Geissflue (963 m) mit Geissfluegrat (908 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufgrund der Wetterlage (Regen) und Faulheit (im Süden schön, aber Schlafmangel trotz Zeitumstellung {Winterzeit = 1 Stunde länger schlafen}) mal wieder im "eigenen Kanton" gewandert.
Spontan habe ich mich entschlossen den höchsten Berg des Kantons Aargau mal wieder zu besteigen. Ich machte mir das leben leicht und habe als Ausgangspunkt die Saalhöhe gewählt. Es geht leicht und immer gut markiert den Weg entlang. Trotz Nieselregen eine kurzweilige Tour, die doch einige andere Wanderer an die frische Luft zog. Am Kantonshöhepunkt angekommen, ist es nicht mehr weit zur Geissflue. Da die Sicht heute nicht so überragend war, ging ich den selben Weg zurück. Zu Hause angekommen, gab es dann eine zünftige Brotzeit.
Spontan habe ich mich entschlossen den höchsten Berg des Kantons Aargau mal wieder zu besteigen. Ich machte mir das leben leicht und habe als Ausgangspunkt die Saalhöhe gewählt. Es geht leicht und immer gut markiert den Weg entlang. Trotz Nieselregen eine kurzweilige Tour, die doch einige andere Wanderer an die frische Luft zog. Am Kantonshöhepunkt angekommen, ist es nicht mehr weit zur Geissflue. Da die Sicht heute nicht so überragend war, ging ich den selben Weg zurück. Zu Hause angekommen, gab es dann eine zünftige Brotzeit.
Tourengänger:
joe

Communities: Höchste Punkte der Kantone
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare