Jun 19
Jungfraugebiet   T2  
13 Jun 23
Wanderung zum Vreneli
Von Wengen aus fällt mir schon seit Jahren eine teilweise auch vom Bödeli sichtbare Felsformation auf, die mit etwas Phantasie einem Hundekopf im Profil nicht unähnlich ist! In der Karte ist die Formation nicht namentlich verzeichnet und auch Wanderwege dorthin scheinen nicht zu existieren. Immerhin konnte ich in Erfahrung...
Publiziert von Flux 19. Juni 2023 um 21:16 (Fotos:18)
Nov 10
Jungfraugebiet   T3  
29 Okt 22
Von Saxeten an den Lobhörnern vorbei nach Zweilütschinen
Ende Oktober und der Spätsommer scheint kein Ende nehmen zu wollen - also was könnten wir uns für die möglicherweise letzte Tour in diesem Jahr noch vornehmen? Bällehöchst hatten wir in den letzten Jahren mehrfach, aber auf die darüber thronende Höji Sulegg hatte es bisher noch nie gereicht.....also höchste Zeit, das...
Publiziert von Flux 10. November 2022 um 16:01 (Fotos:17)
Okt 13
Jungfraugebiet   T2  
7 Okt 22
Neuhaus - Niederhorn und zurück
Leider geht der Kurzurlaub im Berner Oberland auch bald wieder zu Ende und für den letzten Tag vor der Abreise (und einhergehender Wetterverschlechterung) wäre noch ein rascher Lauf über das Niederhorn gerade recht. Ich starte mit Susi gegen 10 Uhr von Neuhaus in westlicher Richtung. Unmittelbar nach dem Campingplatz steigt...
Publiziert von Flux 13. Oktober 2022 um 20:50 (Fotos:15)
Okt 11
Jungfraugebiet   T2  
5 Okt 22
Höhenspaziergang
Normalerweise bin ich ja bemüht, um touristische Highlights wie das Jungfraujoch einen weiten Bogen zu machen. Aber im Saisonpass (oder Coronapass) der Jungfraubahnen ist dieses Fahrziel inkludiert, darum entschloss ich mich, mit Susi dort oben einen Spaziergang zur Mönchsjochhütte zu unternehmen. Bombiges Wetter ist...
Publiziert von Flux 11. Oktober 2022 um 18:02 (Fotos:12)
Aug 12
Jungfraugebiet   T2  
11 Jul 22
Eiger Ultra 35 mit Hund? Mal schauen....
Eine für ein unternehmungslustiges Mudimix-Mädel "gemütliche Hunderunde" sollte es sein. Nach kurzer Überlegung entschied ich mich, mit Susi die Strecke des EUT 35 zu probieren. Die Wanderung versprach gutes Trainingspotential, schöne Ausblicke und Eindrücke, ausreichend Hundetankstellen unterwegs und man ist auch nie...
Publiziert von Flux 12. August 2022 um 11:50 (Fotos:22)
Jul 31
Jungfraugebiet   T2  
6 Jul 22
Von Wilderswil aufs Schilthorn mit Hund
Bei verschiedenen Wanderungen um Saxeten herum ist mir schon seit längerer Zeit die Schwalmere in den Fokus geraten. Hinderlich war bislang für mich eigentlich immer nur die Entfernung von Wilderswil (immerhin beinahe 20 km) und der Umstand, dass man ja wohl weitgehend auf demselben Weg wieder zurück müsste……ausser….....
Publiziert von Flux 31. Juli 2022 um 20:30 (Fotos:23)
Sep 17
Uri   T2  
27 Sep 15
Rund um den See (Göscheneralp)
Giro intorno al Lago di Göscheneralp. Una delle ultime lunghe passeggiate con Penny. Il Lago di Göscheneralp offre qualcosa per tutti. Chi per arrampicare sui vari ..Schien su granito urano, ma anche per bellissime passeggiate, anche con tempo incerto. Aggirare il Lago e' una passaggiata molto frequentata. Noi l' abbiamo...
Publiziert von MicheleK 17. September 2019 um 23:39 (Fotos:7)
Aug 10
Oberwallis   T4+ L II  
8 Aug 15
Rothorn, da Simplon Dorf: prima cordata per Lucia e Rot
tigno: Continuiamo il filotto delle " Cime Rosse " : oggi tocca al Rothorn, bel 3000 sopra Simplon Dorf. Troppi anni che la rimando ( in effetti mi sarebbe piaciuto farla in invernale ). Alle 8 lasciamo l' auto e seguiamo il tracciato della strada di Bodme fino al suo termine; qui un' esile traccia, coperta dalla fitta...
Publiziert von tignoelino 10. August 2015 um 21:24 (Fotos:26 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Sep 28
Oberwallis   T2  
25 Sep 14
"Erlebnispfad Gratweg" mit Aussicht auf den Aletschgletscher (Familienwanderung)
Für unsere Familienferien im Wallis haben wir ein paar kindertaugliche Wanderungen angedacht. Wir freuten uns sehr über das wunderbare Herbstwetter in dieser Woche und genossen unsere Ausflüge, welche ich hier gerne beschreibe: Heute wollten wir unseren Kindern den eindrücklichen Aletschgletscher zeigen und planten eine...
Publiziert von Ka 28. September 2014 um 21:43 (Fotos:13)
Mittelwallis   T1  
22 Sep 14
Die Bhutanhängebrücke über den Illgraben (Familienwanderung)
Für unsere Familienferien im Wallis haben wir ein paar kindertaugliche Wanderungen geplant. Wir freuten uns sehr über das wunderbare Herbstwetter in dieser Woche und genossen unsere Ausflüge, welche ich gerne kurz beschreibe: Route: Auf unsere erste Kurzwanderung begleiten uns auch meine Eltern. Wir fahren mit dem Auto...
