Mittelwallis   T3 K2  
14 Aug 07
Klettersteig Daubenhorn (ersten Teil)
Es war mein zweiten Klettersteig: Das erste Teil des Klettersteigs Daubenhorn. Ausgangspunkt ist der Gemmipass oberhalb Leukerbad. Von der Pass geht man in Richtung Leukerbad, etwa 400 meter nach unten. Bei Untere Schmidte fangt der Klettersteig an. Der Anfang ist gut markiert, blau-weiss-blau. Erst ein gutes Pfad,...
Publiziert von Arco 25. Januar 2008 um 16:25 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T2 II K3  
7 Okt 07
Margit's Geburtstag am Hindelanger Klettersteig
Mal wieder 2 Tage und Nächte in "unserer" Pension in Hinterstein, die wir schon so oft als Basisstation für Touren in den Allgäuer Alpen genutzt haben. An Margit's Geburtstag und bei tollem Wetter wollten wir nun endlich im dritten Anlauf - nach einmal zu viel Schnee und das zweite Mal starken...
Publiziert von ju_wi 11. April 2008 um 18:56 (Fotos:9)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
7 Jun 08
Tegelberg, 1.707 m (Gelbe Wand) und Branderschrofen, 1.880 m
Aufstieg Tegelberg Vom Parkplatz an der Talstation der Tegelbergbahn über bezeichnete Fahrstraße durch den Wald Richtung Tegelberg wandern (T1). Nach einiger Zeit zweigt rechts der bezeichnete Steig zur gelben Wand ab (T3). Am Beginn der gelben Wand muss über rutschige Platten ein Bachlauf/Wasserfall des...
Publiziert von mali 9. Juni 2008 um 15:28 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   T4  
15 Jun 08
Große Cirspitze, 2.592 m
Vom Grödner Joch auf gut ausgebauten Weg in Richtung der Großen Cirspitze. Der Beschilderung weiter folgend über schmalere Steige durch die Wiesen aufwärts zum Geröllfeld unterhalb des Großen Cirspitze. An dessen Ende einer Schutrinne aufwärts bis an dessen Ende folgen. Nun leiten erste...
Publiziert von mali 16. Juni 2008 um 15:56 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T4 K2+  
14 Jun 08
Rote Flüh (2108 m), Friedberger Klettersteig und Schartschrofen (1968 m)
Die Tannheimer Alpen mit ihren steilen Felsgipfeln sind ein tolles kleines Gebirge. Die Rote Flüh besitzt wegen ihres einfachen Normalwegs eine hohe Popularität. Ihre Besteigung lässt sich wunderbar mit dem Friedberger Klettersteig verbinden. Der Friedberger Klettersteig ist zwar kurz, aber ein echtes Highlight. ...
Publiziert von ju_wi 19. Juni 2008 um 08:13 (Fotos:36)
Karwendel   T4 K3+  
28 Jun 08
Westliche Karwendelspitze (2385 m) und Mittenwalder Höhenweg
2 Klettersteige und 8 Gipfel das ist doch schon was: Der kurze, knackige Karwendelsteig (ZS+) und der doch überraschend einfache Mittenwalder Höhenweg (WS-) - die Gipfel folgen unten. Außerdem sind wir sowohl das erste mal im Karwendel als auch das erste mal mit dem neuen Garmin GPS unterwegs, das Margit...
Publiziert von ju_wi 3. Juli 2008 um 22:55 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3 K2  
12 Jul 03
Alpspitze (2629 m) - Klettersteigkurs
Bei einem Wochenend-Klettersteigkurs im Wetterstein machen wir im Juli 2003 unsere ersten Erfahrungen mit dieser Form des Bergsteigens. Höhepunkt des 2. Tages ist dabei die Besteigung der schönen sich pyramidenförmig über Garmisch erhebenden Alpspitze (2629 m). Wir reisen Freitag abend nach Garmisch an,...
Publiziert von ju_wi 10. Juli 2008 um 23:21 (Fotos:10)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
15 Jun 06
Branderschrofen (1880 m) über Gelbe Wand Steig
Der Branderschrofen in den westlichen Ammergauer Alpen ist ein schöner Aussichtsberg auf die Füssener Seenplatte und das Schwangau. Beste Alternative zur Tegelbergbahn für den Anstieg ist der einfache aber schöne Gelbe Wand Klettersteig, der durch ein felsiges Steiltal zwischen Gelbe Wand Felsen und Torkopf...
Publiziert von ju_wi 14. Juli 2008 um 20:57 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   WS- K4+  
16 Jul 08
Marmolada - Westgrat Klettersteig
Vom Pian dei Fiacconi (2625) geht die Tour los. Wir starten also um etwa 9Uhr. Auf dem Weg 606 etwa 200Hm westlich runter und dann wieder hoch zur Forcla della Marmolada (2910). Auf ca. 2700 kommt der kleine "Vernel" Gletscher, hier ziehen wir die Steigeisen und die komplette Klettersteigausrüstung an. Wir...
Publiziert von hofi 30. Juli 2008 um 22:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   K5-  
15 Jul 08
Piz Poè - Via ferrata Cesare Piazzetta
Vor drei Jahren haben wir in den Dolomiten mit Klettersteigen begonnen. Dieses Jahr haben wir drei Klettersteige als Ziel (Poè, Mamolada, Pössneker), alles andere ergiebt sich. Wir beginnen mit dem "Cesare Piazzetta". Vom PP zum Einstieg wandern wir knapp eine Stunde. Der Einstieg geht gleich in...
Publiziert von hofi 31. Juli 2008 um 08:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2 K3  
31 Jul 08
Der neue Salewa-Klettersteig zum Iseler (1876 m)
Der "SALEWA-Klettersteig" ist ein von Salewa gesponsored neuer Klettersteig, dessen erster Teil brandneu am 15.07.2008 offiziell eröffnet wurde. Ein zweiter, längerer Teil soll in 2009 folgen. Man erreicht den SALEWA-Klettersteig von Oberjoch an der Grenze zu Tirol. Die Wegführung geht durch die...
Publiziert von ju_wi 16. August 2008 um 11:05 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Frutigland   K4-  
8 Jul 08
Klettersteig Allmenalp
Wunderschön angelegter Klettersteig, mit Blick von der Bire übers Hohtürli zum Altels und Rinderhorn. Trittsicherheit und schwindelfreiheit sollten vorhanden sein, da einige Passagen ziemlich luftig sind. Rückweg mit der Allmenalpbahn.
Publiziert von Pit 17. August 2008 um 16:38 (Fotos:21)
Wetterstein-Gebirge   T3 K2-  
6 Sep 03
Zugspitze (2962 m) über Ehrwalder Klettersteig - höchster Berg Deutschlands
Für unsere zweite Zugspitzbesteigung wählen wir den Westanstieg vom Tiroler Ehrwald über die Wiener Neustädter Hütte. Schon bei Anfahrt nach Ehrwald bietet die 1900 Meter hohe Westflanke der Zugspitze ein beeindruckendes Bargpanormama. Nachdem wir im Juni 03 unsere erste Zugspitzbesteigung und im...
Publiziert von ju_wi 8. September 2008 um 22:41 (Fotos:22)
Oberhasli   K3-  
10 Sep 07
Tälli Klettersteig
Heute ist in Zürich Knabenschiessen und ich entführe drei Arbeitskollegen für einmal vom Büro in einen Klettersteig. Wir tretten unsere Tour mit der Tällibahn ab Furen/Gadmen hinauf zur Tällihütte an. Der Zustieg zum Klettersteig ist ab der Hütte gut markiert und einfach zu finden...
Publiziert von halux 25. September 2008 um 14:13 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
15 Sep 07
Kleiner Daumen (2197 m) über Hohe Gänge
Eine unserer besonders schönen Allgäu-Touren: Die Besteigung des Kleinen Daumens (2197 m) von Hinterstein über den Breitenberg (Hauptgipfel 1946 m), die Hohen Gänge, Heubatspitze (2008 m) und Abstieg ins Ober- und Ostrachtal. Die Hohen Gänge sind die wenig begangene Verlängerung des...
Publiziert von ju_wi 27. September 2008 um 23:12 (Fotos:24)
Kaiser-Gebirge   T3 K1  
12 Jun 04
Jubiläumssteig, Ellmauer Tor und Steinerne Rinne
Tag 3 einer 4-tägigen Durchquerung des Wilden Kaisers: Von der Gruttenhütte geht es heute über einfache Klettersteige, den Jubiläumssteig, dem Ellmauer Tor und der Steinernen Rinne zu Stripsenjochhaus und hinab zum Hans-Berger-Haus. Morgens beginnt praktisch sofort hinter der Hütte der...
Publiziert von ju_wi 23. November 2008 um 20:56 (Fotos:15)
Obwalden   T4 K3  
1 Jun 09
Klettersteig Führenalp
Klettersteig Fürenalp Um wieder einmal das Gefühl den Hintern ein paar hundert Meter über dem Abgrund zu spüren haben wir uns kurz entschlossen die Fürenwand über den Klettersteig zu begehen. Am Morgen nach 8 Uhr beste Bedingungen und mit T-Shirt warm genug in der Wand.  Wenn da...
Publiziert von halux 8. Juni 2009 um 10:20 (Fotos:31)
Uri   T2 K2  
14 Jul 09
Klettersteig "Diavolo" in Andermatt
Klettersteig "Diavolo" in Andermatt Kurz nach 8 Uhr hat es in Luzern geregnet, so habe ich erst mal den PC gestartet um noch einmal die Wetter Situation zu klären, aber Andermatt sollte trocken bleiben also nichts wie los. Um ca. 10Uhr sind wir beim Suworow Denkmal gestartet. Bei besten Verhältnissen kamen...
Publiziert von halux 15. Juli 2009 um 16:18 (Fotos:17)
Oberwallis   T4 K4  
20 Jul 09
Jegihorn 3206m (KS3,T4)
Jegihorn 3206m (KS3,KS4,KS5 runter T4) Ab Kreuzboden sind wir zur Weissmieshütten hoch gelaufen, wo wir erst einmal unsere Hochtourenausrüstung deponiert haben und uns etwas kühles genehmigten. Danach gingen wir an den Einstieg zum Klettersteig. Dieser ist ab der Weissmieshütten markiert. An der alten...
Publiziert von halux 23. Juli 2009 um 08:10 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T3 K3+  
30 Aug 06
Brenta Runde, 4 Tage Klettersteig
Aufgrund des sehr unbeständigen Wetters entschieden Alex und ich uns dafür die geplante Zugspitztour bis auf Weiteres zu verschieben. Stattdessen zog es uns auf die Südseite der Alpen, genauer gesagt in die Brenta Dolomiten im Trentino. Und diese Entscheidung war goldrichtig. Wir wurden mit 4 Tagen Klettersteige im...
Publiziert von oli.m 15. August 2009 um 13:37 (Fotos:12)