T1
Basel Land   T1  
31 Okt 17
Lindenstock
Heute stand nicht der Ausflug in die Vergangenheit im Vordergrund, sondern der Ausflug an die Sonne, denn bei Temperaturen von unter 10° ist mir die wärmende Sonne hochwillkommen. Mit Bus nach Liestal, Fraumatt. Nun im Zickzack auf Wegen und weglos durch den Rutschhang an der Grenze zu Füllinsdorf. Bis in eine paar Jahren...
Publiziert von kopfsalat 1. November 2017 um 08:20 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
3 Dez 17
Wisenberg
Erst im späten Vormittag starte ich in Diepflingen. Zuerst geht's mehr oder weniger den Geleisen entlang nach Sommerau. Danach zweigt der Wanderweg ins - immer noch schattige - Grindeltäli ab. Erst noch breit, wird es später enger und interessanter. Bevor es aber richtig in den Stierengraben hinein geht, ist der Weiterweg wegen...
Publiziert von Makubu 11. Dezember 2017 um 16:04 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
26 Dez 18
Holznachthübel 921,0m und Humbelbergli 1001m
DREI NEUE BASELBIETER GIPFEL UND DREI ALTBEKANNTE MIT SONNENUNTERGANG. Elf Tage zuvor stand ich in dickem Nebel auf der Belchenflue und verpasste so den Sonnenaufgang. Dies wollte ich nachholen, diesmal sollte es wegen eingeschränktem öffentlichem Verkehr jedoch den Sonnenuntergang sein. Mit Holznachthübel / Holznechhübel...
Publiziert von Sputnik 28. Dezember 2018 um 07:40 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
1 Mär 20
Schauenburgflue - ein Gipfelbuch hätte sie schon verdient
Ursprünglich hatten wir zu dritt etwas sehr Anspruchsvolles geplant - meine schmerzhafte Ellbogenentzündung liess dies nicht zu, so dass Sputnik als Alternative einen attraktiven „Arbeitstag am Berg“ (mit anschliessendem gesellig-kulinarischen Zusammensein bei ihm zuhause) aufgleiste. Bei doch schnell...
Publiziert von Felix 2. März 2020 um 17:36 (Fotos:38 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Basel Land   T1  
4 Mär 20
Horn 647m
FEIERABENDWANDERUNG ZU 3 BURGEN UND 3 GIPFELN. Die ganze Woche Wind und Regen - nur am Mittwoch war es trocken. Also unternham ich eine Feierabendwanderung von Muttenz nach Frenkendorf. Ich besuchte seit längerem wieder einmal den Wartenberg mit den drei schönen Burgruinen. Anschlissend besuchte ich das Horn wo ich noch nie...
Publiziert von Sputnik 7. März 2020 um 10:14 (Fotos:24)
Basel Land   T1  
21 Mär 20
Elbisberg 529m
EINE LANGER SPAZIERGANG IN ZEITEN DER BEGINNENEDEN KOLLEKTIVEN PARANOIA. "Bleib zuhause" - Oder: Wenn du spazieren gehst wirst du - wahrscheinlich von den Hamsterkäufer - vertäufelt, weil du das Haus verlässt. Doch Bewegung hält gesund und in freier Natur kann ich niemand anstecken oder auch nicht das gemeine Covid-19 Virus...
Publiziert von Sputnik 22. März 2020 um 11:12 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Basel Land   T1 L  
28 Mär 20
Gstüd 609m, Gspänig 607m und Hinderi Ebeni 606m
BIKE & HIKE: DREI UNBEKANNTE GIPFELCHEN VOR DEN TOREN BASELS. Nach der Suche auf der 1:25000 Karte nach Gipfelchen die ich per Fahrrad von zu Hause besuchen kann wurde ich fündig. Alle drei liegen nahe beeinander oberhalb Münchenstin und Arlesheim. Von Frenkendorf fohr ich übers Röserental und die Schönmatt mit dem...
Publiziert von Sputnik 31. März 2020 um 22:35 (Fotos:38)
Basel Land   T1  
12 Sep 20
Sonnenunter- und -aufgang beim Passwang
Wie schon angekündigt zieht es uns wieder auf den Vogelberg. 12.09.2020 Am späten Nachmittag starten wir in Reigoldswil und gelangen steil aber gemütlich via Bürten zum Bergrestaurant Vogelberg. Bevor wir uns den Bauch vollschlagen, wollen wir noch unser Nachtlager auskundschaften. Wie schon anhand der...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2020 um 19:24 (Fotos:27)
Basel Land   T1  
20 Aug 21
Zigersecklistei und Heimwehbänkli - Wanderung rund um Ormalingen
Drei Stellen in der Ormalinger-Gegend will ich heute (be-)suchen: Den Zigersecklistei, das Heimwehbänkli, beide beim Farnsberg und das Ueliloch beim Wischberg. Die ersten beiden habe ich gefunden, das Ueliloch hingegen nicht. (Eine Woche später bin ich dann fündig geworden) In Rickenbach starte ich. Dabei wähle ich den...
Publiziert von Makubu 23. August 2021 um 14:01 (Fotos:23)
Basel Land   T1  
3 Sep 21
Schauenburgflue
Durch Zufall bin ich auf den Bericht von Felix gestossen. Ich hatte nicht genügend Zeit für eine grössere Wanderung. Da bot sich diese Tour an. Wegbeschreibung Der Startpunkt meiner Wanderung lag an einem kleinen Parkplatz bei einer Informationstafel im Bereich Galgenstein. Über Gmeinacher erreiche ich Chliflüeli und...
