Via dell' Amicizia Cima S.A.T. 1246m, Rocchetta/Cima Giochello Ostgipfel 1519m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollten wir ja Klettersteige in der Brenta gehen, aber der gestrige Wintereinbruch mit geschlossener Schneedecke bis Madonna di Campiglio (1550 m) herunter hat diese Pläne unter tiefem Neuschnee begraben. Die Testwanderung am Vortag, bei der wir durch 30 cm tiefen Neuschnee zum Rifugio Pradalago (2088 m) gespurt haben, hat uns also in tiefere Regionen flüchten lassen.
Die Tour Arco - Cima S.A.T. - Cima Giochello - Arco und die Via Ferrata dell' Amicizia wurden bereits mehrfach beschrieben. Hier 4 Anmerkungen:
1) dort, wo die mit Kieselsteinen gepflasterte Strasse, auf der der Wanderweg im untersten Teil verläuft, von der Staatsstraße abzweigt, befindet sich ein neu gebautes Parkhaus (Tageskarte
8 €), alternative Parkmöglichkeiten ist eher nicht vorhanden.
2) in meiner Tabacco Karte 055 Auflage 2007 ist die Cima S.A.T. mit 1246 m angegeben, ebenso im Rother Klettersteigführer Dolomiten - Brenta - Gardasee von Horst Höfler und Paul Werner, Auflage 2008
Im Gegensatz dazu findet man die Cima S.A.T. bei Eugen Hüsler in seinem ansonsten von mir sehr geschätzten Klettersteigführer Gardasee mit 1276m.
3) dass Kompass Wanderkarten oft sehr phantasievoll gemalt sind, ist ja kein Geheimnis, aber bei der Rocchetta ist sich die Kompass- sogar mit der Tabacco-Karte einig, dass es einen Hauptgipfel mit 1540 m gibt und einen deutlich davon getrennten Ostgipfel, 1519 m hoch. Das kleine weiße Schild mit der Aufschrift Rocchetta Giochello 1540 m steht meiner Meinung nach - und nach Aussage meines Höhenmessers - auf dem OSTgipfel, also an der falschen Stelle. Vielleicht hat ja ein Scherzbold einfach den kleinen Holzpflock, an dem es befestigt ist, vom Hauptgipfel herübergetragen....
4) der Abstieg nach Norden verläuft ab Torrione S Giovanni (441 m) auf einer Betonplatten- staße, die am Ende in die Kieselsteinstraße mündet, für nicht mehr ganz taufrische Ü40-Knie ziemlich grausam. Wäre eine Zauberfee vorbeigekommen, ich hätte mir ein Radl gewünscht !
Anzahl Tourengänger: 3 (2x Jugend)
Die Tour Arco - Cima S.A.T. - Cima Giochello - Arco und die Via Ferrata dell' Amicizia wurden bereits mehrfach beschrieben. Hier 4 Anmerkungen:
1) dort, wo die mit Kieselsteinen gepflasterte Strasse, auf der der Wanderweg im untersten Teil verläuft, von der Staatsstraße abzweigt, befindet sich ein neu gebautes Parkhaus (Tageskarte
8 €), alternative Parkmöglichkeiten ist eher nicht vorhanden.
2) in meiner Tabacco Karte 055 Auflage 2007 ist die Cima S.A.T. mit 1246 m angegeben, ebenso im Rother Klettersteigführer Dolomiten - Brenta - Gardasee von Horst Höfler und Paul Werner, Auflage 2008
Im Gegensatz dazu findet man die Cima S.A.T. bei Eugen Hüsler in seinem ansonsten von mir sehr geschätzten Klettersteigführer Gardasee mit 1276m.
3) dass Kompass Wanderkarten oft sehr phantasievoll gemalt sind, ist ja kein Geheimnis, aber bei der Rocchetta ist sich die Kompass- sogar mit der Tabacco-Karte einig, dass es einen Hauptgipfel mit 1540 m gibt und einen deutlich davon getrennten Ostgipfel, 1519 m hoch. Das kleine weiße Schild mit der Aufschrift Rocchetta Giochello 1540 m steht meiner Meinung nach - und nach Aussage meines Höhenmessers - auf dem OSTgipfel, also an der falschen Stelle. Vielleicht hat ja ein Scherzbold einfach den kleinen Holzpflock, an dem es befestigt ist, vom Hauptgipfel herübergetragen....
4) der Abstieg nach Norden verläuft ab Torrione S Giovanni (441 m) auf einer Betonplatten- staße, die am Ende in die Kieselsteinstraße mündet, für nicht mehr ganz taufrische Ü40-Knie ziemlich grausam. Wäre eine Zauberfee vorbeigekommen, ich hätte mir ein Radl gewünscht !
Anzahl Tourengänger: 3 (2x Jugend)
Tourengänger:
lila

Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare