Solothurn   T2 II  
29 Apr 05
Passwang 1204,1m
BEKANNTER BERG NEBEN DEM GLEICHNAMIGEN JURAPASS. Mein SO-Gipfel Nummer 4. Auf dem Passwang sind immer noch letzte Schneereste vom letzten Winter! Diese Minifirnfelder werden wohl schnell weg sein. Beim Wasserfall (CH-Koordinaten 621050 Ost / 247700 Nord) sind etwa 15 Höhenmeter zu überklettern, die Stelleist jedoch...
Publiziert von Sputnik 28. März 2006 um 07:08 (Fotos:7)
Solothurn   T3 I  
20 Mai 06
Stierenberge 1104,6m / 1238m, Geissflue 1101,5m, Hornegg 1225m und Harzer 1148m
SOLOTHURNER GIPFEL IN OFT WEGLOSEM GELÄNDE. Meine SO-Gipfel 30 bis 34. Die Gipfel auf der Jurakette nördlich Balsthal-Welschenrohrsind ausser der Geissflue und der Hornegg nur wenig ausgeprät, es handelt sich hier eher um eine Hochebene. Zwischen den Gipfeln kann man meist auf Fahrsträsschen wandern, es gibt auch...
Publiziert von Sputnik 21. Mai 2006 um 07:17 (Fotos:6)
Jura   T2 I  
1 Aug 06
Hasenschell 870m und Roc de Courroux 845m
EINSAME WANDERUNG IM KANTON JURA. Meine JU-Gipfel Nummer 3 und 4. Hasenschell (870m): Der Bewaldete Gipfel liegt im Nordosten des Kantons Jura nahe an der Grenze zu BL und SO, obwohl er im Kanton Jura liegt hat er einen Deutschen Namen. Am schnellsten ist er von Ederswiler erreichbar. Man wandert über gute Wege bis...
Publiziert von Sputnik 1. August 2006 um 20:26 (Fotos:5)
Basel Land   T3 II  
7 Sep 08
Geitenberg, Passwang, Hinteri Egg Rundtour
Spass im Baselbieter Jura Inspiriert durch die Touren von Sputnik und ironknee wollte ich mir heute mal eine mir an und für sich gut bekannte Gegend auf neuen Wegen zu Gemüte führen: Die Wasserfallen. Die Tour begann ich beim Parkplatz der Wasserfallenbahn und nahm dann den alten Saumweg (Weigweiser:...
Publiziert von dominik 7. September 2008 um 18:27 (Fotos:17)
Seeland   T4+ I  
9 Mai 09
Mont Sujet / Spitzberg 1382,4m
TROTZ VIEL PECH WAR'S EINE SCHÖNE TOUR. Über die negativen Ereignisse will ich nur kurz schreiben, ich könnte mich stundenlang Ohrfeigen! Erstens vergass ich meine neue Jacke im Zug und zweitens ging bei der Kraxelei im Wald meinen Hosensack kaputt ohne dass ich es bemerkt hätte. So verlor ich auch noch...
Publiziert von Sputnik 11. Mai 2009 um 22:46 (Fotos:24)
Aargau   T5 II  
24 Apr 10
Wasserflue - Ostgrat
Ursprünglich hatte ich ganz andere Pläne. Aber jetzt wollte ich eine kurze aber anpruchsvolle Tour (T5) unternehmen. Und Hikr-Leserwissen eben mehr. Bei meiner Suche (Kanton AG und T5)fand ich die Wasserflue (Ostgrat) mit einigen Alternativen zur Tourverlängerung. Die Wasserflue war mir bereitsaufgrund der ersten Etappen des...
Publiziert von joe 24. April 2010 um 15:02 (Fotos:10)
Solothurn   T4 I  
25 Apr 10
Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt
Die höchste Erhebung des Kanton Solothurn habe ich bereits vor einigen Jahren im Rahmen des Jurahöhenweges bestiegen (Etappe von Weissenstein nach Frinviller). Heute unternahmen wir die Besteigung über den Ostgrat. Eine abwechselungsreiche Wanderung ab Lommiswil (Schützenmatt). Bis Obermoos geht es einem breiten,...
Publiziert von joe 25. April 2010 um 18:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Basel Land   T4- I  
8 Mai 10
herrliche Jura-Rundtour entlang den Kantonsgrenzen BL - SO
Erst wanderten wir durch das einerseits hübsche, andererseits wie ausgestorben wirkende Dorf Langenbruck Richtung Chräiegg - schönstes Frühlingswetter begleitete uns. Und - wie oft auf unserer mehrgipfligen Wanderung - streiften wir lange durch helle, "frische" Buchenwälder; ein freudiges Erleben der eindrücklich erwachenden...
Publiziert von Felix 11. Mai 2010 um 23:20 (Fotos:39)
Basel Land   T6 III  
24 Mai 10
Gerstelfluegrat
Gerstelfluegrat   Nachdem ich letztes Jahr Teile des Grates schon begangen hatte - allerdings aus gesundheitlichen Gründen ohne die Kletter- und Kraxelteile - wollte ich dieses Jahr endlich mal die ganze Tour durchführen. Mein Kumpel Olli ist für sowas genau der Richtige und so standen wir am Montag Morgen 09:00 in...
Publiziert von dominik 28. Mai 2010 um 10:24 (Fotos:19)
Solothurn   T5- II  
29 Mai 10
Über die Alte Eule zum Balmfluechöpfli und Röti
Max vom Jurasüdfuss lieferte uns nicht nur die Idee zum heutigen Unternehmen, sondern führte uns auch gleich zielstrebig an die "Alte Eule" heran; er als profunder Kenner der ersten Jurakette kannte diesen anregenden Abstiegsweg der Bergsteiger seit einigen Jahren - und wollte sich selbst - und heute auch uns - diesen zu Gemüte...
Publiziert von Felix 30. Mai 2010 um 16:40 (Fotos:57)
Solothurn   T4+ I  
20 Jun 10
Balmfluechöpfli
Aufgrund meines letzten Besuches des Balmfluechöpfli wollte ich heute eine Aufstiegsvariante versuchen bzw. an die Rundtour noch Röti anhängen. Ausgangspunkt war der Parkplatz in Falleren. Jetzt fing es auch noch an zu regnen. Daher habe ich für den Aufstieg die Variante über P855 und P1182 zu meinem Tagesziel...
Publiziert von joe 20. Juni 2010 um 18:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 II  
23 Jun 10
Roggenflue SW-Kamin
Heute habe ich mal früher als sonst die Arbeit beendet. Zunächst wollte ich mit dem Rennvelo einige hügelige Etappe einlegen. Der örtlich starke Wind hat aber mich nicht dazu motiviert. Also ein Alternativprogramm suchen. Diese wurde mit einer anspruchsvollen Wanderung gefunden. Meine Anforderungen waren: kurze...
Publiziert von joe 24. Juni 2010 um 21:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 IV  
9 Jul 10
Edelgrat und Zuckerstock - Feierabendtour am Brüggligräte
Heute früher die Arbeit beendet und mit einem Kletterkollegen nach Selzach gefahren. Ab Selzach immer den Schildern Brüggli folgend, hinter zwei Tunnels in einer scharfen Linkskurve das Auto abgestellt. Die Kletterei beginnt mit einem etwa 15 minütigen Abstieg (T2) zu einer kleinen Brücke. Der Einstieg ist mit einem roten...
Publiziert von joe 10. Juli 2010 um 14:31
Aargau   T5 II  
11 Jul 10
Ramsflue (N-Sporn) und Wasserflue (E-Grat)
Heute ist wieder einer der heissen Tage und habe mir zwischen zwei Terminen eine kurze Zeit frei nehmen können. Ich wollte mal wieder nicht weit fahren, aber trotzdem etwas spannendes unternehmen. Einmal habe ich am Einstieg des Ramsflue-Nord-Sporn gestanden. Die Tour habe ich dann über die Normalroute beendet, da es noch...
Publiziert von joe 11. Juli 2010 um 17:06 (Geodaten:1)
Solothurn   V-  
30 Okt 10
Bubikopf Südgrat
Halbtagesklettertour zwischen Solothurn und Weissenstein. Das Klettergebiet wird wenig besucht. Mit uns war noch eine andere Seilschaft an den "Platten" unterwegs. Aufgrund der südseitigen Ausrichtung war es warm und der Fels bereits abgetrocknet, als wir (nicht zu spät) in die Route einstiegen. Schwierigkeitsgrad: erste...
Publiziert von joe 30. Oktober 2010 um 20:50 (Fotos:3)
Solothurn   T5 II  
17 Nov 10
Geissflue NW-Grat im Abstieg
Nach dem Hörnli, hab ich wieder mal die nähere Umgebung nach T5ern abgesucht und tatsächlich noch ein paar gefunden, unter andern eben die Geissflue ob Olten. Irgendwie hab ich wohl den Fahrplan falsch gelesen, auf jeden Fall fuhr mein Bus nur bis Trimbach Post, sodass ich das erste Stück auf der Kantonsstrasse zurücklegen...
Publiziert von kopfsalat 18. November 2010 um 00:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 I  
1 Mär 11
Belchenflue
Zu dieser Tour wurde ich durch den Eintrag vom Hikr kopfsalat inspiriert. Meine Dienstagstouren machen wohl immer mehr den Eindruck, dass ich "flues" sammele. Dieser Eindruck ist vielleicht gerechtfertigt, aber eher zufälliger Natur. Berge sind dazu da um bestiegen zu werden. Also auf nach Allerheiligenberg. Hier befinden...
Publiziert von joe 2. März 2011 um 16:39 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Solothurn   T4 II  
22 Mär 11
Ost-West-Überschreitung von Mieserenflüe und Hombergflue
Aufgrund des Hikr-Eintrages von hier hatte ich mich entschlossen, den schönen Grat von Mieserenflüe und Hombergfluezu besuchen und zu überschreiten. Meine Beschreibungen möchte ich als Ergänzung zu hier verstehen, da die Route dort gut beschrieben wurde. Aufstieg Mieserenflüe: Ich bin um den Golfplatz herum gelauf....
Publiziert von joe 23. März 2011 um 21:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
5 Apr 11
Fridlistolz und Erliflue - neue Hikr-Gipfel
Den Tourenvorschlag hat mir ein Hikr-Leser zugestellt. Danke für den Tipp. Es hat sich gelohnt. Hier einige Details zum Nachlesen. Startort ist der Parkplatz beim Restaurant Isebähnli. Zuerst geht es an dem modernen Hindutempel und der Golfanlage vorbei. Nun die Geleise überschreiten und nach rechts bis Unter Wald...
Publiziert von joe 5. April 2011 um 21:52 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   T5 II  
26 Apr 11
Wasserflue - after work short & climb tour
"Leider" musste ich heute arbeiten. Eigentlich habe ich am Dienstag immer frei, aber ich wollte mir trotzdem nicht den Spass verderben lassen. Daher viel die Wahl schnell auf einen alten Bekannten: die Wasserflue. Schon letztes Jahr hatte ich die Tour wie folgt beschrieben: "Ich bin bei P535 (Strasse zwischen Küttigen und...
Publiziert von joe 26. April 2011 um 22:14 (Fotos:9)