T4
Glarus   T4 K4+  
21 Jul 13
Geniessertour Oberblegisee und Eggstöcke
Als ich vom Gumengrat aus ins Bächital schaute und von Weitem den idyllisch blauen Oberblegisee sah, nahm ich mir vor, diese schöne Gegend einmal zu besuchen. Das war vor sechs Jahren. Damals war ich für ein paar Tage in Braunwald, um mein Glück als „Klettersteigtourist“ zu versuchen, mit einem gemieteten Klettersteigset...
Publiziert von Fico 28. Juli 2013 um 23:24 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Rätikon   T4 II K4-  
31 Aug 13
Drusenfluh - Wasserrinnenkalk und Bruchschotter
Nach einer arbeitsintensiven Woche verspricht die Wetterprognose von SwissMeteo einen sonnigen, trockenen Samstag vor einem verregneten Sonntag. Eigentlich haben wir keine große Tour vor, entscheiden uns aber doch für die Drusenfluh. Seit cirka fünf Jahren führt ein Klettersteig durch die Blodigrinne, wobei die letzten 200...
Publiziert von goppa 1. September 2013 um 23:58 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Triglav   T4 I K1  
1 Aug 17
Slovenija 2017, 4|6: Triglav
Bei absolut besten Wetterbedingungen beginnt der heutige Tag, welcher uns am Schweizer Nationalfeiertag auf das Nationalsymbol Sloweniens bringen soll J Wir denken, wir seien zeitig dran - für den Sonnenaufgang, doch wie wir vor Triglavski dom auf diesen warten, sehen wir bereits Berggänger am Gipfelgrat; und wie wir...
Publiziert von Felix 5. September 2017 um 05:11 (Fotos:64)
T4-
Oberwallis   T4- K2-  
20 Jul 09
Klettersteig Mittaghorn 3143m
Von Saas Fee mit dem Alpin Express bis zur Station Morenia. Bei der Station weist ein Schild zum Klettersteig. Der weitere Weg ist gut markiert. Der eigentliche Beginn des Steiges befindet sich bei der von weither sichtbaren Fahne. Die Route ist weder schwierig noch ausgesetzt, ausser vielleicht an ein-zwei Stellen. Auf dem...
Publiziert von Pit 1. September 2009 um 18:59 (Fotos:16)
Obwalden   T4- K2-  
14 Jul 10
phänomenal: Rigidal - 2593 m.ü.M
Endlich: meine ersten Klettersteige - die "Zürcher Hausberge" hatten mir vor Jahrzehnten den Rigidalstock im Hinterkopf eingesetzt; jetzt, mit dem neuartigen Anstieg verhiess er viel Freude ... Und diese bot sowohl der "Einstieg" übers Brunnistöckli wie auch der Rigidal selbst in höchstem Masse! Die im Internet und...
Publiziert von Felix 18. Juli 2010 um 22:37 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4- I K4-  
20 Aug 10
Lachenspitze (2126 m) über Nordwand-Klettersteig
Nachdem wir vor fast genau 2 Jahren schonmal in einer Gipfelrunde auf der schönen Lachenspitze (2126 m) waren, und es damals noch keinen Nordwand-Klettersteig gab, hatten wir schon länger mal vor, den im Sommer 2009neu errichteten Eisenweg zu begehen. An diesem Freitag war die Wetterprognose nicht perfekt aber gut genug...
