Aargau   T1  
17 Aug 20
Gisliflue
Dieses Jahr war ich noch nicht auf meinem Hausberg. Nach einigen Radltouren wollte ich heute kurz vor dem angekündigtem Regen noch auf die Gisliflue.
Publiziert von joe 17. August 2020 um 18:25 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
9 Mai 21
Gebenstorfer Horn
Ich muste mich einem kleinen operativen Eingriff unterziehen lassen. Dass aber danach eine Infektion auftrat, bei der ich etwa 4 Wochen keine (Ski-)Tour unternehmen konnte, war doch etwas überraschend. Nun beginnt der Konditionsaufbau mit dem MTB oder wie heute mit einer kurzen, leichten Wanderung ohne viel Höhenmeter zu...
Publiziert von joe 10. Mai 2021 um 10:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
10 Feb 22
Wasserflue - Ramsflue
Heute anstelle einer Skitour unternahm ich eine Wanderung im Jura. Ein Kunde wünscht sich in einigen Wochen eine Abendwanderung für seine Vereinskollegen. Also folgt heute dazu eine Erkundungstour. Von der Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den Weg unterhalb (nördlich) von Uf der Egg um P.717 zu erreichen....
Publiziert von joe 19. Februar 2022 um 17:33 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   WS  
19 Mai 22
2 1/2 - Pässe - Tour
Nach langer Zeit wollte ich meine heutige Velotour mal wieder auf hikr veröffentlichen. Es war keine neue Bestzeit geplant. Vom Bänkerjoch wollte ich, wie fast immer, das Gefälle von 16% nutzen. Ausserdem wollte ich für den Anstieg zur Salhöhe eine für mich neue und verkehrsarme Variante ausprobieren....
Publiziert von joe 28. Mai 2022 um 14:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
26 Mai 22
Gisliflue
Vor fast einem Jahr war ich das letzte Mal auf meinem Hausberg: Gisliflue. Die Aufstiegsroute ist oben bei den Wegpunkten beschrieben. Für den Abstieg wählte ich eine von mir seit langem nicht mehr unternommene Route. Beim Abstieg in östliche Richtung sind einige Steilstufen zu beachten, die etwas Vorsicht und...
Publiziert von joe 30. Mai 2022 um 17:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
15 Mär 23
Strihe
Heute wurde das Wetter schneller besser als vorhergesagt. Daher eine spontane Wanderung im Jurapark Aargau. Die Wanderung führt auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Start war am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige...
Publiziert von joe 17. März 2023 um 15:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
30 Mär 23
Cheisacher(-Turm)
Heute wollte ich eine Wanderung unternehmen. Die Wettervorhersage versprach schlechtes und regnerisches Wetter. Erst am Morgen sah ich mir die App von MeteoSchweiz an. Das Wetterradar zeigt nach meiner Erfahrung immer eine sehr gute Regenvorhersage an. Für meine Wahl zur Wanderung zum Cheisacherturm wurde zwischen 12 und 13:30...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
6 Apr 23
Lägeren Hochwacht
Es ist schon 15 Jahre her, dass ich auf dem "Lägeren" war. Heute und aufgrund eines kleinen Zeitfensters bin ich erstmaIig von SE gestartet. Dadurch ist mir auch der schönste Gratabschnitt von Baden über Burghorn entgangen. Mein heutiger Startpunkt lag bei einem kleinen Wanderparkplatz am Regensberger Pass, also bei P.635....
Publiziert von joe 14. April 2023 um 16:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
30 Apr 23
Hombergegg und Gisliflue
Es ist einige Jahre her, dass ich die beschriebene Wanderung (Überschreitung Hombergegg und Gisliflue ab Birmenstorf) unternommen habe. Routenbeschreibung: Ab Biberstein an der Juraweide vorbei und weiter bis Sighübel. Nun bergwärts immer entlang den gelben Markierungen hinauf zum Hombergegg. Ein unscheinbarer...
Publiziert von joe 8. Mai 2023 um 12:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
18 Mai 23
der etwas längere Weg zur Asperstrihe
Vom Bahnhof Aarau schlendern wir entlang des WW‘ bei sonnigem Frühsommerwetter hinunter zur Aare, überqueren diese und betreten dabei die Zurlinde-Insle beim Zurlindenspitz. Am gegenüberliegenden Ufer setzt bald der Aufstieg zu einem ersten Ziel ein: Nach letzten EFH leitet ein geringfügiger Anstieg über...
