Mittelwallis   T3 K3  
28 Aug 11
Baltschieder Klettersteig (bei Kaiserwetter)
Eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mit Suonenwanderung und langem Klettervergnügen. Zuerst entlang des historischen Wasserwegs Nirwärch von Ausserberg hinein ins idyllische Baltschiedertal. Danach dann ein langer, steiler Klettersteig hinauf zur Wiwannihütte. Und von da an Panorama pur zu den Walliser Gipfelriesen, falls...
Publiziert von Schneemann 29. August 2011 um 19:20 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Sabah   T3 I K2  
9 Aug 11
Mt Kinabalu 4095m & highest Via Ferrata of the World
One of the highlights of our Borneo & Malaysia trip, Mt. Kinabalu is the highest mountain in South East Asia. The way up is a simple, yet long hike and every single day has ca. 100-200 people summiting the mountain. On the way down we chose Low Peak Circuit, the recently built Via Ferrata. A fantastic 2 days, although one has...
Publiziert von MicheleK 30. August 2011 um 01:05 (Fotos:54)
Elbsandsteingebirge   T1 II K2+  
18 Sep 11
Häntzschelstiege bei Schlechtwetter
Die wohl berühmteste Stiege im Elbsandstein ist die Häntzschelstiege. Weil sie nach einer „roten Bergsteigerin“ (Herta Lindner) benannt wurde, ließ die DDR-Regierung die Erbauung und Eröffnung durch Rudolf Häntzschel (1932 mit Fahrrad aus dem Elbsandstein bis Zermatt geradelt, aufs Matterhorn gestiegen und zurück...
Publiziert von alpensucht 1. November 2011 um 21:26 (Fotos:16)
Vogesen   K2-  
18 Mai 12
Rando ferrata de la Source de la Moselle
Kleine Klettersteigrunde im Wald. Mal was anderes, als die Klettersteige an den höchsten Wänden. Man geht durch einen Wald und kleinere Felsen mit mehreren verspielten Brücken und Stege. Der Klettersteig eignet sich auch für Anfänger, dieausgesetzterenPassagen können umgangen werden. Der Klettersteig besteht aus...
Publiziert von hofi 21. Mai 2012 um 09:44 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Uri   K2  
18 Jul 12
Einführungstüürli für Martina
Seit über einem Jahr schob ich eine Pendenz vor mir her: Martina wollte einen Einblick in die Welt der Klettersteige erhalten. Heute stimmte nun alles: das Wetter war hammermässig, der beste aller Chefs gab mir frei und auf Martinas Schreibtisch waren nur verschiebbare Pendenzen! So war unser Entschluss gestern schnell gefasst:...
Publiziert von TomClancy 19. Juli 2012 um 13:34 (Fotos:24)
Oberhasli   K2  
18 Jul 12
Klettersteig Tierbergli
Der Klettersteig Tierbergli ist eine gute Alternative zum Normalaufstieg zur Tierberglihütte. Von Steingletscher geht es erst einmal auf der gebührenpflichtigen Privatstrasse (CHF 5.00 erster Tag, jeder weitere Tag CHF 1.00) zum Parkplatz Umpol. Nach der kleinen Brücke findet man am Felsen die Markierungen rechts führend...
Publiziert von Freeman 20. Juli 2012 um 12:02 (Fotos:25)
Freiburg   K4  
31 Jul 12
Le Moléson (Le Pilier)
Kulturferien, nicht Wanderferien, haben wir im 3-Seen-Land geplant. Weil der Klettersteig von Le Moléson schon lange auf meiner Wunschliste stand, ich aber praktisch nie in diese Gegend komme, konnte ich ihn doch noch ins Programm aufnehmen. :-))) Entsprechend effizient sollte es gehen, ohne Schnigschnagg. So sind wir mit der...
Publiziert von Pasci 3. August 2012 um 21:11 (Fotos:15)
Wetterstein-Gebirge   T5- II K3  
28 Jun 12
Vom Platt auf die Zugspitze 2962m und Abstieg ins Höllental
Heute wollen wir es erstmal weniger mit vielen Menschen zu tun haben, deshalb stehen wir 6 Uhr auf, essen kurz etwas und packen zusammen, um gegen 7 Uhr bereit zum Abmarsch zu sein. Die ersten großen Gruppen ziehen von der Knorrhütte gewöhnlich erst zwischen 7:30 Uhr und 8 Uhr los. Wasser holen wir nicht noch mal neu, weil...
Publiziert von alpensucht 5. August 2012 um 00:17 (Fotos:45)
Venetien   T3 K1  
26 Jul 12
kleiner Lagazuoi (2778m) und Hexenstein (2477m)
Wir starten am Parkplatz Falzarego-Pass bei der Seilbahn. Wir folgen einem breiten Schotterweg bergan und biegen nach ~200m links auf den Kaiserjägersteig ab, welchen wir als Aufstieg gewählt haben. Hier sehen wir einige Gebirgsjäger-Kletterer, welche sich gerade an der Wand bereit machen. Bald erreichen wir die erste Stelle,...
Publiziert von mp2012 6. August 2012 um 19:17 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Cerces   K2  
18 Jul 12
Via Ferrata L'Aiguillette du Lauzet
wenig schwieriger, aber abwechslungsreicher und langer Klettersteig. Aufstieg: vom Parkplatz dem GR50 bzw. GR57 folgend bis zur Alpe du Lauzet (1940m). Von dort verläuft der GR50 als wunderschöner Höhenweg nach Süden, der Zustieg zum Klettersteig zweigt erst auf einer Höhe von ca 2060m nach Süden ab. Die Abzweigung ist...