Publiziert von joe 9. September 2021 um 09:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
5 Okt 21
Farnsberg
Für heute wurde Regen und Wolken vorhergesagt. Also ist es wieder Zeit meine Sammlung zu den Gipfeln in BL zu vervollständigen: Farnsberg. Routenbeschreibung Von der Buuseregg folgt man dem breiten Wanderweg mit den gelben Markierungen hinauf zum Aussichtspunkt bei P.742. Über Oberi Weid und P.759 wird die...
Publiziert von joe 19. Oktober 2021 um 22:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
12 Mär 22
Wischberg
Heute soll es warm und föhnig werden. Da arbeite ich lieber an meinem Projekt zur Erwanderung aller Gipfel im Kanton BL ab. Heute ist es der Wischberg. Am Wischberghölzli befindet sich mein Startpunkt an einem Parkplatz für Wanderer. Die Wanderung erfolgt entgegen dem Uhrzeigersinn und ist nicht markiert. Unter Zuhilfename...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 15:23 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
23 Mär 22
Stürmenchopf
Da heute das Wetter wieder ideal zum Wandern war, habe ich nun das Projekt Baselland abschliessen können. Mit dem Stürmenchopf konnte ich meinen letzten der 21 höchsten Erhebungen im Kanton BL besteigen. Der Startpunkt lag bei einem Parkplatz für Wanderer südlich von Wahlen b. Laufen. Über einen breiten Wanderweg geht es...
Publiziert von joe 4. April 2022 um 16:09 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
16 Dez 22
Ringelflue
Das Wetter war nicht optimal für eine Skitour bzw. in einer venünftigen Fahrdistanz lag sehr wenig bis kein Schnee. Daher eine Wanderung zu einem Hügel bei Anwil: Ringelflue. Erst beim Schreiben dieser Zeilen habe ich festgestellt, dass es zu diesem Hügel noch keinen Eintrag gibt. Startpunkt war bei einem Parkplatz am...
Publiziert von joe 20. Dezember 2022 um 17:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
12 Mär 24
Sodholden
Kurze Wanderung im Kanton BL vor dem angekünigten Regen: Sodholden. Von P.761 über unmarkierte Forstwege bergwärts an einer Jagdhütte vorbei und weiter zu P.836. In SW-Richtung durch Plattenrüti. Der höchste Punkt befindet sich jedoch südlich vom Wanderweg und ist nicht markiert. Der Abstieg erfolgt bis P.812. Nun nach...
Publiziert von joe 28. März 2024 um 10:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
1 Mai 24
Wanderung bei Stächpalmehegli
Mein Arzt hat mir (wieder mal) eine bergsportfreie Zeit verschrieben. Von einem Spaziergang hatte er nichts erwähnt. Für solche Fälle habe ich vor längerer Zeit eine eigene Liste erstellt. Heute konnte ich einen Punkt abwandern. Wegbeschreibung Vom Parkplatz / Bushaltestelle "Liestal, Abzw. Hersberg" bei P.498 in...
Publiziert von joe 15. Mai 2024 um 17:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
T2
Basel Land   T2  
29 Jan 06
Walten 912,9m, Ifleter Berg 982,0m und Homberg 967m
EINFACHE WANDERUNG ÜBER DREI EHER UNBEKANNTE GIPFEL IM OBERBASELBIET. Meine BL-Gipfel Nummer 14 und 15 und meine SO-Gipfel Nummer7 und 8. Walten (BL; 912,9m): Aussichtsloser Gipfel; derWalten war fastohne Schnee! Jedoch warmein Aufstieg zum Teil weglos, aber es war lohnenswert den kleinen weglosen Umweg zu nehmenund...
Publiziert von Sputnik 24. März 2006 um 19:38 (Fotos:3)
Basel Land   T2  
8 Jan 06
Ruchen 1123m, Belchenflue 1098,8m, Ankenballen 1022,6m, und drei weitere Gipfel
DIE GROSSE BASELBIETER TOUR. Meine BL-Gipfel Nummer 7 bis 12 und meine SO-Gipfel Nummer 5 und 6. Angetroffene Verhältnisse: Schöne Wanderung über bekannte und unbekannte Hügel im Oberbaselbiet. Die Tour ist auch für Schneeschuhe geeignet - wenn es genug hätte... leider habeich sie abernur auf dem Rucksack...
Publiziert von Sputnik 25. März 2006 um 07:15 (Fotos:54)
Basel Land   T2  
13 Nov 05
Geitenberg 1132,2m
DER UNBEKANNTE BASELBIETER. Mein BL-Gipfel Nummer 3. Schöne Wanderung mit Sonnenaufgang auf der Ulmethöchi. Die letzten 30m an der Ostflanke zum Geitenberg mit Gipfelsteinmännchen sind sogar steil mit einer kleinen Ostwand :-) Leider bietet der zweithöchste Baselbieter Gipfel nur mässige Aussicht, besser...
Publiziert von Sputnik 26. März 2006 um 22:09 (Fotos:7)
Basel Land   T2  
9 Mai 09
Chuenisbärg T2 "+"
heute morgen war wieder mal ornithologie angesagt. somit gings darum was machen mit dem angefangenen tag. diesemal endete die exkursion in aesch. da bietet sich eigentlich die ruine pfeffingen an, plus eine verlängerung über den blattenpass nach nenzlingen und untenrum nach grellingen. T1: aesch - eischberg pt 451...
Publiziert von kopfsalat 9. Mai 2009 um 19:46 (Fotos:2)