Publiziert von Ka 28. September 2014 um 20:10 (Fotos:8)
Sep 7
Simmental   T3+ I  
7 Sep 14
Hübsche kleine Überschreitung des Widdersgrind, 2104m
Endlich! Wir freuten uns sehr, dass es endlich wieder einmal klappen sollte...verletzungsfrei, das Wetter passt, keine anderen Verpflichtungen und Termine... Da wir einige Zeit nicht mehr länger unterwegs waren, wollten wir "nid grad driischiesse" und suchten uns eine möglichst gemütliche Runde aus mit ein paar Optionen zum...
Publiziert von Ka 7. September 2014 um 22:09 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Aug 31
Seeland   T1  
23 Jul 14
Sankt Petersinsel - Wanderspaziergang mit Kids
Schönes Wetter im Westen? Juhui !!! Wir planen also einen vielseitigen und einfachen Ausflugstag in unseren verregneten Sommerferien! Dazu fahren wir nach Erlach und geniessen die Schifffahrt auf die Sankt Petersinsel (ausser Fidoline, welche das Schiffshorn überhaupt nicht mag...). Einmal angekommen wird sofort Glace...
Publiziert von Ka 31. August 2014 um 11:52 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Aug 10
Oberwallis   T3  
5 Aug 14
Binntal zum Zweiten: vom Holzjihorn über den ganzen Grat zum eggerhorn
2. Tour im Binntal, wieder ein neuer höchster Berg mit dem Holzjihorn im Plan. Gestartet vom Campingplatz in Giessen lief ich nach Fäld und folgte dort der Beschilderung nach Fäldbach, der Weg führt zunächst durch Wald, bald aber durch den wunderschönen Einschnitt Binnergale und von hier an nur noch durch Wiesen und Weiden....
Publiziert von jaschwilli 10. August 2014 um 20:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 I  
4 Aug 14
Aufs Gross Schinhorn - einen gewaltigen Schutthaufen
.Ein paar Tage in die Berge, nach so viel Regen des Wetters wegen ins sicherere Oberwallis habe ich mich wegen der langen und steilen Touren für das Binntal entschieden. Mein höchster Berg bisher war der Uri Rotstock und diesmal wollte ich jeden Tag höher hinaus, für den Anreisetag habe ich mir das Gross Schinhorn vorgenommen...
Publiziert von jaschwilli 10. August 2014 um 19:28 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5 I  
6 Aug 14
Mein erster Dreitausender: Über den Ritterpass aufs Helsenhorn
Vier Tage im Binntal, heute die Königstour von Heiligkreuz über die Chummibort und auf dem Weg zum Ritterpass, unterwegs abgebogen zum Helsenhorn. Gleich vorweg, das war die schönste Tour meines Lebens bisher und das nicht nur, weil zum ersten Male die 3000er Marke gefallen ist. Das Binntal ist für mich das ideale...
Publiziert von jaschwilli 10. August 2014 um 13:54 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 24
Nidwalden   T4 I  
20 Mai 14
Vom See auf den Berg: von Buochs übers Horn zum Glattigrat
Die Schneefälle an den Eisheiligen konnten mich nicht abhalten, endlich wieder eine Tour in den Alpen zu machen. Um sicher einen Gipfel zu erreichen wählte ich das schon schneefreie Buochserhorn, zudem war mit dem Startort Buochs gewährleistet, dass ich Höhenmeter satt zusammen bekomme. Nachdem ich in Freiburg in D um 6 Uhr...
Publiziert von jaschwilli 24. Mai 2014 um 13:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 31
Bellinzonese   T2  
31 Jul 13
Giro della Greina
Il Giro della Greina è un classico. L'avevo percorso anni fa con Stellino e altri nel corso di un lungo trekking che ci avrebbe dovuti portare dal passo del Lucomagno alla cima dell'Adula toccando diverse cime della zona, almeno nelle intenzioni. Poi 3 giorni consecutivi di brutto tempo ci hanno fatti tornare a casa senza neanche...
Publiziert von Pippo76 31. Januar 2014 um 09:58 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jan 11
Sottoceneri   T3+  
11 Jan 14
Monte Lema (1620m) - Anello Invernale
In accordo con l'amico Ivano, decidiamo all'ultimo un veloce giro ad anello sul Monte Lema in mattinata. Le condizioni meteo non sono delle migliori, ci aspettavamo un miglioramento in quota ed invece siamo stati invasi dalla nebbia....
Publiziert von Simone86 11. Januar 2014 um 17:51 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Obwalden   T5- I  
2 Okt 13
dem Hahnen die Aufwartung gemacht
Der Hahnen hat vieles, was ihn zu einem hervorragenden Wanderziel macht: Man kann den Weg nicht via Seilbahn abkürzen, man muss nicht über viele Viehweiden wandern, die Wege sind abwechslungsreich, die Orientierung anspruchsvoll aber nie schwierig, obwohl es keine Beschilderung gibt und zu guter Letzt: Wenn man den Gipfel vor...
Publiziert von jaschwilli 10. Oktober 2013 um 18:51 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Sep 5
Luzern   T4  
3 Sep 13
Pilatusüberschreitung mit Biwak auf dem Widderfeld
Das Wetter dieser Tage war optimal, um das neue leichte Biwakzelt auszuprobieren. Auf TomClancys Spuren habe ich die Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfellen in Angriff genommen und einen wunderbaren Sonnenunter- und aufgang auf dem Widderfeld erlebt. Oft konnte ich Wildtiere beobachten; Steinböcke, Gemsen und...
Publiziert von jaschwilli 5. September 2013 um 16:08 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)