Publiziert von lila 8. August 2012 um 10:00 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   T3 K2  
15 Okt 11
Überschreitung Sass Rigais 3025m
In meiner Heimat gibt es den Ausdruck "g'schenkte Dog", also geschenkte Tage. Letztes Jahr im Herbst habe ich ein paar davon erwischt: Der Wetterbericht versprach goldenstes Oktoberwetter, ich hatte ein paar Tage frei, die Kinder Herbstferien.Klettersteige sind bei der Jugend sehr beliebt und um diese Jahreszeit auch nicht so...
Publiziert von lila 15. August 2012 um 17:22 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T3 K3  
18 Okt 11
Cima Pisciadu 2985m Pisciadu-Spitze, Via Ferrata Brig. Tridentina
Schon klar, warum der "Pisciadù-Klettersteig" so beliebt ist: kaum fällt man aus dem Auto heraus und noch bevor einem so warm ist, dass man die Jacke aufmachen kann, steht man schon am Einstieg; ein noch kürzerer Zustieg wäre dann schon das Sichern am Lenkrad.... Nach einem chilligen Tag gestern mit Nachmittagsspaziergang...
Publiziert von lila 25. August 2012 um 19:08 (Fotos:11)
Mittelwallis   T2 K3  
1 Sep 12
Klettersteig Nax
Mit meinem Bergkamerad Werni verbrachte ich eine Touren-Woche im Wallis. Bei der Hinfahrt aus der Ostschweiz regnete es zeitweise sintflutartig, doch je näher das Wallis kam umso besser wurde das Wetter. So konnte die erste Idee bei der Zufahrt nach Grimentz noch den Klettersteig von Nax mitzunehmen realisiert werden. Der...
Publiziert von shuber 9. September 2012 um 16:20 (Fotos:16)
Mittelwallis   T2 K3  
6 Sep 12
Klettersteig Eggishorn
Der 6. Tag unserer Bergferien im Wallis. Heute dislozierten wir von Grimentz nach Bellwald. Auf dem Weg machten wir einen Abstecher mit der Luftseilbahn auf's Eggishorn. Unser Ziel war die Begehung des Klettersteiges Eggishorn. Ab der Bergstation ist der Klettersteig gut ausgeschildert. Wir folgten dem Wegweiser zur Elselicka....
Publiziert von shuber 13. September 2012 um 16:39 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T4 II K3  
28 Sep 12
Hindelanger Klettersteig (Nebelhorn - kleiner Daumen)
Motivation: Bevor der grosse Schnee kommt wollte ich noch unbedint den berühmten Hindelanger-Klettersteig in Angriff nehmen. Aufgrund meiner Verbundenheit mit Oberstdorf ist es fast eine Schande wenn man diesen Steig noch nie gemacht hat. Es ist ein klassischer und stark frequentierter Klettersteig bei dem die Betonung auf...
Publiziert von Schneemann 29. September 2012 um 14:02 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 K2  
16 Okt 12
Via dell' Amicizia Cima S.A.T. 1246m, Rocchetta/Cima Giochello Ostgipfel 1519m
Eigentlich wollten wir ja Klettersteige in der Brenta gehen, aber der gestrige Wintereinbruch mit geschlossener Schneedecke bis Madonna di Campiglio (1550 m) herunter hat diese Pläne unter tiefem Neuschnee begraben. Die Testwanderung am Vortag, bei der wir durch 30 cm tiefen Neuschnee zum Rifugio Pradalago (2088 m) gespurt haben,...
Publiziert von lila 22. Oktober 2012 um 23:38 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T4 K3  
17 Okt 12
Via Ferrata Che Guevara, Monte Casale, 1632m, Sentiero del Rampin
Der Che Guevara Klettersteig gilt als der schönste in der ganzen Gardaseeregion. Entsprechend oft wird er beschrieben, mir hat das Topo vonwww.bergsteigen.at am besten gefallen. Für den Abstieg gibt es 3 Möglichkeiten: nach Westen, die Straße nach Comano hinunter Vorteil: geht immer,auch bei Regen, Nachteil:...
Publiziert von lila 23. Oktober 2012 um 09:57 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   K3  
19 Okt 12
Via Ferrata del Preore, Giro ArtPinistico delle Niere (Kunst-Klettersteig Preore)
Kleiner, aber feiner und sehr abwechslungsreicher Klettersteig, der erst in den letzten Jahren eingerichtet wurde: unvermittelt tauchen immer wieder Kunstwerke und Skulpturen auf, dazwischen kurze, aber teilweise durchaus etwas anspruchsvollere Kletterstückchen. Insbesondere eine Querung war bei uns aufgrund von Feuchtigkeit gar...
Publiziert von lila 25. Oktober 2012 um 10:29 (Fotos:6)
Oberwallis   K2  
22 Jun 13
Durch die wilde Gornerschlucht
Am späteren Vormittag, nachdem wir in der Unterkunft in Zermatt alles nicht benötigte Material zurückgelassen haben, machen wir uns auf den Weg. Wir – das sind: Jonas, der Bergführer, Sonja, Raffael und ich. Vorher noch hat Jonas jedes einzelne Klettersteigset peinlichst genau geprüft, ob es sich nicht auf einer...
Publiziert von Fico 24. Juni 2013 um 23:16 (Fotos:26)
Eisenerzer Alpen   T4 K3  
20 Jul 13
Reichensteinrunde über Grete Klingersteig, Reichhals und Krumphals
Tourcharakteristik: Da die einzelnen Tourenabschnitte hier auf hikr bereits beschrieben sind, möchte ich mich auf den Tourenbericht beschränken, und nur zu der Schwierigkeit des gesicherten Klettersteigs etwas anmerken, da auf hikr nicht die üblichen Klettersteigskalen verwendet werden: Der Grete Klingersteig ist eine relativ...
Publiziert von Herbert 23. Juli 2013 um 17:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)