DER UNBEKANNTE BASELBIETER.
Mein BL-Gipfel Nummer 3.
Schöne Wanderung mit Sonnenaufgang auf der Ulmethöchi. Die letzten 30m an der Ostflanke zum Geitenberg mit Gipfelsteinmännchen sind sogar steil mit einer kleinen Ostwand :-)
Leider bietet der zweithöchste Baselbieter Gipfel nur mässige Aussicht, besser Alpenblick hat man vom Chellenchöpfli (1157,0m), das ich ebenfalls besucht hatte. Im Winter ist die Tour auch für Schneeschuhe sehr gut geeignet.
Genaue Route: Reigoldswil - Bad - Lauwilberg - Schlatt - Ulmethöchi - Geitenberg - Vogelberg (Grat) - Hintere Wasserfallen - Chellenchöpfli - Hinteri Egg - Vordere Wasserfallen - Schelmenloch - Chilchli - Reigoldswil.
Tour im Alleingang.
Anmerkung:
Weitere Touren, bei denen ich die Hinteri Egg und das Chellenchöpfli besucht hatte:
1) 9.3.2005 & 15.1.2021: Tourenbericht Hinteri Egg
2) 29.4.2005: Tourenbericht Passwang
3) 24.4.2008 & 12.1.2019: Tourenbericht Chellenchöpfli
4) 11.11.2018: Tourenbericht Änziane
5) 3.2.2019: Tourenbericht Helfenbergflue
Link zur Karte Projekt-BL: http://www.hikr.org/files/101345.jpg
Anmerkung:
Den Geitenberg besuchte ich ein weiteres Mal am 16.11.2019: Tourenbericht Riedbergchopf
Comments