Publiziert von ju_wi 22. August 2010 um 18:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4- K3-  
9 Okt 10
auf dem Klettersteig - zum Eggis- und Bettmerhorn
Nach unserer Bähnli-Tour mit unseren Schwestern stand nun der damals kurz gesichtete Klettersteig am Eggishorn auf dem Programm: noch bis zum 10. Oktober sei er geöffnet, hiess es. Also letzte Gelegenheit dieses Jahr - und mit unserem BergfreundJumbo ergab sich so eine kleine Tour des SAC Huttwil. Im Gegensatz zum letzten...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2010 um 12:15 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Jungfraugebiet   T4- II K2  
14 Okt 14
Rotstock via Klettersteig
HIKR diente mir bis jetzt nur als Instrument zur Tourenplanung, dies soll sich nun ändern. Gerne veröffentliche ich meinen ersten Bericht. Anlass hierzu ist vor allem der Wissenstransfer. Ich habe bei der Planung immer geschaut wann die üblichen Begehdaten waren und so meine Ziele zusammen gesucht. Aus gegebenem Anlass...
Publiziert von fuul 15. Oktober 2014 um 15:24 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Obwalden   T4- I K3  
12 Sep 15
kurz luftig, anspruchsvoll - und doch beglückend: KS Graustock - mit herrlichen Ausblicken
Ein herrlicher Spätsommertag mit blauem Himmel und angenehmen Temperaturen ist uns beschieden, wie wir uns aufmachen, uns wagen, den vorher und nachher von verschiedenen Seiten doch als nicht ganz trivial geschilderten KS ob Engelberg zu begehen … Nach längeren Fahrten mit den hiesigen Aufstiegshilfen, einem kurzen...
Publiziert von Felix 23. September 2015 um 22:23 (Fotos:70)
T3+
Trentino-Südtirol   T3+ I K1  
24 Mai 10
Sentiero Pellegrino - Überschreitung des Monte Corno-Stockes
Im Westen über dem Ledrosee erhebt sich ein auffälliger Zackengrat, der aus vielen Gipfelchen besteht, ein abwechslungreiches, frühsommerliches Wanderziel - allseits als Monte Corno bekannt. Dies ist jedoch nur der 'erste', nordöstliche Gipfel eines über einen kilometer langen Bergstockes. Der Il Corno ist...
Publiziert von Jackthepot 20. Juni 2010 um 12:55 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jungfraugebiet   T3+ K2  
16 Jul 10
Rotstock Klettersteig mit alternativem Zustieg
Schöner Klettersteig in prominenter Umgebung; schliesslich bewegt man sich da am Fuss vom Eiger! Ein Klettersteig mit Schwierigkeit 2-3, viel Eisen drin, gut gewartet unter dem Patronat der Jungfraubahnen. Ideal für Einsteiger, Beginner, Genusskletterer und Panoramafetischisten. Der Rotstock ist genau genommen...
Publiziert von adrian 16. Juli 2010 um 23:24 (Fotos:20)
Uri   T3+ K2  
1 Sep 10
Salbit Höhenweg
Der Salbit-Höhenweg befindet sich in schönster Umgebung und führt unter der wilden Gratkulisse des Salbitschijen von der Salbithütte zur Voralphütte. Die Schwierigkeit liegt nicht etwa beim Überqueren der rund 90 Meter langen Hängebrücke über das wilde Mittenwaldcouloir oder beim Abstieg über den Klettersteig in den...
Publiziert von Freeman 2. September 2010 um 17:37 (Fotos:25)
Uri   T3+ K3  
2 Okt 10
Pfaffen und seine Hexe
Nachdem ich im Internet einer SAC-Sektion die Bilder des Hexensteiges gesehen hatte musste ich diesen Steig in Natura erleben. Meinem Bergkameraden habe ich nur gesagt: Klettersteigset mitnehmen, wohin's geht sag ich nicht. Er war natürlich gespannt wie eine Feder. Gestartet in Silenen mit der Chilcherberge-Bahn ( auch schon ein...
Publiziert von shuber 19. Oktober 2010 um 13:55 (Fotos:55)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K4+  
29 Aug 12
Über den Adler-Klettersteig auf den Karkopf
Wer von Vorarlberg aus eine Tour über den Adlerklettersteig auf den Karkopf machen will, hat einen ausgefüllten Tag vor sich. Schon die Fahrt nach Telfs benötigt 2 Stunden Fahrt, die durch den Arlbergtunnel nur minimal abgekürzt werden kann - davon abgesehen ist bei schönem Bergwetter die Fahrt über den Paß immer zu...
Publiziert von goppa 6. September 2012 um 01:47 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Oberwallis   T3+ K3-  
20 Okt 12
Wiwannihütte via Niwärch-Suone und Baltschieder Klettersteig
Schon seit mehreren Tagen bläst nun der Föhn und die Schneekanonenbetreiber sehen die angesammelten Schneehaufen rasant schmelzen.... Der Schnee-Totomat lieferte pünktlich die Bilder zur Schneegrenze, was uns die Idee gab, nach langen Jahren wieder einmal zur Wiwannihütte, d.h. ins Revier von Schalb,aufzusteigen und zwar...
Publiziert von CarpeDiem 22. Oktober 2012 um 18:04 (Fotos:51 | Kommentare:7)
Rätikon   T3+ K4  
28 Jul 13
Gargellner Klettersteig - Schmugglersteig
Es gibt auf hikr schon Einträge zum Gargellner Klettersteig (Schmugglersteig oder VAU DE Klettersteig), auch meine Tour vom Sept 2012 Gargellner-Köpfe-Überschreitung. Darum nur ein paar Bemerkungen: Wir parken beim gebührenfreien Parkplatz der Schafbergbahn und wandern hinauf nach Rüti. Neben dem rauschenden Gebirgsbach...
Publiziert von goppa 12. August 2013 um 21:54 (Fotos:16)
Oberengadin   T3+ K2  
11 Sep 14
Piz Trovat
Tag 6 unserer Tourenwoche im Oberengadin. Heute wollen wir den Klettersteig am Piz Trovat besuchen. Da wir 2 Klettersteig-Greenhörner dabei haben werden wir die einfache Route wählen (KS2-3). Wir fahren mit der Seilbahn auf die Diavolezza. Dort steigen wir den weiss/blau/weissen Markierungen nach hinunter Richtung Wandfuss des...
Publiziert von shuber 16. September 2014 um 00:21 (Fotos:42)
Unterwallis   T3+ K5  
12 Jun 16
Via Ferrata Farinetta bei Saillon - der schwierigste Klettersteig der Schweiz?
An sich ein netter Klettersteig, perfekt für die Wetterverlegenheit dieses Wochenende. Doch - dies als Info für alle AspirantINNen und Grund für diesen kurzen Bericht - Der Steig hats ganz schön in sich: Die Stellen im dritten Teil gehören wohl zu den schwierigsten Klettersteigpassagen schweizweit. Ohne Kraftausdauer und...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Juni 2016 um 11:14 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Schober-Gruppe   T3+ K2  
8 Aug 16
Glödis (3206m)
Wohl oft zu Recht als formschönster Berg der Schobergruppe bezeichnet, steht für uns heute diese fast perfekte Pyramide auf dem Programm. Die Tour bietet alles, was man sich für einen tollen Bergtag wünscht. Insgesamt ist diese Bergfahrt konditionell fordernd, doch technisch durch einen einfachen Klettersteig (B, Var. C) am...
Publiziert von mp2012 6. September 2016 um 19:23 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T3+ K2  
21 Jun 17
drei Tage im Pays d'Enhaut, Juni 2017, 2|3: Le Rubli
Heute fahren wir bis nach Rougemont, dann in den Talgrund der Sarine und auf der nach Martigny führenden Alpstrasse hoch bis wenige Meter nach (P. 1304) auf ~ 1323 m; ein Ausstellplatz unmittelbar beim vorbei und hinaufleitenden WW lädt hier zum Parkieren ein. Hier folgen wir dem WW im Wald hoch bis zu einer Lichtung, queren...
Publiziert von Felix 27. Juli 2017 um 15:32 (Fotos:69 | Geodaten:1)