height gain: 400 m 1312 ft.
Height loss: 400 m 1312 ft.
Access to start point:Von Luzern mit der Bahn nach Engelberg. Von dort mit der Goldelbahn zur Station Trübsee. Ab Trübsee 15 Minuten Fussmarsch und anschliessend mit dem Sessellift auf den Jochpass.
Access to end point:analog Zufahrt zum Ankunftspunkt.
Accommodation:In der Sommer- und Wintersaison Berggasthaus auf dem Jochpass; Tel: 041 637 11 07; Homepage: www.jochpass.ch .
Maps:LKS 1:25000 Nr. 1210 und 1211

EINE SCHNEESCHUHTOUR ANFANGS OKTOBER 2008 - IST DAS SCHON DER BEGINN DER WINTERSAISON ?

Meine NW-Gipfel Nummer 73 und 74 und mein OW-Gipfel Nummer 47.

...aber Sputnik ist gerüstet: Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt und frühmorgens mit Dani nach Engelberg gedüst. Anschliessend ging's mit den Seilbahnen hoch zum winterlichen Jochpass (2207m) wo uns sicherlich 30cm feinsten Pulverschnee erwarteten!

Ochsenhorn (NW; 2343m): Der steile Zahn vom Ochsenhorn ist vom Jochpass schnell zu erreichen. Mässig steil gings durch ein Tälchen zum P.2297m, einem Sattel südlich vom Ochsenhorn. Dort deponierten wir unsere Schneeschuhen und stiegen über den Gratrücken zum höchsten Punkt. Der Aufstieg über den Rücken bot alles, er wechselte zwischen hartem Schnee, abgeblasenen Grasnarben und Triebschneefelder dauernd ab - und nach 10 Minuten Aufstieg vom Sattel genossen wir die tolle Aussicht auf dem Ochsenhorn.

Jochstock (BE/NW/OW; 2564m): Durch tiefen Pulverschnee wanderten wir in eine Lücke südlich P.2471m.  Von dort folgten wir dem Rücken bis zur Bergstation des Sesselliftes unterhalb vom Jochstock. Oberhalb der jetzt noch geschlossenen Station deponierten wir wiederum unsere Schneeschuhe und stiegen über den Nordgrat auf den Jochstock. Auch dieser Grat war abwechslungsreich: zuerst windgepresster Schnee, dann eine einfache Kletterstelle (I) und zuletzt hüfttiefes Spuren! Die Aussicht vom Jochstock ist ebenfalls sehr abwechslungsreich, besonders eindrucksvoll ist die Nordwand vom Reissend Nollen.

Genaue Route: Jochpass - P.2297m - Ochsenhorn - P.2297m - östlich P.2363m - Sattel südlich P.2471m - Begstation Sessellift- Jochstock Nordgrat - Jochstock - Abstieg wie Aufstieg aber ohne Ochsenhorn.

Tourenbericht von Dani: http://www.hikr.org/tour/post8979.html


Hike partners: Sputnik, ironknee


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T3 I WT3

Comments (2)


Post a comment

Anna says: Wintertraum
Sent 5 October 2008, 20h16
WOW...

Ich gratuliere für ihre erste Schneeschuhtour der Hebst-Saison ;-)

Wir haben auch Schnee, aber noch nicht genug für Schneeschuhe und schon zu viel für viele Alpinwanderungen, aber es ist sehr schön.

Viele liebe Grüsse
Anna

Sputnik Pro says: Wintertraum Nidwalden
Sent 5 October 2008, 20h42
Salü Anna,

Danke, es hat riesig Spass gemacht wieder die Schneeschuhe zu gebrauchen - sogar mit Ski wäre die Tour schon möglich gewesen!

Liebe Grüsse

Andi


Post a comment»