Publiziert von Felix 6. Juli 2023 um 14:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aargau   T5 II K2-  
13 Jun 23
Wasserflue-Ostgrat
Von einem guten Bergkamerad habe ich erfahren, dass ein Klettersteig am Ostgrat der Wasserflue eingerichtet wurde. Diesen wollte ich heute mal begehen. Ich starte wie immer bei P.535 und folge dem Wanderweg Richtung SW. Bei einem kleinen Bachverlauf wende ich mich weglos nach rechts um durch Wald und Gebüsch in Richtung...
Publiziert von joe 16. Juni 2023 um 17:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
24 Jun 23
Eisenweg
Meine Frau und ich nahmen an einer Landschaftswanderung teil. Thema der Wanderung: Landschaftswanderung im Oberen Fricktal - zwischen Eisen und Pflug. Diese wurde von der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau organisiert und durchgeführt. An dieser Veranstaltung konnte jeder teilnehmen. So auch wir. Eisenvorkommen an...
Publiziert von joe 29. Juni 2023 um 17:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
26 Sep 23
Eisenweg
Heute wurde für unsere Pensionisten eine Führung durch das Bergwerk Herznach angeboten. Dazu wollte ich die Gelegenheit für eine kurze Wanderung nutzen. Dieses Teilstück des Eisenweg möchte ich nächstes Jahr für die Senioren unserer Sektion des SAC führen. Vom Bergwerk wander ich die wenig befahrene Strasse in...
Publiziert von joe 1. Oktober 2023 um 10:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
23 Feb 24
Chrinneflue
Am Alpennordhang wird der Schnee immer weniger. Daher mal (wieder) eine Wanderung im Kanto AG. Vom Parkplatz Staffelegg in nördliche Richtung den gelben Markierungen folgen bis Mättebüel bei P.729 erreicht wird. Nun nach links den schmalen Gratweg (T3) nach Westen folgend bis zu einer wenig ausgeprägten...
Publiziert von joe 26. Februar 2024 um 18:28 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
26 Feb 24
Geissberg - Bürerhorn
Aufgrund der aktuellen Schneesituation wieder mal eine Wanderung im Jura-Gebirge. Vom Bürersteig ist die Route hinauf zum Geissberg gelb markiert. Auf dem Weg in Richtung Sparberg müssen zwei Strassen gequert werden. Schmale Pfade führen an "Hinter dem Geissberg" hinauf zum Sendeturm. Der höchste Punkt des...
Publiziert von joe 2. März 2024 um 12:51 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
6 Apr 24
Gisliflue
Letztes Jahr war ich nicht auf der Gisliflue! Das ist natürlich nicht gut. Die Routenbeschreibung findest Du oben bei den Wegpunkten.
Publiziert von joe 21. April 2024 um 14:15 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
8 Mai 24
Rundwanderung Wasserflue
Eine kurze Rundwanderung zur Wasserflue zur Überprüfung meiner physischen Eigenschaften. Wegbeschreibung: Von der Salhöhe wandere ich entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff der Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich.  ...
Publiziert von joe 21. Mai 2024 um 16:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
9 Jun 24
Strihe
Meine heutige Wanderung führt mich mal wieder auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Mein Startpunkt lag am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige Meter neben der Bushaltestelle. Westlich des Asperstrihe wandere ich...
Publiziert von joe 16. Juni 2024 um 13:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 16
Aargau   T2  
11 Okt 17
Überschreitung Hombergegg und Gisliflue
Kaum zu glauben, dass ich diese Tour so oft gemacht habe ohne es in Hikr zu vermerken. Wird also hiermit nachgeholt: Überschreitung der Hombergegg und Gisliflue. Oder: eine Rundtour ab / bis Biberstein. Routenbeschreibung: Ab Biberstein an der Juraweide vorbei und weiter bis Sighübel. Nach W (links) abbiegen und durch...
Publiziert von joe 13. Oktober 2017 um 21:09 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 9
Aargau   T1  
28 Okt 17
Besteigung des Cheisacherturm
Endlich mal wieder auf der Grosshalde. Für den historisch interessierten Wanderer gibt es eine informative Website zu dem Cheisacherturm. Diese kurze Rundtour starteten wir an einem Wanderparkplatz westlich von Mönthal / Ampferenhöchi. Ab hier ist der Weg gut mit weissen Taflen und der Aufschrift "Cheisacherturm"...
Publiziert von joe 29. Oktober 2017 um 10:06 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)